Written by
Charlotte LeeBeheben Sie das Problem "Mac erkennt externen Monitor nicht" auf Ventura/Monterey/Big Sur
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Macs externe Monitore nicht erkennen, nachdem sie auf macOS Ventura, Monterey, Big Sur, Catalina usw. aktualisiert wurden, insbesondere unter macOS Monterey 12.3 und 12.4. Das Problem betrifft verschiedene externe Display-Marken von Drittanbietern wie LG, Dell, Samsung, BenQ usw.
Neben der Nichterkennung von Monitoren auf Ventura können Sie auch andere Probleme mit externen Displays haben, wie z.B. zerstörte/unstabile Verbindungen, die nicht die native Auflösung unterstützen, HDMI nicht funktioniert, falsche Skalierung, vorübergehende Schwarzblenden oder flackernde Bildschirme.
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, was Sie tun können, wenn Ihr Mac unter macOS Ventura externe Monitore nicht erkennt, Monterey oder anderen macOS-Versionen. Es ist am besten, die Lösungen in der angegebenen Reihenfolge auszuprobieren, bis der Bildschirm erkannt wird und wie beabsichtigt funktioniert, da jeder Fall individuell ist und was für eine Person funktioniert, für eine andere Person möglicherweise nicht funktioniert.
9 Lösungsansätze zur Behebung von "macOS Ventura erkennt keinen externen Monitor":
- 1. Verwenden Sie einen anderen Weg, um das externe Display mit Ihrem Mac zu verbinden
- 2. Erlauben Sie den Zubehörteilen, sich mit USB-C-Verbindungen zu verbinden
- 3. Starten Sie im abgesicherten Modus
- 4. Ändern Sie die DisplayPort-Version von 1.4 auf 1.2
- 5. Aktualisieren Sie den Hub-Treiber oder die Software
- 6. Ändern Sie die Bildschirmauflösung
- 7. Aktualisieren Sie Ihren Mac
- 8. Deaktivieren Sie "Automatische Grafikumschaltung"
- 9. Downgraden Sie macOS
Verwenden Sie einen anderen Weg, um das externe Display mit Ihrem Mac zu verbinden
Sollte Ihr MacBook externe Monitore nicht erkennen, können Kabel oder Anschlüsse Probleme haben, wie z.B. Mac Thunderbolt funktioniert nicht. Es empfiehlt sich verschiedene Kabel und Anschlüsse auszuprobieren. Sie können beispielsweise auf einen HDMI-Anschluss wechseln, wenn Sie zuvor den USB-Anschluss mit einem Adapter verwendet haben.
Zusätzlich können Sie das Display auch auf andere Weise anschließen. Versuchen Sie beispielsweise einen Hub oder einen Apple USB-C Digital AV Multiport Adapter zu verwenden, wenn Sie das Display direkt an Ihren Mac anschließen. Alternativ können Sie es direkt an Ihren Mac anschließen.
💡 Wenn Ihr externes Display unter macOS Ventura nicht funktioniert, versuchen Sie diese Workarounds:
- Ziehen Sie das Netzkabel des Monitors für etwa 10 Sekunden heraus und stecken Sie es wieder ein, während es noch mit dem Mac verbunden ist.
- Ziehen Sie das externe Display von Ihrem Mac ab und stecken Sie es erneut ein.
- Ziehen Sie alle Peripheriegeräte, die mit Ihrem Mac und dem Stromkabel Ihres Monitors verbunden sind, ab, schalten Sie Ihren Mac aus, schalten Sie ihn wieder ein und versuchen Sie erneut, das externe Display zu verwenden.
- Trennen Sie zusätzliche Dongles ab, insbesondere solche mit einem HDMI-Anschluss.
- Wenn Sie zwei externe Monitore haben, verschieben Sie einen an den weitesten Port, den Sie verwenden können.
- Trennen Sie alles vom externen Monitor ab und setzen Sie ihn auf die Werkseinstellungen zurück.
- Setzen Sie NVRAM oder SMC zurück.
Wenn das Problem nach Durchführung der oben genannten Lösungen weiterhin besteht, gehen Sie zu den folgenden Lösungen über, um das Problem mit dem nicht funktionierenden externen Display von macOS Ventura zu beheben.
