Startseite

Wie man USB-verbundene Geräte auf dem Mac findet und öffnet? (5 Möglichkeiten)

Updated on Freitag, 4. Juli 2025

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português Türkçe

Zusammenfassung: Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie USB-verbundene Geräte auf dem Mac finden und was zu tun ist, wenn Ihr USB-Laufwerk auf dem Mac nicht angezeigt wird oder nicht eingebunden ist.

Wie man USB-verbundene Geräte auf dem MacBook Air/Pro & Desktop Macs findet:

  • Möglichkeit 1: USB-Geräte auf dem Desktop des Macs anzeigen
  • Möglichkeit 2: USB-Geräte auf dem Mac im Finder finden
  • Möglichkeit 3: USB-Verbindungen auf dem Mac über das Festplattendienstprogramm überprüfen
  • Möglichkeit 4: Verbundene Geräte auf dem Mac über das Terminal anzeigen
  • Möglichkeit 5: Auf dem Mac verbundene Geräte mit dem Systeminformationen anzeigen

Sie können iBoysoft Data Recovery für Mac herunterladen, um Ihre Dateien wiederherzustellen, wenn Ihr USB-Laufwerk nicht zugänglich ist.

Wie man USB-verbundene Geräte auf dem Mac findet

🚀 Diesen Inhalt mit KI zusammenfassen:

🤖 ChatGPT 🧠 Perplexity 🔍 Google KI-Modus ⚡ Grok

Beim Anschließen eines USB-Geräts an den Mac können Sie Schwierigkeiten haben, es zu finden, wenn auf dem Desktop keine klare Anzeige vorhanden ist. Daher sind Sie sich nicht sicher, ob Ihr USB-Gerät erkannt wird und können nicht darauf zugreifen. Um Ihnen zu helfen, die USB-Geräte anzuzeigen, zeigen wir Ihnen wie man USB-verbundene Geräte auf dem Mac findet auf alle möglichen Arten.

Wie man USB-verbundene Geräte auf dem Mac findet?

Es gibt fünf Möglichkeiten, USB-verbundene Geräte auf dem Mac zu finden. Sie alle können Ihnen externe Speichergeräte anzeigen, die Sie an einen USB-Anschluss anschließen können, wie USB-Flash-Laufwerke, externe Festplatten und Geräte, die Festplatten als Speichermedien verwenden, wie Kameras, Media-Player, etc.

Allerdings werden nur das Terminal und die Systeminformation die nicht festplattenbasierten USB-Geräte auflisten, wie z. B. Tastaturen, Mäuse, Drucker, Kopfhörer usw. Was dein Telefon betrifft, kannst du es im Finder, Terminal und in der Systeminformation finden. Hier ist eine schnelle Zusammenfassung, wo du USB-Geräte auf dem Mac finden kannst.

  • Schreibtisch: iPods und über den USB-Anschluss angeschlossene Laufwerke wie USB-Sticks, HDDs, SSDs usw.
  • Finder: iPhones, iPads und über den USB-Anschluss angeschlossene Laufwerke wie USB-Sticks, HDDs, SSDs usw.
  • Festplattendienstprogramm: USB angeschlossene Laufwerke mit einem Dateisystem, das dein Mac lesen kann, einschließlich exFAT, FAT32, NTFS, Mac OS Extended und APFS.
  • Terminal: Alle über USB angeschlossenen Geräte.
  • Systeminformationen: Alle über USB angeschlossenen Geräte, jedoch mit mehr Informationen als im Terminal.

Teile diesen Beitrag, um mehr Benutzern zu helfen, herauszufinden, wie man angeschlossene Geräte auf dem Mac sehen kann.

 

Wie finde ich USB angeschlossene Geräte auf dem Desktop des Macs?

Macs sind standardmäßig so eingestellt, dass USB-Flash-Laufwerke, externe Festplatten oder iPods auf dem Desktop angezeigt werden. Daher ist der einfachste Weg, USB-Geräte auf dem Mac zu finden, von deinem Desktop aus. Wenn du auf die Laufwerkssymbole doppelklickst, kannst du das USB-Laufwerk öffnen und Dateien löschen, hinzufügen und ändern.

