Written by
Charlotte LeeZusammenfassung: Dieser Artikel fasst 4 Möglichkeiten zusammen, um Ihre Mac-Dateien von einem defekten MacBook Pro/Air zu retten. Die Verwendung von iBoysoft Data Recovery für Mac ist der einfachste und zuverlässigste Weg.
en
Möglicherweise haben Sie nie daran gedacht, dass eines Tages der Festplatten-SMART-Status Fehlerhaft anzeigt und dann das MacBook Pro ständig abstürzt und schließlich defekt oder nicht mehr bootfähig wird, aber leider passiert es einfach. Dann lässt sich Ihr Mac überhaupt nicht mehr einschalten. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nicht auf Daten auf Ihrem Mac zugreifen.
Sie haben vielleicht im Internet nach Möglichkeiten gesucht, um Daten von MacBook Air/MacBook Pro Festplatten wiederherzustellen. Ehrlich gesagt, es ist nicht einfach, Daten von einem defekten, abgestürzten und nicht bootfähigen MacBook wiederherzustellen.
Dieser Beitrag bietet jedoch einige schrittweise und effiziente Lösungen zur Wiederherstellung von Daten von einem defekten MacBook Pro/Air. Sind Sie bereit? Mit der kompletten Anleitung werden Sie zum Datenwiederherstellungs-Experten.
Wie man Daten von einem defekten/abgestürzten MacBook Pro/Air wiederherstellt:
Lösungen | Schritte |
1. Verwenden Sie iBoysoft Data Recovery (Einfachste Möglichkeit) | 1. Starten Sie im macOS-Wiederherstellungsmodus und installieren Sie die iBoysoft Data Recovery Software mit bestimmten Befehlszeilen. 2. Scannen Sie die defekten, toten und abgestürzten Festplatten nach verlorenen Daten. 3. Vorschau der wiederhergestellten Dateien und Klicken Sie auf Wiederherstellen, um sie wiederherzustellen. 4. Speichern Sie die wiederhergestellten Daten gut für den späteren Gebrauch. |
2. Erstellen Sie ein bootfähiges Installationsmedium (Komplex) | 1. Erstellen Sie ein bootfähiges Installationsmedium für eine externe Festplatte basierend auf dem macOS, das Sie verwenden. 2. Verwenden Sie die externe Festplatte, um das defekte MacBook Air/Pro zu starten. 3. Greifen Sie auf die Festplatte zu, um auf unzugängliche Dateien zuzugreifen, wenn diese es zulässt, und speichern Sie sie gut. |
3. Verwenden Sie einen anderen funktionierenden Mac (Risikoreich) | 1. Öffnen Sie vorsichtig Ihr MacBook Pro/Air-Gehäuse und entfernen Sie die Festplatte vorsichtig. 2. Platzieren Sie Ihre MacBook-Festplatte in das externe Festplattengehäuse. 3. Verbinden Sie die MacBook-Festplatte mit dem MacBook-Festplattenlaufwerk des gesunden Macs für verlorene Daten. 4. Speichern Sie die verlorenen Dateien gut auf Ihrem Mac-Computer. |
4. Verwenden Sie den Target Disk Mode (Anfällig für Fehler) | 1. Deaktivieren Sie die FileVault-Einstellung auf dem funktionierenden Mac, 2. Verbinden Sie das abgestürzte Mac mit einem funktionierenden Mac mit einem Thunderbolt- oder Firewire-Kabel. 3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf dem defekten MacBook Pro/Air, während Sie die T-Taste gedrückt halten. 4. Greifen Sie auf die Dateien und Ordner zu, die Sie benötigen, sobald das defekte MacBook auf Ihrem gesunden Mac angezeigt wird. |
Wie man Daten von einem defekten/abgestürzten MacBook Pro/Air wiederherstellt
Glauben Sie, dass die Dateien auf dem kaputten MacBook Pro/Air wirklich etwas für Sie bedeuten, während deren Wiederherstellung so schwierig erscheint. Tatsächlich gibt es Wege.
Lösung 1: Nutzen Sie iBoysoft Data Recovery zur Wiederherstellung von Daten von einem defekten/abgestürzten MacBook Pro/Air (Einfachste Möglichkeit)
Vielleicht haben Sie gelernt, dass Mac-Datenrettungssoftware die beste Lösung ist, um Ihre Dateien von einem nicht startfähigen Mac wiederherzustellen. Aber wissen Sie wirklich, was die beste und sicherste ist? Tatsächlich können einige Datenrettungssoftware Ihre Originaldaten auf dem Mac beschädigen.
Hier sind einige notwendige Eigenschaften der qualifizierten MacBook Pro/Air-Datenrettungssoftware:
- Kompatibel mit Ihrem Mac-Betriebssystem (auch mit dem aktuellen macOS 14 Sonoma)
- Liest nur Daten auf dem Mac und zerstört sie nicht
- Einfaches und intuitives Bedienverfahren
- Leistungsstarke Fähigkeit, verlorene Daten in verschiedenen Situationen wiederherzustellen
iBoysoft Mac-Datenrettungssoftware ist eine solch nützliche und sichere Datenrettungssoftware.
