Startseite > Tipps zur Mac-Datenwiederherstellung

APFS Datenwiederherstellung: Wiederherstellen von Dateien von APFS-Laufwerken

Updated on Donnerstag, 7. Dezember 2023

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Wie man Dateien von APFS-Laufwerken auf dem Mac wiederherstellt (intern & extern)

Zusammenfassung: Dieser Artikel gibt Ihnen eine kurze Einführung in das APFS-Dateisystem und zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte oder verlorene Dateien von der internen APFS-Festplatte des Macs und externen Laufwerken mit einem APFS-Dateisystem wiederherstellen können.

Wie man Dateien von APFS-Festplatten auf dem Mac wiederherstellt

Inhaltsverzeichnis:

Was ist APFS?

APFS, kurz für Apple File System, ist ein relativ neues proprietäres Dateisystem, das von Apple zusammen mit macOS Sierra eingeführt wurde und zum Standarddateisystem auf Macs läuft, die macOS High Sierra bis macOS Ventura verwenden und in Zukunft auf allen Mac-Produkten eingesetzt wird.

Sie können überprüfen, ob Ihr Mac APFS hat, indem Sie das Festplatten-Dienstprogramm starten und Macintosh HD auswählen. Auf der rechten Seite zeigt das Festplatten-Dienstprogramm an, ob Ihr Mac mit macOS 10.13 oder höher APFS verwendet.

Apple File System

Wie andere gängige Dateisysteme wie exFAT, NTFS und HFS+ (Mac OS Extended) ist APFS immer noch eine Reihe logischer Regeln darüber, wie Dateien und Ordner gespeichert, organisiert und abgerufen werden.

Das APFS-Dateisystem ist ausschließlich für Flash-Laufwerke und Solid-State-Festplatten optimiert, um vor Korruption und Datenverlust zu schützen, kann aber auch auf anderen herkömmlichen Speichergeräten wie Festplatten, Speicherkarten und USB-Flash-Laufwerken mit eingeschränkter Leistung und Funktionalität ausgeführt werden.

APFS-Datenwiederherstellung: Ist es möglich?

Die kurze Antwort lautet ja. Gelöschte oder verlorene Daten von einer Festplatte mit Apple File System können mit dem neuesten Backup und der richtigen leistungsstarken Datenwiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden.

Allerdings sind Solid-State-Festplatten heutzutage, insbesondere mit APFS als Dateisystem, extrem herausfordernd für die Datenwiederherstellung, da sie die Art und Weise verändert haben, wie Daten gespeichert, abgerufen und gelöscht werden.

  • 1. Im Vergleich zu alten Festplatten mit einem mechanischen Drehring und einem magnetischen Kopf haben SSDs keine beweglichen Teile, was bedeutet, dass es keine offensichtlichen Warnungen vor dem Ausfall einer SSD und dem Verlust von Daten gibt.
  • 2. Die Position der Datenspeicherung verschiebt sich ständig, um Verschleiß auf dem Flash-Chip einer SSD zu verhindern, was die Wiederherstellung von Daten auf einer Solid-State-Disk erschwert.
  • 3. Sogar die TRIM- und Verschlüsselungsfunktionen bei SSDs können die Datenwiederherstellung unmöglich machen.

Wie kann man Dateien von einer APFS-Festplatte auf dem Mac wiederherstellen?

APFS ist im Vergleich zu traditionellen Dateisystemen sehr zuverlässig und stabil und reduziert das Risiko eines Datenverlusts aufgrund von Festplattenausfällen und Systemabstürzen. Allerdings können Unfälle wie versehentliche Löschung, irrtümliche Formatierung, geleerte Papierkorb, plötzliche Stromausfälle, schwerwiegende Hardwarefehler und andere Vorkommnisse auftreten.

Wenn ein Unfall passiert, ist es wichtig zu wissen, wie man Dateien von einer APFS-Festplatte auf einem Mac wiederherstellt.

