Written by
Charlotte LeeWie man den Fehler "Unable to write to the last block of the device" 69760 behebt?
Zusammenfassung: Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, den Mac-Fehler "Unable to write to the last block of the device" zu bewältigen, der beim Löschen oder Partitionieren Ihrer internen Festplatte oder einer externen Festplatte auftreten kann. Laden Sie iBoysoft Data Recovery kostenlos herunter, um die verlorenen Daten wiederherzustellen.
Sie erhalten möglicherweise den Fehler "Unable to write to the last block of the device." auf Mac, wenn Sie das Löschen oder Partitionieren einer internen oder externen Festplatte nicht erfolgreich abschließen können. Manchmal wird der Fehlercode 69760 angezeigt. Hier sind einige Beispiele für den Fehler, wie er in der Festplatten-Dienstprogramm oder Terminal angezeigt wird.
① Der Löschvorgang ist im Festplatten-Dienstprogramm mit "Unable to write to the last block of the device." fehlgeschlagen.
② Der Löschvorgang ist im Festplatten-Dienstprogramm mit "Unable to write to the last block of the device.: (-69760)." fehlgeschlagen.
③ Der Löschvorgang ist im Terminal mit "Error: -69760: Unable to write to the last block of the device." fehlgeschlagen.
Der Fehler kann durch verschiedene Probleme verursacht werden, und wir werden ihn mit bewährten Lösungen behandeln, um Ihnen beim Löschen oder Partitionieren Ihrer Festplatte zu helfen.
Anleitung zum Fehler "Unable to write to the last block of the device." auf Mac:
- 1. Wiederherstellen von Daten von der Festplatte, die 'Unable to write to the last block of the device' empfängt
- 2. 'Unable to write to the last block of the device' auf internen Festplatten beheben
- 3. 'Unable to write to the last block of the device' auf externen Festplatten beheben
Daten von der Festplatte wiederherstellen, die 'Unable to write to the last block of the device' empfängt
Viele Benutzer sind gezwungen, ihre Festplatte zu formatieren, da sie nicht wie erwartet funktioniert. Wenn dies auch bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie die wichtigen Daten von der betroffenen Festplatte sichern, bevor Sie sie formatieren. Das Löschen einer Festplatte löscht alle Daten darauf und Sie können sie möglicherweise danach nicht wiederherstellen.
Je nachdem, ob Ihr Mac hochgefahren werden kann, können Sie verschiedene Ansätze wählen, um die nicht zugänglichen Daten wiederherzustellen.
Wenn Ihr Mac nicht startet, müssen Sie Mac Datenrettungssoftware im Recovery-Modus ausführen.
Wenn Ihr Mac hochgefahren werden kann, können Sie iBoysoft Data Recovery für Mac verwenden, um Ihre Daten abzurufen.
Es ist ein sicheres und bekanntes Datenrettungstool, das verlorene Daten von internen Festplatten und externen Speichergeräten wiederherstellen kann, einschließlich externer HDDs, SSDs, USB-Sticks, SD-Karten usw.
Sie können es verwenden, um Ihre Festplatte zu scannen und die gefundenen Dateien kostenlos zu previewen. So stellen Sie Ihre Daten von der Festplatte wiederher, die "Unable to write to the last block of the device" erfährt.
Schritt 1: Laden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac herunter und installieren Sie es.
Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass die Festplatte an Ihren Mac angeschlossen ist, wenn es sich um einen entfernbarer Datenträger handelt.
Schritt 3: Starten Sie die Software, wählen Sie Ihre Festplatte aus und klicken Sie auf "Suche nach verlorenen Daten."
Schritt 4: Previewen Sie Dateien von Ihrer Festplatte gesammelt.
Schritt 5: Klicken Sie auf die Kästchen neben den Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf Wiederherstellen und speichern Sie sie an einem Speicherort, der nicht die Festplatte ist, von der Sie Daten wiederherstellen.
Ihre Daten sind gesichert? Teilen Sie die Schritte, um mehr Menschen zu helfen.
Behebung von 'Unable to write to the last block of the device' auf der internen Festplatte
Wenn der Fehler "Unable to write to the last block of the device." beim Löschen Ihrer Startfestplatte oder internen SSD auftritt, versuchen Sie die unten aufgeführten Lösungen, um ihn zu beheben.