Zulassen von Zubehör zum Verbinden mit USB-C-Anschlüssen
macOS Ventura hat einen neuen "USB Restricted Mode" für Apple Silicon Macs eingeführt, der Benutzer vor der Verwendung von USB- oder Thunderbolt-Zubehör mit macOS um Zustimmung bittet, das direkt an den USB-C-Anschluss angeschlossen ist.
Laut Apple sind Zubehörteile, die während eines Softwareupdates angeschlossen sind, automatisch zugelassen. Wenn jedoch Ihr Display nicht mit Ihrem Mac verbunden war, als Sie auf macOS Ventura aktualisiert haben, muss es explizit zugelassen werden, bevor es funktioniert.
Daher sollten Sie, wenn Ihr Apple Silicon (M1 & M2) Mac das externe Monitor nicht erkennt, mit einem USB-C-Anschluss das externe Display anschließen, während Ihr Mac geöffnet ist, und auf "Zulassen" klicken, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn keine Benachrichtigung angezeigt wird, können Sie es manuell konfigurieren.
Beheben Sie macOS Ventura-Problem mit nicht erkanntem externem Monitor auf Apple Silicon (M1, M2) Macs:
- Öffnen Sie das Apple-Menü.
- Klicken Sie auf "Systemeinstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit".
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Sicherheit".
- Wählen Sie im Dropdown-Menü "Zubehör zum Verbinden zulassen" die Option "Immer".
Das zugelassene Gerät kann sich bis zu drei Tage lang mit einem gesperrten Mac verbinden.
Starten Sie im abgesicherten Modus
Das Neustarten Ihres Macs im abgesicherten Modus ist ebenfalls eine effektive Lösung, um das Problem "MacBook erkennt externen Monitor auf macOS Ventura nicht" zu beheben. Dabei wird Ihr Mac nur mit den wesentlichen Teilen geladen, um zu verhindern, dass Anmeldeelemente von Drittanbietern sowie unnötige Apps oder Erweiterungen das externe Display beeinträchtigen.
Beachten Sie, dass die Schritte zum Starten des abgesicherten Modus bei Intel- und Apple Silicon Macs unterschiedlich sind. Sobald Sie sich im abgesicherten Modus befinden, sollte "Sicherer Start" in der Menüleiste angezeigt werden.
Beheben von MacBook-Problemen mit der Erkennung externer Monitore bei Intel-basierten Macs:
- Schalten Sie Ihren Mac aus.
- Drücken Sie die Einschalttaste und halten Sie dann sofort die Umschalttaste gedrückt, bis das Anmeldefenster angezeigt wird.
- Melden Sie sich bei Ihrem Mac an. Möglicherweise müssen Sie sich erneut anmelden.
Beheben von MacBook-Problemen mit der Erkennung externer Monitore bei Apple Silicon (M1 & M2) Macs:
- Fahren Sie Ihren Mac herunter.
- Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste, bis "Startoptionen laden" angezeigt wird.
- Wählen Sie Ihr Startup-Volume aus.
- Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf "Im abgesicherten Modus fortsetzen".
Testen Sie, ob der externe Monitor im abgesicherten Modus erkannt wird. Wenn dies der Fall ist, starten Sie Ihren Mac neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn er nur im abgesicherten Modus funktioniert, versuchen Sie, die nicht benötigten Anmeldeobjekte zu löschen oder Drittanbieter-Reinigungssoftware, Antiviren-Tools, VPN-Apps usw. zu deaktivieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Beitrag weiterzuempfehlen und anderen Benutzern zu helfen, das Problem mit externen Displays unter macOS Ventura zu lösen.
Ändern Sie die DisplayPort-Version von 1.4 auf 1.2
Einige Benutzer, die Probleme mit der Erkennung externer Displays auf macOS Ventura haben, konnten das Problem beheben, indem sie die Einstellungen des Monitors unter Einstellungen > Allgemein > DisplayPort-Version von 1.4 auf 1.2 geändert haben. Wenn es ähnliche Einstellungen auf Ihrem Monitor gibt, sollten Sie es ausprobieren.
