Written by
Charlotte LeeBeheben Sie die Fehlermeldung "Unable to start Parallels services" auf dem Mac
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Warum tritt der Fehler 'Unable to start Parallels services' auf?
- 2. Wie behebt man 'Unable to start Parallels services' auf dem Mac?
- 3. FAQ zum Thema Unable to start Parallels services
Parallels ist eine virtuelle Maschine, die es Benutzern ermöglicht, Windows-Programme auf dem Mac auszuführen. Sie nimmt eine Spitzenposition auf dem Markt der virtuellen Maschinen ein und wird jedes Jahr aktualisiert, um mit der neuesten Version von macOS Schritt zu halten.
Einige Benutzer können jedoch Parallels Desktop nicht starten und erhalten eine Benachrichtigung auf dem Mac-Bildschirm:
- Unable to start Parallels services
- Unable to load Parallels Desktop
- Parallels Desktop kann nicht gestartet werden, weil einige der erforderlichen Komponenten fehlen
Keine Sorge, dieser Beitrag von iBoysoft erläutert ausführlich, warum diese Fehlermeldung auftritt und wie man die Benachrichtigung 'Unable to start Parallels services' behebt. Lass uns also loslegen!
Warum tritt 'Unable to start Parallels services' auf?
Das Troubleshooting ist sicherlich sehr wichtig, aber lassen Sie uns zunächst einmal die Gründe für das Problem untersuchen. Wenn dieses Problem erneut auftritt, können Sie die Lösung dem Fall anpassen.
- Parallels Desktop kann keine Verbindung zu einem der erforderlichen Dienste herstellen.
- Es gab eine Authentifizierungsfehler von Systemkernelerweiterungen.
- Parallels Desktop kann nicht auf Systemkernelerweiterungen zugreifen.
- Das Betriebssystem macOS erlaubt das Laden von Parallels Desktop-Kernelerweiterungen aufgrund der Systemrichtlinie nicht.
Die häufigste Ursache ist jedoch eine macOS-Fehlkonfiguration aufgrund falscher Ordnerberechtigungen, die zu Zugriffsfehlern führen.
Wie behebt man 'Unable to start Parallels services' auf dem Mac?
Lassen Sie die möglichen Verursacher für einen Moment beiseite und konzentrieren Sie sich zunächst auf das Troubleshooting. Das Troubleshooting muss im Terminal durchgeführt werden, aber keine Sorge, dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch, wie Sie es machen müssen. Befolgen Sie einfach die Anleitung und führen Sie die Befehlszeilen sorgfältig aus, da Sie sonst Datenverlust/-schaden auf Ihrem Gerät verursachen könnten.
Hinweis: Das Troubleshooting sollte besser auf macOS Big Sur und späteren macOS-Versionen durchgeführt werden. Wenn Sie eine vor macOS Big Sur veröffentlichte macOS-Version ausführen, wird dringend empfohlen, macOS zuerst zu aktualisieren.
Methode 1
- Starten Sie Mac Terminal über das Spotlight-Suchfeld.
- Kopieren und fügen Sie die folgenden Befehlszeilen mit der nativen Zwischenablagenverwaltung für Mac im Terminalfenster ein.ls -Ol /private/var/db/ | grep 'restricted'
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Befehlszeilen auszuführen.
- Überprüfen Sie, ob das Ergebnis einen fehlenden Ordner KernelExtensionManagement zeigt. Wenn ja, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort.
- Starten Sie Ihr Gerät im macOS Recovery-Modus. Dazu starten Sie Ihren Mac neu und halten auf der Tastatur die Tastenkombination Befehl + R gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
- Wählen Sie in macOS Recovery-Modus Festplattendienstprogramm und merken Sie sich die interne Festplatte Ihres Geräts, die immer Macintosh HD sein sollte.
- Schließen Sie das Fenster des Festplattendienstprogramms.
