Written by
Charlotte LeeZusammenfassung: Haben Sie Probleme damit, dass Ihr exFAT-Laufwerk auf dem Mac nicht eingebunden, gelesen oder angezeigt wird? Dieser Artikel erklärt Ihnen den Grund, warum macOS Ihr externes exFAT-Laufwerk nicht einbinden kann, und die Lösungen, um exFAT auf dem Mac zu lesen. Laden Sie iBoysoft Data Recovery herunter, um Daten von dem nicht einbindbaren exFAT-Laufwerk wiederherzustellen!
Viele Benutzer haben Probleme mit exFAT-Laufwerken gemeldet, wie z.B. exFAT-Laufwerk wird auf dem Mac nicht eingebunden, exFAT auf dem Mac nicht lesbar oder exFAT wird auf dem Mac nicht angezeigt. Ersteres ist einfacher zu lösen, da das exFAT-Laufwerk zumindest von Ihrem Mac erkannt wird und normalerweise frei von physischen Schäden ist. Die beiden letzten Probleme sind jedoch komplexer. Es könnte ein ernsthaftes Hardwareproblem oder ein einfaches Konfigurationsproblem sein.
Hier werden wir diese Probleme im Detail besprechen und Ihnen helfen, exFAT auf dem Mac einzubinden.
Daten von einem exFAT-Laufwerk wiederherstellen, das auf dem Mac nicht eingebunden wird
Wenn Ihr exFAT-Laufwerk wertvolle Daten enthält, die Sie nicht verlieren können, aber Sie das Laufwerk nicht auf dem Mac einbinden können, sollten Sie es vor dem Fortfahren sichern, da Reparaturen am Laufwerk zu Datenverlust führen können.
Versuchen Sie, es mit einem Windows-PC zu verbinden. Wenn Ihr PC es korrekt einbindet, können Sie das Laufwerk öffnen und wichtige Dateien an einen sicheren Ort kopieren. Wenn Sie keinen PC zur Verfügung haben oder Ihr Laufwerk nicht auf dem PC funktioniert, können Sie die unzugänglichen Daten mit iBoysoft Data Recovery for Mac wiederherstellen.
Es handelt sich um eine zuverlässige Datenrettungs-App, die in der Lage ist, Dateien von nicht einhängbaren, unzugänglichen, beschädigten und nicht lesbaren exFAT-Laufwerken auf dem Mac wiederherzustellen. Sie können sie verwenden, um Daten von exFAT-externen Festplatten (HDDs & SSDs), USB-Flash-Laufwerken, SD-Karten usw. wiederherzustellen, die auf dem Mac nicht eingehängt werden.
Sie ermöglicht es Ihnen auch, wiederherstellbare Dateien kostenlos vorab anzusehen. Hier sind die einfachen Schritte, um Daten von einem nicht eingehängten exFAT-Laufwerk auf dem Mac wiederherzustellen:
Schritt 1: Laden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac herunter und installieren Sie es.
Schritt 2: Starten Sie die Software, wählen Sie Ihr nicht eingehängtes exFAT-Laufwerk aus und klicken Sie auf "Nach verlorenen Daten suchen".
Schritt 3: Filtern und Vorschau der gefundenen Dateien.
Schritt 4: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen vor den Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie dann auf die Wiederherstellen Schaltfläche und speichern Sie sie an einem anderen Ort, der nicht das nicht eingehängte Laufwerk ist.
Haben Sie die verlorenen Daten wiederhergestellt? Teilen Sie diese Schritte, um mehr Mac-Benutzern zu helfen.
Wie kann man exFAT auf dem Mac lesen?
Wenn Sie nicht mit dem exFAT-Dateisystem vertraut sind, haben Sie vielleicht die Frage "Kann der Mac exFAT lesen?"
Die Antwort ist JA. Der Mac kann exFAT lesen und Daten darauf schreiben. Normalerweise können Sie, wenn ein exFAT-Laufwerk mit Ihrem Mac verbunden ist, es durch Doppelklicken auf sein Symbol auf dem Desktop oder in der Seitenleiste des Finders öffnen, um seine Dateien zu bearbeiten. Wenn das exFAT-Laufwerk jedoch nicht eingehängt ist, wird es nicht auf dem Desktop angezeigt und ist als nicht lesbar erkennbar.