Um Daten von einem defekten MacBook Pro/Air mit iBoysoft Mac Data Recovery wiederherzustellen, müssen Sie kein bootfähiges Laufwerk erstellen, um das Programm auszuführen. Aber fast alle anderen Datenrettungssoftware erfordern dies. Es ist lästig, einen anderen funktionierenden Mac zu finden, um ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen. Richtig?
Mit der Datenrettungssoftware von iBoysoft müssen Sie lediglich Ihr defektes MacBook Pro/Air im macOS-Wiederherstellungsmodus starten. Rettten Sie dann innerhalb weniger Klicks Daten vom MacBook.
Um Ihnen jeden Schritt klar zu zeigen, hier ist das Video darüber, wie Sie die iBoysoft Mac Data Recovery-Software verwenden, wenn Ihr Mac nicht hochfährt.
Lösung 2: Erstellen eines bootfähigen Installationsprogramms und Wiederherstellen von Daten von einem defekten MacBook Pro/Air (Komplex)
Wenn Sie nur dieses abgestürzte MacBook Pro/Air haben, ist die Datenrettung schwer. Aber es gibt dennoch eine Methode. Das ist, das tote MacBook Pro/Air zuerst mit einem bootfähigen USB-Laufwerk zu starten und dann die Daten von der Mac-Festplatte abzurufen.
Die Erstellung eines bootfähigen Installationsprogramms ist der Knackpunkt. Sie müssen einige Dinge vorbereiten und der Prozess ist sehr komplex.
Hier ist was Sie benötigen: einen gesunden Mac, ein USB-Laufwerk und ein Kabel.
Dann gehen Sie zur Erstellung eines bootfähigen USB-Laufwerks:
- Laden Sie den macOS-Installer aus dem App Store auf dem funktionierenden Mac herunter.
Hinweis: Installieren Sie macOS zu diesem Zeitpunkt nicht, sondern laden Sie nur den Installer herunter. - Verbinden Sie Ihren USB-Stick mit dem Mac und öffnen Sie Terminal (Finder > Programme > Dienstprogramme).
- Geben Sie einen der folgenden Befehle ein, um einen bootfähigen Installer zu erstellen (Ersetzen Sie "MyVolume" durch den Namen Ihres bootfähigen USB-Sticks).
macOS Ventura:sudo /Applications/Install\ macOS\ Ventura.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolumemacOS Monterey:sudo /Applications/Install\ macOS\ Monterey.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolumemacOS Big Sur:sudo /Applications/Install\ macOS\ Big\ Sur.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolumemacOS Catalina:sudo /Applications/Install\ macOS\ Catalina.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolumemacOS Mojave:sudo /Applications/Install\ macOS\ Mojave.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume
Oder Sie können andere macOS-Versionen auf support.apple.com finden.
Jetzt haben Sie einen bootfähigen USB-macOS-Installer. Verwenden Sie ihn jetzt, um Ihren defekten MacBook Pro zu booten.
- Stecken Sie den USB-Stick in Ihren MacBook Pro.
- Starten Sie Ihren Mac neu, während Sie die Option-Taste gedrückt halten.
- Lassen Sie die Taste los, wenn die Optionen für den Startdatenträger angezeigt werden.
- Wählen Sie den externen USB-Stick und klicken Sie auf Neustart.
Dann startet Ihr MacBook Pro. Öffnen Sie zu diesem Zeitpunkt Finder und überprüfen Sie, ob die Festplatte des MacBook Pro/Air zugänglich ist. Wenn die Festplatte des MacBook Pro/Air zugänglich ist, können Sie dann die Dateien und Ordner, die Sie möchten, finden und sie dann gut auf ein Laufwerk sichern für die spätere Verwendung.
Aber wenn die Festplatte ausfällt (es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit), können Sie die Datenrettungssoftware verwenden, um Dateien von der beschädigten, unzugänglichen oder nicht eingebundenen MacBook Pro/Air-Festplatte zu retten.
Schritt 1: Laden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac herunter und installieren Sie es auf Ihrem MacBook Pro/Air.
Schritt 2: Scannen Sie die Festplatte des MacBook Pro/Air und sehen Sie sich die Scan-Ergebnisse an.
Schritt 3: Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Mit diesem leistungsstarken Datenwiederherstellungsprogramm können Sie verlorene Daten von der Festplatte des MacBook Pro/Air mit nur wenigen Klicks wiederherstellen.
Lösung 3: Wiederherstellen von Daten von abgestürzten MacBook Pro/Air mit einem anderen Mac (Riskant)
Falls Sie einen anderen funktionierenden Mac haben, ist es auch möglich, Daten vom defekten MacBook Pro/Air mithilfe dieses anderen Macs wiederherzustellen.
