Written by
Charlotte Lee[7 Wege] Wie man unsaved/gelöschte QuickTime-Aufnahmen wiederherstellt
Zusammenfassung: In diesem Artikel finden Sie mehrere Methoden, wie Sie QuickTime-Aufnahmen wiederherstellen können, einschließlich derer, die unsaved/gelöscht wurden. Die iBoysoft Data Recovery-Software ist besonders geeignet für die Disk-Scans und die Wiederherstellung von Daten und hilft Ihnen, verlorene QuickTime-Dateien einfach wiederherzustellen.
QuickTime Player ist ein bekannter Video-Player und Video-Trimmer auf macOS-Computern, der seine Aufgaben wie ein normaler Video-Player erfüllt, wie z.B. das Abspielen von Videos oder Audio, das Trimmen/Clipping/Cropping von Videos und mehr. Darüber hinaus ist es ein perfektes Tool für Benutzer, um Aufgaben wie das Aufnehmen von Bildschirmen/Audio und das Aufnehmen von Filmen auszuführen.
Jedoch kann es manchmal zu unerwarteten Fehlern kommen, wenn die Bildschirmaufnahme aufgrund eines plötzlichen Stromausfalls, eines Programmabsturzes, einer Software-Unterbrechung, Systemabstürzen usw. unterbrochen wird und dabei die unsaved QuickTime-Aufnahme verloren geht.
Seien Sie beruhigt, denn dieser Artikel von iBoysoft erklärt, wie Sie unsaved QuickTime-Aufnahmedateien mit mehreren effektiven Lösungen wiederherstellen können.
Abgesehen davon finden Sie hier auch praktische Lösungen, um verlorene QuickTime-Aufnahmen aufgrund von versehentlichem Löschen und Datenträgerbeschädigung wiederherzustellen. Lesen Sie einfach weiter!
Inhalt:
- 1. Wie man unsaved QuickTime-Aufnahmen auf Mac wiederherstellt
- 2. Wie man gelöschte/verlorene QuickTime-Aufnahmen auf Mac wiederherstellt
- 3. Was tun, wenn QuickTime-Bildschirmaufnahmen auf Mac nicht gespeichert werden
- 4. FAQ zu QuickTime-Aufnahmen auf Mac wiederherstellen
Wie man unsaved QuickTime-Aufnahmen auf Mac wiederherstellt
Unsaved QuickTime-Aufnahmen können aus verschiedenen Gründen verloren gehen. Lassen Sie uns diese Gründe jedoch zunächst beiseite legen und uns darauf konzentrieren, wie Sie unsaved QuickTime-Aufnahmen wiederherstellen können. Hier sind drei Methoden zur Auswahl, von denen jede einen Versuch wert ist.
Methode 1: Wiederherstellung von unsaved QuickTime-Aufnahmen aus dem Auto-Save-Verzeichnis
Einer der Vorteile von macOS im Vergleich zu anderen Betriebssystemen ist die AutoSave-Funktion. Diese Funktion speichert Ihre Dateien automatisch im Voraus, bevor Sie auf den Speichern-Button in einer Vielzahl von macOS-Anwendungen wie Preview, QuickTime Player und mehr klicken.
Daher besteht die Möglichkeit, nicht gespeicherte QuickTime-Aufnahmen wiederherzustellen, solange Sie den AutoSave-Speicherort der QuickTime-Player-Dateien finden.
Nicht gespeicherte QuickTime-Aufnahmen mit AutoSave unter macOS Catalina und einfacheren macOS-Versionen wiederherstellen
- Klicken Sie auf die Registerkarte Gehe zu in der linken Desktop-Ecke und wählen Sie Zum Ordner wechseln aus dem Dropdown-Menü aus.
- Kopieren Sie den folgenden Pfad und fügen Sie ihn in das Zum Ordner wechseln-Feld ein:~/Library/Containers/com.apple.QuickTimePlayerX/Data/Library/Autosave Information/
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Los und Sie sehen den AutoSave-Speicherort von QuickTime-Aufnahmen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschten Aufnahmedateien, wählen Sie Mit und wählen Sie QuickTime Player aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datei in der Menüleiste oben auf dem Mac und tippen Sie auf Speichern im Kontextmenü.
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und wählen Sie einen Speicherort aus, um die wiederhergestellten QuickTime-Dateien zu speichern.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Aktionen zu bestätigen.
So stellen Sie nicht gespeicherte QuickTime-Aufnahmen mit AutoSave unter macOS Big Sur und späteren macOS-Versionen wieder her
- Starten Sie Finder und klicken Sie auf das Gehe zu-Menü in der Menüleiste oben auf dem Mac.