USB-Geräte auf dem Desktop des Macs anzeigen

Wenn du die USB angeschlossenen Geräte nicht auf deinem Desktop siehst, überprüfe, ob dein Mac tatsächlich so eingestellt ist, dass sie auf dem Desktop angezeigt werden, mit den folgenden Schritten.

  1. Öffne Finder, indem du auf das blaue Lachensymbol auf der linken Seite deines Docks klickst.
  2. Klicke auf Finder > Einstellungen oder Einstellungen im oberen Menüleiste.
  3. Stelle im Allgemein-Tab sicher, dass "Externe Festplatten" & "CDs, DVDs, & iPods" ausgewählt sind, damit dein Mac USB-Geräte auf dem Desktop anzeigen kann.
    Stelle deinen Mac so ein, dass er USB-Geräte auf dem Desktop anzeigt

Wie finde ich USB angeschlossene Geräte auf dem Mac im Finder?

Eine andere Möglichkeit, USB-Geräte auf dem Mac anzuzeigen, ist über den Finder, das Tor zu allen Dateien, Apps und Downloads auf deinem Mac. Klicke auf das Finder-Symbol in deinem Dock, um es zu öffnen, dann kannst du die über USB angeschlossenen Geräte unter der Rubrik "Orte" aufgelistet sehen. Du kannst dein USB-Gerät auswählen, um auf dessen Inhalt zuzugreifen.

USB-Geräte im Finder finden

Wenn du die USB angeschlossenen Geräte im Finder nicht finden kannst, stelle sicher, dass dein Mac so konfiguriert ist, dass er sie in der Seitenleiste des Finders anzeigt, wie unten beschrieben.

  1. Öffne Finder.
  2. Wähle Finder in der Menüleiste und klicke auf Einstellungen oder Einstellungen im Dropdown-Menü.
  3. Klicke auf den Seitenleiste-Tab.
  4. Vergewissere dich, dass "Externe Festplatten" & "CDs, DVDs & iOS-Geräte" angekreuzt sind.
    Stelle deinen Mac so ein, dass er USB-Geräte im Finder anzeigt

 Hinweis: In der Datenträgerverwaltung von Mac zeigt der Desktop und die Finder-App nur die USB-Laufwerke an, die auf Ihrem Mac gemountet sind. Wenn Sie Ihr USB-Speichergerät noch nicht finden können, kann es ein Problem mit dem Mounten geben. Fahren Sie unten mit den anderen Methoden fort.

Wie kann man verbundene USB-Geräte auf dem Mac in der Datenträgerverwaltung sehen?

Die Verwendung von Datenträgerverwaltung ist ebenfalls eine einfache Möglichkeit, USB-Geräte auf dem Mac zu finden. Es ist der integrierte Festplattenmanager für die internen Festplatten und externen Speichergeräte, die auf Ihrem Mac erkannt und lesbar sind.

Sie können die Datenträgerverwaltung aus dem Ordner Anwendungen > Dienstprogramme starten. Sobald Sie die App geöffnet haben, sehen Sie alle verbundenen Laufwerke im linken Seitenbereich unter dem Abschnitt "Extern", unabhängig davon, ob sie gemountet sind oder nicht. Es ist erwähnenswert, dass die Datenträgerverwaltung Laufwerke mit einem nicht unterstützten Dateisystem wie ext3 oder XFS nicht anzeigt.

Verbundene USB-Geräte auf dem Mac in der Datenträgerverwaltung anzeigen

Wenn Sie ein USB-Laufwerk in der Datenträgerverwaltung öffnen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dessen Namen und wählen Sie "Im Finder anzeigen". Beachten Sie, dass diese Option nicht verfügbar ist, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk anstatt auf seine Volumes oder Partitionen klicken oder versuchen, ein ausgegrautetes Volume zu öffnen, das nicht auf dem Mac gemountet ist.

Wie kann man verbundene Geräte auf dem Mac in den Systeminformationen finden?

