Startseite

Deinstallieren von macOS 26 Tahoe Beta auf ein anderes macOS & die öffentliche Version

Updated on Montag, 7. Juli 2025

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português Türkçe

Zusammenfassung: Sind Sie von der instabilen Leistung von macOS Tahoe müde? Wenn Sie bereit sind, zu einer früheren macOS-Version oder der neuesten öffentlichen macOS zurückzukehren, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:

  1. 1. Schalten Sie Beta-Updates für macOS in den Systemeinstellungen aus
    2. Sichern Sie die Daten des Startdisks
    3. Erstellen Sie einen zuverlässigen macOS-Startdatenträger
    4. Löschen Sie macOS 26 Beta im macOS-Wiederherstellungsmodus
    5. Stellen Sie Daten wieder her und installieren Sie die gewünschte Version

Wie man macOS Tahoe Beta auf dem Mac entfernt?

Das Herunterladen und Installieren von macOS Tahoe 26 Beta auf Ihrem Mac ermöglicht es Ihnen, die neuesten Funktionen vor der offiziellen Veröffentlichung im September 2025 zu erkunden. Beta-Versionen kommen jedoch oft mit Fehlern, Leistungsproblemen oder Kompatibilitätsproblemen. (Weiterlesen: macOS Tahoe Beta Fehler & Fixes)

Wenn Sie von macOS Tahoe Beta auf die stabile macOS Sequoia oder eine frühere Version downgraden möchten, führt Sie dieser Leitfaden durch jeden Schritt, um macOS Tahoe 26 Beta zu deinstallieren. (Sie können Tahoe Beta auch mit diesem Tutorial auf die finale öffentliche Version upgraden.)

Vorbereitung für eine erfolgreiche Deinstallation von macOS 26 Beta

Bevor Sie macOS Tahoe 26 Beta entfernen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Die Deinstallation erfordert das Löschen Ihrer Startfestplatte, was alles auf Ihrem Mac löscht.
  • Sie müssen Ihre Daten sichern, um einen dauerhaften Verlust zu vermeiden.
  • Ein bootfähiges Installationsprogramm einer stabilen macOS-Version ist erforderlich, um das System neu zu installieren.

Dieser Prozess funktioniert sowohl für das Downgrade auf frühere Versionen als auch für das Upgrade auf das öffentliche macOS 26 Tahoe, falls mit Ihrem Mac kompatibel. Lassen Sie uns zuerst die notwendigen Vorbereitungen treffen:

*1: Schließen Sie macOS Tahoe 26 Beta-Updates (Erforderlich)

Für die Deinstallation von macOS 26 Beta und die Wiederherstellung auf eine öffentliche macOS-Version oder eine frühere Version ist der erste Schritt, Ihren Mac aus dem Apple macOS Beta-Programm abzumelden. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Gerät zukünftige Beta-Updates erhält. Hier ist, wie Sie das macOS Tahoe Beta-Profil von Ihrem Mac entfernen:

  1. Apple-Menü > Systemeinstellungen.
  2. Suchen Sie und klicken Sie auf Allgemein > Software-Updates.
  3. Klicken Sie auf den Kreis neben Beta-Updates.
  4. Klicken Sie auf das Ausklappfeld neben Beta-Updates und wählen Sie Aus > Fertig. 
    Schalten Sie macOS Tahoe 26 Beta-Updates aus

Es werden keine Beta-Updates angezeigt, und es werden immer automatisch die offiziellen macOS-Updates installiert.

*2: Sichern Sie Ihren Mac, um Datenverlust zu vermeiden (Erforderlich)

Der Deinstallations-/Upgrade-/Downgrade-Prozess beinhaltet das Löschen Ihrer Startfestplatte, wodurch alle Dateien, Apps und Systemeinstellungen dauerhaft auf Ihrem Mac gelöscht werden. Daher ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Daten sichern, bevor Sie mit dieser Aktion fortfahren.