- Wählen Sie Zum Ordner wechseln aus dem Dropdown-Menü aus.
- Kopieren Sie den angegebenen Pfad und fügen Sie ihn in das Zum Ordner wechseln-Feld ein:~/Library/ScreenRecordings/
- Drücken Sie die Eingabetaste, um zu diesem Ordner zu gelangen.
- Öffnen Sie die QuickTime-Aufnahmen, wenn Sie möchten, oder kopieren Sie sie an einen anderen Speicherort zur Aufbewahrung nach Belieben.
Wenn Sie auf die wiederhergestellte QuickTime-Aufnahme zugreifen möchten, gehen Sie direkt zum Speicherort, an dem Sie sie gespeichert haben.
Methode 2: Wiederherstellen nicht gespeicherter QuickTime-Aufnahmen aus dem Temp-Ordner
Der Temp-Ordner speichert temporäre Dateien, die von macOS und Anwendungen erstellt wurden, um Daten während eines Prozesses zu halten. Sie müssen auf sie zugreifen, um Daten wiederherzustellen.
So stellen Sie nicht gespeicherte QuickTime-Aufnahmedateien wieder her, indem Sie auf die Temp-Dateien zugreifen:
- Führen Sie das Mac Terminal über die Spotlight-Suche Verknüpfung aus.
- Geben Sie die folgenden Befehlszeilen ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sie auszuführen.open $TMPDIR
- Sie gelangen dann in den Temp-Ordner. Gehen Sie zu TemporaryItems und prüfen Sie, ob die ungespeicherten QuickTime-Screen-Aufnahmen dort vorhanden sind.
- Wenn Sie die ungespeicherten QuickTime-Player-Videos dort finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Mit QuickTime Player öffnen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und wählen Sie dann die Option Speichern unter, um sie an einem anderen Ort zu speichern.
Methode 3: Wiederherstellung ungespeicherter QuickTime-Aufnahmen durch App-Neustart
Die letzte Lösung ist vielleicht etwas unsicher, aber einige Benutzer haben bestätigt, dass sie funktioniert, nämlich der App-Neustart. Wenn Sie es ausprobieren möchten, tun Sie es einfach.
Viel Dank, wenn Sie diesen Artikel mit mehr Menschen teilen möchten!
Wie man gelöschte/verlorene QuickTime-Aufnahmen auf dem Mac wiederherstellt?
Datenverlust tritt immer unerwartet auf, beispielsweise durch versehentliches Löschen, Festplattenbeschädigung, Absturz des Gerätesystems usw.. Das Wichtigste, was Sie tun sollten, ist, alle Schreibvorgänge auf Ihrem Gerät zu stoppen, da die verlorenen Dateien überschrieben werden können und somit keine Chance mehr auf Datenwiederherstellung besteht.
Hier finden Sie 3 mögliche Lösungen zur Wiederherstellung der gelöschten/verlorenen QuickTime-Player Screen-Aufnahmedateien:
- iBoysoft Data Recovery-Software
- Mac Papierkorb
- Time Machine-Backup
- QuickTime Player zuletzt verwendete Dateien
Methode 1: Wiederherstellung gelöschter/verlorener QuickTime-Screen-Aufnahmen über iBoysoft
iBoysoft Data Recovery-Software ist ein Datenwiederherstellungstoolset, das aufgrund seiner ausgezeichneten Fähigkeiten bei der Platten-Scannung und Datenwiederherstellung viele andere Wiederherstellungssoftware übertrifft. Es hat die Fähigkeit, alle Laufwerke gründlich nach verlorenen Daten zu durchsuchen.
iBoysoft Data Recovery unterstützt macOS Ventura & Monterey, Big Sur und Catalina auf Intel-basierten Macs & Apple Silicon Macs (einschließlich M3 Apple Silicon Chip).
Das Interface von iBoysoft Data Recovery ähnelt sehr dem Interface von Apple, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wie Sie es für Ihre Datenwiederherstellungsarbeit verwenden können.
Schritt 1: Laden Sie iBoysoft Data Recovery kostenlos herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät. Speichern Sie es nicht auf der Partition/Volume/Disk, auf der Sie den Datenverlust hatten.
Schritt 2: Wählen Sie die Partition/Volumen/Disk, auf der der Datenverlust aufgetreten ist.
Schritt 3: Klicken Sie auf Nach verlorenen Daten suchen, um den Scanprozess für Ihre verlorenen Dateien zu starten.
