Startseite

Wie übertrage ich Dateien auf den Mac von externen Festplatten?

Updated on Freitag, 14. Februar 2025

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Dieser Beitrag bietet mehrere Methoden zum Übertragen von Dateien auf den Mac von externen Festplatten. Sie können Dateien von der externen Festplatte auf den Mac kopieren, verschieben und importieren. Wenn es sich um ein NTFS-Laufwerk handelt, können Sie Dateien direkt vom Laufwerk auf den Mac kopieren, wenn Sie die Dateien verschieben müssen, versuchen Sie es mit iBoysoft NTFS für Mac.

Wie übertrage ich Dateien von externer Festplatte auf den Mac

Manchmal müssen Sie Dateien wie Bilder, Dokumente, Videos und Audiodateien von der externen Festplatte auf Ihren Mac verschieben, um schnell darauf zugreifen, bearbeiten, in iCloud Drive hochladen oder sogar das gesamte externe Laufwerk auf dem Mac sichern zu können. Egal ob Sie Dateien von der externen Festplatte auf den Mac kopieren oder verschieben möchten, in diesem Beitrag sind Sie abgedeckt.

Teilen Sie, um anderen zu helfen, Dateien von externen Festplatten auf den Mac zu übertragen!

 

Was ist vor dem Übertragen von Dateien von externen Laufwerken auf den Mac zu beachten?

Um einen erfolgreichen Übertragungsprozess von Dateien von der externen Festplatte auf Ihren Mac sicherzustellen, sollten Sie sich vor dem Eintauchen in die Details vorbereiten.

1. Stellen Sie sicher, dass eine gute Verbindung zwischen der externen Festplatte und Ihrem Mac besteht. Das erste, um eine externe Festplatte auf dem Mac zu verwenden, ist, das Laufwerk korrekt mit Ihrem Mac zu verbinden. Sie müssen die Anschlüsse auf Ihrem Mac identifizieren und die Schnittstelle Ihrer externen Festplatte oder USB-Flash-Laufwerk überprüfen. Stellen Sie sicher, dass sowohl der USB-Anschluss als auch das Kabel funktionieren.

Je nach den Einstellungen Ihres Finders sollte die angeschlossene externe Festplatte auf dem Desktop oder in der Seitenleiste des Finders angezeigt werden, zumindest wird sie im Festplattendienstprogramm angezeigt.

2. Überprüfen Sie das Dateisystem der externen Festplatte. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem der externen Festplatte mit macOS kompatibel ist. APFS und HFS+ sind exklusive Dateisysteme für macOS, exFAT und FAT32 funktionieren sowohl auf macOS als auch auf Windows. Wenn es mit NTFS formatiert ist, können Sie Dateien nur kopieren, aber nicht standardmäßig auf den Mac verschieben.

Um die Dateisysteminformationen der externen Festplatte zu überprüfen, können Sie:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerksymbol auf dem Desktop, wählen Sie Informationen abrufen und suchen Sie unter Allgemein nach Format.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Laufwerknamen unter Orte in der Seitenleiste des Finders und wählen Sie Informationen abrufen > Format.
  • Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm, klicken Sie auf das verbundene externe Laufwerk in der linken Liste und sehen Sie sich die Dateisysteminformationen an.

externe Laufwerksinformationen überprüfen

Ist das Dateisystem mit macOS kompatibel? Wenn es sich um NTFS handelt, können Sie standardmäßig nur lesen, aber nicht schreiben, auch auf macOS Sequoia. Das bedeutet, dass Sie keine Dateien zwischen dem NTFS-Laufwerk und dem Mac verschieben können. Sie können die externe Festplatte für den Mac formatieren und dabei alle Daten verlieren oder iBoysoft NTFS für Mac ausprobieren, eine NTFS für Mac-Software von Drittanbietern, um NTFS-Laufwerk auf macOS Sonoma und früher zu lesen und zu schreiben, ohne formatieren zu müssen.

Wie kopiert/man Dateien von externen Festplatten auf den Mac?

Wenn Sie bereits vorbereitet sind, können wir jetzt die verschiedenen Möglichkeiten erkunden, Dateien von SSD, HDD, USB, SD-Karte usw. auf Ihren Mac zu übertragen. Egal, ob Sie versuchen, die Datei zu verschieben (den Speicherort des Originalobjekts zu ändern) oder die Datei zu kopieren (eine Duplikat des ausgewählten Elements zu erstellen und an einem anderen Ort abzulegen) von der externen Festplatte auf Ihren Mac, finden Sie unten die entsprechenden Methoden.

