Written by
Charlotte LeeWie man macOS Ventura Beta deinstalliert und auf macOS Monterey zurückstuft?
Zusammenfassung: Dieser Beitrag zeigt, wie man Beta auf Mac mit macOS Ventura deinstalliert. Es gibt im Grunde sechs Schritte, um die macOS Ventura Beta auf macOS Monterey oder andere Versionen zurückzustufen. Sie können ihnen nacheinander folgen, bis die Arbeit erledigt ist.
Wenn Sie die macOS Ventura Beta installiert haben, um ihre neuen Funktionen zu testen oder Ihre Apps auf ihre Kompatibilität vorzubereiten, möchten Sie sie möglicherweise aus verschiedenen Gründen jetzt deinstallieren und zu einer stabilen Version zurückkehren.
Der größte Grund könnten die Ventura-Probleme oder Fehler sein, die sich auf Ihren Workflow auswirken. Möglicherweise möchten Sie macOS Ventura auch deinstallieren, wenn Sie die Vertrautheit einer früheren Version bevorzugen. Wir zeigen Ihnen, wie das unten geht.
Wenn Sie die Beta-Version loswerden möchten, können Sie entweder von einem Time Machine-Backup zurückkehren, das auf einer früheren macOS-Version erstellt wurde, oder das Startvolume löschen und macOS Monterey oder die macOS-Version, die Ihrem Mac beiliegt, neu installieren. Manchmal müssen Sie beides tun. Wir werden diese Schritte zu einem zusammenhängenden Prozess kombinieren, um Ihnen effektiv bei der Entfernung der macOS Ventura Beta zu helfen.
Anleitung zur Entfernung der macOS Ventura Beta und deren Rückstufung auf Monterey oder andere:
- 1. Schritt 1: Löschen Sie das macOS Ventura Beta-Profil.
- 2. Schritt 2: Sichern Sie Daten auf Ihrem Mac.
- 3. Schritt 3: Stellen Sie das Time Machine-Backup wieder her. (Optional)
- 4. Schritt 4: Löschen Sie die Festplatte Ihres Macs und installieren Sie macOS Monterey oder das ursprüngliche macOS neu.
- 5. Schritt 5: Erstellen Sie einen macOS-Startdatenträger.
- 6. Schritt 6: Starten Sie vom Startdatenträger und installieren Sie macOS erneut.
- 7. FAQs zur Deinstallation von macOS Ventura
Schritt 1: Löschen Sie das macOS Ventura Beta-Profil.
Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihr Gerät aus dem Apple Beta Software-Programm abzumelden, damit Sie keine Beta-Updates mehr erhalten.
Wie man das Beta-Profil auf Mac löscht:
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen.
- Wählen Sie Allgemein > Software-Update.
- Klicken Sie auf "Details..." neben der Nachricht, die besagt, dass Ihr Mac im Apple Beta Software-Programm angemeldet ist.
- Klicken Sie auf "Standardeinstellungen wiederherstellen", wenn ein Dialogfenster fragt, ob Sie die Standard-Update-Einstellungen wiederherstellen möchten.
- Geben Sie Ihr Anmeldepasswort ein, um die Einstellungen für das Software-Update zu entsperren.
Wenn Sie diese Schritte zum Löschen des macOS Beta-Profils durchlaufen haben, werden keine macOS Ventura Beta-Updates mehr auf Ihrem Mac angezeigt, und die Standard-Update-Einstellungen werden wiederhergestellt.
Das macOS Beta-Softwarepaket hat sich jedoch noch auf Ihrem Mac befindet. Als nächstes sollten Sie die Beta-Software von Ihrem Mac entfernen und eine stabile Version neu installieren. Aber bevor Sie das tun, vergewissern Sie sich, dass Ihr Mac gesichert ist.
Fanden Sie diese Anleitung hilfreich? Dann teilen Sie diesen Beitrag mit einem einfachen Klick.
Schritt 2: Daten auf Ihrem Mac sichern.
Um macOS Ventura Beta effizient auf macOS Monterey oder eine frühere macOS-Version Ihrer Wahl herabzustufen, müssen Sie wahrscheinlich Ihre Mac-Festplatte löschen, wodurch alle Ihre Dateien gelöscht werden. Aus diesem Grund müssen Sie Ihren Mac vor dem Start sichern.