Der Benutzer im Reddit-Post oben hat auch das Problem von exFAT auf dem Mac nicht lesbar festgestellt und herausgefunden, dass dies daran lag, dass das Laufwerk in Windows formatiert war. Dies ist tatsächlich ein wichtiger Faktor, aber auch andere Probleme können dazu führen, dass der Mac das exFAT-Laufwerk nicht liest. Lesen Sie den nächsten Abschnitt, um mehr zu erfahren!
Warum wird Ihr exFAT-Laufwerk auf dem Mac nicht eingehängt?
Im Internet gibt es unzählige Beiträge, die das Problem beschreiben, dass das exFAT-Laufwerk auf dem Mac nicht eingehängt wird. Bei weiterer Recherche werden Sie feststellen, dass das Problem des nicht eingehängten exFAT-Laufwerks aus verschiedenen Gründen resultieren kann. Hier sind einige der häufigsten:
- Nicht unterstützte exFAT-Zuordnungseinheitengröße durch Mac.
- Laufwerksbeschädigung aufgrund unsachgemäßer Auswerfung, pausierter Dateiübertragung usw.
- Defektes USB-Kabel oder -Anschluss.
- Softwarefehler.
- Defektes Festplattengehäuse.
Wie behebe ich das Problem, dass das exFAT-Laufwerk auf dem Mac nicht eingehängt wird?
Wenn Sie feststellen, dass Ihr exFAT-Laufwerk im Festplattendienstprogramm ausgegraut ist und nicht auf dem Desktop oder im Finder angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Mac es nicht korrekt einhängen kann. Das Problem kann bei exFAT-Laufwerken (externe Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten usw.) jeder Marke auftreten, wie zum Beispiel Lacie, WD, Seagate, Toshiba usw.
Einige stellten fest, dass das exFAT-Laufwerk nach einem Update auf macOS Ventura oder andere Versionen nicht auf dem Mac eingehängt wird, nach unsachgemäßer Auswerfung oder anderen Auslösern. Andere berichteten, dass das Problem aus dem Nichts auftrat. Unabhängig davon können Sie die folgenden Lösungen verwenden, um exFAT-externe Laufwerke auf macOS einzuhängen. Halten Sie Ihr exFAT-Laufwerk angeschlossen und lassen Sie uns beginnen.
Versuchen Sie einige grundlegende Fehlerbehebungstipps
In manchen Fällen liegt es daran, dass die externe exFAT-Festplatte auf dem Mac nicht eingehängt wird, am Kabel, USB-Anschluss, Adapter, Festplattengehäuse oder anderen Dingen, die am Einhängevorgang Ihres Laufwerks beteiligt sind. Es ist also eine gute Idee, die folgenden Tipps auszuprobieren, bevor Sie weitermachen.
- Verwenden Sie einen anderen Adapter oder keinen Adapter.
- Wechseln Sie zu einem anderen USB-Kabel oder Anschluss.
- Trennen Sie unnötige Peripheriegeräte von Ihrem Mac ab.
- Verwenden Sie ein neues Festplattengehäuse, das auf dem Mac unterstützt wird.
ExFAT-Laufwerk manuell im Festplattendienstprogramm einhängen
Wenn Ihr exFAT-Laufwerk auf dem Mac nicht eingehängt ist, versuchen Sie, es manuell in Festplattendienstprogramm einzuhängen. Wählen Sie Ihr exFAT-Laufwerk aus und klicken Sie dann auf die Einhänge-Schaltfläche in der Symbolleiste. Wenn Ihr Laufwerk korrekt eingehängt wird, herzlichen Glückwunsch. Wenn nichts passiert oder ein Fehler wie com.apple.DiskManagement.disenter Fehler 49244 oder com.apple.DiskManagement.disenter Fehler 49223 angezeigt wird, lesen Sie weiter unten die anderen Lösungen.
ExFAT-Disk auf Mac über Terminal einhängen
Wenn Sie das exFAT-Laufwerk nicht über das Festplattendienstprogramm einhängen können, versuchen Sie es über die Befehlszeilenschnittstelle mithilfe der Terminal-App. Dies hat vielen mit dem Einhängeproblem geholfen. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um die exFAT-Disk auf dem Mac einzuhängen. Beachten Sie, dass Sie nach der Eingabe jedes Befehls die Eingabetaste drücken müssen, um ihn auszuführen.
So hängen Sie exFAT auf dem Mac im Terminal ein:
- Starten Sie das Terminal aus dem Applications > Dienstprogramme Ordner.