Der beste Ort, um alle Ihre USB-verbundenen Geräte auf dem Mac zu finden, ist mit der App Systeminformationen. Es zeigt jedes USB-Gerät an, das von Ihrem Mac erkannt wurde, mit detaillierten Informationen wie Kapazität, Dateisystem, Volumen-UUID, freiem Speicherplatz, aktuell benötigtem Speicher, ob es beschreibbar ist und vielem mehr.

Es hilft dabei festzustellen, ob Ihr USB-Laufwerk auf dem Mac nicht angezeigt wird durch Hardwareprobleme oder Softwareprobleme verursacht wird. Wenn ein Laufwerk in den Systeminformationen angezeigt wird, hat es normalerweise keinen schwerwiegenden physischen Schaden.

Hier ist wie man USB-Verbindungen auf dem Mac überprüft:

  1. Starten Sie die App Systeminformationen aus dem Ordner Anwendungen > Dienstprogramme.
  2. Wählen Sie USB unter dem Hardwarebereich aus.
  3. USB-Geräte auf dem Mac anzeigen.
    USB-Geräte auf dem Mac durch Systeminformationen anzeigen

Aus meinem obigen Beispiel können Sie sehen, dass mein Mac:

  • einen internen Apple T2-Bus mit Touch-Leiste, internem Keyboard & Maus, Headset, Lichtsensor, Kamera und einem T2-Controller angeschlossen hat.
  • zwei USB 3.1-Busse. Einer ist an einem USB-Stick angeschlossen und der andere ist mit meinem iPhone verbunden.

Wie kann man USB-Geräte auf dem Mac über das Terminal finden?

Apples Befehlszeilen-Dienstprogramm, Terminal, ermöglicht es Ihnen auch, die an Ihren Mac angeschlossenen USB-Geräte aufzulisten. Durch Ausführen eines einfachen Befehls zeigt es Ihnen alle am Mac erkannten USB-Geräte, einschließlich solcher Geräte, die keine Speichergeräte sind, und USB-Laufwerke mit einem Dateisystem, das auf dem Mac nicht lesbar ist.

So erhalten Sie die Liste der USB-Geräte auf Mac:

  1. Öffnen Sie Finder und starten Sie Terminal aus dem Ordner Programme > Dienstprogramme.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.ioreg -p IOUSB
  3. Überprüfen Sie die Liste der an Ihren Mac angeschlossenen USB-Geräte.
    USB-Geräte auf Mac über Terminal auflisten

Die Ergebnisse sollten die gleichen sein wie in der Systeminformation angezeigt, jedoch anders angeordnet. Im Terminal werden die angeschlossenen USB-Geräte mit dem Gerätenamen, der Standort-ID und der Klasse aufgelistet.

(Optional) Wenn Sie nur die externen USB-Laufwerke sehen möchten, die an Ihren Mac angeschlossen sind, führen Sie stattdessen den folgenden Befehl aus.

diskutil list external

Wenn Sie das USB-Laufwerk vom Terminal aus öffnen möchten, können Sie den folgenden Befehl ausführen. Denken Sie daran, den Volumennamen durch Ihren eigenen zu ersetzen und Wörter mit einem Backslash zu trennen, wenn der Name mehr als ein Wort hat. Wenn Ihr Laufwerksname beispielsweise Dateisicherung lautet, sollte der Befehl lauten: 

open /Volumes/Datei\ Sicherung

So öffnen Sie USB auf Mac über Terminal

Jetzt, da Sie wissen, wo Sie USB-Geräte auf Mac finden können, vergessen Sie nicht, es mit Ihren Freunden zu teilen.

 

Problemlösung: USB-verbundene Laufwerke werden nicht auf Mac eingebunden oder angezeigt

Wenn Ihr USB-Laufwerk nicht auf dem Desktop oder im Finder angezeigt wird und Sie nicht auf Mac darauf zugreifen können, müssen Sie zuerst testen, ob Ihr USB-Laufwerk im Festplattendienstprogramm und in der Systeminformation erscheint. Entscheiden Sie dann anhand der untenstehenden Tabelle, mit welchem Problem Sie konfrontiert sind, und folgen Sie den entsprechenden Lösungen, um es zu beheben.