Angenommen, Sie haben ein Time Machine-Backup erstellt, bevor Sie das macOS Ventura Beta installiert haben. Dann müssen Sie nur die Dateien, die Sie nach dem Backup geändert haben, auf ein anderes externes Speichergerät kopieren (nicht auf Ihre Time Machine-Backup-Festplatte).
Leider können Sie, wenn Sie kein Time Machine-Backup einer früheren macOS-Version zur Verfügung haben, Ihre Daten und Einstellungen nicht wiederherstellen, auch wenn Sie jetzt eine erstellen können. Das liegt daran, dass das Backup, das auf dem macOS Ventura Beta erstellt wurde, nicht mit macOS Monterey kompatibel ist, da Sie kein Time Machine-Backup von einer späteren macOS-Version wiederherstellen können. Sie können jedoch zumindest die wichtigen Dateien auf ein externes Laufwerk übertragen.
Schritt 3: Wiederherstellen aus dem Time Machine-Backup. (Optional)
Wenn Sie Ihren Mac mit Time Machine vor Ihrem Ventura Beta-Abenteuer gesichert haben, können Sie versuchen, zum Zeitpunkt des Backups zurückzukehren, ohne zuerst Ihre Mac-Festplatte zu löschen.
Beachten Sie, dass durch die Wiederherstellung aus dem Time Machine-Backup alle Daten auf Ihrem Mac gelöscht werden. Stellen Sie daher sicher, dass sich die wichtigen Dateien, die im Backup nicht enthalten sind, an einem sicheren Ort befinden. Befolgen Sie dann diese Schritte:
- Öffne die Einstellungen und klicke auf deinen Namen oben.
- Scrolle nach unten zu "Finde mein Mac".
- Schalte es aus.
- Geh zurück und klicke auf "Abmelden".
- Fahre deinen Mac herunter.
- Starte deinen Mac im Wiederherstellungsmodus.
Auf einem Intel Mac: Drücke die Power-Taste und halte dann Command + R gedrückt, bis du das Apple-Logo siehst.
Auf einem M1 Mac: Halte die Power-Taste gedrückt, bis der Laden von Startoptionen Bildschirm erscheint. Klicke dann auf Optionen > Fortfahren. - Wähle "Mit Time Machine wiederherstellen" und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Angenommen, dein Mac erlaubt es dir nicht, von der Time Machine-Backup wiederherzustellen, sondern zeigt die Meldung "Sie müssen den Migrations-Assistenten verwenden, um Daten von diesem Backup zu übertragen. Wenn nötig, installieren Sie macOS neu und verwenden Sie dann den Migrations-Assistenten, um Daten von Ihrem Backup zu übertragen." In diesem Fall musst du den unten stehenden Schritten folgen, um deinen Mac zu löschen und macOS neu zu installieren.
Schritt 4: Lösche deine Mac-Festplatte und installiere macOS Monterey oder das originale macOS neu.
Du hast vielleicht bemerkt, dass du nur die Option hast, das macOS Ventura Beta in macOS Recovery neu zu installieren. Um die Option "macOS Monterey oder andere stabile Versionen neu zu installieren", zu erhalten, musst du den Startup-Disk löschen, um mögliche Installationsfehler zu vermeiden, wenn du macOS Ventura Beta zurücksetzt.
Das Löschen des Startup-Disk kann nur im Wiederherstellungsmodus durchgeführt werden, der auf Intel- und M1 Macs unterschiedlich eingeleitet wird. Auf einem Intel Mac gibt es zwei Wiederherstellungsmodi - Lokale Wiederherstellung und Internet-Wiederherstellung.
Der erste erlaubt es nur, das zuletzt installierte macOS auf deinem Mac neu zu installieren, was wahrscheinlich das macOS Ventura Beta ist. Deshalb werden wir hier die Internet-Wiederherstellung verwenden, um den Startup-Disk zu löschen und macOS neu zu installieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um in die Internet-Wiederherstellung zu gelangen, die dir verschiedene macOS-Versionen zur Neuinstallation anbieten:
- Option-Befehl-R: Installiere die neueste macOS-Version, die mit deinem Intel Mac kompatibel ist, neu.
- Umschalt-Option-Befehl-R: Installiere das macOS neu, das mit deinem Mac geliefert wurde oder das nächstbeste verfügbare.