Schritt 4: Klicken Sie auf Vorschau, um die Scanergebnisse im Voraus zu überprüfen.
Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um mit der Datenwiederherstellung zu beginnen. Bitte speichern Sie die Ergebnisse der Wiederherstellung an einem anderen Ort, um Verluste in Zukunft zu vermeiden.
Methode 2: Gelöschte/verlorene QuickTime-Bildschirmaufnahmen über den Mac-Papierkorb wiederherstellen
Wenn Sie QuickTime-Bildschirmaufnahmen in den Mac-Papierkorb ziehen, haben Sie 30 Tage Zeit, um sie zurückzusetzen. Der Mac-Papierkorb ermöglicht es Benutzern, Dateien innerhalb von 30 Tagen wiederherzustellen, wenn sie den Papierkorb nicht geleert haben. Es lohnt sich also, den Mac-Papierkorb zur Datenwiederherstellung zu nutzen.
- Öffnen Sie den Mac-Papierkorb auf Ihrem Computer.
- Suchen Sie die Datei, die Sie mit dem Dateinamen/Dateiformat im Suchfeld wiederherstellen möchten.
- Lokalisieren Sie die Bildschirmaufnahme, die Sie möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Zurücklegen.
Nach diesen Schritten werden Ihre gelöschten QuickTime Player-Aufzeichnungsdateien an ihren ursprünglichen Speicherort zurückgeschickt.
Methode 3: Gelöschte/verlorene QuickTime-Bildschirmaufnahmen über das Time Machine-Backup wiederherstellen
Time Machine sichert automatisch alles auf Ihrem Mac, einschließlich Änderungen an bestimmten Dateien/Ordnern. Wenn Sie Time Machine zuvor aktiviert haben, können Sie die gelöschten/verlorenen Aufzeichnungen über das Time Machine-Backup-Laufwerk auf Ihrem Mac wiederherstellen.
- Verbinden Sie das Time Machine-Laufwerk mit Ihrem Mac und starten Sie Time Machine.
- Finden Sie die gewünschten Dateien im TM-Fenster.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um die QuickTime-Aufnahmen auf Ihrem Gerät wiederherzustellen.
Methode 4: Gelöschte/verlorene QuickTime-Bildschirmaufnahmen über den zuletzt verwendeten Ordner wiederherstellen
Der zuletzt verwendete Ordner von QuickTime Player enthält die Aufzeichnungsdateien, die Sie kürzlich geöffnet haben, sodass Sie auf dieses Menü zugreifen können, um zu sehen, ob es die gelöschten oder verlorenen Aufnahmen enthält.
Schritt 1: Öffnen Sie QuickTime Player auf Ihrem Gerät.
Schritt 2: Klicken Sie auf die Registerkarte Datei in der linken oberen Ecke des Mac-Desktops.
Schritt 3: Wählen Sie Zuletzt geöffnet, um zu prüfen, ob es die gewünschten Dateien enthält.
QuickTime Bildschirmaufnahmen wurden auf dem Mac nicht gespeichert, wie man es behebt?
Wenn Sie das Problem haben, dass QuickTime Bildschirmaufnahmen nicht auf Ihrem Mac gespeichert werden, versuchen Sie es mit den folgenden Lösungen:
- Überprüfen Sie, ob ein QuickTime Player-Update verfügbar ist.
- Überprüfen Sie, ob genügend Platz vorhanden ist, um das QuickTime Player-Bildschirmvideo zu speichern.
- Beenden Sie die Apps, die viel CPU nutzen, über den Aktivitätsmonitor.
- Führen Sie die QuickTime-Bildschirmaufnahme/Audioaufnahme/Filmaufzeichnung einzeln aus.
Zusammenfassung
Ob Sie ungespeicherte QuickTime-Bildschirmaufnahmen verloren haben oder gelöschte, in diesem Artikel finden Sie entsprechende Wiederherstellungslösungen. Lesen Sie jetzt weiter, um die Bildschirm-/Audioaufnahmedateien wiederherzustellen!
FAQ über die Wiederherstellung von QuickTime-Aufnahmen auf dem Mac
Für macOS Big Sur und spätere macOS-Versionen befindet sich der Speicherort von QuickTime-Bildschirmaufnahmen hier: ~/Library/Containers/ScreenRecordings/
Sie können die gelöschte Aufnahme über den Mac-Papierkorb, Time Machine-Backup und iBoysoft Data Recovery-Software wiederherstellen.