Ob im Festplatten-Dienstprogramm & Systeminformationen erscheinenProblemeLösungen
USB-Laufwerke sind nirgendwo zu sehenUSB-Laufwerke nicht erkanntÜberprüfen Sie die USB-Verbindungen, starten Sie den Mac neu
USB-Laufwerke werden in den Systeminformationen angezeigt, sind aber im Festplatten-Dienstprogramm ausgegrautUSB-Laufwerke werden nicht eingebundenLaufwerk manuell einbinden, Laufwerk reparieren, fsck beenden, Laufwerk neu formatieren
USB-Laufwerke erscheinen nur in den SysteminformationenUSB-Laufwerke werden erkannt, aber auf macOS nicht lesbarPhysikalische Sperre deaktivieren, Laufwerk entschlüsseln, Laufwerk neu formatieren

Problem 1: USB-Laufwerk nicht erkannt

Wenn der Mac Ihr USB-Laufwerk nicht erkennt, liegt dies normalerweise an fehlerhaften Verbindungen, Systemfehlern oder physischen Schäden. Die folgenden Tipps können helfen, dass Ihr Mac das USB-Laufwerk erkennt.

  • Stecken Sie das USB-Laufwerk aus und wieder ein.
  • Starten Sie Ihren Mac neu.
  • Verwenden Sie ein anderes USB-Kabel und einen anderen Anschluss.
  • Versuchen Sie, das USB-Laufwerk direkt an Ihren Mac anzuschließen oder einen Hub zu verwenden.
  • Verwenden Sie ein anderes Festplattengehäuse.
  • Testen Sie es an einem anderen Computer wie einem Windows-PC.
  • Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem.

Wenn diese Tipps nicht helfen, müssen Sie Ihr USB-Laufwerk zur Reparatur an einen lokalen Experten schicken.

Problem 2: USB-Laufwerk nicht eingebunden

Lösung 1: Binden Sie Ihr USB-Laufwerk im Festplatten-Dienstprogramm & Terminal ein

Wenn Ihr USB-Laufwerk auf dem Mac nicht eingebunden ist, können Sie es manuell im Festplatten-Dienstprogramm einbinden, indem Sie ein Volume auswählen und auf die Schaltfläche "Einbinden" klicken. Falls ein Fehler angezeigt wird oder es nicht reagiert, wählen Sie Ihr Laufwerk aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Erste Hilfe", um Ihr Laufwerk zu reparieren.

Sollte die Erste Hilfe Ihr Laufwerk nicht reparieren oder keinen Fehler finden, binden Sie Ihr USB-Laufwerk stattdessen im Terminal ein. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie das Terminal im Ordner Anwendungen > Dienstprogramme.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter.diskutil list external
  3. Notieren Sie sich Ihre Datenträgerkennung.
  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter, um das Laufwerk einzubinden.diskutil mountDisk /dev/disk_idnetifierWenn die Datenträgerkennung Ihres USB-Laufwerks disk2 ist, sollte der Befehl lauten diskutil mountDisk /dev/disk2 
    Laufwerk im Terminal einbinden

Lösung 2: Binden Sie Ihr NTFS USB-Laufwerk mit iBoysoft NTFS for Mac ein

Sollte das Problem weiterhin bestehen und Ihr USB-Laufwerk NTFS-formatiert sein, können Sie es mit iBoysoft NTFS for Mac einbinden. Es ist ein nützliches Dienstprogramm, das viele Benutzer verwendet haben, um NTFS-Laufwerke auf dem Mac im Lese-Schreib-Modus einzubinden.

Sie können unten auf die Schaltfläche klicken, um es kostenlos herunterzuladen.

Überprüfen Sie dann, ob Ihr USB-Laufwerk korrekt eingebunden ist. Wenn dies der Fall ist, können Sie auf Ihr NTFS-Laufwerk wie gewohnt zugreifen. Wenn nicht, wählen Sie Ihr Laufwerk aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Erste Hilfe", um es zu reparieren.

NTFS-Laufwerk auf Mac reparieren

Lösung 3: Starten im abgesicherten Modus

Manchmal können Software von Drittanbietern wie VPN oder Antivirenprogramme das Einbinden Ihres Laufwerks auf dem Mac verhindern. Um eine solche Software-Intervention zu vermeiden, können Sie in den abgesicherten Modus starten und überprüfen, ob Ihr USB-Laufwerk dort eingebunden ist.

