Wie installiere ich macOS auf VMware auf einem Windows-PC? [Schritt-für-Schritt]

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Dieser Beitrag führt Sie Schritt für Schritt durch die Installation von macOS auf VMware auf Windows-PCs. Bevor Sie macOS oder OS X installieren, können Sie Ihren Computer mit iBoysoft DiskGeeker for Windows optimieren oder bereinigen.

So installieren Sie macOS auf VMware

Obwohl macOS ein Betriebssystem ist, das speziell auf Mac-Computern verwendet wird, können Sie es dennoch auf einem Windows-PC mit einer virtuellen Maschine wie VMware ausführen. Dadurch können Sie macOS neben dem Hostbetriebssystem ausführen, ohne neu zu starten. Es ist ideal für diejenigen, die mit macOS experimentieren oder macOS-Apps entwickeln möchten, ohne einen Mac zu besitzen.

 Tipps: Wenn Sie jedoch eine bessere Leistung benötigen, sollten Sie in Betracht ziehen, macOS direkt auf Windows zu installieren.

Aber das bedeutet nicht, dass jeder PC verwendet werden kann, um macOS auszuführen. Wenn Ihr Computer nicht über zusätzlichen RAM oder Speicherplatz für macOS verfügt, funktioniert die virtuelle Maschine möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Daher empfehle ich Ihnen, einen Computer mit mindestens 8 GB RAM und 80 GB freiem Speicherplatz zu verwenden.

Wenn Sie einen leistungsstarken Windows-Computer haben, folgen Sie den untenstehenden Schritten, um beliebiges macOS auf VMware Workstation zu installieren.

 Hinweis: Alternativ können Sie auch macOS auf VirtualBox installieren, um es auf einem Windows-PC auszuführen.

Wie man macOS oder OS X auf VMware installiert:

  • Schritt 0: Schaffen Sie Platz auf Ihrem Windows-PC
  • Schritt 1: Laden Sie die macOS-ISO-Datei für Windows herunter
  • Schritt 2: Laden Sie VMware Workstation Pro herunter
  • Schritt 3: Laden Sie VMware Unblocker herunter
  • Schritt 4: Erstellen Sie eine macOS-Virtual Machine
  • Schritt 5: Formatieren Sie die macOS-VMware-Virtual Machine
  • Schritt 6: Installieren Sie macOS auf VMware
  • Schritt 7: Installieren Sie VMware Tools

Schritt 0: Schaffen Sie Platz auf Ihrem Windows-PC

Es empfiehlt sich, Ihren Windows-PC zu bereinigen, bevor Sie die macOS-Virtual Machine mit iBoysoft DiskGeeker for Windows erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Installation nicht aufgrund von Speichermangel halbwegs scheitert und die Leistung Ihres PCs verbessert wird.

Dieser Festplattenreiniger kann schnell alle Dateien und Ordner auf Ihrem Computer oder einem ausgewählten Ordner finden und basierend auf ihrer Größe anzeigen, sodass Sie große Dateien effizient entfernen können.

Analysieren Sie den Festplattenspeicher, um unerwünschte Dateien auf einem Computer zu löschen

Schritt 1: Laden Sie die macOS ISO-Datei für VMware herunter

Die erste Datei, die Sie vor dem Erstellen einer macOS VMware-Virtual Machine vorbereiten müssen, ist die ISO-Datei der macOS-Version, die Sie installieren möchten. Es handelt sich um ein Disk-Image, das alle wichtigen Installationsdateien für macOS enthält.

Sie können die macOS ISO-Datei mit dem vollständigen Installer auf einem kompatiblen Mac erstellen oder die gewünschte macOS ISO-Datei von den folgenden Ressourcen herunterladen:

macOS Tahoe ISO

macOS Sequoia ISO

macOS Sonoma ISO

macOS Ventura ISO

macOS Monterey ISO

macOS Big Sur ISO

macOS Catalina ISO

macOS Mojave ISO

macOS High Sierra ISO

macOS Sierra ISO

OS X El Capitan ISO

OS X Yosemite ISO

Schritt 2: Laden Sie VMware Workstation Pro herunter

Der nächste Schritt ist das Herunterladen und Installieren von VMware Workstation für Windows. Es gibt zwei Versionen: VMware Workstation Player und VMware Workstation Pro.

Zuvor war nur Workstation Player für den persönlichen Gebrauch kostenlos. Aber VMware hat am 13. Mai 2024 die voll funktionsfähige Workstation Pro für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos gemacht und stellt die kleinere Version Workstation Player ein. Daher empfehle ich Ihnen, VMware Workstation Pro anstelle von VMware Workstation Player zu verwenden.

VMware Workstation Pro herunterladen

Schritt 3: Laden Sie den VMware Unblocker herunter

Um macOS auf Ihrem Windows-PC auszuführen, benötigen Sie auch den VMware Unblocker. Dieser kann die Einschränkungen umgehen, die das Öffnen von macOS-Virtual Machines auf Nicht-Apple-Geräten verhindern.

VMware Unblocker herunterladen

Sie können den VMware Unblocker von Github herunterladen, auf Ihrem Computer entpacken, dann mit der rechten Maustaste auf die Datei namens win-install.cmd klicken und "Als Administrator ausführen" wählen.

So installieren Sie den VMware Unblocker

Es wird das Eingabeaufforderungsfenster geöffnet und automatisch das Kompatibilitätspatch installiert. Wenn der Entsperrer installiert ist, können Sie die Eingabetaste drücken, um das Fenster zu schließen. 