- Kopieren Sie den folgenden Befehl in das Terminal, um alle mit Ihrem Mac verbundenen Laufwerke aufzulisten.diskutil list
- Ermitteln Sie den Bezeichner Ihres exFAT-Laufwerks oder Ihrer exFAT-Partition.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihr exFAT-Laufwerk oder Ihre exFAT-Partition zu mounten.
Um ein Laufwerk zu mounten:diskutil mountDisk /dev/BezeichnerWenn der Bezeichner Ihres exFAT-Laufwerks disk2 ist, sollte der Befehl lauten: diskutil mountDisk /dev/disk2.
Um eine Partition zu mounten:diskutil mount /dev/BezeichnerWenn der Bezeichner Ihrer exFAT-Partition disk2s3 ist, sollte der Befehl lauten: diskutil mount /dev/disk2s3.
Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wird, zeigt das Terminal eine Meldung an, die besagt, dass das Laufwerk gemountet ist. Wenn nicht, versuchen Sie, es im ReadOnly-Modus zu mounten, indem Sie den Anweisungen in diesem Leitfaden folgen: Wie man eine externe Festplatte auf dem Mac (erzwingen) mountet? (Terminal)
Beenden Sie den fsck-Prozess
Wenn Ihr exFAT-Laufwerk entfernt wird, ohne vorher ausgeworfen zu werden, wird macOS beim nächsten Anschließen versuchen, es mit dem fsck-Prozess zu reparieren. Allerdings verhindert der fsck-Prozess auch, dass Ihr exFAT-Laufwerk auf dem Mac gemountet wird.
Sie können warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist, aber das kann einige Zeit dauern. Einige berichteten, dass ihr exFAT-Laufwerk automatisch nach einer Stunde oder sechs Stunden gemountet wurde.
Wenn Sie sofort auf Ihr exFAT-Laufwerk zugreifen müssen, tun Sie folgendes:
- Öffnen Sie das Terminal.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob fsck Ihr Laufwerk blockiert.ps aux | grep fsck
- Wenn ja, verwenden Sie den folgenden Befehl, um fsck zu beenden.sudo pkill -f fsck
- Wenn es Sie nach dem Administratorpasswort fragt, geben Sie es ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Reparieren Sie das exFAT-Laufwerk auf dem Mac
macOS kann beschädigte exFAT-Laufwerke nicht mounten. Sie können First Aid ausführen, um zu überprüfen, ob Ihr Laufwerk Dateisystemfehler aufweist und diese gegebenenfalls zu reparieren. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein exFAT-Laufwerk auf dem Mac zu reparieren:
- Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm.
- Wählen Sie das exFAT-Laufwerk in der linken Seitenleiste aus.
- Klicken Sie auf Erste Hilfe > Ausführen.
Nach Abschluss des First Aid Prozesses können Sie auf Fertig klicken, um das Fenster zu schließen. Überprüfen Sie dann, ob Ihr exFAT-Laufwerk gemountet ist. Wenn First Aid Fehler findet, die er nicht reparieren kann, können Sie das Laufwerk auf dem Mac neu formatieren, nachdem Sie die Daten wiederhergestellt haben, da dies der effektivste Weg ist, um die Laufwerkbeschädigung zu beseitigen.
Reparieren Sie das exFAT-Laufwerk unter Windows
Sie können auch das exFAT-Laufwerk auf Ihrem Windows-PC reparieren. Normalerweise wird es Sie auffordern, das Laufwerk zu reparieren, wenn es direkt nach dem Anschließen an Ihren Computer eine Beschädigung festgestellt hat. Andernfalls können Sie es manuell überprüfen und reparieren, wie unten beschrieben.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer.
- Klicken Sie im linken Bereich auf "Dieser PC".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr exFAT-Laufwerk und wählen Sie "Eigenschaften".
- Wählen Sie den Tab "Tools".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Überprüfen" unter "Fehlerüberprüfung".
- Klicken Sie auf die Option "Laufwerk scannen".
Formatieren Sie das exFAT-Laufwerk auf dem Mac neu
Es ist nicht ungewöhnlich, dass große externe exFAT-Festplatten, die unter Windows formatiert wurden, auf einem Mac nicht eingehängt werden können. Der Grund dafür ist eine inkombatible exFAT-Zuordnungsgröße. Die Zuordnungsgröße, auch Clustergröße genannt, ist die kleinste Menge an Festplattenspeicherplatz, die zum Speichern einer Datei verwendet werden kann.
