Startseite

Wie man Mac Finder, der auf Mac Sonoma/Ventura nicht reagiert, behebt

Updated on Dienstag, 7. November 2023

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Mac Finder reagiert nicht/funktioniert nicht, beheben Sie das Problem mit diesen Lösungen

Zusammenfassung: Dieser Beitrag bietet einfache und effiziente Lösungen, um das Problem mit dem nicht reagierenden Mac Finder unter macOS Sonoma/Ventura/Monterey/Big Sur zu beheben. Es funktioniert auch, um Ihren Mac Finder, der abstürzt, einfriert oder andere Probleme hat, zu lösen. - Von iBoysoft

Finder reagiert nicht auf Mac

Als Dateimanager auf dem Mac spielt der Finder eine wichtige Rolle, um Ihnen den schnellen Zugriff auf alle Dateien und Apps auf Ihrem Mac zu ermöglichen. Aber ohne Vorwarnung reagiert der anständige Finder plötzlich nicht mehr.

Einige Mac-Benutzer berichten, dass der Finder nach dem Upgrade auf macOS Sonoma nicht mehr reagiert. Sie können eine der folgenden Situationen erleben:

Unabhängig davon, in welchem Fall Sie sich befinden, kann Ihnen dieser Artikel helfen. Basierend auf der Analyse verschiedener Ursachen haben wir fast alle Methoden zur Behebung von nicht reagierendem Finder auf dem Mac zusammengefasst. Fangen wir an.

Inhaltsverzeichnis:

 

Warum reagiert der Mac Finder nicht?

Basierend auf den verschiedenen Fällen der Benutzer und der Funktionsweise des Finders auf dem Mac sind die Gründe für das Einfrieren und die fehlende Reaktion des Finders nach dem Upgrade auf macOS Sonoma nicht eindeutig. Hier haben wir die häufigsten Ursachen zusammengefasst.

  • Haben Sie zu wenig Speicherplatz auf Ihrem Mac. Wenn Ihr Mac nur wenig Speicherplatz hat, läuft alles langsamer oder friert sogar vorübergehend ein.
  • Ihr Mac ist speicherplatzmäßig ausgelastet. Je mehr Apps Sie gleichzeitig auf Ihrem Mac ausführen, desto mehr Speicher wird verwendet. Folglich laufen die geöffneten Programme langsam, stürzen häufig ab oder bleiben hängen.
  • Vorübergehende Störungen im Finder. Die beschädigten Finder-Einstellungsdateien und andere Konfigurationsdateien führen zu Fehlfunktionen des Finders.
  • Systemfehler. Systemfehler oder Fehler nach dem Upgrade von macOS führen dazu, dass einige Apps auf dem Mac ungewöhnlich funktionieren, darunter auch der Finder. Beschädigte Systemdateien könnten die Ursache dafür sein, dass der Finder nach dem Upgrade auf macOS Sonoma nicht reagiert.
  • Störungen oder Konflikte durch andere Programme. Einige Apps von Drittanbietern sind nicht vollständig mit macOS kompatibel, werden nach dem Upgrade auf macOS Sonoma inkompatibel oder enthalten Malware. Dies führt dazu, dass der Finder und andere mit Ihrem Mac gelieferte Software nicht reagieren, nicht starten oder abstürzen.
  • Problematische Peripheriegeräte. Die externen Geräte, die Sie mit Ihrem Mac verbunden haben, enthalten Viren oder sind mit Drittanbieter-Treibern vorinstalliert. Dadurch funktioniert der Finder nicht ordnungsgemäß.

Verbreiten Sie die Nachricht!

 

Mac Finder reagiert nicht/stürzt ab, hier sind Lösungen

Finder reagiert nicht auf dem MacBook Pro, MacBook Air oder anderen Modellen ist kein seltenes Problem. Einige Benutzer berichten, dass der Finder sogar auf einem Mac mit macOS Sonoma/Ventura/Monterey abstürzt und nicht reagiert.

