Written by
Charlotte LeeZusammenfassung: Manchmal passieren Probleme unerwartet, wenn Sie feststellen, dass nach dem macOS-Update keine Dateien und Dokumente mehr auf Ihrem Mac vorhanden sind. Keine Sorge, dieser Artikel von iBoysoft zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte oder verlorene Dateien nach einem Mac-Update wiederherstellen können. Übrigens ist iBoysoft Data Recovery die effektivste Lösung, um Ihre verlorenen Daten zu retten.
Apple hat das neue macOS -- macOS Sonoma seit geraumer Zeit veröffentlicht. Einige Mac-Benutzer haben jedoch online darüber geklagt, dass nach der Installation des neuen macOS keine Dateien oder Dokumente mehr auf ihren Computern vorhanden sind. Bei weiteren Untersuchungen stellten wir fest, dass dieses Problem nicht nur bei macOS Sonoma-Updates auftritt, sondern auch bei früheren macOS-Versionen wie macOS Ventura, macOS Monterey, macOS Big Sur, macOS Catalina, usw.
Wenn Sie mit dem Problem konfrontiert sind, dass das Mac-Update alles gelöscht hat, sollten Sie versuchen, Lösungen zu finden, um alle Ihre Dateien und Dokumente zurückzuholen, da Datenverlust schwerwiegend und unermesslich ist. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man verlorene Dateien nach einem Mac-Update, das alles gelöscht hat, wiederherstellen kann.
Wird das Aktualisieren meines Macs alles löschen?
Einige Mac-Benutzer sind neugierig, ob beim Aktualisieren des Macs alles gelöscht wird, einschließlich der installierten Anwendungen, zugehöriger Dateien, Caches, Benutzereinstellungen, etc. Um es klar zu sagen: Mac wird beim Aktualisieren nicht alles löschen, egal ob es sich um ein großes Update oder ein kleines Update handelt.
macOS-Update bedeutet, dass Ihr Mac einige neue Funktionen und Fehlerbehebungen begrüßt, es hat jedoch nichts mit den persönlichen Dateien zu tun, die sich auf Ihrem Computer angesammelt und gespeichert haben.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Mac leer ist und nichts übrig bleibt außer einem neuen Betriebssystem und den integrierten Apps, die damit geliefert werden, können die Hauptgründe dafür folgende sein:
- Misslungene oder unterbrochene macOS-Installation
- Nicht genügend Speicherplatz für den Mac, um fehlende Dateien zu speichern
- Unregelmäßiges Mac-Betriebssystem-Upgrade
- Nicht vertrauenswürdiger macOS-Download von einer fragwürdigen oder Drittanbieter-Website
- Einfaches Löschen von Daten oder Datenverlust während des Update-Vorgangs
- Interne Festplattenformatierung/Löschung vor dem macOS-Update
Unabhängig davon, aus welchem möglichen Grund Sie Dateien verloren haben, sollten wir die Schuldigen für einen Moment beiseite legen und uns nun darauf konzentrieren, wie Sie alles verlorene bei dem macOS-Update auf Ihrem Mac wiederherstellen können.
Wenn Sie denken, dass dieser Artikel informativ ist, teilen Sie ihn mit mehr Menschen auf Ihrer Social-Plattform!
Mac Update Hat Alles Gelöscht: Wie man Verlorene Daten Wiederherstellt?
In diesem Artikel werden 7 umfassende Methoden zur Wiederherstellung verlorener Daten nachdem ein Mac-Update alles gelöscht hat, erläutert, und jede Methode wird mit schrittweisen Anleitungen erklärt. Sie können hier einen schnellen Überblick erhalten im Voraus:
- Alle Ordner auf dem Mac über "Gehe zu Ordner" überprüfen
- Nutzen Sie iBoysoft Datenrettungssoftware
- Verlorene Dateien und Dokumente über Time Machine Backup wiederherstellen
- Alle Dateien auf Ihrem Mac mit iCloud Backup wiederherstellen
- Melden Sie sich in einem anderen Administrator-Konto an, um die fehlenden Dateien wiederherzustellen
- Verlorene Daten aus APFS-Snapshot wiederherstellen
- Verlorene Daten durch einen Datenrettungsprofi wiederherstellen lassen
Lassen Sie sich nicht von den aufgeführten Lösungen abschrecken, da sie nicht so komplex sind wie Sie sich vorstellen, außerdem wird jede Lösung detailliert erklärt. Lesen Sie einfach weiter, um eine oder mehrere Lösungen auszuprobieren, um alle Ihre Dateien und Dokumente wiederherzustellen.