Wenn Windows eine Festplatte mit großer Kapazität wie 4 TB oder mehr in exFAT formatiert, wird sie standardmäßig mit einer Zuordnungsgröße von 2048 KB oder größer formatiert, die mit macOS inkombatibel ist, das nur nativ exFAT-Laufwerke mit Clustergrößen von wahrscheinlich 512 Byte bis 1024 KB einhängen kann, basierend auf Benutzertests.
Es gibt keine offizielle Dokumentation zur standardmäßigen exFAT-Zuordnungsgröße auf dem Mac, aber es scheint, dass die unterstützte Zuordnungsgröße einer bestimmten Kapazität ebenfalls eingeschränkt ist. Laut Benutzerberichten ordnet Macs standardmäßig eine 5 TB exFAT-Festplatte 256 K zu und wird die 5 TB-Festplatte nicht einhängen, wenn ihre Zuordnungsgröße weniger als 128K und größer als 1024K ist.
Während Windows alle verfügbaren Zuordnungsgrößen unterstützt, tut macOS dies sicherlich nicht. Daher wird immer empfohlen, eine Festplatte auf macOS zu formatieren, wenn Sie sie zwischen Windows und macOS verwenden möchten. Natürlich können Sie Ihr exFAT-Laufwerk neu formatieren, um die Zuordnungsgröße zu ändern, damit sie auf macOS funktioniert, um das Einhängeproblem zu beheben.
So beheben Sie das Problem, dass Ihr exFAT-Laufwerk auf dem Mac nicht eingehängt wird: (Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten zuerst gesichert sind.)
- Starten Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
- Klicken Sie auf "Ansicht" > "Alle Geräte anzeigen".
- Wählen Sie Ihr exFAT-Laufwerk oder Ihre Partition aus und klicken Sie auf "Löschen".
- Ändern Sie den Namen, wenn Sie möchten.
- Behalten Sie das Format bei ExFAT bei, wenn es auf macOS & Windows benötigt wird. Andernfalls wählen Sie APFS oder Mac OS Extended (Journaled).
- (Nur verfügbar bei Auswahl einer Festplatte.) Setzen Sie GUID-Partitionstabelle als Schema.
- Klicken Sie auf "Löschen".
Jetzt können Sie Ihr exFAT-Laufwerk im Festplatten-Dienstprogramm eingehängt sehen. Wenn das Festplatten-Dienstprogramm Ihnen nicht erlaubt, die Festplatte zu löschen, wiederholen Sie den Vorgang mit einem anderen Format. Wenn es gelingt, können Sie Ihr Laufwerk wieder in exFAT formatieren.
Hinweis: Wenn das Laufwerk sowohl für macOS als auch für Windows gedacht ist, können Sie es an Ihren Windows-PC anschließen, um zu sehen, ob es funktioniert. Wenn nicht, versuchen Sie, es auf dem Mac erneut mit Master Boot Record zu formatieren.
Wenn Sie neugierig sind, können Sie die Zuordnungseinheitengröße Ihres exFAT-Laufwerks auf dem Mac im Terminal überprüfen.
- Öffnen Sie die Terminal-App.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus und notieren Sie die Kennung Ihres exFAT-Datenträgers oder -Partitions. diskutil list
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die exFAT-Zuordnungseinheitengröße anzuzeigen. diskutil info /dev/identifier | grep "Block Size" Wenn die Kennung Ihrer exFAT-Partition disk2s3 lautet, ändern Sie den Befehl in diskutil info /dev/disk2s3 | grep "Block Size".
- Zeigen Sie den Wert "Zuordnungseinheitenblockgröße" an.
Konnten Sie exFAT auf dem Mac mounten? Wenn ja, teilen Sie diese Lösungen, um anderen zu helfen, exFAT auf dem Mac zu reparieren.
Wie man exFAT nicht auf dem Mac anzeigt
Wenn Sie feststellen, dass das exFAT-Laufwerk nicht auf dem Desktop und im Finder angezeigt wird, müssen Sie überprüfen, ob es im Festplatten-Dienstprogramm erscheint.
Wenn Ihr exFAT-Laufwerk im Festplatten-Dienstprogramm erscheint, aber ausgegraut ist, wird es erkannt, aber nicht eingebunden. In diesem Fall können Sie die oben genannten Lösungen anwenden, um sie zu reparieren.