Schritt 4: Erstellen einer macOS-Virtual-Maschine

Mit allen vorbereiteten Tools können Sie nun die macOS-Virtual-Maschine mit den folgenden Schritten erstellen: (Oder Sie können die macOS VMDK -Datei herunterladen, um Zeit zu sparen)

  1. Öffnen Sie VMware Workstation Pro.
  2. Klicken Sie auf "Neue virtuelle Maschine erstellen." 
    Eine neue virtuelle Maschine für macOS erstellen
  3. Wählen Sie Typisch aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie "Installationsdisk-Abbilddatei (iso)" aus, klicken Sie dann auf Durchsuchen, um die ISO-Datei auszuwählen, und klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie "Apple Mac OS X" und die entsprechende macOS-Version aus, die Sie installieren möchten, z. B. macOS 13. 
    Wählen Sie Apple Mac OS X als Gastbetriebssystem aus
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Geben Sie Ihrer virtuellen Maschine einen Namen.
  8. Überprüfen Sie den Speicherort, an dem Sie sie speichern möchten, und klicken Sie auf Weiter.
  9. Spezifizieren Sie die maximale Festplattengröße für die virtuelle Maschine. 
    Spezifizieren Sie den maximalen Festplattenspeicher für macOS auf VMware
  10. Wählen Sie "Virtuelle Festplatte als einzelne Datei speichern", wenn Sie die virtuelle Maschine nicht auf einen anderen Computer übertragen möchten.
  11. Klicken Sie auf Weiter.
  12. Klicken Sie auf "Hardware anpassen." 
    Hardware für macOS-Virtual-Maschine anpassen
  13. Wechseln Sie im Tab Speicher zuweisen den Schieberegler, um RAM Ihrem virtuellen Computer zuzuweisen (normalerweise die Hälfte Ihres Gesamtspeichers). 
    Zuweisen von Speicherressourcen für macOS auf VMware
  14. Wählen Sie Prozessoren links aus und geben Sie die Anzahl der Prozessoren an, die die virtuelle Maschine haben soll (Sie können die Hälfte Ihrer Prozessoren teilen).
  15. Klicken Sie auf Schließen > Fertig stellen.

Schritt 5: Formatieren der macOS Vmware-Virtual-Maschine

Bevor Sie macOS auf VMware installieren, müssen Sie die virtuelle Festplatte mit einem kompatiblen Format und einer Partitionskarte formatieren. So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Diese virtuelle Maschine einschalten." 
    Schalten Sie die neue macOS virtuelle Maschine ein
  2. Nachdem die virtuelle Maschine hochgefahren ist, wählen Sie eine Sprache aus. 
    Wählen Sie eine Sprache für die macOS virtuelle Maschine aus
  3. Klicken Sie auf "Festplatten-Dienstprogramm" > Weiter.
  4. Wählen Sie "VMware Virtual SATA Hard Drive Media" auf der linken Seite aus und klicken Sie auf Löschen. 
    Löschen der virtuellen Festplatte für die macOS-Installation
  5. Geben Sie Ihrer Festplatte einen Namen. 
    So formatieren Sie die VMware-Virtualfestplatte für macOS
  6. Wählen Sie APFS als Format aus, wenn Sie macOS High Sierra oder neuer installieren; andernfalls verwenden Sie Mac OS Extended (Journaled).
  7. Sobald der Löschvorgang abgeschlossen ist, schließen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.

Schritt 6: macOS auf VMware installieren

Jetzt ist es an der Zeit, macOS auf VMware zu installieren, um die neuen Funktionen zu erleben. So geht's:

  1. Wählen Sie im Fenster "macOS-Dienstprogramme" "macOS installieren" aus und klicken Sie auf Weiter. 
    macOS auf VMware installieren
  2. Akzeptieren Sie die Bedingungen.
  3. Wählen Sie Ihre virtuelle Maschine als Ziellaufwerk aus.
  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die macOS-Installation abzuschließen.

Schritt 7: VMware-Tools installieren

Der letzte Schritt, bevor Sie macOS auf VMware ausführen können, ist die Installation von VMware-Tools. Diese Tools können Ihnen dabei helfen, Grafikprobleme zu beheben und zusätzliche Funktionen wie Vollbildunterstützung und die Kommunikation zwischen dem Host-Betriebssystem und Ihrer macOS-Virtualisierungsmaschine zu erhalten, z. B. Mausintegration, Kopieren und Einfügen, Drag-and-Drop, Zeitsynchronisierung usw.

  1. Fahren Sie Ihre virtuelle Maschine herunter, indem Sie auf das Apple-Menü klicken und "Ausschalten" auswählen.
  2. Klicken Sie auf "Virtuelle Maschineneinstellungen bearbeiten".
  3. Wählen Sie Ihre macOS recovery.vmdk-Datei aus und klicken Sie auf Entfernen. 
    Entfernen Sie das macOS-Wiederherstellungs-vmdk
  4. Schalten Sie Ihre virtuelle Maschine erneut ein.
  5. Klicken Sie auf VM  > VMware-Tools installieren im Menü. 
    So installieren Sie VMware-Tools
  6. Nachdem die VMware-Tools heruntergeladen wurden, installieren Sie sie.
  7. Wenn Sie aufgefordert werden, Systemerweiterungen zu aktivieren, folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um den Zugriff zu gewähren.

Das sind alle Prozesse zur Installation von macOS auf VMware. Teilen Sie sie, wenn Sie macOS oder OS X erfolgreich auf VMware ausführen können.

Als Beispiel haben wir macOS High Sierra festgelegt, lesen Sie die Installation von macOS High Sierra VMware.