Startseite

So beheben Sie den Mac Finder Fehlercode 36 & Was ist Fehlercode 36?

Updated on Freitag, 21. März 2025

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Ihr Mac lässt Sie keine Dateien kopieren oder verschieben und zeigt den Fehlercode 36? Dieser Beitrag wird Ihnen die Ursachen des Mac-Fehlercodes 36 erklären und fünf einfache Lösungen anbieten, um Ihnen schnell aus der Patsche zu helfen.

Fehlercode 36 auf dem Mac beheben

In seltenen Fällen, wenn Sie versuchen, Dateien oder Ordner von oder zu einem externen Laufwerk zu kopieren, können Sie auf einem Mac auf den Fehlercode 100060 oder Fehlercode 36 stoßen. Der Mac-Fehlercode 36 lässt Sie keine Aufgaben wie Kopieren, Übertragen oder Löschen von Dateien abschließen.

Keine Sorge deswegen. Wenn Sie nach Lösungen suchen, um das Mac-Fehlercode 36-Problem zu beheben, dann sind Sie hier genau richtig. Hier zeigen wir Ihnen, was Fehlercode 36 auf dem Mac ist, was es verursacht und wie man es behebt.

So beheben Sie den Mac-Fehlercode 36

Vor dem Fortfahren mit den Lösungen zur Behebung des Mac-Fehlercodes 36 gibt es einige grundlegende Vorkehrungen, die Sie treffen können, um Ihnen bei der schnellen Behebung des Problems behilflich zu sein.

  1. Werfen Sie das externe Laufwerk aus, das Sie verwenden, und schließen Sie es erneut an Ihren Mac an.
  2. Starten Sie Ihren Mac oder Ihr MacBook neu.
  3. Installieren Sie ein sicheres Antivirenprogramm und entfernen Sie den Virus auf dem Mac.

Teilen Sie mit mehr Menschen, um ihnen bei der Behebung des Mac-Fehlercodes 36 zu helfen!

 

Wenn das Problem mit dem Mac Finder Fehlercode 36 weiterhin besteht, versuchen Sie die folgenden Lösungen, um es zu beheben.

Lösung 1: Führen Sie den dot_clean-Befehl im Terminal aus

  1. Öffnen Sie Launchpad, wählen Sie Andere > Terminal und klicken Sie darauf, um die Terminal-App zu öffnen.
  2. Geben Sie im Terminal die folgenden Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste, um einen dot_clean-Befehl auszuführen:dot_clean
  3. Ziehen Sie einfach den Ordner, den Sie nicht kopieren oder verschieben konnten, in das Terminalfenster. Sobald er erfolgreich geladen ist und eine Dateiadresse angezeigt wird, drücken Sie die Eingabetaste.
    dot_clean-Befehl ausführen

Nach Abschluss der Operation wiederholen Sie die Aktion, die früher den Fehlercode 36 auf dem Mac verursacht hat, und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.

Lösung 2: Ordner/Datei entsperren

Der Finder-Fehlercode 36 kann auch auftreten, wenn Ihr Konto keine Berechtigung hat, etwas in diesem Ordner oder dieser Datei zu ändern. Wenn Sie der Besitzer des Mac sind, melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an und ändern Sie die Dateieigenschaft, um den vollständigen Zugriff auf diese Dateien zu ermöglichen. Befolgen Sie die Anweisungen unten:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner/die Datei, in dem/die der Mac-Fehlercode 36 aufgetreten ist.
  2. Klicken Sie auf die Option Informationen erhalten.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Option Gesperrt unter dem Allgemein Tab deaktiviert ist.
  4. Unten in den Dateiinformationen, finden Sie Freigabe & Berechtigungen.
  5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto Lesen und Schreibrechte für diesen Ordner/diese Datei hat.
    Ordner entsperren

Sollten Sie immer noch mit dem Fehlercode 36 konfrontiert werden, gehen Sie zur nächsten potenziellen Lösung unten.

Lösung 3: Führen sie Erste Hilfe in Festplattendienstprogramm

Wie bereits erwähnt, hängt der Macintosh-Fehlercode 36 mit fehlenden oder beschädigten Dateien zusammen, die durch Festplattenprobleme verursacht werden. Es ist immer eine gute Option, die Erste Hilfe im Festplattendienstprogramm auszuführen, um Festplattenprobleme zu beheben. Es funktioniert für eine interne Festplatte oder eine externe Festplatte, auf der der Fehlercode 36 aufgetreten ist. Führen Sie einfach folgendes aus:

  1. Starten Sie Finder, gehen Sie zu Programme > Dienstprogramme, doppelklicken Sie auf Festplattendienstprogramm, um es auf Ihrem Mac auszuführen.
  2. Wählen Sie im Seitenfeld des Festplatten-Dienstprogramms das Speicherlaufwerk aus, auf dem der Fehlercode 36 aufgetreten ist.
  3. Klicken Sie oben auf Erste Hilfe und warten Sie, bis der Reparaturprozess abgeschlossen ist.
    Erste Hilfe im Festplattendienstprogramm ausführen

Überprüfen Sie nun, ob der Mac Finder-Fehler 36 behoben wurde.

