Startseite

Wie man ein MacBook Pro/Air ohne Passwort oder Apple ID zurücksetzt?

Updated on Freitag, 21. März 2025

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Henrique Vieira

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Dieser Leitfaden behandelt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr MacBook Pro oder MacBook Air ohne Passwort oder Apple ID-Passwort zurücksetzen können.

Wie man ein MacBook ohne Passwort zurücksetzt

Das Zurücksetzen eines MacBooks ist eine gängige Praxis, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen, Speicherplatz freizugeben und von vorne zu beginnen, da alle Daten auf dem Gerät gelöscht werden.

Der Prozess erfordert jedoch häufig Ihr Passwort oder Ihr Apple ID-Passwort. Zum Beispiel benötigt es Ihr Admin-Passwort, wenn FileVault aktiviert ist, die Apple ID & das Passwort, wenn die Aktivierungssperre aktiviert ist, oder das Firmware-Passwort. Wenn Sie nicht über die richtigen Informationen verfügen, werden Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Mac zurückzusetzen.

Gott sei Dank gibt es Möglichkeiten, um Ihr MacBook Pro oder MacBook Air ohne Passwort zurückzusetzen. Egal, ob Ihr MacBook aus zweiter Hand stammt, von einem Familienmitglied geerbt wurde oder Sie das Passwort einfach vergessen haben, können Sie es ausprobieren.

Vor dem Zurücksetzen eines MacBook Pro oder MacBook Air

Bevor Sie eine Werkseinstellung auf Ihrem MacBook durchführen, seien Sie sich bitte bewusst, dass dies alle Dateien auf dem Gerät löschen wird. Wenn Sie Ihre Daten bewahren möchten, sollten Sie eine alternative Methode in Betracht ziehen: das Zurücksetzen Ihres vergessenen Mac-Passworts oder des Apple ID-Passworts, an das Sie sich nicht erinnern können.

iBoysoft Promotions

 

CleanMyApp:
Deinstallieren Sie Apps mit einem Klick

Entfernen Sie sofort jede App,
hinterlassen Sie keine digitalen Spuren.

Zeitlich begrenztes kostenloses Angebot bis zum 31. Januar 2025.

Außerdem, wenn Sie nicht aus Ihrem MacBook ausgesperrt sind, wird empfohlen, die folgenden Schritte durchzugehen, um den Mac für einen anderen Benutzer vorzubereiten: 

  • Abmelden von iTunes, wenn Sie macOS Mojave oder früher verwenden.
  • Abmelden von iCloud und iMessage.
  • Trennen von Bluetooth-Geräten.
  • Widerrufen der Autorisierung von anderen Apps oder Websites, die zuvor Zugriff angefordert haben, wie z.B. Netflix.
  • Abmelden von allen Ihren Konten.

 

Wie setzen Sie Ihr MacBook auf die Werkseinstellungen zurück, ohne Passwort?

In diesem Abschnitt werden sechs Möglichkeiten erörtert, ein MacBook auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, ohne ein Passwort oder eine Apple-ID zu haben, verfügbar für Intel-basierte, T2-, M1-, M2- und M3-Macs. Sie können die für Ihre Situation passende Methode auswählen.

Weg 1: MacBook auf herkömmliche Weise zurücksetzen

Wenn Ihr MacBook FileVault oder ein Firmware-Passwort nicht aktiviert hat, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um es ohne Passwort auf Werkseinstellungen zurückzusetzen:

  1. Starten Sie macOS Recovery.
  2. Wählen Sie Festplatten-Dienstprogramm > Fortfahren aus dem Fenster "macOS-Dienstprogramme".
  3. Klicken Sie auf Ansicht > Alle Geräte anzeigen.
  4. Wählen Sie die physische Festplatte der obersten Ebene aus und klicken Sie auf Löschen.
  5. Nennen Sie die Festplatte Macintosh HD.
  6. Wählen Sie APFS als Format aus, wenn macOS High Sierra oder neuer ausgeführt wird; andernfalls verwenden Sie Mac OS Extended (Journaled).
  7. Verwenden Sie GUID Partition Map als Schema.
    So setzen Sie ein MacBook auf herkömmliche Weise zurück
  8. Klicken Sie auf Löschen.
  9. Warten Sie, bis der Löschvorgang abgeschlossen ist.
  10. Schließen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
  11. Wählen Sie "macOS erneut installieren" und folgen Sie den Bildschirmanweisungen zur Installation des Betriebssystems.

Weg 2: Löschen über den Wiederherstellungsassistenten

Wenn FileVault auf Ihrem MacBook aktiv ist, benötigen Sie das Admin-Passwort, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, verhindert dies das Zurücksetzen Ihres Macs. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, Ihren Mac zu löschen, ohne auf die Dienstprogramme in der macOS-Wiederherstellung zugreifen zu müssen.