Lösung 1: Überprüfen Sie alle Dateien auf dem Mac über "Gehe zu Ordner"
Manchmal kommt es vor, dass plötzlich alle Mac-Schreibtischsymbole verschwunden sind oder Desktop-Dateien auf dem Mac verschwundenverschwinden. Zu dieser Zeit ist es ratsam, alle Dateien und Ordner zu überprüfen, bevor Sie Daten wiederherstellen. Die Methode zum Zugriff auf den "Gehe zu Ordner" von Finder ermöglicht es Ihnen, alle Dateien und Ordner auf Ihrem Computer problemlos zu überblicken.
- Starten Sie den Finder, indem Sie ihn in der unteren Menüleiste anklicken.
- Wählen Sie das Gehe zu Menü und wählen Sie Zum Ordner gehen aus dem Dropdown-Menü.
- Fangen Sie an, den Dateipfad des Ordners einzugeben (zum Beispiel, /Library/Fonts/ oder ~/Pictures/) so gut wie möglich.
- Doppelklicken Sie auf die Datei oder den Ordner, den Sie öffnen möchten.
Wenn Sie die gewünschte Datei nicht finden, können Sie Maßnahmen zur Datenwiederherstellung ergreifen.
Lösung 2: Nutzen Sie die iBoysoft Data Recovery Software
iBoysoft Data Recovery Software wird dringend empfohlen, da sie der einfachste und effektivste Weg ist, gelöschte Dateien und Dokumente von Ihrem Mac wiederherzustellen. Sie können die Wiederherstellung der verlorenen Daten mit nur wenigen Schritten durchführen.
Die iBoysoft Data Recovery Software wurde mit herausragenden Festplatten-Scan- und Datenwiederherstellungsalgorithmen entwickelt. Damit können Ihre Dateien mit einer höheren Erfolgsquote wiederhergestellt werden. Sie können sie verwenden, um verschwundene, fehlende, gelöschte oder verlorene Dateien von unzugänglichen, nicht lesbaren, formatierten, beschädigten und fast defekten Festplatten wiederherzustellen.
Zusätzlich sollte die Datenwiederherstellung so schnell wie möglich durchgeführt werden, da je länger es dauert, desto niedriger ist die Erfolgsquote der Datenwiederherstellung. Sobald festgestellt wird, dass keine persönlichen Dateien/Ordner/Apps/Dokumente/Einstellungen mehr vorhanden sind, zögern Sie nicht, die iBoysoft Data Recovery Software zu nutzen, um mit einer gründlichen Festplattenscanung zu beginnen!
Beste Mac-Gelöschte Datei Wiederherstellungssoftware - iBoysoft Data Recovery für Mac
- Wiederherstellen gelöschter Fotos, Dokumente, Audiodateien, MST-Dateien, FLV-Dateien, E-Mails, Sketch-Dateien, PPTs, usw.
- Wiederherstellen gelöschter Dateien von HDD, SSD, Flash-Laufwerken, SD-Karten, externen Festplatten, usw.
- Unterstützung für APFS, HFS+, exFAT & FAT32 formatierte Laufwerke.
- Unterstützung für Intel-basierte Macs & Apple Silicon Macs.
- macOS 13 -- macOS 10.11 werden unterstützt.
- Technischer Support ist per E-Mail verfügbar.
Nur-Lesen & risikofrei
Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche werden Sie nie verwirrt darüber sein, wie Sie Ihre Dateien und Dokumente damit wiederherstellen können:
- Kostenloser Download und Installation der iBoysoft Data Recovery Software auf Ihrem Mac-Computer.
