Startseite

Download/Erstellen der macOS Sequoia ISO-Datei für VMWare oder VirtualBox

Updated on Dienstag, 21. Januar 2025

Written by

Charlotte Lee

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine macOS Sequoia ISO-Datei für VMware, VirtualBox, Parallel Desktop und andere Virtualisierungssoftware herunterladen oder erstellen können, oder um eine physische Installationsdisk zu erstellen. Klicken Sie hier, um selbst eine macOS Sequoia zu erstellen!

Die Geduld und die Erwartungen der Benutzer befriedigend, ist endlich am 16. September 2024 macOS Sequoia für die Öffentlichkeit erschienen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger-Betriebssystem - macOS Sonoma, begrüßt dieses neue macOS Sequoia viele bemerkenswerte Funktionen und Highlights, und jede Funktion bietet Ihnen ein unvergleichliches Benutzererlebnis und Produktivität.

Zu den beeindruckenden Highlights gehören das neue Fensterkacheln zur effektiven Anordnung von Fenstern, die neue Passwörter-App zur bequemen Verwaltung von Passwörtern, Zugangsdaten und anderen Anmeldeinformationen, das lang erwartete Apple-Intelligence, um Ihren Mac intelligenter und leistungsfähiger zu machen, usw.

Wenn Sie macOS Sequoia vollständig auf virtuellen Maschinen wie VMware, VirtualBox oder Parallel Desktop erleben möchten, ist eine macOS 15 Sequoia ISO-Datei unerlässlich.

Was ist eine macOS 15 Sequoia ISO-Datei?

Eine macOS 15 Sequoia ISO-Datei (.iso) ist ein Abbild einer Festplatte, das für die Installation von macOS Sequoia auf virtuellen Maschinen wie VMware, VirtualBox oder Parallel Desktop verwendet wird, für die Erstellung von bootfähigen Installationsmedien und das Aktualisieren von macOS über den offiziellen Weg, der vom Apple App Store oder Software Updates bereitgestellt wird (typischerweise für Benutzer, die Geräte mit abgelehnten Mac-Modellen besitzen). Es hat den gleichen Zweck wie macOS Sequoian DMG, das auf macOS nur lesend ist.

Mit der macOS Sequoia ISO-Datei können Sie eine virtuelle Umgebung erstellen, die mit macOS in VMware oder VirtualBox kompatibel ist, die macOS Sequoia ISO-Datei als virtuelles Laufwerk einbinden und macOS Sequoia auf dieser virtuellen Maschine installieren. Anschließend können Sie auf dem tatsächlichen Gerät alles von macOS Sequoia bekommen, unabhängig davon, welches Betriebssystem auf dem tatsächlichen Gerät läuft.

Insbesondere baut diese Methode eine kompatible Umgebung für macOS Sequoia auf, ohne dabei Einstellungen oder Komponenten des tatsächlichen Geräts zu ändern. Sie ist besonders geeignet für Entwickler, Tester und IT-Personal.

Teilen Sie diesen Artikel mit uns, um mehr Menschen über die macOS Sequoia ISO-Datei informiert zu machen!

 

Vor dem Download oder der Erstellung einer macOS Sequoia ISO-Datei

Genügend Speicherplatz ist entscheidend, um den macOS Sequoia ISO-Dateidownload oder die Erstellung abzuschließen. 14,7 GB Speicherplatz ist ein absolutes Minimum, während 30GB für eine bessere Nutzungserfahrung empfohlen werden. Bevor der ISO-Dateidownload wird empfohlen, iBoysoft DiskGeeker zu nutzen, um Junk-Dateien zu bereinigen und mehr verfügbaren Speicherplatz zu schaffen.

Die Funktion zur Bereinigung von Junk-Dateien von iBoysoft DiskGeeker ist darauf ausgelegt, den Systemlaufwerk normalerweise als Macintosh HD, Macintosh HD - Data, macOS oder macOS - Data bezeichnet, nach überflüssigen Daten zu durchsuchen. Es kann Informationen und Dateien finden, die nicht mehr im Systemcache, Benutzerprotokollen, Anwendungscache, Downloads usw. benötigt werden.