So setzen Sie MacBook Pro/Air Intel/T2 ohne Admin-Passwort zurück:

  1. Schalten Sie Ihren Mac aus.
  2. Schalten Sie ihn ein und drücken und halten Sie sofort Command + R, bis das Apple-Logo erscheint.
  3. Klicken Sie von der oberen linken Menüleiste auf Wiederherstellungsassistent > Mac löschen.
    MacBook Pro oder Air ohne Passwort mit dem Wiederherstellungsassistenten zurücksetzen
  4. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Mac zu löschen und macOS neu zu installieren.

So setzen Sie ein MacBook Pro/Air M1/M2/M3 ohne Admin-Passwort zurück:

  1. Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, bis Sie "Laden der Startoptionen" sehen.
  3. Klicken Sie auf Optionen > Fortfahren.
  4. Überprüfen Sie die obere linke Ecke und wählen Sie Wiederherstellungshilfe > Mac löschen.
  5. Befolgen Sie die Schritte, um Ihren Mac zu löschen und macOS neu zu installieren.

Teilen Sie diesen Trick, um anderen zu helfen, ein MacBook auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, ohne ein Passwort zu kennen.

 

Weg 3: Verwenden Sie den Einzelbenutzermodus

Der Einzelbenutzermodus ist ein Troubleshooting-Modus auf dem Mac, der Benutzern direkten Zugriff auf das Betriebssystem über eine textbasierte Terminaloberfläche bietet. Sie können ihn verwenden, um Ihren Mac auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, auch wenn Sie nicht über das richtige Admin-Passwort oder die richtige Apple-ID verfügen.

So setzen Sie ein MacBook Air ohne Passwort oder Apple-ID zurück:

  1. Schalten Sie den Mac aus.
  2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter und halten Sie dann sofort Befehl + S gedrückt.
  3. Warten Sie, bis die Lauftexte stehen bleiben.
  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie "Enter", um die Festplatte zu mounten.mount -uw /
  5. Entfernen Sie die Apple setupdone Datei.rm /var/db/.applesetupdone
  6. Schalten Sie Ihren Mac aus.shutdown /h nowSo setzen Sie ein MacBook im Einzelbenutzermodus ohne Passwort zurück
  7. Starten Sie Ihren Mac erneut und richten Sie ihn gemäß dem Setup-Assistenten ein.

 

Weg 4: Verwenden Sie einen bootfähigen USB-Installer

Ein weiterer Weg, um ein MacBook Pro/Air auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, besteht darin, von einem externen Installer zu booten. Dies kann die Passwortabfrage umgehen und Ihnen ermöglichen, die Tools im Wiederherstellungsmodus zu verwenden.

Beachten Sie, dass diese Methode wahrscheinlich nicht für T2 Macs funktioniert, da sie standardmäßig nicht von externen Medien starten dürfen. Wenn Sie jedoch die Einstellung zuvor geändert haben, können Sie es trotzdem versuchen.

Weg 5: Stellen Sie Ihren Mac mit Apple Configurator 2 wieder her

Wenn Sie beim Starten im Wiederherstellungsmodus ein Schloss und ein Passwortfeld auf einem grauen oder schwarzen Bildschirm sehen, benötigen Sie Ihr Firmware-Passwort, um den Mac zu entsperren. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, ist die übliche Wiederherstellungsmethode, einen persönlichen Service-Termin in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Apple Service Provider zu vereinbaren.

Wenn Sie jedoch einen T2 Mac haben, besteht immer noch die Möglichkeit, das Firmware-Passwort zu entfernen, indem Sie BridgeOS mit einem zweiten Mac und Apple Configurator 2 wiederherstellen. Der Vorgang löscht auch die gesamte Festplatte, setzt den NVRAM zurück und installiert das Betriebssystem neu.

MacBook ohne Passwort auf Werkseinstellungen zurücksetzen mit Apple Configurator 2

Wiederherstellen eines Intel-basierten Macs mit Apple Configurator

Wiederherstellen eines Apple Silicon Macs mit Apple Configurator

Weg 6: Aktivierungssperre deaktivieren

Wenn "Mein iPhone suchen" auf Ihrem MacBook aktiviert ist, ist die Aktivierungssperre aktiviert, um zu verhindern, dass jemand ohne Ihr Apple-ID-Passwort oder Gerätepasswort auf Ihren Mac zugreift, ihn löscht oder neu aktiviert. Es gibt also keinen Weg, die Aktivierungssperre zu deaktivieren, es sei denn, Sie haben die richtigen Zugangsdaten oder wenden sich an den Apple Support.

Abschließende Worte

Es ist schwieriger, ein MacBook Pro oder Air auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, ohne das Apple-ID-Passwort oder das Anmeldepasswort, wenn das Firmware-Passwort oder die Aktivierungssperre aktiviert ist. Aber hoffentlich haben Sie Ihr MacBook mit den in diesem Beitrag genannten Methoden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Wenn Sie nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Dateien von Ihrem Mac wiederherstellen möchten, probieren Sie iBoysoft Data Recovery for Mac aus. Diese professionelle Datenwiederherstellungslösung ermöglicht es Ihnen, die gefundenen Dateien kostenlos zu überprüfen.

Bitte teilen Sie diese Anleitung, wenn Sie sie hilfreich finden!