Lösung 4: Beenden des fsck-Prozesses

Möglicherweise hat das Betriebssystem den fsck-Prozess zur Reparatur Ihres Laufwerks gestartet und der Prozess wurde noch nicht abgeschlossen, wodurch Ihr Laufwerk nicht auf dem Mac eingebunden wird. Dies passiert in der Regel, nachdem Ihr Laufwerk unsachgemäß ausgeworfen wurde.

Sie können den Prozess anhalten, um Ihr USB-Laufwerk einzubinden, indem Sie den folgenden Befehl im Terminal ausführen.

sudo pkill -f fsck

Lösung 5: Daten wiederherstellen und das USB-Laufwerk neu formatieren

Wenn nichts funktioniert, bleibt die Wahl, Ihre Festplatte neu zu formatieren. Dadurch werden alle Daten auf Ihrem mit USB verbundenen Laufwerk gelöscht, daher ist es ratsam, die wichtigen Daten vorher wiederherzustellen. Da das Laufwerk derzeit nicht zugänglich ist, benötigen Sie eine Datenwiederherstellungs-Anwendung, um den Job für Sie zu erledigen.

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten von einem nicht eingehängten USB-Laufwerk mit iBoysoft Data Recovery für Mac wiederherstellen können. Es wurde ausgewählt, weil es nicht nur einfach zu bedienen ist, sondern auch eine ausgezeichnete Wiederherstellungsrate aufweist. Mit ihm können Sie Ihre wertvollen Daten von dem nicht eingehängten USB-Laufwerk in kürzester Zeit zurückholen.

Die Software ist auch mit den meisten Betriebssystemen kompatibel, die von Mac-Benutzern häufig verwendet werden, von macOS 13 Ventura bis macOS 10.13 High Sierra. Außerdem unterstützt sie auch die Datenwiederherstellung auf Intel-basierten und Apple Silicon Macs.

Schritt 1: Laden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac herunter und installieren Sie es.

Schritt 2: Starten Sie die App und wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus, klicken Sie dann auf "Nach verlorenen Daten suchen".

USB-Laufwerk auf Mac nach verlorenen Daten scannen

Schritt 3: Vorschau der gefundenen Dateien kostenlos.

Dateien vor der Wiederherstellung anzeigen

Schritt 4: Klicken Sie auf die Kästchen neben den Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie dann auf die Wiederherstellen-Schaltfläche und speichern Sie sie an einem anderen Ort, der nicht Ihr USB-Laufwerk ist.

Dateien von nicht einhängbarem USB-Laufwerk auf Mac wiederherstellen

Nachdem Ihre Daten gerettet wurden, können Sie Ihr USB-Laufwerk auf Mac mit der Festplattendienstprogramm-App formatieren.

Problem 3: USB-Laufwerk erkannt, aber nicht lesbar

Es gibt zwei Gründe, warum Ihr USB-Laufwerk erkannt wird, aber nicht in der Festplattendienstprogramm angezeigt wird. Entweder ist es schreibgeschützt oder hat ein inkompatibles Dateisystem. Wir möchten daher, dass Sie die folgenden Lösungen ausprobieren:

  • Prüfen Sie, ob Ihr USB-Laufwerk über einen physischen Sperrschalter verfügt, den Sie ausschalten können, um Schreibzugriff zu ermöglichen. Wenn Sie einen USB-Hub mit einer SD-Karte verwenden, überprüfen Sie auch die SD-Karte.
  • Wenn Ihr Laufwerk mit BitLocker verschlüsselt ist, schließen Sie es an Ihren Windows-PC an, um es zu entschlüsseln.
  • Wenn Ihr Laufwerk mit einem Dateisystem formatiert ist, das macOS nicht unterstützt, formatieren Sie es mit einem Mac-kompatiblen Format neu.

Hoffentlich können Sie jetzt auf Ihrem USB-verbundenen Laufwerk wie erwartet zugreifen. Wenn Sie erfolgreich sind, teilen Sie diesen Beitrag, da auch andere ihn möglicherweise benötigen.