- Starten Sie diese Software und wählen Sie dann das Volume aus, auf dem Sie Dateien verloren haben.
- Klicken Sie unten rechts auf Suchen nach verlorenen Daten, um den Laufwerks-Scannvorgang zu starten.
- Wenn der Scannvorgang endet, doppelklicken Sie auf die Datei oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Vorschau auszuwählen, und überprüfen Sie die E-Mail-Datei im Voraus.
- Nach der Überprüfung wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie dann auf Wiederherstellen, um sie zurückzuholen. Bitte speichern Sie die wiederhergestellten Dateien auf einem anderen Laufwerk, falls sie erneut verloren gehen.
Lösung 3: Wiederherstellen verlorener Dateien und Dokumente über das Time Machine-Backup
Time Machine sichert immer jede Änderung, die Sie an Ihrem Mac vorgenommen haben, sofern es zuvor aktiviert wurde. Wenn ein Mac-Update alles auf Ihrem Gerät löscht, lohnt es sich, fehlende Bilder, Dokumente, Audiodateien, MST-Dateien, FLV-Dateien, E-Mails, Sketch-Dateien und PPTs aus der Time Machine wiederherzustellen.
- Starten Sie die Mac Time Machine über Spotlight-Suchverknüpfungen.
- Eine Reihe von Fenstern erscheint auf Ihrem Desktop, verwenden Sie einfach die Pfeiltasten, um die Zeitleiste zu durchsuchen und die Backups anzusehen.
- Wenn Sie die gewünschten Dateien gefunden haben, klicken Sie auf Wiederherstellen, um sie an den ursprünglichen Speicherort zu senden.
Wenn Sie alle Dateien und Dokumente auf Ihrem Mac mit der Time Machine auf einem externen Laufwerk gesichert haben, können Sie die darauf gespeicherten Daten ebenfalls auf Ihrem Mac wiederherstellen.
Lösung 4: Alle Dateien auf Ihrem Mac mit dem iCloud-Backup wiederherstellen
Wenn Sie die Gewohnheit haben, Dateien und Dokumente in iCloud zu sichern, ist die iCloud-Wiederherstellungsmethode eine Möglichkeit, Ihre gelöschten oder fehlenden Dateien zu retten. Für die iCloud-Wiederherstellung benötigen Sie lediglich eine stabile Netzwerkverbindung. Überprüfen Sie zuerst mit macOS NetworkQuality die Netzwerksituation, wenn Sie während des Wiederherstellungsprozesses auf Probleme stoßen.
- Gehen Sie in Ihrem Mac-Browser wie Safari oder Google Chrome zu iCloud.com.
- Melden Sie sich bei iCloud mit Ihrem Apple-ID-Konto und Passwort an und klicken Sie dann auf Anmelden.
- Wechseln Sie zum Tab Einstellungen und scrollen Sie nach unten zum unteren Rand des Startfensters.
- Gehen Sie zum Tab Erweitert und klicken Sie auf Dateien wiederherstellen. Wenn Sie Kontakte, Lesezeichen, Kalender und Erinnerungen von iCloud wiederherstellen möchten, wählen Sie die entsprechenden Optionen aus.
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, oder klicken Sie auf Alle auswählen, um alle Dateien und Ordner wiederherzustellen. Klicken Sie auf Wiederherstellen, um mit der Wiederherstellungsarbeit zu beginnen.
Lösung 5: Wiederherstellen der fehlenden Dateien durch Anmeldung in einem anderen Administrator-Konto
Es ist selten, aber gelegentlich kommt es vor, dass ein macOS-Update Ihr Benutzerkontoprofil löscht, während Ihr Home-Verzeichnis erhalten bleibt. Und deshalb fehlen Ihre Dateien. In diesem Fall müssen Sie lediglich Ihr altes Benutzerkontoprofil hinzufügen und sich erneut anmelden. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie das geht:
- Klicken Sie auf das Apple-Menü auf Ihrem Mac und wählen Sie Abmelden ... aus dem Dropdown-Menü.