Dateien von externen Laufwerken auf MacBook Air/Pro/iMac übertragenMehrere LösungenDateien vom externen Laufwerk auf den Mac verschiebenMethode 1. Verwenden Sie iBoysoft MagicMenu
Methode 2. Ziehen und Ablegen unter gleichzeitigem Halten der Befehlstaste
Methode 3. Verwenden Sie die Tastenkombinationen Befehl-C & Option-Befehl-V
Methode 4. Führen Sie den Terminalbefehl mv ausDateien vom externen Laufwerk auf den Mac kopierenMethode 1. Verwenden Sie iBoysoft MagicMenu
Methode 2. Ziehen und Ablegen direkt
Methode 3. Verwenden Sie die Tastenkombinationen Befehl-C & Befehl-V
Methode 4. Führen Sie den Terminalbefehl cp aus

Verwenden Sie iBoysoft MagicMenu, den einfachsten und schnellsten Weg

iBoysoft MagicMenu ist ein Mac-Rechtsklick-Verbesserer, der es Ihnen ermöglicht, schnell und einfach Dateien zwischen dem externen Laufwerk und Ihrem Mac zu übertragen und Dateien zwischen zwei Laufwerken zu übertragen über das anpassbare Finder-Kontextmenü - das rechte Kontextmenü. Sie können die ausgewählten Dateien vom externen Laufwerk an jeden beliebigen Ort auf dem Mac kopieren/verschieben. Hier ist wie:

  1. Laden Sie iBoysoft MagicMenu auf Ihrem Mac herunter und installieren Sie es.
  2. Wählen Sie den Artikel, den Sie vom externen Laufwerk auf den Mac übertragen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Datei und wählen Sie Verschieben zu/Kopieren zu.Dateien mit iBoysoft MagicMenu übertragen
  4. Wählen Sie einen Speicherort für die Datei wie Desktop, Dokumente oder Downloads aus, oder wählen Sie Auswählen von Pfad…, um andere Standorte auszuwählen.

Neben der Verschiebe/Kopierfunktion hilft Ihnen das vielseitige Werkzeug iBoysoft MagicMenu, neue Dateien zu erstellen, schnell auf Dateien zuzugreifen, Anwendungen zu deinstallieren, Elemente direkt zu löschen, Dateien zu komprimieren und doppelte Bilder, Bilder usw. zu finden, alles innerhalb des Rechtsklick-Menüs. Laden Sie es einfach herunter und probieren Sie es kostenlos aus!

Teilen Sie iBoysoft MagicMenu mit Personen, die das Finder-Kontextmenü anpassen möchten!

 

Dateien von der externen Festplatte auf den Mac verschieben

Vermutlich möchten Sie die Zieldateien von der externen Festplatte auf Ihren Mac übertragen und möchten die originalen Dateien nicht auf Ihrer externen Festplatte belassen, dann können Sie anstatt die Dateien zu kopieren, die Dateien von der externen Festplatte auf Ihren Mac verschieben.

Methode 1. Drag-and-Drop unter gleichzeitigem Drücken der Command-Taste

Drag-and-Drop ist eine einfache Möglichkeit, die ausgewählte Datei schnell an den Zielort zu kopieren. Wenn Sie das originale Element auf Ihrer externen Festplatte löschen möchten, müssen Sie es per Drag-and-Drop ziehen und gleichzeitig die Command-Taste gedrückt halten. Befolgen Sie die untenstehenden Schritte:

  1. Öffnen Sie die verbundene externe Festplatte auf dem Mac.
  2. Suchen Sie die Dateien, die Sie von der externen Festplatte auf den Mac verschieben möchten.
  3. Öffnen Sie den Zielort auf Ihrem Mac im Finder.
  4. Drücken Sie die Command-Taste, ziehen Sie dann die ausgewählte Datei in das Finder-Fenster und lassen Sie los.

Methode 2. Verwendung der Tastenkombinationen Command-C & Option-Command-V

Alternativ können Sie Tastenkombinationen verwenden, um die Dateien von der externen Festplatte auf Ihren Mac zu verschieben. Öffnen Sie ebenfalls den Ordner auf der externen Festplatte, in dem sich die Datei befindet, und den Ordner/Zielort im Finder, wohin Sie die Datei verschieben möchten. Wählen Sie die Datei aus und drücken Sie die Command- und C-Tasten und gehen Sie zu Finder, drücken Sie Option-Command-V, um sie einzufügen.

Funktioniert Command-X nicht? Wenn Sie die Command- und X-Tasten drücken, könnte es passieren, dass es wie Command-C funktioniert, da es auf Mac keine Dateien oder Ordner ausschneiden kann und nur für Text funktioniert.

Methode 3. Ausführen des Terminal-Befehls mv

Es gibt eine weitere Möglichkeit, den Speicherort der Datei auf dem Mac zu verschieben, nämlich den Befehl mv in der Terminal-App auszuführen. Seien Sie vorsichtig beim Ausführen von Befehlen im Terminal, da schon ein kleiner Fehler zu Datenverlust führen kann.

