Written by
Charlotte LeeWie installiere ich macOS Sonoma auf Windows ohne virtuelle Maschinen?
Zusammenfassung: Dieser Beitrag von iBoysoft richtet sich an Personen, die Methoden suchen, um das neue macOS Sonoma auf einem Windows-Computer ohne virtuelle Maschine zu installieren. Wenn Sie während des Installationsprozesses Dateien verlieren, zögern Sie nicht, die iBoysoft Data Recovery Software zur Rettung zu verwenden.
macOS Sonoma wird am 26. September 2023 öffentlich eingeführt und bietet eine Vielzahl neuer Funktionen und Möglichkeiten, darunter fantastische Widgets und beeindruckende Bildschirmschoner, leistungsstarke Produktivität für Videoanrufe, verbessertes Browsen mit Safari, ein eindrucksvolles Spielerlebnis sowie Updates für Anwendungen, die mit Ihrem Mac geliefert werden, wie Apple Notes, Passwörter, Nachrichten, Erinnerungen, Tastatur und Bildschirmfreigabe.
Einige Benutzer können es kaum erwarten, macOS Sonoma auszuprobieren, haben jedoch weiterhin eine Vorliebe für macOS Ventura. Daher entscheiden sie sich, macOS Sonoma und Ventura auf einem Mac mit dualen Boot zu nutzen. Andere Windows-Benutzer versuchen, es mit einer virtuellen Maschine wie macOS Sonoma auf VMware unter Windows zu installieren oder macOS Sonoma auf VirtualBox auf einem PC zu installieren. Es gibt jedoch immer noch Leute, die nach Möglichkeiten suchen, dieses erstaunliche Betriebssystem auf ihren Windows-Computern ohne virtuelle Maschine zu erleben.
Obwohl dies komplex ist, ist es möglich und einen Versuch wert. Befolgen Sie einfach dieses Tutorial, um zu erfahren, wie Sie macOS Sonoma auf Windows ohne VirtualBox und VMware installieren.
Inhaltsverzeichnis:
Was muss vorher erledigt werden?
Es gibt einige wichtige Vorbereitungen, die Sie treffen sollten, um macOS 14 Sonoma erfolgreich auf Ihrem Computer mit Windows-Betriebssystem zu installieren.
1. Schaffen Sie Platz auf dem PC. Ein zweites Betriebssystem benötigt Platz für die Installation. Löschen Sie daher nicht benötigte große Dateien, Caches, Anwendungen usw. von Ihrem Computer, um eine reibungslose Ausführung von macOS zu gewährleisten.
Wenn Sie versehentlich wichtige oder nützliche Dateien löschen, zögern Sie nicht, die iBoysoft Data Recovery Software zur Wiederherstellung zu verwenden, da sie sonst durch neue Daten überschrieben werden.
2. Sichern Sie Ihren Computer. Es ist ratsam, Ihr Gerät vor jeglichem Änderungen am Computer-Festplattenlaufwerk zu sichern, um Datenverluste durch versehentliche Bedienungsfehler oder unerwartete Fehler zu vermeiden. Wenn etwas schief geht, können Sie die verlorenen Daten mit dem erstellten Backup wiederherstellen.
3. Einige Hardware-Anforderungen:
- Ein Windows-Computer
- Ein kompatibler HDD oder SSD (NVMe/PCIe/SATA SSD)
- Eine funktionierende Internetverbindung
- Ein 16GB oder größerer USB-Flash-Laufwerk
- Ein Computer mit macOS Mojave oder neuer
Wenn Sie diesen Artikel informativ und hilfreich finden, teilen Sie ihn bitte über Ihre Social-Media-Plattformen!
Wie installiert man macOS Sonoma auf einem Windows (Intel/AMD)?
Nun, da Sie alle oben besprochenen Vorbereitungen abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, mit der macOS Sonoma-Installation auf einem PC zu beginnen. Führen Sie die unten beschriebenen Schritte sorgfältig aus, da sonst Ihr Gerät gefährdet sein könnte.