Beheben Sie "Unable to write to the last block of the device." auf dem Mac beim Löschen der internen Festplatte:
- 1. Versuchen Sie, Ihre Festplatte mehrmals zu löschen
- 2. Löschen Sie die Festplatte im Internet-Wiederherstellungsmodus
- 3. Löschen Sie die Festplatte von einem externen bootfähigen Installer
- 4. Tauschen Sie das SATA-Kabel oder den Controller der Festplatte aus
- 5. Wechseln Sie zu einer neuen SSD
Versuchen Sie, Ihre Festplatte mehrmals zu löschen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre interne Festplatte mehrmals löschen, nachdem Sie den Fehler erhalten haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Disk Utility beim ersten Versuch fehlschlägt, aber beim zweiten oder dritten Versuch danach erfolgreich ist.
Löschen Sie die Festplatte im Internet-Wiederherstellungsmodus
Wenn Sie die Startfestplatte im lokalen Wiederherstellungsmodus (Befehl + R) nicht löschen können, versuchen Sie es mit dem Internet-Wiederherstellungsmodus. Dieser lädt Wiederherstellungstools vom Apple-Server und ermöglicht Ihnen die Neuinstallation des neuesten macOS, das mit Ihrem Mac kompatibel ist. Beachten Sie, dass dieser Modus exklusiv für Intel-basierte Macs ist und daher auf M1 & M2 Macs nicht funktioniert.
Folgen Sie nun den Schritten unten, um Ihre interne Festplatte im Internet-Wiederherstellungsmodus zu löschen:
- Fahren Sie Ihren Mac herunter.
- Drücken Sie die Einschalttaste und halten Sie dann sofort die Tasten Option + Befehl + R gedrückt.
- Lassen Sie die Tasten los, wenn der sich drehende Globus angezeigt wird.
- Wählen Sie im Fenster "macOS-Dienstprogramme" die Option "Festplatten-Dienstprogramm" und klicken Sie auf "Fortfahren".
- Klicken Sie auf "Ansicht" > "Alle Geräte anzeigen".
- Wählen Sie Ihre Startfestplatte (normalerweise die oberste unter dem Abschnitt "Intern") aus und klicken Sie auf "Löschen".
- Geben Sie einen Namen für die Startfestplatte ein.
- Wählen Sie das Format "APFS", wenn Sie macOS 10.13 oder höher ausführen.
- Wählen Sie das Schema "GUID-Partitionstabelle".
- Klicken Sie auf "Löschen".
Wenn Sie immer noch "Kann nicht zum letzten Block des Geräts schreiben" auf dem Mac erfahren, gehen Sie zur nächsten Lösung über.
Löschen Sie die Festplatte von einem externen bootfähigen Installer
Alternativ können Sie die interne Festplatte im Festplatten-Dienstprogramm löschen, nachdem Sie von einem bootfähigen Installer gebootet haben. Dies kann erreichen, was der Wiederherstellungsmodus nicht konnte. Um den bootfähigen Installer zu erstellen, benötigen Sie einen USB-Flash-Laufwerk oder ein anderes externes Speichergerät mit mindestens 14 GB verfügbarem Speicherplatz.
- Erstellen Sie einen bootfähigen macOS USB-Installer.
- Verbinden Sie den bootfähigen Installer mit Ihrem Mac.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac mit dem Internet verbunden ist.
- Fahren Sie Ihren Mac herunter und trennen Sie alle externen Peripheriegeräte außer dem Stromkabel und dem neu erstellten Installer.
- Durchführen des Boots vom Installer.
Auf einem Intel Mac: Schalten Sie Ihren Mac ein und drücken Sie sofort die Optionstaste. Lassen Sie die Taste los, nachdem die bootfähigen Volumes angezeigt wurden. Wählen Sie dann den Installer aus und klicken Sie auf den nach oben zeigenden Pfeil.
Auf einem Apple Silicon Mac: Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste, bis die bootfähigen Volumes angezeigt werden. Wählen Sie dann den Installer aus und klicken Sie auf "Fortfahren". - Wählen Sie die Option Dienstprogramme > Fortfahren.
- Löschen Sie die Startplatte gemäß den Schritten in der letzten Lösung.
Ersetzen Sie das SATA-Kabel oder den Controller der Festplatte
Wenn beim Löschen eines SSD "Unfähig, zum letzten Block des Geräts zu schreiben." angezeigt wird, kann das bedeuten, dass das Datenkabel defekt ist oder der SATA-Controller nicht korrekt geladen wird. Der Ersatz des SATA-Festplattenkabels oder Controllers durch einen funktionsfähigen kann das Problem beheben.
