Startseite

Beheben Sie den Fehler 'Die Kopie der Installer-App ist fehlgeschlagen' im Terminal

Updated on Sonntag, 8. Juni 2025

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português Türkçe

Zusammenfassung: Wenn Sie beim Erstellen eines bootfähigen USB-Installationsmediums für macOS im Terminal die Meldung "Die Kopie der Installations-App ist fehlgeschlagen" erhalten, befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu lösen.

1. Stellen Sie sicher, dass Ihre externe Festplatte gut mit dem Mac verbunden ist

2. Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Befehl im Terminal ausgeführt haben

3. Überprüfen Sie, ob der USB-Stick nicht korrekt formatiert ist

4. Laden Sie den macOS-Installer erneut herunter

5. Aktivieren Sie den Vollzugriff für das Terminal

6. Formatieren Sie die externe Festplatte neu

Die Kopie der Installer-App ist fehlgeschlagen

Sie erhalten möglicherweise den Fehler "Die Kopie der Installer-App ist fehlgeschlagen", wenn Sie den Befehl createinstallmedia im Terminal ausführen, um ein bootfähiges macOS-USB-Installationsmedium für macOS Yosemite, High Sierra, Monterey oder eine andere Version zu erstellen.

Diese Fehlermeldung zeigt an, dass createinstallmedia die Installationsdateien nicht ordnungsgemäß auf Ihren USB-Stick kopieren konnte, entweder aufgrund eines beschädigten macOS-Installers, einer inkonsistenten Speicherort des macOS-Installers wie im Befehl beschrieben, eines falsch formatierten oder beschädigten USB-Sticks oder eines Terminalfehlers.

Es handelt sich um kein kompliziertes Problem. Befolgen Sie einfach unsere Methoden in diesem Beitrag, und Sie werden den Fehler beheben und die Erstellung des bootfähigen macOS-USB-Installationsmediums erfolgreich abschließen.

 Hinweis: Der traditionelle Weg zur Erstellung eines macOS-bootfähigen USB-Installationsmediums erfolgt über das Terminal, was fehleranfällig, zeitaufwendig und komplex ist. Daher empfehlen wir die Verwendung eines bootfähigen Installationsmedium-Erstellers.

 

iBoysoft DiskGeeker ist ein solches Tool, das die Schritte dieser Aufgabe erheblich vereinfacht. Nur wenige Klicks und Sie erhalten ein gewünschtes macOS-bootfähiges USB-Installationsmedium.

1. Laden Sie iBoysoft DiskGeeker herunter, installieren Sie es und schließen Sie eine saubere externe Festplatte an Ihren Mac an.

2. Wählen Sie ein Volume auf der Festplatte aus und klicken Sie auf Boot-Disk erstellen > Weiter.
Boot-Disk auf Mac erstellen
3. Wählen Sie eine gewünschte macOS-Version aus und klicken Sie auf Boot-Disk erstellen > OK.
Bootfähige High Sierra-Disk auf Mac erstellen
4. Nach dem Herunterladen der gewünschten macOS-DMG-Datei klicken Sie auf OK in der Meldung, um mit der Erstellung des bootfähigen USB-Installationsmediums zu beginnen.

Teilen Sie dieses einfach zu bedienende Tool mit anderen, die keinen Terminal verwenden möchten, um ein bootfähiges macOS-USB-Installationsmedium zu erstellen.

 

Vergewissern Sie sich, dass Ihre externe Festplatte gut mit dem Mac verbunden ist

Wenn Ihre externe Festplatte nicht fest mit Ihrem Mac verbunden ist, kann ein versehentlicher Stoß oder Schlag dazu führen, dass die Verbindung zwischen Ihrem Mac und der Festplatte getrennt wird. Infolgedessen schlägt die Erstellung des bootfähigen Installationsprogramms mit "Die Kopie der Installations-App ist fehlgeschlagen" im Terminal fehl. Oder Sie sehen "Der Segen der Installations-Diskette ist fehlgeschlagen", wie unten gezeigt.

Der Segen der Installations-Diskette ist im Terminal fehlgeschlagen

Sorgen Sie daher dafür, dass das USB-Kabel und der Anschluss in gutem Zustand sind und die Verbindung zwischen der Festplatte und Ihrem Mac während der Erstellung des Installationsprogramms gut ist.

Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Befehlszeilenbefehl im Terminal ausgeführt haben

Der Befehl für die Erstellung eines bootfähigen macOS USB-Installationsprogramms ist nicht festgelegt.

Zum Beispiel:

sudo /Applications/Install\ macOS\ High\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume

Ersetzen Sie Applications durch den tatsächlichen Standort Ihres macOS-Installationsprogramms auf Ihrem Mac. Ersetzen Sie auch MyVolume durch den tatsächlichen Namen des Volumes Ihres USB-Laufwerks.

Das macOS-Installationsprogramm befindet sich standardmäßig im Ordner "Applications". Vielleicht haben Sie das macOS-Installationsprogramm außerhalb des App Store erhalten oder seinen ursprünglichen Speicherort geändert, dann sollten Sie in der Befehlszeile "Applications" durch den tatsächlichen Speicherort des macOS-Installationsprogramms ersetzen.

Nach der Sicherstellung der Richtigkeit des Befehls probieren Sie es erneut, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.

Teilen Sie diesen Tipp, um mehr Menschen aus dem Dilemma zu helfen.

 

Überprüfen Sie, ob das USB-Laufwerk nicht korrekt formatiert ist

In der Regel sollten Sie das Ziel-USB-Laufwerk auf "Mac OS Extended (Journaled)" formatieren. Wenn Sie das bootfähige USB-Installationsprogramm für einen Apple Silicon Mac erstellen, sollten Sie es auf APFS formatieren.

Wenn das USB-Laufwerk nicht korrekt formatiert ist, schlägt die Erstellung eines macOS bootfähigen USB-Installationsprogramms fehl, und Sie sehen den Fehler: "Die Kopie der Installations-App ist fehlgeschlagen."

Gehen Sie daher zu Festplattendienstprogramm, um das Format des USB-Laufwerks zu überprüfen und es neu zu formatieren, falls es nicht ordnungsgemäß formatiert ist.

Laden Sie das macOS-Installationsprogramm erneut herunter

Der Fehler "Die Kopie der Installations-App ist fehlgeschlagen" im Terminal kann auch durch ein unvollständiges oder beschädigtes macOS-Installationsprogramm verursacht werden.

Sie können das macOS-Installationsprogramm erneut herunterladen und den createinstallmedia-Befehl erneut ausführen. Achten Sie während des Downloads des macOS-Installationsprogramms darauf, dass die Internetverbindung gut und stabil ist.

Hier sind die direkten Links zum Herunterladen des macOS-Installationsprogramms:

macOS Sequoia Download

macOS Sonoma Download

macOS Ventura Download

macOS Monterey Download

macOS Big Sur herunterladen

macOS Catalina herunterladen

macOS Mojave herunterladen

macOS High Sierra herunterladen

Aktivieren Sie den Vollzugriff für das Terminal

Wenn Sie jemals den Vollzugriff für das Terminal deaktiviert haben, kann es nicht auf einige geschützte Dateien und Verzeichnisse zugreifen und diese ändern, um einen macOS bootfähigen USB-Installer zu erstellen.

Es ist daher notwendig, dem Terminal den Vollzugriff zu gewähren und eine mögliche Lösung:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü > Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Vollzugriff. 
    Vollzugriff-Einstellungen öffnen
  2. Aktivieren Sie den Vollzugriff für das Terminal.
    Vollzugriff für das Terminal aktivieren

Formatieren Sie das externe Laufwerk neu

Wenn der Fehler "Die Kopie der Installations-App ist fehlgeschlagen" auch nach dem Versuch der oben genannten Methoden erneut auftritt, formatieren Sie Ihr externes Laufwerk neu. Dies soll das korrupte externe Laufwerk als Ursache ausschließen.

  1. Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm vom Launchpad > Andere.
  2. Wählen Sie das externe Laufwerk aus und klicken Sie auf Löschen.
  3. Benennen Sie das Laufwerk, setzen Sie Mac OS Extended (Journaled) oder APFS (falls der bootfähige Installer für Apple Silicon Mac ist) als Format und wählen Sie das GUID-Partitionschema aus.
  4. Klicken Sie auf Löschen. 
    Löschen des Laufwerks im Festplattendienstprogramm

Zögern Sie nicht, diesen Beitrag darüber zu teilen, wie Sie den Fehler "Die Kopie der Installations-App ist fehlgeschlagen" beheben, der auftritt, wenn Sie createinstallmedia im Terminal ausführen.