- Öffnen Sie Terminal aus dem Dienstprogramme-Menü und führen Sie die folgende Befehlszeile aus. Beachten Sie, dass Sie Macintosh HD durch den Namen Ihrer internen Festplatte ersetzen müssen.flags restricted "/Volumes/Macintosh HD/private/var/db/KernelExtensionManagement"
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Apple-Logo und klicken Sie auf Neu starten, um Ihr Gerät neu zu starten.
Falls diese Lösung die Benachrichtigung nicht beseitigt, seien Sie nicht enttäuscht und gehen Sie direkt zur nächsten über.
Methode 2
Diese Methode ist wesentlich fortgeschrittener als die erste, da sie aus mehr Befehlszeilen und Schritten besteht. Bleiben Sie dran!
- Öffnen Sie Terminal und führen Sie die folgende Befehlszeile aus. Sie werden aufgefordert, Ihr Administratorpasswort für weitere Änderungen einzugeben. Aus Sicherheitsgründen gibt es beim Eingeben eines Passworts kein Zeichen zu sehen. Geben Sie es einfach ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Mac mitzuteilen, dass die Operation abgeschlossen ist.sudo kextcache --clear-staging
- Starten Sie Ihren Mac neu und starten Sie Parallels Desktop erneut, um zu prüfen, ob die Benachrichtigung zurückkommt. Falls ja, führen Sie die folgenden Schritte allein aus.sudo touch /System/Library/Extensions
- Falls die Benachrichtigung immer noch angezeigt wird, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort.
- Starten Sie Ihren Mac im macOS Recovery-Modus und wählen Sie Terminal aus dem Dienstprogramme-Tab aus.
- Führen Sie die Befehlszeilen aus und beachten Sie, dass alle Buchstaben im letzten Befehlszeilenabschnitt in Großbuchstaben sein müssen, da der Befehlszeile sonst nicht ausgeführt wird.spctl kext-consent add 4C6364ACXT
- Das Ergebnis sollte wie im Bild aussehen.
- Starten Sie Ihren Mac durch Ausführen des Befehls Neustart in Terminal oder durch Klicken auf das Apple-Logo und anschließendes Klicken auf Neu starten neu.
- Starten Sie Parallels Desktop, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Falls die Benachrichtigung 'Unable to start Parallels services' zu hartnäckig ist, um behoben zu werden, empfehlen wir Ihnen, macOS erneut zu installieren, um dagegen anzukämpfen. Obwohl die Neuinstallation von macOS die persönlichen Dateien intakt und original belässt, aktualisiert sie die Systemdateien und -informationen. Es ist ratsam, eine vollständige Sicherungskopie Ihres Geräts zu erstellen, um Datenverlust aufgrund von Unfällen zu vermeiden.
Schlussfolgerung
Die Benachrichtigung 'Unable to start Parallels services', die mehrmals täglich auftritt, stört Sie extrem, während Sie in der Arbeit oder einem Spiel versunken sind. Dieser Artikel stellt Ihnen zwei effektive Lösungen vor, um das Problem zu lösen. Lesen Sie ihn jetzt, um diese nervige Benachrichtigung zu stoppen!
Wenn Ihnen dieser Artikel geholfen hat, die Benachrichtigung erfolgreich zu lösen, teilen Sie ihn bitte mit mehr Menschen!
Es kann aufgrund eines der folgenden Gründe auftreten: Die Parallels Desktop-Installation ist beschädigt. Es gibt Probleme mit dem macOS-Dateisystem. Der Parallels-Service wird durch die Firewall oder die Antivirensoftware blockiert.
Erzwingen Sie einen Neustart von Windows in Parallels Desktop: Klicken Sie auf Aktionen in der Mac-Menüleiste > Zurücksetzen. Wenn Sie eine virtuelle Maschine im Vollbildmodus verwenden, bewegen Sie die Maus an den oberen Bildschirmrand und warten Sie 1-2 Sekunden, um die Mac-Menüleiste zu öffnen.