Um festzustellen, ob dies das Problem ist, können Sie die SSD aus Ihrem Mac entfernen und mit einem externen Gehäuse testen. Wenn es extern ordnungsgemäß gelöscht werden kann, ist wahrscheinlich das Festplattenkabel oder der Controller defekt.
Wechseln Sie zu einer neuen SSD
Wenn Sie Probleme haben, Ihren Mac zu booten (z.B. Ihr Mac startet ein Ordner mit einem Fragezeichen) und Sie das SSD oder HDD mit dem Fehler "Unfähig, zum letzten Block des Geräts zu schreiben" nicht löschen konnten, ist Ihre Festplatte wahrscheinlich defekt und muss ersetzt werden. Besonders, wenn sie von Ihrem Mac nicht ordnungsgemäß erkannt werden kann.
In diesem Fall müssen Sie die beschädigte Festplatte gegen eine neue austauschen. Dies ist einfacher zu tun, wenn Ihre interne Festplatte nicht auf der Hauptplatine verlötet ist. Wenn Ihre Festplatte nicht ersetzt werden kann, sollten Sie in Erwägung ziehen, macOS auf einer externen SSD zu installieren und Ihren Mac davon zu booten.
Wenn der Fehler behoben ist, teilen Sie diesen Beitrag bitte, um mehr Mac-Benutzer zu erreichen.
Beheben Sie das Problem "Unfähig, zum letzten Block des Geräts zu schreiben" auf der externen Festplatte
Wenn Ihre externe Festplatte nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist das Formatieren in der Regel die offensichtliche und effektivste Lösung. Manchmal schlägt jedoch der Löschvorgang mit dem Fehler "Unfähig, zum letzten Block des Geräts zu schreiben: (-69760)". fehl. In diesem Fall können Sie das Problem mit den folgenden Lösungen beheben.
Beheben Sie "Unfähig, zum letzten Block des Geräts zu schreiben (-69760)." beim Löschen einer externen Festplatte auf dem Mac:
- Versuchen Sie, ein anderes Kabel oder einen anderen Anschluss zu verwenden.
- Löschen Sie das externe Laufwerk sicher.
- Formatieren Sie das Laufwerk auf einem anderen Computer.
- Löschen Sie das Laufwerk im Terminal.
- Formatieren Sie das Laufwerk im Wiederherstellungsmodus.
- Stellen Sie von einem Festplatten-Image wieder her.
Versuchen Sie, ein anderes Kabel oder einen anderen Anschluss zu verwenden
Der Fehler kann durch einen Kommunikationsfehler in der Verbindung verursacht werden. Daher ist es eine gute Idee, die Aufgabe nach dem Wechseln zu einem anderen Kabel oder Port zu wiederholen. Wenn Sie ein Gehäuse verwenden, wird auch empfohlen, ein anderes zu versuchen. Außerdem sollten Sie versuchen, sich mit Ihrem Mac mit oder ohne Adapter zu verbinden.
Löschen Sie das externe Laufwerk sicher
Wenn Sie versuchen, eine externe Festplatte, USB-Flash-Laufwerk, SD-Karte usw. zu löschen, aber die Operation mit dem Fehler fehlgeschlagen ist, ist es ratsam, Disk Utility erneut auszuführen, um sie sicher zu löschen. Dadurch erhält das Laufwerk eine saubere Reinigung und wischt alle problematischen Blöcke.
Es wird jedoch auch die Daten auf dem Laufwerk irreversibel machen. Stellen Sie also sicher, dass die wesentlichen Daten gesichert sind, bevor Sie die Aktion ausführen.
Um das externe Laufwerk sicher zu löschen, können Sie Sicherheitsoption 2 wählen. Laut Apple schreibt es "eine Durchgang von zufälligen Daten und dann einen Durchgang von Nullen über die gesamte Festplatte und löscht die Informationen, die zum Zugriff auf Ihre Dateien verwendet werden, und schreibt über die Daten 2-mal." So löschen Sie Ihr Laufwerk sicher:
- Stecken Sie das externe Laufwerk in Ihren Mac ein.
- Starten Sie die Festplatten-Dienstprogramm.
- Tap-Ansicht > Alle Geräte anzeigen.
- Wählen Sie die physische Festplatte (das obere Laufwerk mit dem Namen des Herstellers) aus und klicken Sie auf Löschen.