Dateien von einer APFS-Festplatte auf dem Mac mit einer Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen

iBoysoft Data Recovery für Mac ist eine vielseitige und leistungsstarke APFS-Datenwiederherstellungssoftware, die es Ihnen ermöglicht, gelöschte Daten auf dem Mac wiederherzustellen, einschließlich gelöschter oder verlorener Dateien von der Startfestplatte unter macOS 10.13-13 und Daten auf einem externen Speichergerät mit einem APFS-Dateisystem. Sie können sich auf dieses Datenwiederherstellungsprogramm verlassen, um Dokumente, Videos, Audiodateien, Archive und vieles mehr von der APFS-Festplatte wiederherzustellen.

Schritte zum Wiederherstellen gelöschter Dateien von einer APFS-Festplatte:

Schritt 1: Laden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac auf Ihren Mac-Computer herunter und installieren Sie es.

Wenn Sie mehrere Partitionen auf der Festplatte Ihres Mac haben, installieren Sie die Datenwiederherstellungssoftware auf der Partition, die keine verlorenen Daten enthält. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Berechtigungen zu erteilen, die Installation abzuschließen und die Software zu starten.

Schritt 2: Wählen Sie das APFS-Volume/Disk zum Scannen aus.

Suche nach verlorenen Daten auf APFS-Disk

Wenn Sie Dateien von einer externen APFS-Disk wiederherstellen möchten, schließen Sie sie jetzt an Ihren Mac an. Wählen Sie den Speicherort, an dem Sie Daten verloren haben, und klicken Sie auf Nach verlorenen Daten suchen, um mit dem Scannen zu beginnen.

Schritt 3: Filtern und Vorschauen verlorener APFS-Dateien.

Vorschau von APFS-Dateien

Die Software integriert nun den traditionellen Schnellscan und Tiefenscan in den universellen automatischen Scan. Nach Abschluss des Scans nach verlorenen Daten auf Ihrem Mac werden alle gefundenen Daten nach Typ und Pfad aufgelistet. Sie können eine Datei auswählen und links im Fenster vorschauen.

Schritt 4: Wiederherstellen von Dateien von der APFS-Festplatte

Dateien von der APFS-Festplatte mit iBoysoft Data Recovery für Mac wiederherstellen

Stellen Sie sicher, dass Sie das Kästchen vor den Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, ankreuzen und auf die Schaltfläche Wiederherstellen tippen. Die Datenwiederherstellungssoftware erlaubt es Ihnen nicht, wiederhergestellte Dateien am ursprünglichen APFS-formatierten Speicherort zu speichern, sodass Sie über eine separate Partition oder eine externe Festplatte für die Datenwiederherstellung verfügen sollten.

iBoysoft Data Recovery für Mac stellt Dateien von der APFS-Festplatte auf dem Mac in folgenden Situationen wieder her:

1. Wiederherstellung von verschlüsselten APFS-Festplatten-Daten. 

Die iBoysoft APFS-Dateiwiederherstellungssoftware unterstützt verschlüsselte Macintosh HD über FileVaultT2 Security Chip und Apple Silicon. Sie ermöglicht es Ihnen, die Festplatte nach dem Eingeben des Passworts zur Entschlüsselung der Festplatte zu scannen, um Daten von der APFS-Festplatte wiederherzustellen.

2. Wiederherstellung von Daten von formatierter APFS-Festplatte. 

Aus guten Gründen müssen Sie Ihre Startfestplatte oder Systempartition formatieren, um macOS neu zu installieren oder macOS herunterzustufen. Es passiert jedoch oft, dass Sie versehentlich die APFS-Festplatte formatieren oder APFS-Festplattendaten unerwartet löschen. Das iBoysoft Data Recovery für Mac-Tool ist in der Lage, Dateien in solchen Szenarien wiederherzustellen.

3. Wiederherstellung von gelöschten/verlorenen APFS-Partitionsdaten

Es ist üblich, mehrere APFS-Volumes in einem APFS-Container zu haben. Wenn ein APFS-Volume oder eine Partition gelöscht, verloren oder verschwunden ist, kann die iBoysoft APFS-Datenwiederherstellungssoftware die Festplatte gründlich auf fehlende Daten scannen.