Aktualisieren Sie den Hub-Treiber oder die Software
Möglicherweise ist der Treiber des USB-Hubs oder Adapters, den Sie für den Monitor verwendet haben, noch nicht mit dem aktuellen macOS kompatibel, was dazu führt, dass der Mac externe Monitore unter macOS Monterey, Ventura usw. nicht erkennt. Besuchen Sie die offizielle Website des Hubs oder überprüfen Sie die Support-Seite, um zu sehen, ob eine neue Treiber- oder Softwareversion verfügbar ist, z. B. DisplayLink Manager Graphics Connectivity (1.6).
Installieren Sie gegebenenfalls das neue Treiber-Update. Dies sollte auch hilfreich sein, wenn die Schaltfläche "Displays erkennen" unter macOS Ventura nicht angezeigt wird.
Tipps: Zusätzlich zur Aktualisierung des Hub-Treibers können Sie auch versuchen, die Optionstaste in der Anzeigeeinstellungen-Einstellungsseite gedrückt zu halten, um die Schaltfläche "Displays erkennen" anzuzeigen und das Display manuell auszuwählen, wenn Ihr Mac externe Monitore unter Ventura nicht erkennt.
Ändern Sie die Bildschirmauflösung
Wenn Sie Probleme mit der Skalierung des externen Monitors unter macOS Ventura oder mit der Anpassung der Bildschirmauflösung haben, versuchen Sie Folgendes:
- Öffnen Sie das Apple-Menü > Systemeinstellungen.
- Halten Sie die Option-Taste gedrückt und klicken Sie auf "Großer Text" oder "Mehr Platz".
- Sie sollten nun viele Auflösungsoptionen für den externen Monitor sehen.
Testen Sie jede Option, um zu sehen, welche am besten für Ihren Bildschirm geeignet ist.
Aktualisieren Sie Ihr Mac
Wenn der Mac externe Displays nicht erkennt, kann dies auch durch Fehler in Ihrer aktuellen macOS-Version verursacht werden. Möglicherweise hat eine neuere Version Korrekturen für den Fehler herausgegeben. Sie sollten das neue Update installieren, das für Ihren Mac verfügbar ist.
Wenn es sich um macOS Ventura, das externe Monitore nicht erkennt, handelt, können Sie nach Updates im Apple-Menü > Systemeinstellungen > Allgemein > Software-Update suchen.
Wenn es sich bei macOS Monterey um ein externes Display handelt, das nicht funktioniert, können Sie verfügbare Updates im Apple-Menü > Systemeinstellungen > Software-Update finden.
Deaktivieren Sie "Automatische Grafikumschaltung"
Eine weitere Möglichkeit, um MacBook Pro, das externe Displays unter macOS Big Sur, Monterey oder Ventura nicht erkennt, zu beheben, besteht darin, "Automatische Grafikumschaltung" zu deaktivieren, das standardmäßig eingeschaltet ist.
Unter macOS Ventura gehen Sie zum Apple-Menü > Systemeinstellungen > Batterie > Optionen.
Unter macOS Monterey & Big Sur gehen Sie zum Apple-Menü > Systemeinstellungen > Batterie > Batterie.
Unter macOS Catalina und früher gehen Sie zum Apple-Menü > Systemeinstellungen > Energie sparen.
Downgrade macOS
Wenn keine der Lösungen geholfen hat, um das Problem "externes Display von macOS Ventura funktioniert nicht" zu lösen, können Sie Ventura auf die vorherige macOS-Version zurückstufen. Es ist erwähnenswert, dass das Zurückstufen von macOS Ihren Mac löscht. Sie müssen daher Ihren Mac mit Time Machine sichern, bevor Sie weitermachen.
Haben Sie das Problem "Mac erkennt externes Display auf Ventura nicht" gelöst? Wenn ja, teilen Sie diesen Beitrag bitte.
[Behoben!]USB-Geräte trennen sich unter macOS Ventura
Lesen Sie diesen Beitrag, um zu erfahren, warum Ihre USB-Geräte sich unter macOS Ventura trennen, und folgen Sie dann den effektiven Methoden von iBoysoft, um die USB-Geräte unter macOS Ventura wieder zu verbinden. Lesen Sie mehr >>