- Melden Sie sich erneut mit Ihrem vorherigen Administrator-Konto an, um zu überprüfen, ob die Dateien vorhanden sind. Beachten Sie, dass Sie sich nacheinander mit allen Konten anmelden sollten.
Wenn Sie nicht berechtigt sind, sich mit Ihren alten Konten anzumelden, können Sie sie zunächst in Benutzer & Gruppen hinzufügen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein altes Konto hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf das Apple-Menü auf Ihrem Mac-Desktop und wählen Sie Systemeinstellungen/Systemeinstellungen.
- Wechseln Sie zum Tab Benutzer & Gruppen und klicken Sie auf das Vorhängeschlosssymbol, um weitere Änderungen vorzunehmen.
- Klicken Sie auf das +-Symbol, um die alten Konten hinzuzufügen, die Sie verwendet haben.
- Füllen Sie alle erforderlichen Nachrichten im neuen Fenster aus, um die alten Konten hinzuzufügen.
- Melden Sie sich bei Ihren alten Konten an, um nach fehlenden Dateien und Dokumenten zu suchen.
Lösung 6: Verlorene Daten aus APFS-Snapshot wiederherstellen
Snapshot ist eine integrierte Funktion von APFS auf dem Mac seit macOS High Sierra. Sie kann den Zustand der Startfestplatte (APFS formatiert) zu einem bestimmten Zeitpunkt erfassen und alle erfassten Dateien auf dem Laufwerk speichern. Sie können den APFS-Snapshot verwenden, um Ihren Mac auf einen bestimmten Zustand zurückzubringen, als der Snapshot erstellt wurde.
Wiederherstellungsmodus am Mac ist unerlässlich, wenn Sie Ihren Mac auf einen früheren Zustand zurücksetzen möchten, um das Problem zu beheben, dass das Mac-Update alles gelöscht hat.
- Starte deinen Mac neu und halte die Befehlstaste + R gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
- Wähle Vom Time Machine-Backup wiederherstellen aus den macOS-Dienstprogrammen aus und tippe dann auf Fortfahren.
- Wähle die Festplatte mit dem Snapshot aus (die Startfestplatte) und klicke auf Fortfahren.
- Wähle einen lokalen Snapshot aus, den du wiederherstellen möchtest, und klicke auf Fortfahren.
- Klicke auf Fortfahren, wenn du gefragt wirst, ob du aus dem ausgewählten Snapshot wiederherstellen möchtest oder nicht.
- Jetzt beginnt der Wiederherstellungsprozess. Es wird einige Zeit dauern; dein Mac wird automatisch neu gestartet, und die Dateien und Dokumente werden zurückkehren.
Wenn dir etwas an macOS per se missfällt, kannst du auch macOS Sonoma auf Ventura zurückstufen oder macOS Ventura auf Monterey zurückstufen, um es zu beheben.
Lösung 7: Hol dir Hilfe von einem Datenrettungsprofi, um deine Dateien wiederherzustellen
Ein letzter Weg, auf den du zählen kannst, ist, den Apple Support für professionelle Lösungen und Ratschläge zu kontaktieren. Wie auch immer, dieser Datenverlust passiert aufgrund unbekannter Fehler und nicht aufgrund deiner Fehler. Du kannst sie online kontaktieren, anrufen oder eine E-Mail senden und auf ihre Antworten warten.
Schlussfolgerung
Ein vollständiges Backup der auf deinem Mac gespeicherten Daten ist entscheidend, bevor du dein Mac-Betriebssystem aktualisierst, um Unfälle während des Prozesses zu vermeiden, da Angst nutzlos ist, wenn du auf Datenverlust stößt.
Dieser Artikel bietet dir 7 umfassende Möglichkeiten, um gelöschte Dateien wiederherzustellen, und alles, was du tun musst, ist, eine geeignete Methode zu wählen, um die Datenwiederherstellungsaufgabe zu starten. iBoysoft Data Recovery Software wird empfohlen, da sie die meisten fehlenden Dateien ohne Probleme wiederherstellen kann.
Wenn du diesen Artikel für nützlich hältst, teile ihn bitte mit mehr Menschen auf deiner Social-Media-Plattform!