Wie man verlorene Daten von gelöschter APFS-Partition wiederherstellt

4. Wiederherstellung von nicht einhängbarer APFS-Festplattendaten

Die iBoysoft APFS-Datenwiederherstellungssoftware ist in der Lage, Daten von nicht einhängbaren APFS-Bootvolumes auf Macintosh HD wiederherzustellen. Sie unterstützt auch alle Arten von Solid-State-Laufwerken, Festplatten, USB-Laufwerken und Speicherkarten im APFS-Format, wenn das APFS aufgrund von Problemen mit dem Volumenkopf, dem Katalogeintrag oder dem Dateiverzeichnis nicht eingehängt wird.

5. Datenwiederherstellung von nicht zugänglicher APFS-Festplatte

Das APFS-Dateisystem kann beschädigt oder beschädigt werden und alle Daten werden unzugänglich, insbesondere wenn der Mac nicht startet. Dieses APFS-Wiederherstellungsprogramm kann die Mac-Festplatte erkennen und nach gelöschten oder verlorenen Daten scannen.

Dateien von APFS-Festplatte auf dem Mac mit Time Machine-Backup wiederherstellen

Time Machine ist ein Backup- und Systemwiederherstellungstool, das nativ in Apple-Computern integriert ist. Es kann alles auf Ihrem System kopieren und lokale "Snapshots" erstellen, die Ihnen Zugriff auf frühere Zeitlinien Ihres Computers bieten.

Wenn Sie Glück haben und die Gewohnheit haben, eine externe Festplatte zur Sicherung Ihres Macs mit der Time Machine-Software zu verwenden, ist es sehr einfach, Ihre verlorenen Dateien mit Time Machine-Backups wiederherzustellen.

Befolgen Sie diese Anleitung, um Ihr Mac-System oder Ihre verlorenen Daten wiederherzustellen:

Ein Leitfaden zur Sicherung und Wiederherstellung Ihres Macs mit Time Machine

Zusammenfassung

In diesem Artikel finden Sie detaillierte Anleitungen zum Wiederherstellen von Daten von einer APFS-Festplatte auf dem Mac, entweder mit professioneller Datenwiederherstellungssoftware oder Time Machine.

Das Apple File System ist für schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit und mehr Datensicherheit optimiert, wodurch herkömmliche Methoden zur Datenverarbeitung auf einem Laufwerk umgekehrt werden. Daher ist die Wiederherstellung von APFS-Daten sehr herausfordernd.

Beachten Sie, dass die Datenwiederherstellung von SSDs mit APFS unmöglich ist, wenn die TRIM-Funktion auf Ihrer SSD bereits Ihre Daten gelöscht hat. Es schadet nicht, iBoysoft Data Recovery für Mac zu verwenden, um Ihre Festplatte auf mögliche Daten zu überprüfen. Das Scannen und Vorschauen sind vollständig kostenlos.

FAQ

A

Wenn Ihr Apple APFS-Volume von einer Verschlüsselungslösung eines Drittanbieters verschlüsselt ist, müssen Sie dieselbe Software verwenden, um den Inhalt zu entschlüsseln und freizugeben, und dann iBoysoft Data Recovery for Mac verwenden, um Daten zu scannen und wiederherzustellen.

A

Wenn Sie Time Machine verwenden, um Ihren Mac zu sichern, können Sie Ihre Dateien aus dem Time Machine-Backup wiederherstellen, nachdem Sie einen Mac auf Werkseinstellungen zurückgesetzt haben. Sie müssen macOS zuerst auf Ihrem Mac neu installieren, bevor Sie Dateien wiederherstellen können. Wenn kein Backup verfügbar ist, können Sie immer noch iBoysoft Data Recovery for Mac im macOS-Wiederherstellungsmodus ausführen, um Dateien zu scannen und wiederherzustellen.

A

Leider kann Windows standardmäßig keine Laufwerke mit einem Mac-Format wie APFS oder HFS+ lesen. Wenn Sie ein Laufwerk mit einem Apple APFS-Format an Ihren PC anschließen, bietet Windows wahrscheinlich an, es vollständig zu löschen und neu zu formatieren, damit es verwendet werden kann. Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um APFS in Windows zu lesen.