Wenn Ihr exFAT-Laufwerk im Festplatten-Dienstprogramm angezeigt wird und alles gut aussieht, liegt das Problem in Ihren Finder-Einstellungen. Sie können sie bearbeiten, um Ihr exFAT-Laufwerk auf dem Desktop und im Finder anzuzeigen.
- Öffnen Sie den Finder.
- Klicken Sie auf Finder > Einstellungen > Allgemein im Menü oben links.
- Wählen Sie "Externe Datenträger" aus.
- Klicken Sie auf den Seitenleisten-Tab.
- Vergewissern Sie sich, dass "Externe Datenträger" unter "Orte" ausgewählt ist.
Wenn Ihr exFAT-Laufwerk im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass es von Ihrem Mac nicht erkannt wird. Dies resultiert oft aus Verbindungsproblemen, die durch defekte USB-Kabel, Anschlüsse oder Adapter, Eingriffe von Drittanbietern oder schwerwiegende Laufwerkskorruption verursacht werden. Ihr nächster Schritt sollte sein, dass Ihr Mac es erkennt.
Versuchen Sie die folgenden Tipps, wenn Sie das exFAT-Laufwerk auf dem Mac nicht sehen können, einschließlich im Festplatten-Dienstprogramm:
- Starten Sie Ihren Mac neu und verbinden Sie das Laufwerk langsam wieder.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Laufwerk an eine Stromquelle angeschlossen ist, wenn es sich um ein Desktop-Externer-Festplattenlaufwerk wie Seagate Backup Plus handelt.
- Wechseln Sie zu einem neuen, qualifizierten USB-Kabel.
- Wechseln Sie zu einem anderen USB-Anschluss und stellen Sie sicher, dass er nicht staubig oder wackelig ist.
- Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Mac nicht im Energiesparmodus befindet.
- Probieren Sie einen anderen USB-Hub oder Adapter aus.
- Verwenden Sie ein neues Festplattengehäuse.
- Starten Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus.
Wenn Sie auf Ihrem Mac das exFAT-Laufwerk nicht sehen können, unabhängig davon, was Sie versuchen, hat Ihr Laufwerk wahrscheinlich Hardwareprobleme, die Sie nicht selbst beheben können, und Sie müssen es an einen örtlichen Reparaturdienst senden.
Hoffentlich haben Sie das Problem mit exFAT-USB, das auf dem Mac nicht angezeigt wird, mit diesen Tipps gelöst.
Vergessen Sie nicht, sie mit Ihren Freunden zu teilen.
Abschließende Gedanken zur Verwendung von exFAT auf dem Mac
ExFAT ist oft das Dateisystem der Wahl für plattformübergreifende Laufwerke, da es mit Windows und macOS kompatibel ist. Allerdings macht sein Fehlen der Journaling-Unterstützung es anfällig für Fehler, Datenkorruption und Datenverlust.
Journaling-Dateisysteme wie NTFS, APFS oder Mac OS Extended (Journaled) können alle Änderungen an den Dateien auf einer Festplatte verfolgen und sie in einem Protokoll oder Journal aufzeichnen, bevor sie tatsächlich durchgeführt werden. Als Ergebnis können diese Dateisysteme schneller wieder online gebracht werden, mit einer niedrigeren Wahrscheinlichkeit, beschädigt zu werden.
Deshalb wird exFAT nicht für Laufwerke empfohlen, die hauptsächlich zur Datenspeicherung verwendet werden. Wenn Sie Dateien zwischen Windows und macOS übertragen müssen, weisen Sie einem USB-Flash-Laufwerk diese Aufgabe zu und verwenden Sie es nur dafür. Wenn Sie sich auf ein Laufwerk verlassen müssen, um Daten zu speichern und damit auf macOS und Windows zu arbeiten, wählen Sie ein zuverlässigeres Dateisystem wie NTFS.
Obwohl Sie einen NTFS-für-Mac-Treiber benötigen, um auf dem Mac auf das Laufwerk schreiben zu können, können viele zukünftige Probleme vermieden werden, wenn exFAT auf dem Mac nicht funktioniert. Sie können iBoysoft NTFS für Mac austesten, wenn Sie sich entscheiden, Ihr exFAT-Laufwerk in NTFS zu formatieren. Es unterstützt das neueste macOS 14 Sonoma ~ macOS 10.13 High Sierra, das auf Intel-basierten und Apple Silicon Macs läuft.