Schritt 1: Laden Sie den macOS Sonoma Installer auf dem funktionierenden Mac herunter
Sie können entweder die macOS 14 Sonoma Installer-Datei aus dem App Store oder einer anderen vertrauenswürdigen Website herunterladen:
1. Öffnen Sie den macOS Sonoma Installer im App Store: Öffnen Sie den funktionsfähigen Mac und gehen Sie zum App Store, um den macOS Sonoma herunterzuladen, wo macOS Sonoma offiziell veröffentlicht wird.
2. Laden Sie die macOS Sonoma Installer-Datei von einer vertrauenswürdigen Website wie der Apple Content-Delivery-Website herunter. Drücken Sie die Eingabetaste, um das Installationsassistent.pkg von Sonoma herunterzuladen, und finden Sie es nach dem Download im Ordner "Applications".
Schritt 2: Erstellen Sie einen bootfähigen macOS Sonoma USB-Stick
Wenn die macOS Sonoma-Installation abgeschlossen ist, können Sie den folgenden Schritten folgen, um einen bootfähigen macOS Sonoma USB-Stick zu erstellen.
- Verbinden Sie den USB-Flash-Laufwerk mit Ihrem Mac und starten Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um es zu löschen.
- Klicken Sie auf Ansicht und wählen Sie Alle Geräte anzeigen aus.
- Wählen Sie das USB-Laufwerk im linken Bereich aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen. Geben Sie dann den Namen ein, wählen Sie Mac OS Extended (Journaled) im Format und GUID Partition Map im Scheme aus.
- Öffnen Sie die Terminal-App, um den folgenden Befehlszeilenbefehl auszuführen. Ersetzen Sie bitte "MyVolume" durch den Namen Ihres USB-Flash-Laufwerks.sudo /Applications/Install\ macOS\ Sonoma.app/Contents/Resources/createinstallmedia — volume /Volumes/MyVolume
- Geben Sie Ihr Administrator-Konto-Passwort ein, um fortzufahren, während Sie die Zeichen nicht sehen können.
- Sie werden dann aufgefordert, das Löschen des Laufwerks zu bestätigen. Geben Sie Y ein und drücken Sie die Return-Taste, um fortzufahren.
- Die Terminal-App startet die Erstellung des bootfähigen macOS Sonoma USB-Laufwerks, dies kann einige Zeit dauern. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass der Vorgang erfolgreich war.
Schritt 3: Vorbereiten des OpenCore EFI zum Booten des Installationsprogramms
Die OpenCore-Paketdatei ist für die Vorbereitung des OpenCore EFI unerlässlich, Sie müssen sie im Voraus herunterladen.
- Besuchen Sie die folgende Website, um OpenCore und sein Hilfsprogramm herunterzuladen:
OpenCore Package: Es handelt sich um einen Bootloader, mit dem Benutzer macOS Sonoma erfolgreich auf einem Windows-Computer ausführen können.
OCAuxiliary-Tool: Das OCAuxiliary-Tool ist ein GUI-basierter Konfigurator zum Bearbeiten von Dateien für Acidantheras OpenCore Boot Manager.config.plist - Die OpenCore-Paketdatei gibt es in zwei Varianten: DEBUG und RELEASE. Es wird empfohlen, die RELEASE-Version herunterzuladen.
- Entpacken Sie die Zip-Datei und Sie erhalten 4 Ordner. Entpacken Sie den Ordner, der zu Ihrem Systemtyp passt.
IA32 für 32-Bit-CPU
X64 für 64-Bit-CPU
Beachten Sie, dass der OpenCore-Bootloader auf die neueste verfügbare Version aktualisiert werden muss, damit der Installationsprozess reibungslos verläuft.
Schritt 4: Installieren Sie OpenCore auf dem bootfähigen USB-Flash-Laufwerk
Wenn das EFI bereit ist, ist der nächste Schritt die Installation von OpenCore EFI auf dem bootfähigen USB-Flash-Laufwerk.