- Klicken Sie auf Sicherheitsoptionen am unteren linken Rand des Dialogfelds.
- Bewegen Sie den Schieberegler zur zweiten Option.
- Klicken Sie auf OK.
- Bennen Sie Ihr Laufwerk.
- Wählen Sie ein geeignetes Dateisystem.
- Legen Sie das Schema auf GUID-Partitionskarte fest.
- Klicken Sie auf Löschen.
Hinweis: Die Schaltfläche "Sicherheitsoptionen" ist auf SSDs nicht verfügbar. Das standardmäßige Löschen hat bereits die Datenwiederherstellung für SSDs erschwert, sodass kein Bedarf besteht, sie sicher zu löschen.
Formatieren Sie das Laufwerk auf einem anderen Computer
Einige Benutzer haben festgestellt, dass sie das externe Laufwerk, das auf Mac "Die letzte Block des Geräts (-69760) konnte nicht beschrieben werden" auslöst, formatieren konnten, nachdem es auf einem Linux- oder Windows-Computer formatiert wurde. Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, können Sie es auch versuchen.
Es ist erwähnenswert, dass Sie aufgefordert werden, das Laufwerk zu initialisieren, wenn Sie es auf einem Linux-Computer formatiert haben. Das liegt daran, dass macOS Linux-Dateisysteme nicht unterstützt. Befolgen Sie einfach die Anweisungen, um es zu initialisieren oder neu zu formatieren.
Löschen Sie das Laufwerk im Terminal
Wenn das Festplatten-Dienstprogramm das Löschen eines Laufwerks nicht ausführen kann, können Sie sich an die Terminal-App wenden. Schließen Sie das externe Laufwerk an Ihren Mac an und befolgen Sie sorgfältig die folgenden Schritte, um Ihr Laufwerk zu formatieren.
- Öffnen Sie Terminal.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter. diskutil list
- Notieren Sie sich die Laufwerksnummer Ihres externen Laufwerks, z.B. disk2.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter. (Ersetzen Sie die Variablen durch Ihre Laufwerksinformationen.) diskutil eraseDisk file_system disk_name /dev/disk_number
- Beenden Sie das Terminal.
Wenn das Terminal denselben Fehler mit der Meldung "Fehler: -69760: Kann nicht zum letzten Block des Geräts schreiben" zurückgibt, fahren Sie mit den anderen unten stehenden Lösungen fort.
Formatieren Sie das Laufwerk im Wiederherstellungsmodus
Sie können auch versuchen, Ihr externes Laufwerk in macOS Recovery zu formatieren. Es ist ein integriertes Wiederherstellungssystem auf Ihrem Mac, das auch mit Tools zum Neformatieren von Laufwerken ausgestattet ist. Sie können nach dem Booten in den Wiederherstellungsmodus sofort das Festplatten-Dienstprogramm sehen und das Terminal ist im Dienstprogramme-Menü oben versteckt.
Wiederholen Sie den Löschvorgang sowohl im Festplatten-Dienstprogramm als auch im Terminal, um zu sehen, ob es funktioniert.
Wiederherstellung aus einem Disk-Image
Ein Forumsbenutzer hat eine einzigartige Lösung gefunden, um den Fehler "Kann nicht zum letzten Block des Geräts (-69760)" auf einem externen Laufwerk zu beheben. Er konnte das problematische Laufwerk nach der Wiederherstellung aus einem leeren Image normal löschen. Hier ist der detaillierte Prozess:
- Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
- Klicken Sie auf Datei > Neues Image > Leeres Image in der oberen linken Menüleiste.
- Geben Sie einen Dateinamen für das Disk-Image ein und wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem Mac aus, um es zu speichern.
- Geben Sie einen Namen für das Disk-Image ein.
- Wählen Sie das Format aus, das Sie für Ihr externes Laufwerk verwenden möchten.
- Lassen Sie andere Informationen auf Standard.
- Klicken Sie auf Speichern > Fertig.
- Wählen Sie das externe Laufwerk aus, das nicht gelöscht werden kann, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
- Wählen Sie aus, aus dem erstellten leeren Image wiederherzustellen, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Hoffentlich haben Sie den auf Ihrem internen und externen Laufwerk befindlichen Fehler mit den Lösungen in diesem Beitrag behoben. In diesem Fall können Sie unten auf die Schaltfläche klicken, um es mit mehr Menschen zu teilen.