Zusammenfassung: "Sollte ich auf macOS Tahoe 26 aktualisieren?" Wenn Sie sich fragen, ob Sie jetzt auf macOS Tahoe aktualisieren sollten oder auf ein zukünftiges Punkt-Release warten sollten, bietet dieser Artikel, was Sie wollen. Um sich auf das macOS Tahoe Update vorzubereiten, reinigen Sie Ihren Mac mit iBoysoft DiskGeeker für Mac.

macOS Tahoe ist da! Aber sollten Sie sofort auf macOS Tahoe aktualisieren? Wenn Sie zwischen der Installation von macOS Tahoe jetzt, um die überzeugenden neuen Funktionen zu genießen, oder dem Warten ein paar Wochen, um macOS Tahoe-Bugs zu vermeiden, hin- und hergerissen sind, helfen wir Ihnen bei der Entscheidung.
In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile der Aktualisierung auf macOS Tahoe jetzt aufschlüsseln und Ihnen helfen, sich auf das Upgrade vorzubereiten, wenn Sie den Schritt wagen.
Warnung: Es gibt einen Fehler auf Mac Studio mit M3 Ultra, der die Installation von macOS Tahoe blockiert. Wenn Sie dieses Mac-Modell haben, warten Sie auf ein zukünftiges Release, bevor Sie auf macOS Tahoe aktualisieren. Sehen Sie sich an: Kann macOS Tahoe nicht auf Macintosh HD installieren (Fehler & Fix)
[Updates: Der Fehler wurde in macOS 26.0.1 behoben.
Wenn Sie jetzt auf macOS Tahoe aktualisieren möchten, lesen Sie darüber, wie man macOS Tahoe herunterlädt und installiert oder wie man macOS Tahoe sauber installiert.
Inhaltsverzeichnis:
- 1. macOS Tahoe Kompatibilitätsliste
- 2. Sollte ich jetzt auf macOS Tahoe 26 aktualisieren?
- 3. Gründe für ein Upgrade auf macOS Tahoe jetzt (Was ist neu in macOS Tahoe)
- 4. Gründe nicht jetzt auf macOS Tahoe zu aktualisieren
- 5. Was tun, bevor Sie auf macOS Tahoe aktualisieren?
- 6. Häufig gestellte Fragen zu "Sollte ich auf macOS Tahoe aktualisieren"
macOS Tahoe Kompatibilitätsliste
Bevor Sie das Upgrade in Betracht ziehen, müssen Sie überprüfen, ob Ihr aktuelles Mac-Modell mit macOS Tahoe kompatibel ist. Hier ist die offizielle Kompatibilitätsliste von macOS Tahoe:
Apple-Silizium Macs:
- MacBook Air (2020 und neuer, M1 und neuer)
- MacBook Pro (2020 und neuer, M1 und neuer)
- iMac (2021 und neuer, M1 und neuer)
- Mac mini (2020 und neuer, M1 und neuer)
- Mac Studio (2022 und neuer)
- Mac Pro (2023 und neuer, M2 Ultra und neuer)
Intel-basierte Macs:
- MacBook Pro (16 Zoll, 2019)
- MacBook Pro (13 Zoll, 2020) mit vier Thunderbolt 3 Anschlüssen
Wenn Ihr Mac nicht unterstützt wird, wird macOS Tahoe nicht installiert. Wenn er jedoch unterstützt wird, können Sie weiterlesen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Sollte ich jetzt auf macOS Tahoe 26 aktualisieren?
Ich benutze macOS Tahoe seit seiner Veröffentlichung und kann mit Zuversicht sagen, dass es eines der raffiniertesten Updates von Apple seit Jahren ist - aber es ist nicht perfekt für jeden. Obwohl das Upgrade bedeutende Verbesserungen bringt, gibt es immer noch einige Szenarien, in denen es klüger sein könnte zu warten.
Basierend auf meinen realen Erfahrungen, hier sind 5 Gründe, warum ich wirklich denke, dass Sie jetzt auf macOS Tahoe aktualisieren sollten und 4 Gründe, warum Sie bis zu ein paar weiteren Punkteversionen warten sollten.
- Pro:
- Das neue Liquid Glass Design
- Leistungsgesteigertes Spotlight
- Die neuen Apps: Journal, Phone, Games
- Mehr Anpassungsmöglichkeiten: Systemthemen, Festplattensymbole, etc
- Neueste Sicherheitspatches und Anwendungsverbesserungen
- Contra:
- Potentielle Fehler und Leistungseinbußen
- App-Inkompatibilität
- Ältere externe Laufwerke oder Hardware funktionieren möglicherweise nicht
- Launchpad weg
Gründe für ein Upgrade auf macOS Tahoe jetzt (Was ist neu in macOS Tahoe)
1. Das neue Liquid Glass Design