  1. Starten Sie die Terminal-App von Finder > Programme > Dienstprogramme.
  2. Sie können den Dateipfad auf dem Mac im Voraus erhalten, iBoysoft MagicMenu bietet auch eine "Als Pfadname kopieren" Option, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster, von dem aus Sie die Dateien verschieben möchten, und wählen Sie Als Pfadname kopieren, dann können Sie es im Terminal kopieren. Oder ziehen Sie die gewünschte Datei und den Zielordner direkt in das Terminal. mv alter_dateipfad neuer_dateipfad
  3. Drücken Sie Enter, um den Befehl auszuführen, und beenden Sie Terminal.

Dateien mit Terminal verschieben

Dateien von der externen Festplatte auf den Mac kopieren

Wenn das Duplizieren der ausgewählten Datei und das Speichern der kopierten Version auf Ihrem Mac das ist, was Sie benötigen, bietet dieser Teil mehrere Methoden, um Dateien von der externen Festplatte auf Ihren Mac zu kopieren.

Methode 1. Direktes Ziehen und Ablegen

Wenn Sie Dateien zwischen zwei Laufwerken ziehen und ablegen, ändert sich der Speicherort des Originalobjekts nicht, sondern kopiert das Originalobjekt auf das zweite Ziellaufwerk. Wenn Sie also eine Datei von der externen Festplatte auf den Mac kopieren möchten, können Sie sie einfach von der externen Festplatte ziehen und in Mac-Dokumente, Desktop oder einen anderen Ort im Finder ablegen.

Methode 2. Verwenden Sie Tastenkombinationen Befehl-C & Befehl-V

Es gibt auch Tastenkombinationen, die Sie verwenden können, um Dateien von externer Festplatte, SSD, USB-Flash-Laufwerk und SD-Karte auf Ihren Mac zu kopieren. Mit sowohl der externen Festplatte als auch dem Zielordner im Finder geöffnet, müssen Sie einfach die Datei auf der externen Festplatte direkt ziehen und in das Finder-Fenster ablegen.

Methode 3. Führen Sie den Terminalbefehl cp aus

Die Verwendung des Terminals könnte eine bessere Option sein, wenn Sie viele Dateien oder große Dateien von der Quelle zum Ziel kopieren müssen, da sie im Vergleich zu anderen Methoden Zeit spart.

  1. Öffnen Sie das Terminal vom Launchpad aus.
  2. Gehen Sie ähnlich vor, erhalten Sie den Dateipfad und den Zielpfad und schreiben Sie sie auf. Oder ziehen Sie die Datei und den Zielpfad direkt nach dem Befehl cp in das Terminal. cp alter_dateipfad neuer_dateipfad
  3. Drücken Sie die Eingabetaste, um Dateien zu kopieren, und beenden Sie das Terminal.

Fixiert! Kann keine Dateien von externer Festplatte auf den Mac kopieren/verschieben

Einige Mac-Benutzer stoßen auf das Problem, dass die externe Festplatte es ihnen nicht ermöglicht, Dateien auf ihre Macs zu übertragen. Neben dem NTFS-Dateiformat, wie wir oben erwähnt haben, gibt es mehrere andere mögliche Gründe:

Die Berechtigung des Laufwerks ist schreibgeschützt. Sie können auf das Laufwerksymbol klicken und "Informationen erhalten" auswählen, den Tab "Freigabe & Berechtigungen" erweitern und die Privilegien Ihres Benutzerkontos überprüfen. Sie können die Einstellungen auf Lesen & Schreiben ändern, damit Sie Dateien zwischen dem Speichermedium und Ihrem Mac übertragen können.

Die Dateien werden derzeit benutzt. Sie können die Dateien, die von anderen Anwendungen auf die externe Festplatte zugegriffen werden, nicht auf Ihren Mac verschieben/kopieren. Sie können die Anwendungen beenden oder den Mac neu starten, um den Prozess zu beenden. Danach können Sie die Dateien verschieben und kopieren.

Die externe Festplatte ist beschädigt. Die Festplatte könnte beschädigt sein, wenn Sie keine Dateien von der externen Festplatte auf den Mac übertragen können. Versuchen Sie, sie mit dem First Aid von Disk Utility zu reparieren. Wenn die Festplatte nicht repariert werden kann, möchten Sie möglicherweise Daten von beschädigter externer Festplatte auf dem Mac wiederherstellen.

Das NTFS für Mac funktioniert nicht auf macOS Sonoma. Nach dem Upgrade auf macOS Sonoma und Sequoia ist die NTFS für Mac-Software, die Sie zuvor installiert haben, mit dem neuesten macOS nicht kompatibel. Sie können nach Updates für das NTFS für Mac-Tool suchen oder zu einem anderen wie iBoysoft NTFS für Mac wechseln, das auf dem neuesten Stand bleibt, um das neueste macOS zu unterstützen.

Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, teilen Sie ihn mit mehr Menschen!