Hinweis: Du kannst zunächst Option-Befehl-R verwenden. Wechsele dann zur anderen Option, falls es nicht gelingt, dich nach dem Löschen des Startup-Disk zu macOS Monterey zu bringen.
Ein M1 Mac hat nur eine Möglichkeit, in die Wiederherstellung zu starten, die es dir ermöglicht, nach dem Löschen der Mac-Festplatte die letzte offizielle Version von macOS auf deinem Mac neu zu installieren.
Sorge dafür, dass dein Mac eine stabile Internetverbindung hat und an Strom angeschlossen ist. Folge dann den unten angegebenen Schritten, um den Startup-Disk zu löschen:
- Starten Sie Ihren Mac im Wiederherstellungsmodus neu.
Bei einem Intel Mac: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und halten Sie dann sofort die gewählte Tastenkombination gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
Bei einem M1 Mac: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis der Bildschirm "Startoptionen laden" angezeigt wird. Klicken Sie dann auf Optionen > Fortfahren. - Wählen Sie Festplatten-Dienstprogramm.
- Wählen Sie auf der linken Seite Macintosh HD (oder den von Ihnen gewählten Namen für Ihr Startvolumen).
- Behalten Sie den Namen und das Format bei.
- Wählen Sie "Volumengruppe löschen", falls Sie diese Option sehen. Andernfalls wählen Sie "Löschen."
- Klicken Sie auf "macOS (Monterey) neu installieren".
- Befolgen Sie die Anweisungen, um macOS zu installieren.
- Verwenden Sie den Migrationsassistenten, um alle Ihre Daten von einer Time Machine-Disk zurückzuholen, falls Sie eine haben.
Haben Sie es bereits geschafft, die macOS Ventura Beta zu deinstallieren und auf macOS Monterey oder eine andere Version zurückzustufen? Wenn ja, herzlichen Glückwunsch! Sie können diese Schritte über den untenstehenden Button mit Ihren Freunden teilen.
Falls es Ihnen immer noch nicht gelungen ist, Ihren Mac vom macOS Beta zurückzusetzen, können Sie macOS von einem bootfähigen Installationsprogramm aus neu installieren.
Schritt 5: Erstellen eines macOS bootfähigen Installationsprogramms.
Das Gute am Verwenden eines bootfähigen Installationsprogramms ist, dass es Ihnen ermöglicht, das macOS zu installieren, das mit Ihrem Mac geliefert wurde, und alle späteren Versionen, für die Ihr Mac kompatibel ist. Um das bootfähige Installationsprogramm für Mac erstellen zu können, benötigen Sie einen USB-Flash-Laufwerk oder andere sekundäre Volumes mit mindestens 14 GB verfügbarer Speicherplatz, die als Mac OS Extended formatiert sind.
Da es sich um externe Geräte handelt, die gelöscht werden, sollten sie keine wichtigen Daten enthalten oder von einem Volumen stammen, das Sie verwenden möchten. Anschließend können Sie
- Laden Sie den macOS-Installer aus dem Apple Store oder diesem Dokument herunter.
- Wenn der Installer Sie zur Installation auffordert, klicken Sie auf "Installieren von macOS Monterey" in der oberen Menüleiste und wählen Sie "Installation von macOS beenden".
- Vergewissern Sie sich, dass der Installer in Ihrem Anwendungsordner ist.
- Stecken Sie den USB in Ihren Mac.
- Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm im Anwendungsordner > Dienstprogramme.
- Wählen Sie die USB-Festplatte oder das USB-Volume von der linken Seite aus.
- Klicken Sie auf Löschen.
- Geben Sie ihm einen Namen und ändern Sie das Format in Mac OS Extended (Journaled).
- Klicken Sie erneut auf Löschen.
- Öffnen Sie Terminal im Anwendungsordner > Dienstprogramme.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und passen Sie ihn an Ihre Situation an, bevor Sie die Eingabetaste drücken.sudo /Applications/Install\ macOS\ Monterey.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume
Ersetzen Sie Monterey durch das macOS, das Sie installieren möchten, und MyVolume durch den Namen Ihres USB. Wenn die macOS-Version zwei Wörter hat, trennen Sie sie mit einem Rückslash (\). Zum Beispiel wäre mein Befehl, um Big Sur auf dem Volume mit dem Namen USB zu installieren:sudo /Applications/Install\ macOS\ Big\ Sur.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/USB - Geben Sie Ihr Administratorpasswort ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu bestätigen, dass Sie die Festplatte löschen möchten.