macOS Tahoe 26 hat ein neues, systemweites Liquid Glass Design eingeführt, das Transluzenz, Lichtreflexion und Brechung verwendet, um eine modernere Benutzeroberfläche zu schaffen.
Apples Ziel dabei ist es, die Benutzeroberflächensteuerungen (z.B. Buttons, Menüs) weniger aufdringlich zu gestalten, sodass sich die Benutzer auf ihre Inhalte konzentrieren können, anstatt durch die Benutzeroberfläche selbst abgelenkt zu werden. So sieht Liquid Glass in macOS Tahoe aus:
- Die Menüleiste am oberen Bildschirmrand ist jetzt standardmäßig komplett transparent.
- Das Dock ist transparenter und abgerundeter.
- App-Symbole wirken wie mehrere Glasschichten.
- Fenster, Symbolleisten, Seitenleisten und Buttons haben abgerundete Ecken.
- ...
Obwohl mir das neue Liquid Glass Design persönlich gefällt, sehen es viele andere als ablenkend und weniger funktional als die vorherige Benutzeroberfläche. Daher ist das Erlebnis je nach ästhetischen Vorlieben unterschiedlich.
2. Supercharged Spotlight

Spotlight wurde erheblich aktualisiert und bietet neue Möglichkeiten zum Durchsuchen, Schnellaktionen, Tastenkombinationen und eine integrierte Zwischenablage-Historie. Diese Verbesserungen bringen mehr Leistung für Spotlight und werden allgemein gelobt. Wenn Sie Command-Leertaste drücken, finden Sie vier Tab-Kategorien:
- Apps: Suchen und starten Sie alle auf Ihrem Mac installierten Anwendungen, einschließlich derjenigen, die über das iPhone-Mirroring von Ihrem verbundenen iPhone verfügbar sind.
- Dateien: Durchsuchen und filtern Sie Dateien nach Typ, wie z.B. PDFs, Videos oder Bilder. Dazu gehören auch Dateien, die auf Cloud-Speicherdiensten von Drittanbietern gespeichert sind.
- Aktionen: Greifen Sie auf eine Liste systemweiter und app-spezifischer Aktionen zu, die Sie direkt von Spotlight ausführen können, ohne die App zu starten. Sie können auch Verknüpfungen anpassen, auch bekannt als Schnellbefehle.
- Zwischenablage: Zeigen Sie eine Historie von allem an, was Sie in den letzten 8 Stunden kopiert haben, einschließlich Text, Links und Bilder. Kopieren oder löschen Sie sie.
Außerdem kann Spotlight nach bestimmten Menüelementen suchen und Aktionen im Zusammenhang mit der von Ihnen verwendeten App ausführen.
3. Die neuen Apps: Journal, Telefon, Spiele

In macOS Tahoe hat Apple drei bemerkenswerte neue Apps eingeführt: Journal, Telefon und Spiele. Sie sind alle mit ihren Gegenstücken auf iPhone und iPad integriert.
Journal: Bisher auf dem iPhone verfügbar, ermöglicht Journal das Erstellen von Texteinträgen mit Fotos, Videos, Audio und Standortinformationen, die automatisch auf iPhone, iPad und Mac synchronisiert werden. Die Mac-Version kann auch mehrere separate Journale führen und Einträge auf einer Karte anzeigen.
Telefon: Die Telefon-App erweitert die Kontinuitätsfunktionen und ermöglicht es Ihnen, Anrufe zu empfangen/einzuleiten, Anrufe anzuzeigen und Voicemails direkt auf Ihrem Mac zu abrufen. Sie kann außerdem unbekannte Anrufe überwachen und Ihre Anrufe in Stand-by halten, wenn Sie arbeiten. Live-Aktivitäten von Ihrem iPhone werden auch in der Menüleiste Ihres Mac angezeigt.
Spiele: Die Spiele-App dient als Bibliothek für Ihre Spiele und sammelt Apple-Titel und Spiele von Drittanbietern.
4. Mehr Anpassungsmöglichkeiten