- Öffnen Sie BOOTICE und wählen Sie den macOS Installations-USB-Stick als Zielfestplatte aus.
- Klicken Sie auf Prozess MBR und wählen Sie dann MBR wiederherstellen aus.
- Wählen Sie die boot0-Datei aus dem Verzeichnis Utilities/LegacyBoot in OpenCorePlg.
- Je nach Zielsystem kopieren Sie die bootx64- oder bootia32-Datei aus dem Verzeichnis Utilities/LegacyBoot in OpenCorePlg in das Stammverzeichnis des USB-Flash-Laufwerks.
- Benennen Sie bootx64 oder bootia32 in boot um, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß gebootet werden kann.
Schritt 5: BIOS/UEFI einrichten
Bevor Sie den USB-Installer zum Booten verwenden, müssen Sie zuerst das BIOS/UEFI auf Ihrem Windows-Computer einrichten.
Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung > Erweiterter Start > Jetzt neu starten > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen > Neustart.
Schritt 6: Starten Sie den macOS Sonoma-Installer
Mit allen Vorbereitungen und Anforderungen können Sie nun Ihren Computer über den USB-Stick zu macOS Sonoma booten. Hier ist, wie es geht:
- Schalten Sie Ihren Computer ein und booten Sie über das Startmenü in das Boot-Menü. Alternativ können Sie vor dem Start von Windows die F8-Taste auf Ihrer Tastatur drücken.
- Wählen Sie Ihren USB-Flash-Laufwerk mit dem UEFI-Präfix aus und drücken Sie die Enter-Taste, um zu starten.
- Wenn der OC Boot Picker erscheint, wählen Sie Install macOS 14 aus und drücken Sie die Enter-Taste, um fortzufahren.
- Wenn Sie den Installationsbildschirm erreichen, wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie Disk Utility im neuen Fenster aus und klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Anzeigen, um Alle Geräte anzeigen auszuwählen, wenn Sie sich im Fenster "Disk Utility" befinden.
- Wählen Sie eine Windows-Festplatte oder SSD aus, auf der Sie macOS installieren möchten, und klicken Sie auf Löschen.
- Bestimmen Sie die folgenden Details in jedem Feld:
Name: Macintosh HD
Format: APFS
Scheme: GUID-Partitionstabelle - Klicken Sie auf Löschen, um Ihre Aktionen zu bestätigen.
- Wählen Sie Install macOS 14 aus und klicken Sie auf Weiter, um weitere Anpassungen vorzunehmen.
- Wählen Sie Macintosh HD aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- macOS Sonoma beginnt mit der Installation auf der ausgewählten Festplatte.
- Wenn Ihr PC neu startet, wird er automatisch vom macOS-Installer gebootet, um mit dem nächsten Schritt der Installation fortzufahren. Falls aus irgendeinem Grund der Installer nicht automatisch startet, wählen Sie den macOS-Installer im Boot-Picker aus und starten Sie. Die Installation wird fortgesetzt und Ihr PC wird automatisch neu starten, sobald sie abgeschlossen ist.
- Ihr PC wird noch einmal neu starten und von Macintosh HD booten, um den letzten Schritt der Installation abzuschließen.
Schritt 7: macOS Sonoma-Setup abschließen
Nach Abschluss der macOS Sonoma Installation können Sie nun macOS auf Ihrem Windows-Computer einrichten.
Wenn der Willkommensbildschirm angezeigt wird, gehen Sie zu den grundlegenden Optionen wie Tastatureinrichtung, Netzwerk, Computer-Konto und Datenschutzeinstellungen, indem Sie den Anweisungen des Assistenten folgen.
Zusammenfassung
Die Installation von macOS Sonoma auf einem Windows-Computer ohne eine virtuelle Maschine ist komplex und anspruchsvoll, aber dennoch möglich, wenn Sie Geduld und Sorgfalt mitbringen. Dieser Beitrag gibt schrittweise Anweisungen, um diese Aufgabe abzuschließen. Wenn Sie ebenfalls daran interessiert sind, lesen Sie es jetzt!