Startseite

[2023]Wie man gelöschte/verlorene Partitionen auf Windows 10/11 wiederherstellt

Updated on Mittwoch, 31. Mai 2023

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Kompletter Leitfaden zur Windows 10/11-Partitionswiederherstellung

Zusammenfassung: Haben Sie versehentlich Partitionen unter Windows 10/11 gelöscht oder verloren? Lesen Sie diesen Beitrag, um zu erfahren, wie Sie gelöschte/verlorene Partitionen auf Windows wiederherstellen können, damit Sie auf die Daten zugreifen und die Partition erneut nutzen können.

Partitionswiederherstellung Windows 10

Wenn Sie die Festplatte auf Ihrem Windows-PC zum ersten Mal nutzen, muss diese in eine oder mehrere Partitionen unterteilt werden, damit Sie Daten speichern können. Bei der Nutzung von Speichermedien wie HDD, SSD, USB-Flashlaufwerken, SD-Karten usw. ist es jedoch ein recht häufiges Problem, Partitionen zu verlieren.

In der Regel greifen Sie über den Datei-Explorer, die standardmäßige Dateiverwaltungsanwendung für Windows, auf Daten auf der Partition zu. Es kann jedoch vorkommen, dass die Partition dort als verloren angezeigt wird. In der Datenträgerverwaltung wird die verlorene Partition möglicherweise als RAW oder Nicht zugewiesen bezeichnet.

Wie auch immer, die verlorene Partition ist nicht zugänglich und Sie fragen sich, ob und wie Sie verlorene Partitionen auf Windows 10/11 wiederherstellen können. Wenn Sie weiterlesen, finden Sie die Antworten!

Möglichkeiten zur Wiederherstellung verlorener Partitionen auf Windows 10/11:

Optionen zur Wiederherstellung von Windows-PartitionenWiederherstellungsrateSchwierigkeitsgradKosten
Wiederherstellung verlorener Partitionen mit iBoysoft Data Recovery für WindowsHochEinfachKostenlose Testversion
Wiederherstellung verlorener Partitionen mit TestDiskMittelSchwerKostenlos
Wiederherstellung verlorener Partitionen mit CMDNiedrigMittelKostenlos
Wiederherstellung verlorener Partitionen über die DatenträgerverwaltungNiedrigEinfachKostenlos

Inhaltsverzeichnis:

Teilen Sie diesen Beitrag mit Personen, die verlorene Partitionen auf Windows wiederherstellen müssen!

 

Häufige Ursachen für verlorene Partitionen auf Windows 10/11

Das Verstehen der Gründe für verlorene Partitionen kann helfen, entsprechende Lösungen zur Durchführung einer Windows-Partitionswiederherstellung auszuwählen und die gleiche Situation in Zukunft zu vermeiden. Versehentliches Löschen ist eine der Hauptursachen für verlorene Partitionen auf Windows und es gibt einige andere mögliche Ursachen, die wir zusammengefasst haben:

  • Partitionstabellenschaden
  • Stromausfall
  • Unsachgemäße Auswurf
  • Partitionskorruption
  • Schlechte Sektoren
  • Partition Formatierung
  • Virusangriff

Ist es möglich gelöschte/verlorene Windows-Partitionen wiederherzustellen?

Partitionen fungieren als Container für die auf einem Speichergerät gespeicherten Daten. Die Partitionstabelle, auch bekannt als Master Boot Record (MBR), die GUID-Partitionstabelle (GPT) oder etwas Ähnliches, enthält Informationen über die Partitionen, einschließlich Partitionstyp, Größe, Standort, Dateisystem usw.

Mit Hilfe der Partitionstabelle und des Bootsektors kann der Computer eine Partition identifizieren. Auf einem Computer löscht das System beim Löschen einer Partition die Partitionsinformationen aus der Partitionstabelle, ohne den durch sie genutzten Speicherplatz vollständig zu löschen. Zudem beschädigen andere Ursachen wie Stromausfälle oft die Partitionstabelle, das Dateisystem und andere Daten, dabei bleibt der Partitionsinhalt jedoch intakt.

Es ist nur möglich, die gelöschte/verlorene Partition wiederherzustellen, wenn sie nicht überschrieben wurde. Deshalb sollte die Partitionswiederherstellung auf Windows 10/11 sofort durchgeführt werden, sobald die Partition verloren geht, und das Schreiben von Daten auf das Laufwerk zur Partition/Partition sollte gestoppt werden, um ein Überschreiben von Daten zu vermeiden.

Ist dieser Beitrag informativ, dann bitte teilen!

 

4 Methoden zur Wiederherstellung gelöschter/verlorener Partitionen auf Windows

Wie bereits erwähnt, sind die gelöschten/verlorenen Partitionen in Datei-Explorer nicht sichtbar und werden in der Datenträgerverwaltung als RAW-Laufwerk oder nicht zugewiesener Speicherplatz angezeigt. Sie können nicht auf die Partition zugreifen, und Ihre zuvor darauf gespeicherten Daten sind unzugänglich. Keine Sorge, es gibt 4 bewährte Methoden, um verlorene Partitionen auf Windows 10/11 wiederherzustellen.

Wiederherstellung von Windows-Partitionen mit iBoysoft Data Recovery für Windows

iBoysoft Data Recovery für Windows verfügt über eine Funktion zur Wiederherstellung verlorener Partitionen. Es kann das Ziellaufwerk scannen und nach verlorenen Partitionen suchen, damit Sie sie problemlos wiederherstellen können. Neben der Wiederherstellung verlorener Partitionen ist das vielseitige iBoysoft Data Recovery auch für viele andere Datenverlustszenarien verfügbar.