macOS Tahoe bringt auch umfangreichere Anpassungsoptionen, insbesondere für sein Erscheinungsbild.
Sie können jetzt aus drei weiteren systemweiten Themen wählen, darunter Auto, Getönt und Klar, eine benutzerdefinierte Akzentfarbe für Menüs und Highlights festlegen, Ordnerfarben ändern, Emojis zu Ordnern hinzufügen, Control Center und die Menüleiste anpassen sowie benutzerdefinierte Hintergründe für verschiedene Chats in der Nachrichten-App auswählen.
5. Erhalten Sie die neuesten Sicherheitspatches und Anwendungsverbesserungen
Ein großes Upgrade erhält in der Regel die meiste Aufmerksamkeit für Sicherheitsupdates und Softwareverbesserungen. Ein zeitnahes Update auf macOS Tahoe profitiert von den Verbesserungen und Sicherheitspatches und bietet eine sicherere und effizientere Computing-Umgebung. Zum Beispiel kann die Notizen-App jetzt Anrufe auf macOS Tahoe transkribieren.
Teilen Sie die Gründe, auf macOS Tahoe zu aktualisieren, mit anderen!
Gründe, jetzt nicht auf macOS Tahoe zu aktualisieren
1. Mögliche Fehler und Leistungsabfälle
Wie bei fast allen größeren macOS-Veröffentlichungen werden die ersten Versionen von macOS Tahoe wahrscheinlich unbekannte Fehler oder Stabilitätsprobleme haben. Dies können kleinere UI-Probleme, Netzwerkprobleme oder sogar ein defektes Mac sein. Wenn Sie vorsichtig sind, warten Sie auf macOS Tahoe 26.1 oder 26.2.
Schauen Sie sich diesen Leitfaden für gängige macOS Tahoe-Probleme an: Beheben bekannter macOS Tahoe-Probleme, Fehler, Probleme
2. App-Inkompatibilität
Viele Apps sind möglicherweise noch nicht mit macOS Tahoe kompatibel. Überprüfen Sie die Kompatibilität der von Ihnen häufig verwendeten Apps. Wenn eine tägliche App macOS Tahoe noch nicht unterstützt, suchen Sie nach einer Alternative oder warten Sie, bis der Entwickler ein neues Update veröffentlicht. Andernfalls kann die inkompatible App abstürzen, sich nicht öffnen oder einfrieren.
3. Ältere externe Laufwerke oder Hardware funktionieren möglicherweise nicht
Anfängliche Veröffentlichungen können Leistungsprobleme auf Intel-Macs oder älteren externen Laufwerken verursachen. Häufige Probleme sind hohe CPU-Auslastung, Speicherlecks, schlechte Akkulaufzeit oder allgemeine Trägheit. Wenn Sie einen Mac mit Intel-Basis haben, könnte das Warten die bessere Wahl sein.
4. Launchpad verschwunden