Tatsächlich gibt es neben dem System auch viele andere mögliche Gründe, warum der Finder nicht richtig funktioniert. Es ist daher schwer, die genaue Ursache sofort zu identifizieren, aber Sie können das Problem schrittweise mit den einzelnen Lösungen beheben.

Wege, um Finder-Probleme auf einem Mac/MacBook mit macOS Sonoma oder Ventura zu beheben:

  1. Finder neu starten
  2. Den Finder-Prozess im Aktivitätsmonitor beenden
  3. Mac neu starten
  4. Speicherplatz überprüfen und bereinigen
  5. Unbenötigte Programme schließen
  6. Voreinstellungsdatei des Finders zurücksetzen
  7. Apps von Drittanbietern aktualisieren/deinstallieren
  8. Mac im
  9.  Abgesicherten Modus
  10. Kürzlich angeschlossene Peripheriegeräte trennen
  11. macOS aktualisieren/herunterstufen

Lösung 1: Finder neu starten

Ein langsamer Finder, der abstürzt oder einfriert, kostet Zeit und verringert Ihre Arbeitsleistung. Sie können den Finder schließen und dann erneut öffnen, um diesen mühsamen Vorgang zu beenden.

Wenn Ihr Finder langsam läuft, können Sie auf die Schließen-Schaltfläche oben links im Fenster klicken, um ihn zu schließen. Öffnen Sie ihn anschließend erneut.

Wenn Ihr Finder vollständig einfriert, können Sie ihn durch Klicken auf die Schaltfläche "Beenden" beenden. In solchen Fällen müssen Sie ihn direkt neu starten.

Hier sind zwei Möglichkeiten, den Finder neu zu starten.

Weg 1: Wählen Sie das Apple-Menü > Erzwungenes Beenden. Wählen Sie dann Finder und klicken Sie auf "Neu starten".

Weg 2: Drücken Sie gleichzeitig Command-Option-Esc auf Ihrer Tastatur, um das Fenster "Erzwungenes Beenden" zu öffnen. Wählen Sie anschließend Finder > Neustarten.

Finder neu starten

Lösung 2: Beenden des Finder-Prozesses im Aktivitätsmonitor

Wenn es Ihnen nicht gelingt, den Finder zu öffnen oder ihn nach dem Beenden nicht neu zu starten, sollten Sie überprüfen, ob der Finder weiterarbeitet, aber nicht reagiert.

Dazu müssen Sie das in macOS integrierte Tool Aktivitätsmonitor verwenden, das zum Überwachen und Verwalten der laufenden Programme auf einem Mac verwendet wird. Wenn der Finder in der Aktivitätsmonitor-Liste aufgeführt ist, beenden Sie den Prozess.

  1. Drücken Sie Command-Space zusammen, um die Spotlight-Suche auf dem Mac zu öffnen.
  2. Geben Sie Aktivitätsmonitor in das Suchfeld ein und doppelklicken Sie darauf.
  3. Geben Sie im Aktivitätsmonitor-Fenster Finder in das Suchfeld oben rechts ein.
  4. Wenn der Finder im CPU-Tab angezeigt wird, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf das obere  -Symbol > Erzwungenes Beenden.

Finder im Aktivitätsmonitor erzwingen

Warten Sie dann einen Moment und öffnen Sie den Finder erneut, um zu überprüfen, ob er jetzt ordnungsgemäß funktioniert.

Lösung 3: Mac neu starten

Wenn das erneute Öffnen des Finders das Problem des nicht reagierenden Finders nach dem Upgrade auf macOS Sonoma nicht beheben kann, können Sie versuchen, Ihren Mac neu zu starten. Manchmal funktioniert der Finder nicht richtig aufgrund von systembezogenen Fehlern oder Fehlern statt des Finders selbst.

Um Ihren Mac neu zu starten, öffnen Sie das Apple-Menü > Neustart.

Mac neu starten

Lösung 4: Überprüfen und freien Speicherplatz löschen

Es besteht die Möglichkeit, dass der langsame oder nicht reagierende Finder durch unzureichenden Speicherplatz verursacht wird.