Dieser Vorgang erfordert, dass Ihre MacBook Festplatte als externe Festplatte fungiert, die mit dem gesunden Mac verbunden wird. Ein kleines Problem, nicht wahr?
Die Vorbereitungen: ein Schraubendreher, ein externes Festplattengehäuse und ein USB-Verbindungskabel.
Die möglichen Risiken, die Sie kennen sollten, bevor Sie handeln:
- Wenn Sie die interne Festplatte aus Ihrem defekten MacBook entfernen, wird Ihr MacBook Pro/Air beschädigt.
- Wenn die interne Festplatte des MacBook Pro aufgrund eines Virenangriffs defekt war, wird Ihr gesunder Mac ebenfalls beeinflusst.
- Wenn Sie kein Experte in Mac-Maschinen sind, könnte es Ihnen nicht gelingen, die MacBook Festplatte mit einem anderen Mac zu verbinden.
Falls Sie diese negativen Konsequenzen akzeptieren können, folgen Sie den ausführlichen Schritten weiter.
- Öffnen Sie vorsichtig das Gehäuse Ihres MacBook Pro/Air und entfernen Sie die Festplatte.
- Setzen Sie Ihre MacBook Festplatte in das externe Festplattengehäuse.
- Verbinden Sie die MacBook Festplatte mit dem gesunden Mac.
Hoppla, welch risikoreicher Weg! Es ist nur zu Ihrem Besten, ein Datenwiederherstellungstool zu verwenden, anstatt die interne MacBook Pro/Air Festplatte für die Datenwiederherstellung herauszunehmen.
Lösung 4: Verwenden Sie den Ziel-Festplattenmodus, um Daten von einem defekten MacBook Pro/Air wiederherzustellen (fehleranfällig)
Der Ziel-Festplattenmodus, ein Startmodus auf dem Mac, ermöglicht es einem Mac, sich wie eine externe Festplatte für einen anderen Mac zu verhalten. Er wird zum Übertragen von Dateien zwischen zwei Macs verwendet.
Aber die Dinge sind nicht so einfach. Sie benötigen einen anderen gesunden Mac und verwenden ein Thunderbolt- oder Firewire-Kabel, um die beiden Mac-Computer zu verbinden. Deaktivieren Sie außerdem FileVault auf dem funktionierenden Mac.
Nachdem Sie eine Verbindung hergestellt haben, drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter Ihres defekten MacBook Pro/Air, während Sie die T-Taste gedrückt halten. Ihr defektes MacBook wird sich auf Ihrem gesunden Mac anzeigen. Aber da es einige Probleme mit der Festplatte Ihres MacBook Pro/Air gibt, wird es in der Regel nicht auf dem gesunden Mac angezeigt.
Wie auch immer, zur Vermeidung von unnötigem Ärger verwenden Sie die Datenrettungssoftware, um die Datenrettungsaufgabe durchzuführen.
Wie repariert und stellt man die tote/abgestürzte MacBook Pro/Air Festplatte wieder her?
Nachdem Sie Daten vom abgestürzten MacBook Pro/Air wiederhergestellt haben, können Sie Ihr defektes MacBook Pro/Air ohne Angst vor Datenverlust reparieren. Wenn Ihr MacBook Pro/Air wieder hochfahren kann, stellen Sie Ihr MacBook Pro/Air mit den wiederhergestellten Daten wieder her.
Reparieren Sie Ihr defektes MacBook Pro/Air mit einigen grundlegenden Lösungen
- PRAM/NVRAM zurücksetzen.
- SMC zurücksetzen.
- Im abgesicherten Modus starten.
- Reparieren Sie mit dem Festplattendienstprogramm im macOS Recovery-Modus.
Löschen Sie die MacBook Pro/Air Festplatte & installieren Sie macOS neu
Sollten die oben genannten Lösungen das tote MacBook nicht reparieren, ist eine weitere Lösung, die MacBook Pro/Air Festplatte zu löschen und macOS neu zu installieren.
Hinweis: Das Neuaufsetzen wird die Dateisystemkorruption beheben und IHRE DATEN LÖSCHEN, daher stellen Sie sicher, dass Sie zuerst Dateien vom abgestürzten MacBook Pro/Air mit iBoysoft Data Recovery für Mac wiederhergestellt haben.
- Starten Sie den Mac mit den gedrückten Befehlstaste + R Tasten, um den Mac im macOS Recovery-Modus zu starten.
- Wählen Sie Festplattendienstprogramm und klicken Sie dann auf das Macintosh (oder benannte macOS) Volume.
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Löschen und füllen Sie dann die Felder Name, Format und Schemata aus.
- Klicken Sie auf Löschen, um den Löschvorgang zu bestätigen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Macintosh-Data (oder benannte macOS-Data) Volume und wählen Sie APFS-Volume löschen.
Gehen Sie dann zurück zum macOS-Dienstprogramme-Fenster und wählen Sie das Utility "macOS neu installieren". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um macOS neu zu installieren. Anschließend kann Ihr MacBook Pro wieder hochgefahren werden.