Dateien und Ordner werden mit Dateinamen, Änderungsdatum und Größe aufgelistet, damit Benutzer auswählen können, welche Dateien gereinigt werden sollen, um den Speicherplatz des Systemlaufwerks freizugeben, die Leistung des Mac zu verbessern und das Risiko von Systemabstürzen zu verringern.

Wie man Junk-Dateien auf einem Mac bereinigt:

Schritt 1: Laden Sie iBoysoft DiskGeeker kostenlos herunter und starten Sie es, wählen Sie dann ein Laufwerk von der Startfestplatte normalerweise als macOS - Data, macOS oder Macintosh HD, oder Macintosh HD - Data bezeichnet.

Schritt 2: Klicken Sie auf "Junk bereinigen" in der Symbolleiste.

Schritt 3: Wählen Sie einen Ordner im linken Bereich aus und wählen Sie die Dateien/Ordner aus, die Sie löschen möchten.

Schritt 4: Klicken Sie auf "Bereinigen" und dann auf "Ok". Sie können bestimmte Dateien nicht löschen, wenn Sie nicht die Berechtigung dazu haben.

Sie können dieses Programm auch ausführen, um Speicherplatz auf externen Festplatten freizugeben, der von Junk- oder nutzlosen Dateien belegt ist. Mit einer Festplatte mit ausreichend Speicherplatz ist die Erstellung der ISO-Datei viel einfacher zu bewältigen!

Wenn Sie diesen Beitrag informativ finden, teilen Sie ihn bitte mit mehr Menschen!

 

Wie lade ich die macOS Sequoia ISO-Datei für VMware oder VirtualBox herunter?

Für Benutzer, die keinen Mac haben, der mit macOS Sequoia kompatibel ist, können Sie die macOS Sequoia ISO-Datei direkt von unten herunterladen:

Kostenloser Download macOS Sequoia ISO für VMware

Kostenloser Download macOS Sequoia ISO für VirtualBox

Wie erstelle ich eine macOS Sequoia ISO-Datei für VMware oder VirtualBox?

Wenn Sie einen Mac haben, der offiziell von Apple unterstützt wird, um macOS Sequoia auszuführen, können Sie die macOS Sequoia ISO-Datei für die Verwendung in VMware oder VirtualBox selbst erstellen. Keine Sorge, Sie werden nicht durch die folgenden Befehle verwirrt, da wir Sie durch den gesamten Prozess der ISO-Dateierstellung führen!

  • Schritt 1: Laden Sie den macOS Sequoia Vollinstaller herunter
  • Schritt 2: Erstellen Sie ein leeres ISO-Disk-Image in Terminal
  • Schritt 3: Installieren Sie den macOS Sequoia-Installer
  • Schritt 4: Konvertieren Sie das macOS Sequoia-Disk-Image in das .iso-Format

Schritt 1: Laden Sie den macOS Sequoia Vollinstaller herunter

Der Download des macOS Sequoia Vollinstallers ist so einfach wie ABC, wenn Sie einen mit macOS Sequoia kompatiblen Mac haben. 

Für Benutzer, die einen kompatiblen Mac haben:

1. Gehen Sie zum App Store, suchen Sie nach "macOS Sequoia" und drücken Sie dann die Eingabetaste für die folgenden Aktionen.

2. Wenn macOS Sequoia angezeigt wird, klicken Sie auf die Laden-Schaltfläche, um den Download zu starten. 

3. Wenn es automatisch startet, wenn es heruntergeladen wurde, drücken Sie die Tasten Befehl-Q, um es zu beenden.

4. Überprüfen Sie Ihren Anwendungen-Ordner - dort sollte der macOS Sequoia-Installer erscheinen.

Für Benutzer, die eine virtuelle Maschine haben:

Sie können hierklicken, um den macOS Sequoia Vollinstaller herunterzuladen. Sobald der Download abgeschlossen ist, können Sie die Datei InstallAssistant.pkg öffnen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um sie zu extrahieren. Wenn sie extrahiert ist, sehen Sie die App "Install macOS Sonoma" in Ihrem Anwendungsordner.