Obwohl Apples Time Machine ein grundlegendes Backup erstellen kann, ist es möglicherweise nicht immer die schnellste oder flexibelste Lösung, insbesondere beim Wiederherstellen einer früheren macOS-Version. iBoysoft DiskGeeker für Mac bietet Ihnen eine bessere Alternative, die das Klonen der gesamten Startfestplatte mit einer schnelleren Übertragungsgeschwindigkeit unterstützt. Sie können folgende Schritte ausführen:

  1. Laden Sie iBoysoft DiskGeeker für Mac herunter und öffnen Sie es. (Stellen Sie sicher, dass Sie das externe Laufwerk mit dem Mac verbunden haben.)
  2. Erweitern Sie die Interne Festplatte und wählen Sie das Benutzerdatenvolumen ("Macintosh HD - Data" oder "macOS - Data") in der linken Seitenleiste.
  3. Klicken Sie auf das Klon-Symbol in der Symbolleiste auf der rechten Seite.
    Daten sichern vor der Deinstallation von macOS Tahoe Beta
  4. Wählen Sie das angeschlossene externe Laufwerk als Zielfestplatte aus und klicken Sie auf Starten Sie die Klonung > OK.

So einfach und bequem, warum also nicht ausprobieren und teilen?~

 

*3: Erstellen eines bootfähigen Installationsmediums für eine Version (optional)

Nach der Deinstallation von macOS Tahoe Beta, wenn die macOS-Version, die Sie erneut installieren möchten, nicht über den macOS-Wiederherstellungsmodus oder ein Time Machine-Backup verfügbar ist, können Sie ein bootfähiges macOS-Installationsmedium manuell erstellen. macOS Recovery Mode oder ein Time Machine-Backup, können Sie ein bootfähiges macOS-Installationsmedium  manuell erstellen.

  1. Schließen Sie ein weiteres USB-Laufwerk mit 16 GB+ an Ihren Mac an.
  2. Laden Sie den Installer aus dem App Store herunter, um die DMG-Datei zu erhalten.
  3. Formatieren Sie es als Mac OS Extended (Journaled) mit dem Festplattendienstprogramm im Dienstprogramme-Ordner des Finders.
  4. Öffnen Sie das Terminal und führen Sie diesen Befehl aus (passen Sie ihn für Ihre macOS-Version an):
    sudo /Applications/Install\ macOS\ Sonoma.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyUSB
    (Ersetzen Sie MyUSB durch den tatsächlichen Namen Ihres USB-Laufwerks.)

Wenn Sie es nicht aus dem App Store oder Software-Update herunterladen können, verwenden Sie iBoysoft DiskGeeker für Mac, das keine Terminal-Befehle, weniger Zeit und weniger Aufwand während der macOS-Installationsmedium-Erstellung erfordert.

Wie man macOS Tahoe 26 Beta deinstalliert

Sobald Sie Ihr Mac gesichert haben, können Sie macOS Tahoe Beta deinstallieren, ohne Datenverlust zu riskieren. Egal, ob Sie vorhaben, auf eine ältere Version zu downgraden oder die neueste öffentliche Version zu installieren, dieser Abschnitt hilft Ihnen weiter.

Schritt 1: Mac im macOS-Wiederherstellungsmodus starten

Zuerst müssen Sie Ihren Mac im macOS-Wiederherstellungsmodus starten:

Auf Intel-basierten Macs

Starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie sofort Befehlstaste + R gedrückt, bis das Apple-Logo oder der drehende Globus erscheint. (Möglicherweise können auch die Tasten Option + Befehlstaste + R oder Option + Umschalttaste + Befehlstaste + R gedrückt werden)

Auf Apple Silicon (M1/M2/M3) Macs

Fahren Sie Ihren Mac komplett herunter. Halten Sie dann die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis "Startoptionen laden" angezeigt wird. Wählen Sie Optionen und klicken Sie auf Fortfahren > Wählen Sie den Startdatenträger > Weiter > Konto > Weiter > Fortfahren.
 macOS-Wiederherstellungsmodus zum Löschen von macOS Tahoe

Schritt 2: macOS Tahoe 26 Beta löschen

Als nächstes müssen Sie das aktuelle Beta-Betriebssystem von Ihrem Startdatenträger löschen.

