Ein ISO-Image ist eine digitale Kopie des Inhalts eines optischen Datenträgers, das verwendet werden kann, um Software zu installieren, einen Computer zu booten, usw. Dieser Beitrag erläutert die ISO-Datei und bietet eine Vielzahl von macOS ISO-Dateien an, die Sie herunterladen können, um sie auf virtuellen Maschinen oder anderen nicht unterstützten Geräten auszuführen. Lassen Sie uns beginnen!
Was ist eine ISO-Datei?
Ein ISO-Image ist eine Datei, die alle Daten, Dateisysteme und Strukturen einer Disk enthält, wie zum Beispiel einer CD, DVD oder Blu-ray. Im Gegensatz zu komprimierten Dateien (wie ZIP oder RAR) ist eine ISO-Datei nicht komprimiert, daher muss der Zielspeicher genau so groß oder größer sein als der Originaldatenträger, um sie erfolgreich zu übertragen.
ISO-Dateien werden oft für bootfähige Datenträger verwendet, und die Software von diesen Datenträgern ist als Download im ISO-Format verfügbar. Deshalb sind Sie wahrscheinlich mit ISO-Dateien vertraut, wenn Sie Ihren Computer verwenden.
Im Vergleich zur DMG-Datei funktionieren ISO-Dateien auf mehr Betriebssystemen, darunter macOS, Windows und Linux. Eine DMG-Datei hingegen ist nur für macOS, daher müssen Sie, wenn Sie eine DMG-Datei auf einem Nicht-Mac-System verwenden möchten, diese in eine ISO umwandeln.
Hingegen müssen Sie ISO in DMG umwandeln, wenn Sie einen bootfähigen USB-Installationsdatenträger nur für macOS erstellen müssen.
Laden Sie direkt die macOS ISO-Dateien herunter
macOS-Dateien ermöglichen es, die Mac-Betriebssysteme auf virtuellen Maschinen wie VirtualBox, VMWare, Parallels Desktops und anderen nicht unterstützten Geräten auszuführen. Im Vergleich zur manuellen Erstellung einer macOS ISO-Datei ist es recht einfach, die macOS ISO-Datei direkt herunterzuladen.
- macOS Sequoia ISO-Datei
- macOS Sonoma ISO-Datei
- macOS Ventura ISO-Datei
- macOS Monterey ISO-Datei
- macOS Big Sur ISO-Datei
- macOS Catalina ISO-Datei
- macOS Mojave ISO-Datei
- macOS High Sierra ISO-Datei
Wenn Sie jedoch die Herausforderung bevorzugen, eine macOS ISO-Datei selbst zu erstellen, können Sie iBoysoft DiskGeeker installieren, um diese Mission mit weniger Aufwand und Zeit zu erledigen, das eine macOS-Downloadquelle für macOS Sequoia, Sonoma, Ventura, Monterey, Big Sur, Catalina, Mojave und High Sierra bereitstellt.
Wie erstelle ich manuell eine ISO-Datei?
Benutzer können die ISO-Datei von den optischen Datenträgern über die Datenträgersoftware erstellen, von einer Dateigrundlage durch die Software für optische Datenträger oder verschiedene Disk-Image-Dateien durch Konvertierung.
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie eine ISO-Datei durch manuelle Operationen erstellen:
Wie erstelle ich eine ISO-Datei auf einem Mac?
Für Mac-Benutzer können Sie eine ISO-Datei erstellen, indem Sie eine DMG-Datei erstellen und anschließend die DMG-Datei in eine .iso-Datei umwandeln:
- Starten Sie Festplattendienstprogramm > Datei > Abbild aus Ordner > suchen und wählen Sie den Ordner mit Ihren Dateien aus > setzen Sie das 'Abbildformat' auf DVD/CD Master > speichern Sie dann die Datei gut ab. Diese Schritte erstellen ein CDR-Diskabbild.
- Schritt 2: Dann müssen wir bestimmte Befehlszeilen ausführen, um das CDR-Diskabbild in das ISO-Abbild umzuwandeln. Öffnen Sie das Terminal, kopieren und fügen Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um diesen Befehl auszuführen.cd ~/Schreibtisch
- Geben Sie dann den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie den DATEINAME durch den tatsächlichen Namen des CDR-Diskabbilds, das Sie zuvor erstellt haben. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen:hdiutil makehybrid -iso -joliet -o -DATEINAME.iso DATEINAME.cdr
- makehybrid: Generiert plattformübergreifende hybride Abbilder
- -iso: Generiert ein ISO9660-Dateisystem
- -joliet : Generiert Joliet-Erweiterungen für ISO9660
- -o: Ausgabedateiname
- DATEINAME: Quelldateiname
Wie erstelle ich eine ISO-Datei unter Windows?
Für Windows-Maschinen gibt es keinen direkten Weg, um eine ISO-Datei zu erstellen. WinCDEmu hilft viel bei der Erstellung von ISO-Dateien, falls Sie es einmal ausprobieren möchten.
- Installieren Sie WinCDEmu auf Ihrem PC.
- Wenn Sie eine CD oder DVD zum Kopieren durch Erstellen einer ISO haben, legen Sie sie jetzt in Ihren PC ein.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie die Tasten Windows + E zusammen drücken.
- Legen Sie die Dateien, die Sie in die ISO-Datei kopieren möchten, in einen einzigen Ordner.
- Rechtsklicken Sie auf den einzelnen Ordner oder das Laufwerk, das Sie zuvor eingefügt haben.
- Wählen Sie ISO-Image erstellen oder ISO-Image erstellen aus dem Dropdown-Menü.
- Füllen Sie die erforderlichen Informationen aus und klicken Sie auf Speichern, dann wird die ISO-Datei automatisch von WinCDEmu erstellt.
Wie erstellt man einen bootfähigen USB-Stick aus einer ISO-Datei für Windows 10,11?
Sie können einen bootfähigen USB-Stick aus den ISO-Dateien für Windows 10 und Windows 11 erstellen. Gehen wir tiefer:
Schritt 1: Laden Sie die gewünschten ISO-Dateien herunter. Sie können auf die folgenden Links klicken, um die gewünschten ISO-Dateien basierend auf Ihren Anforderungen herunterzuladen:
Schritt 2: Danach müssen Sie die ISO-Datei auf den USB-Stick brennen.
Da die native Software, die es Benutzern ermöglicht, eine ISO-Datei auf einen USB-Stick zu brennen, bereits aus Windows 10 und Windows 11 entfernt wurde, müssen Sie auf die Hilfe von Drittanbieter-Software angewiesen sein; hier wird Rufus empfohlen.
Schritt 3: Laden Sie Rufus von der offiziellen Website auf Ihren PC herunter und installieren Sie es.
Schritt 4: Stecken Sie einen USB-Stick in Ihren PC. Sichern Sie das Laufwerk zuvor, da die Daten gelöscht werden.
Schritt 5: Öffnen Sie Rufus und gehen Sie zur Dropdown-Option Gerät, wählen Sie den angeschlossenen USB-Flash-Laufwerk aus.
Schritt 6: Klicken Sie auf AUSWÄHLEN, um die heruntergeladene ISO-Datei auszuwählen.
Schritt 7: Lassen Sie die anderen Optionen wie voreingestellt. Klicken Sie anschließend auf START, um die Erstellung des bootfähigen Windows-USB-Sticks aus der ISO zu starten.
Schritt 8: Wenn der Status grün Bereit lautet, klicken Sie auf SCHLIESSEN, um das Tool zu beenden.
Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, können Sie Ihren PC problemlos mit diesem USB-Stick booten!