Lösung 4: Aktualisieren Sie macOS

Einige Benutzer, die den Mac-Fehlercode 36 erlebt haben, berichteten, dass das Problem mit dem Mac-Fehlercode 36 spezifisch für einige alte macOS-Versionen ist, insbesondere macOS-Version 10.9.2 und darunter. Sie stellten fest, dass das Aktualisieren ihres Mac-Computers auf die neueste verfügbare Version half, das Problem zu beheben.

Um Ihren Mac zu aktualisieren, können Sie die folgenden Schritte überprüfen.

  1. Klicken Sie auf das Apple-Logo in der oberen linken Ecke der Menüleiste.
  2. Wählen Sie Über diesen Mac aus und klicken Sie auf Softwareupdate.
  3. Wenn ein neues Fenster erscheint, klicken Sie auf Jetzt aktualisieren, um macOS auf die neueste Version herunterzuladen und zu aktualisieren.
    macOS aktualisieren

Ihr Mac-Computer startet automatisch neu, nachdem die Updates erfolgreich installiert wurden. Versuchen Sie, Dateien auf ein externes Laufwerk zu kopieren, um zu sehen, ob der Macintosh-Fehlercode 36 immer noch vorhanden ist. Diese Methode kann Ihnen auch helfen, andere Mac-Fehlercodes zu beheben, wie zum Beispiel Mac-Fehlercode 41.

Lösung 5: Löschen Sie die .DS_Store Dateien

Fehlercode 36 auf dem Mac wird häufig mit den beschädigten .DS_Store-Dateien in Verbindung gebracht. Wenn Sie also bereit sind, das Problem mit dem Fehlercode 36 zu beheben, finden Sie hier eine kurze Anleitung, die es Ihnen ermöglicht, alle .DS_Store-Dateien manuell über das Terminal-Dienstprogramm zu löschen:

  1. Starten Sie die Finder-App auf Ihrem Mac, wählen Sie Anwendungen > Dienstprogramme und öffnen Sie das Terminal.
  2. Geben Sie den unten angegebenen Befehl im Terminal ein.sudo find / -name “.DS_Store” -depth -exec rm {} \DS-Store-Dateien löschen
  3. Drücken Sie die Return-Taste, um den Vorgang zum Löschen der .DS_Store-Dateien zu starten.
  4. Geben Sie Ihr Administratorpasswort ein und drücken Sie die Return-Taste, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  5. Nach Abschluss des Löschvorgangs starten Sie Ihren Mac neu und prüfen, ob das Problem behoben wurde.

Wenn Ihnen die fünf obigen Lösungen nützlich erscheinen, teilen Sie sie bitte.

 

Was ist der Mac-Fehlercode 36?

Im Gegensatz zum Fehlercode 8058 auf dem Mac tritt der Mac-Fehlercode 36 auf, wenn Finder zum Kopieren und Übertragen von Dateien von oder zu einer externen Festplatte, einem USB-Flashlaufwerk oder einer SD-Karte verwendet wird. Der vollständige Fehler lautet in der Regel: Der Finder kann den Vorgang nicht abschließen, da einige Daten in "Dateiname" nicht gelesen oder geschrieben werden können. (Fehlercode -36).

Ein Popup des Mac-Fehlercodes 36

Der Dateiname ist meist .DS_Store, aber das kann bei fast jeder Datei auf einem Mac passieren. DS_Store-Dateien, eine Abkürzung für Desktop Services Store-Dateien, werden automatisch von Finder in durchsuchten Verzeichnissen erstellt.

Diese Dateien werden verwendet, um die benutzerdefinierten Attribute des enthaltenen Ordners zu speichern, z. B. die Position von Symbolen oder die Wahl eines Hintergrundbilds. Wenn diese Dateien beschädigt oder korrupt sind, kann der Fehlercode 36 auf dem Mac auftreten.

Was verursacht Fehlercode 36 auf Mac

Abgesehen von beschädigten oder korrupten DS_Store-Dateien gibt es noch andere Gründe, die Fehlercode 36 auf Mac auslösen könnten. Im Allgemeinen gehören zu den möglichen Gründen für den Mac Finder Fehlercode 36:

  • Es gibt beschädigte oder korrupte Dateien auf der externen Festplatte.
  • Ihr macOS-System ist veraltet.
  • Ihr Mac wurde von einem Malware- oder Virenangriff angegriffen.

Um also Fehlercode 36 auf Mac zu vermeiden, können Sie regelmäßig das Festplatten-Dienstprogramm verwenden, um Festplattenprobleme zu überprüfen und zu reparieren, Ihr macOS-System auf die neueste Version aktualisieren, sicherstellen, dass externe Laufwerke mit Mac-kompatiblen Dateisystemen formatiert sind (wie APFS oder exFAT), zuverlässige Antivirensoftware installieren und regelmäßige Scans durchführen und hochwertige Kabel und Geräte verwenden, um stabile und sichere Dateiübertragungen zu gewährleisten.

Teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie gelernt haben, was Fehlercode 36 ist und wie Sie ihn beheben können.

 

Weiterlesen:

Die Operation konnte nicht abgeschlossen werden. OSStatus Fehler 34/47/22

Beheben des Mac Fehlercodes 8072, wenn der Papierkorb nicht geleert/gelöscht/umbenannt werden kann