Eine bedeutende Änderung in macOS Tahoe ist die Ersetzung des Launchpads durch die neue Apps-App. Obwohl diese neue Apps-Ansicht für suchbasierte Benutzer schneller ist und in Spotlight integriert ist, erlaubt sie keine Anpassung. Es ist nicht mehr möglich, Icons manuell anzuordnen, benutzerdefinierte Ordner zu erstellen und Apps über mehrere Seiten zu organisieren.
Wenn Sie ein Launchpad-Power-User sind, der sich auf visuelles Gedächtnis verlässt, um Apps zu finden, werden Sie Schwierigkeiten haben, mit der neuen Funktion zu arbeiten. Sie können jedoch diesen Trick ausprobieren, um es auf macOS Tahoe zurückzubekommen: Launchpad auf macOS Tahoe wiederherstellen
Jetzt haben Sie die Antwort auf die Frage: Sollte ich auf macOS Tahoe aktualisieren? Teilen Sie Ihre Gedanken!
Was ist zu tun, bevor Sie auf macOS Tahoe upgraden?
Meiner Meinung nach können Sie jetzt auf macOS Tahoe aktualisieren, vorausgesetzt, dass Sie gut vorbereitet sind. Die schlimmste Situation ist, macOS Tahoe auf Ihre aktuelle Version zurückzustufen, wenn Sie auf deal-breaking Bugs stoßen. Aber wenn Ihre Daten gesichert sind, müssen Sie nur etwas Zeit opfern, um Zugriff auf die aufregenden Funktionen auf macOS Tahoe zu erhalten.
Sichern Sie Ihr Mac, bevor Sie auf macOS Tahoe upgraden
Wir empfehlen Ihnen, ein vollständiges Backup Ihres Macs mit Time Machine durchzuführen, bevor Sie macOS Tahoe herunterladen und installieren. Es kann eine große Menge an Daten auf Ihrem Mac sichern, einschließlich Apps, Benutzerdaten und Systemeinstellungen.
Sie können auch die wichtigen Dateien von Ihrem Mac auf ein externes Laufwerk verschieben, wenn nur wenige Dateien und Dokumente behalten werden müssen.
Löschen Sie zuerst unnötige Dateien
Um sicherzustellen, dass macOS Tahoe reibungslos läuft und das Fehler beim Update von macOS Tahoe vermeidet, sollten Sie so viel freien Speicherplatz auf Ihrem Mac wie möglich schaffen. In der Regel sollten Sie mindestens 50 - 60 GB freien Speicherplatz für eine erfolgreiche Installation von macOS Tahoe vorbereiten.
Der macOS Tahoe Vollinstaller ist ungefähr 16 GB groß (Bei einem inkrementellen Upgrade ist der Installer ungefähr 7 GB groß). Der Installationsprozess erfordert zusätzlich 25 GB zum Erweitern und Installieren der Update-Dateien. Und mindestens weitere 10 GB freier Platz ist erforderlich, um die Systemleistung aufrechtzuerhalten.
Sie können manuell Platz auf Macintosh HD freigeben oder einen Festplattenreiniger wie iBoysoft DiskGeeker for Mac verwenden, um automatisch Ihren Mac zu analysieren und große, unnötige Dateien zu identifizieren. Sie können die unerwünschten Dateien mit einem Klick dauerhaft löschen.
So reinigen Sie Ihren Mac, bevor Sie auf macOS Tahoe upgraden:
Schritt 1: Laden Sie iBoysoft DiskGeeker for Mac herunter und installieren Sie es.
Schritt 2: Wählen Sie Ihre interne Festplatte aus und klicken Sie auf Platzanalyse.

Schritt 3: Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.
Schritt 4: Ziehen Sie die Dateien, die Sie nicht benötigen, in den Papierkorb und klicken Sie auf Löschen.

Erwägen Sie eine Neuinstallation von macOS Tahoe
Anstatt Dateien zu löschen, könnten Sie auch Ihren Mac löschen und einen bootfähigen USB-Installer für macOS Tahoe erstellen, um macOS Tahoe sauber zu installieren. Dies kann Bloatware entfernen, Softwarekonflikte und beschädigte Dateien beseitigen, Ihren Mac vollständig reinigen und versteckte Bedrohungen beseitigen, die die Installation oder effiziente Ausführung von macOS Tahoe behindern könnten.
Helfen Sie anderen, sich auf das Upgrade auf macOS Tahoe vorzubereiten, indem Sie diesen Leitfaden teilen!
FAQs zu "Soll ich auf macOS Tahoe aktualisieren?"
- QIst es sinnvoll, auf macOS Tahoe zu aktualisieren?
-
A
Wenn Ihr Mac kompatibel ist, lohnt es sich, auf macOS Tahoe zu aktualisieren, besonders für Apple Silicon Macs. Wenn Sie einen Intel-basierten Mac haben, möchten Sie vielleicht noch etwas warten.
- QVerbraucht macOS Tahoe die Batterie?
-
A
Ja, einige Modelle können nach dem Upgrade auf macOS Tahoe einen Batterieverbrauch erleben.
- QWas ist neu in macOS Tahoe?
-
A
Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was neu ist in macOS Tahoe:
1. Hauptdesign mit Flüssigglas.
2. Signifikant verbessertes Spotlight: Funktionen für Apps, Dateien, Aktionen und eine integrierte Zwischenablage.
3. Tiefere iPhone-Kontinuität: Live-Aktivitäten & vollständige Anruffunktionen.
4. Neue Apps (Journal, Telefon und Spiele) und aktualisierte Anwendungen.
5. Erweiterte Apple Intelligence-Funktionen: Live-Übersetzung in Nachrichten, Telefon und FaceTime.