Sie können zum Apple-Menü gehen > Über diesen Mac > Speicher, um den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Macintosh HD zu überprüfen.

Wenn Ihnen fast der Speicherplatz ausgeht, klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten, um die großen und nutzlosen Dokumente und Anwendungen auf Ihrem Mac zu bereinigen. Es wird empfohlen, mindestens 20 GB freien Speicherplatz für Programme und das System bereitzuhalten.

Speicherplatz auf Mac überprüfen und verwalten

Lösung 5: Nicht benötigte Programme schließen

Wenn nicht nur der Finder, sondern auch andere laufende Apps auf Ihrem MacBook nicht reibungslos funktionieren oder nicht reagieren, sollten Sie prüfen, ob der Speicher fast voll ist.

Speicher oder RAM wird verwendet, um Speicherplatz für das Ausführen von Programmen und Systemprozessen auf Ihrem Mac-Computer bereitzustellen. Wenn Sie zu viele Apps gleichzeitig ausführen, kann dies dazu führen, dass der Speicher erschöpft wird. Dadurch läuft Ihr Mac langsam, stürzt ab oder friert ein, ebenso wie die laufenden Programme wie der Finder.

Sie können die Speicherauslastung im Aktivitätsmonitor überprüfen. Die Speicherbelastung wird in Rot oder Gelb angezeigt, was darauf hinweist, dass der Speicher fast aufgebraucht ist.

Speicherauslastung im Mac-Aktivitätsmonitor überprüfen

In dieser Situation gehen Sie zu speichern Sie mehr Speicherplatz auf Ihrem Mac frei durch:

  • Schließen Sie unnötige und speicherintensive Apps
  • Beenden Sie überflüssige Browser-Tabs

Nach diesen Operationen überprüfen Sie, ob alles in Ordnung ist mit dem Finder.

Problembehebung 6: Setzen Sie die Finder-Präferenzdatei zurück

Möglicherweise ergibt sich der fehlerhafte Finder aus der beschädigten Präferenzdatei. In macOS heißt die Präferenzdatei einer App die PLIST-Datei. Sie wird im Finder im Library-Ordner gespeichert.

Um die Finder-Präferenzdatei zurückzusetzen, müssen Sie sie zunächst von Ihrem Mac entfernen. Starten Sie dann den Computer neu, um sie automatisch neu zu erstellen.

Allerdings können Sie, da der Finder nicht reagiert oder abstürzt, den Library-Ordner im Finder nicht öffnen, um die Finder-PLIST-Datei zu löschen. Alternativ kann Ihnen das Terminal bei dieser Aufgabe helfen.

So entfernen Sie die beschädigte Finder-Präferenzdatei mit Mac Terminal:

  1. Öffnen Sie Launchpad > Weitere > Terminal.
  2. Kopieren und fügen Sie den unten stehenden Befehl in das Terminalfenster ein und drücken Sie Return/Eingabe.sudo rm ~/Library/Preferences/com.apple.finder.plist
  3. Geben Sie Ihr Administratorpasswort ein. 
    Finder PLIST-Datei mit Terminal löschen
  4. Beenden Sie das Terminal.

Starten Sie Ihren Mac jetzt neu und öffnen Sie den Finder, um die Finder-PLIST-Datei automatisch neu erstellen zu lassen. Überprüfen Sie, ob das Finder-Problem behoben ist oder nicht.

Problembehebung 7: Aktualisieren/Deinstallieren Sie Third-Party-Apps

Es ist auch erwähnenswert, dass einige Drittanbieter-Apps dazu führen können, dass der Finder nicht funktioniert.

Wenn Sie auf das Problem stoßen, dass der Finder nach dem Upgrade auf macOS Sonoma nicht reagiert, könnte dies auf die Inkompatibilität der Anwendung zurückzuführen sein. Überprüfen Sie zuerst die verfügbaren Updates Ihrer Apps, es kann das Problem beheben, nachdem Sie die Apps auf Ihrem Mac aktualisiert haben.