  1. Wählen Sie im macOS-Dienstprogramme-Fenster Festplattendienstprogramm aus.
  2. Wählen Sie Ihren Startdatenträger (normalerweise Macintosh HD genannt) aus der Seitenleiste.
  3. Klicken Sie oben im Fenster auf Löschen.
  4. Wählen Sie das Format APFS und den Namen z.B. Mac HD aus > Löschen.
  5. Warten Sie und beenden Sie das Festplattendienstprogramm.
  6. Falls zutreffend, wiederholen Sie diesen Schritt für das Datenvolumen unter demselben Laufwerk.
  7. Klicken Sie auf Löschen, um zu bestätigen.

 Warnung: Dieser Schritt wird macOS Tahoe 26 Beta und alle Daten vom Laufwerk entfernen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Backup abgeschlossen ist, bevor Sie fortfahren.

Schritt 3: Installieren Sie Ihre bevorzugte macOS-Version

Mit macOS Tahoe Beta deinstalliert sind Sie bereit, eine saubere, stabile Version von macOS zu installieren. Sie haben drei Optionen:

Option 1: Eine stabile macOS-Version über einen startbaren Installer neu installieren

Wenn Sie bereits einen bootfähigen macOS-Installer in der Vorbereitung erstellt haben, stecken Sie den USB-Stick ein:

  1. Starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie während des Bootvorgangs die Optionstaste gedrückt.
  2. Wählen Sie den USB-Stick mit dem Installer aus.
  3. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihre gewählte macOS-Version zu installieren.

Option 2: Wiederherstellen von einem Backup-Laufwerk

Wenn Sie zuvor Ihr Mac mit Time Machine oder iBoysoft DiskGeeker für Mac gesichert haben.

  1. Wählen Sie im macOS-Dienstprogramme-Fenster Von Time Machine-Backup wiederherstellen.
  2. Wählen Sie die Backup-Quelle und das Datum aus.
  3. Fahren Sie mit der Wiederherstellung fort, um Ihren Mac in seinen vorherigen Zustand zurückzubringen.

Oder Sie können das Laufwerk, das Sie geklont haben, mit iBoysoft DiskGeeker for Mac verbinden, Utilities > Festplattendienstprogramm > Fortfahren > Wählen Sie das Startlaufwerk aus > Wiederherstellen > Wählen Sie Ihr geklontes Laufwerk neben Wiederherstellen von > Wiederherstellen zu > Wiederherstellen
Daten von einem gesicherten Laufwerk wiederherstellen nach Deinstallation von macOS Tahoe

Option 3: Verwenden Sie die macOS-Wiederherstellung, um das neueste öffentliche macOS zu installieren

Wenn Sie keinen bootfähigen Installer erstellt haben:

  1. Wählen Sie aus dem macOS-Dienstprogramme-Fenster die Option macOS erneut installieren... 
    macOS Tahoe aktualisieren, um ein anderes macOS erneut zu installieren
  2. Dadurch wird die neueste stabile macOS-Version installiert, die mit Ihrem Mac kompatibel ist.

Es scheint sehr komplex zu sein, macOS Tahoe 26 Beta zu deinstallieren, aber mit einer soliden Sicherungskopie und dem richtigen Installer mit iBoysoft DiskGeeker for Mac ist es machbar. Egal, ob Sie zu Sonoma oder einer anderen Version zurückkehren, diese Schritte helfen Ihnen dabei, eine stabile, zuverlässige macOS-Erfahrung wiederherzustellen.

Teilen Sie diesen hilfreichen Beitrag, um mehr Benutzern zu helfen~