Schritt 2: Erstellen Sie ein leeres ISO-Disk-Image in Terminal

Sie müssen das leere Disk-Image für den macOS Sonoma-Installer in diesem Abschnitt vorbereiten, in dem wir einige Befehle ausführen müssen. Dann lasst uns anfangen!

1. Starten Sie das Mac-Terminal auf Ihrem Gerät durch die Spotlight-Suche oder Anwendungen > Dienstprogramme > Terminal.

2. Im Terminalfenster fügen Sie den folgenden Befehl ein, um ein 16,41 GB großes Festplattenabbild zu erstellen, das als HFS+ formatiert ist, auf Ihrem Desktop. Ersetzen Sie bitte 'IhrBenutzername' im Befehl durch Ihren Benutzernamen auf Ihrem Mac:

sudo hdiutil create -o /Benutzer/IhrBenutzername/Desktop/Sequoia -size 16410m -volname Sequoia -layout SPUD -fs HFS+J

3. Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Erstellung eines leeren ISO-Festplattenabbilds zu beginnen, was möglicherweise eine Minute oder so dauern kann.

Nach Ausführung des Befehls wird ein neues Festplattenabbild mit dem Namen "Sequoiaiso" mit einer einzelnen Partition und einer Größe von 16000 MB erstellt, das im HFS+ Dateisystem formatiert ist, um CD/DVD/ISOs zu erstellen.

4. Sie können die DMG-Datei auf dem Mac-Desktop oder im /temp Verzeichnis sehen.

5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Festplattenabbild und wählen Sie Öffnen Mit aus, um Disk Image Mounter auszuwählen, um es auf Ihrem Rechner zu mounten.

Schritt 3: Erstellen des macOS Sequoia-Installationsprogramms

Mit dem leeren Festplattenabbild erstellt, können wir nun direkt mit der Erstellung des macOS Sequoia-Installationsprogramms beginnen.

1. Geben Sie im Terminal ein: sudo

sudo

2. Gehen Sie zum Programme Ordner, suchen Sie den heruntergeladenen Sequoia-Installer und klicken mit der rechten Maustaste, um Paketinhalt anzeigen auszuwählen.

3. Klicken Sie auf den Inhalt Ordner und wählen Sie Ressourcen aus.

4. Ziehen Sie 'Create install media', den Sie in Inhalt > Ressourcen finden, in das Terminalfenster. Dann können Sie sehen, dass sein Pfad neben der "sudo"-Befehlszeile erscheint.

5. Geben Sie -volume nach dem Pfad des macOS Sequoia-Installers ein.

6. Ziehen Sie das gemountete Festplattenabbild vom Mac-Desktop in das Mac-Terminalfenster.

Die gesamte Befehlszeile sollte wie folgt aussehen:

sudo /Applications/Install\ macOS\ Sequoia.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/Sonomaiso --nointeraktion

7. Drücken Sie Return.

8. Öffnen Sie ein neues Finder-Fenster, suchen Sie das gemountete Festplattenabbild in der Seitenleiste und klicken Sie auf die Auswerfen Schaltfläche daneben.

Schritt 4: Konvertieren der macOS Sequoia-Festplattenabbilddatei in das .iso-Format

Nun, da die macOS Sequoia-Festplattenabbilddatei erstellt wurde, können wir sie in die ISO-Datei für VMware oder VirtualBox konvertieren.

1. Starten Sie das Terminal und geben Sie diese Befehlszeile ein:

hdutil convert

2. Ziehen Sie die Sequoia-Festplattenabbilddatei in das Terminalfenster, deren Pfad im Fenster angezeigt wird.

3. Fügen Sie den folgenden Befehl ein: 

-format UDTO -o ~/Desktop/Sequoia

4. Drücken Sie die Eingabetaste, um diesen Befehl auszuführen.

5. Konvertieren Sie schließlich die CDR in ISO mit diesem Befehl: 

mv -v ~/Desktop/Sequoia.cdr ~/Desktop/Sequoia.iso

6. Drücken Sie die Eingabetaste.

Jetzt haben Sie die macOS Sequoia ISO-Datei selbst erstellt, die Sie verwenden können, um macOS Sonoma auf VMware, VirtualBox zu installieren oder macOS Sequoia auf nicht unterstützten Macs zu installieren