- Klicken Sie auf OK, wenn ein Hinweis erscheint, dass Terminal auf Dateien auf einem tragbaren Volume zugreifen möchte.
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr USB oder das verwendete Volume in dem Namen des von Ihnen heruntergeladenen Installers, wie z. B. Installieren von macOS Monterey, umbenannt.
- Beenden Sie Terminal und werfen Sie das Volume aus.
- Schalten Sie Ihren Mac aus.
Nachdem der bootfähige Installer erstellt wurde, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, um von USB zu starten und macOS neu zu installieren.
Schritt 6: Booten Sie vom bootfähigen Installer und installieren Sie macOS neu.
Die Schritte zum Booten vom bootfähigen Installer unterscheiden sich bei M1- und Intel-Macs. Beachten Sie, dass Sie die Sicherheit in Startup Security Utility reduzieren müssen, um das Booten von externen Speichergeräten zu ermöglichen, wenn Sie einen T2-Mac verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Mac mit dem Internet verbunden ist, da Firmware und andere auf Ihr Mac-Modell spezifischen Informationen benötigt werden.
Auf einem M1-Mac:
- Verbinde den startfähigen Installer mit deinem Mac.
- Drücke die Power-Taste und halte sie gedrückt, bis das Fenster mit den Startoptionen angezeigt wird.
- Wähle das Volume aus, das den startfähigen Installer enthält, und klicke auf "Fortfahren".
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm und wähle "Macintosh HD" als das Laufwerk aus, auf dem du macOS installieren möchtest.
Bei einem Intel-Mac:
- Verbinde den startfähigen Installer mit deinem Mac.
- Schalte deinen Mac ein und drücke sofort die Option-Taste.
- Lasse die Taste los, wenn ein dunkler Bildschirm deine startfähigen Volumes anzeigt.
- Wähle das Volume aus, das den startfähigen Installer enthält, und klicke auf den Pfeil nach oben.
- Wähle deine Sprache aus, falls danach gefragt wird.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm und wähle "Macintosh HD" als das Laufwerk aus, auf dem du macOS installieren möchtest.
Jetzt, da du weißt, wie du Beta-Software von deinem Mac deinstallieren kannst, teile diesen Beitrag, um anderen Mac-Benutzern zu helfen.
FAQs zum Deinstallieren von macOS Ventura
Es gibt sechs Schritte, um Ventura von Ihrem Mac zu entfernen:
Schritt 1: Löschen Sie das macOS Ventura Beta-Profil.
Schritt 2: Sichern Sie Daten auf Ihrem Mac.
Schritt 3: Stellen Sie aus der Time Machine-Sicherung wieder her. (Optional)
Schritt 4: Löschen Sie Ihre Mac-Festplatte und installieren Sie macOS Monterey oder das Original-MacOS neu.
Schritt 5: Erstellen Sie einen macOS bootfähigen Installer.
Schritt 6: Starten Sie von dem bootfähigen Installer und installieren Sie macOS erneut.
Wenn Sie eine Time Machine-Sicherung auf macOS Monterey erstellt haben, können Sie mit einem einfachen Wiederherstellungsvorgang von macOS Recovery Ventura auf diese Version downgraden, ohne Daten zu verlieren. Denken Sie jedoch daran, alles zu sichern, was Sie nach dem Upgrade gemacht haben.
Wenn Sie noch keine Time Machine-Sicherung haben, können Sie jetzt eine erstellen und nach dem Herabstufen von Ventura auf Monterey mit den Schritten in diesem Artikel wiederherstellen, um Datenverlust zu vermeiden.
Normalerweise erscheint beim Gedrückthalten der Option-Taste in Launchpad eine Löschtaste ( x ), mit der Sie die Apps entfernen können. Dies scheint jedoch mit der App Installieren Sie macOS Ventura nicht zu funktionieren.
Um die App Installieren Sie macOS Ventura zu entfernen, müssen Sie zum Ordner Anwendungen navigieren und sie in den Papierkorb verschieben.
Ja, es ist sicher, macOS Ventura zu installieren, solange Ihr Mac damit kompatibel ist.