Diese Apps werden in der Regel von macOS nicht vollständig unterstützt. Konflikte treten daher auf, wenn Sie diese Programme auf Ihrem Mac ausführen. Die konkrete Manifestation der Konflikte ist das Abstürzen des Macs, das fehlerhafte Funktionieren der First-Party-Apps und der Finder reagiert nicht.

Um zu überprüfen, ob Drittanbieter-Apps die Schuldigen sind, können Sie die kürzlich installierten Apps von Ihrem Mac deinstallieren. Starten Sie dann den Finder neu, um zu überprüfen, ob er wieder normal funktioniert.

Fix 8. Mac im abgesicherten Modus neu starten

Verwenden Sie den abgesicherten Modus , um Ihren Mac neu zu starten, wenn der Finder auch nach den oben genannten Lösungen nicht reagiert. Möglicherweise können Sie das Problem eingrenzen und identifizieren, wenn Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus mit den geringsten Systemerweiterungen und Treibern starten. 

Fix 9: Kürzlich angeschlossene Peripheriegeräte trennen

Manchmal enthalten die angeschlossenen externen Festplatten, USB-Laufwerke und andere externe Geräte Viren oder Malware. Sie können die Arbeit des Systems und der integrierten Apps beeinträchtigen.

Wenn Ihr Finder nicht reagiert oder nach dem Anschließen einiger Peripheriegeräte immer einfriert oder abstürzt, ziehen Sie sie ab. Das kann die Finder-Probleme beheben.

Fix 10: macOS aktualisieren/downgraden

Es ist traurig zu hören, dass Ihr Finder auch nach den oben genannten Methoden nicht reagiert. Es besteht die Möglichkeit, dass die macOS-Version, die Ihr Mac derzeit ausführt, einige ausstehende Fehler oder Probleme enthält.

Dies gilt insbesondere für Benutzer, die das früheste Update von macOS Monterey oder Big Sur durchführen. Aus diesem Grund tauschen viele Benutzer im Forum Informationen über Finder reagiert nicht auf macOS Monterey oder Big Sur aus.

Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden, können Sie dieses Problem durch Aktualisieren Ihres Macs beheben.

  1. Wählen Sie das Apple-Logo > Systemeinstellungen.
  2. Wählen Sie Softwareupdate in den Systemeinstellungen.
  3. Klicken Sie auf Jetzt aktualisieren/Jetzt neu starten, um ein kleines Update auf Ihrem Mac durchzuführen. Wenn Upgrade jetzt angezeigt wird, klicken Sie auf Weitere Informationen, um zu überprüfen, ob die aktuelle Version Updates enthält.

Mac aktualisieren

Für andere Mac-Benutzer, bei denen der Finder nach dem Upgrade auf macOS Sonoma nicht reagiert, können Sie versuchen, auf Ventura downzugraden, um dieses Problem zu beheben. 

Teilen Sie, um anderen bei der Behebung des Problems "Finder reagiert nicht" auf macOS Sonoma/Ventura/Monterey zu helfen!

 

Häufige Fragen zum nicht reagierenden Mac-Finder

A

Die möglichen Gründe dafür sind vielfältig, einschließlich unzureichendem Speicherplatz, vollem Arbeitsspeicher, beschädigten Finder-Präferenzdateien, Softwarekonflikten, Systemfehlern usw.

A

Um Finder zu entfrieren, können Sie auf das Apple-Menü klicken > Erzwungenes Beenden auswählen. Wählen Sie dann Finder und klicken Sie auf Neu starten. Alternativ können Sie gleichzeitig die Befehl + Wahltaste + Esc-Taste drücken, um Finder erneut zu öffnen und es zu entfrieren.

A

Sie können auf das Apple-Logo klicken und dann Erzwungenes Beenden auswählen. Wählen Sie anschließend Finder und klicken Sie auf Neu starten, um Finder auf Ihrem Mac zurückzusetzen.