Beste Software zur Wiederherstellung gelöschter Dateien - iBoysoft Data Recovery für Windows

  • Wiederherstellung gelöschter Fotos, Dokumente, Audio-Dateien, Videos, E-Mails usw.
  • Wiederherstellung gelöschter Dateien von HDD, SSD, Flash-Laufwerken, SD-Karten usw.
  • Unterstützung von NTFS, exFAT und FAT32 formatierten Laufwerken.
  • Unterstützung von BitLocker-Wiederherstellung.
  • Unterstützung von RAW-Partition-Reparatur und Datenwiederherstellung.
  • Wiederherstellung von Daten aus dem geleerten Papierkorb, beschädigter Festplatte, formatiertem Laufwerk usw.
  • Kompatibilität mit Windows 11/10/8.1/8/7/Vista/XP und Windows Server 2019/2016/2012/2008/2003.

 Nur-Lese-Modus und risikofrei

 

Schritte zur Wiederherstellung fehlender Partitionen mit iBoysoft Data Recovery für Windows:

  1. Klicken Sie auf den oben stehenden Download-Button, um den Installer herunterzuladen, und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um ihn auf Ihrem Windows-PC zu installieren.
  2. Verbinden Sie das Laufwerk korrekt mit Ihrem Computer, wenn Sie eine externe Festplatte verwenden, und stellen Sie sicher, dass der USB-Anschluss, das Kabel und der Hub, falls vorhanden, in gutem Zustand sind.
  3. Starten Sie das Wiederherstellungstool und wählen Sie das Data Recovery Modul auf der Hauptoberfläche aus.Hauptoberfläche
  4. Klicken Sie unten auf Weitere Partitionen finden und wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem sich die verlorenen Partitionen zuvor befanden.
    Weitere Partitionen finden 
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um nach fehlenden Partitionen auf dem ausgewählten Laufwerk zu suchen.
  6. Wählen Sie die gefundene Partition aus und klicken Sie erneut auf Weiter, um nach gelöschten/verlorenen Daten darauf zu scannen.
  7. Klicken Sie auf die gewünschte Datei, um sie hervorzuheben, und tippen Sie auf Vorschau, um den Inhalt zu überprüfen.Vorschau-Dateien
  8. Aktivieren Sie die Kästchen der gewünschten Dateien und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um sie an einem anderen Ort zu speichern. 
    Dateien wiederherstellen

Verlorene Partitionen mit TestDisk wiederherstellen

TestDisk ist eine Open-Source- und kostenlose Wiederherstellungstool für Windows. Es kann beschädigte Partitionstabellen reparieren, verlorene Partitionen wiederherstellen und sogar nicht startende Festplatten wieder bootfähig machen. Das Fehlen einer grafischen Benutzeroberfläche kann für den durchschnittlichen Computerbenutzer eine Herausforderung darstellen. Wenn Sie es dennoch ausprobieren möchten, folgen Sie den unten aufgeführten Schritten:

  Hinweis: Verwenden Sie die Pfeil- und PageUp/PageDown-Tasten, um in TestDisk zu navigieren, die Eingabetaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen, und die q (Beenden)-Taste, um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren oder TestDisk zu beenden.

  1. Laden Sie TestDisk aus dem Internet herunter und installieren Sie es.
  2. Schließen Sie die externe Festplatte an Ihren Windows-PC an.
  3. Führen Sie TestDisk als Administrator aus.
  4. Wählen Sie die Option [Erstellen], um eine neue Log-Datei zu erstellen.
  5. Wählen Sie dann die Festplatte aus, auf der die Partition verloren gegangen ist. Sie können sie anhand der Größe und des Namens erkennen.
  6. Wählen Sie den Partitionstabellentyp basierend auf Ihrer Situation aus.
  7. Wählen Sie die Option [Analyse] und wählen Sie [Schnellsuche].
  8. Wenn eine Partition immer noch fehlt, wählen Sie [Tiefensuche].
  9. Markieren Sie die fehlenden Partitionen, drücken Sie A und wählen Sie [Fertig].

Verlorene Partitionen mit TestDisk wiederherstellen

Verlorene Partitionen mit CMD wiederherstellen

Manchmal verschwindet die Partition auf Windows 10/11, ohne dass sie gelöscht wird. Möglicherweise ist der Partition kein Laufwerksbuchstabe in der Datenträgerverwaltung zugewiesen, weshalb File Explorer die Existenz der Partition verweigert. Das könnte erklären, warum der USB-Stick in Windows 10/11 nicht angezeigt wird, und das gilt auch für andere Speichermedien. In diesem Fall können Sie die verlorene Partition mit CMD wiederherstellen.

  1. Öffnen Sie CMD und führen Sie es als Administrator aus.
  2. Geben Sie diskpart in das Fenster ein und drücken Sie Enter.
  3. Geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie jedes Mal die Eingabetaste. list diskselect disk # (Ersetzen Sie # durch die Nummer Ihrer Festplatte, die die verlorene Partition enthält)list volumeselect volume # (Ersetzen Sie # durch die Nummer der verlorenen Partition)assign letter=# (Ersetzen Sie # durch einen verfügbaren Laufwerksbuchstaben)
  4. Beenden Sie CMD und greifen Sie erneut auf die Partition zu.

Verlorene Partitionen mit CMD wiederherstellen

Verlorene Partitionen über die Datenträgerverwaltung wiederherstellen

Sie können auch die Datenträgerverwaltung, das Standard-Windows-Tool, um verlorene Partitionen aufgrund eines fehlenden Laufwerksbuchstabens wiederherzustellen, ausprobieren. Wenn Sie den Kommandozeilenweg nicht bevorzugen, bietet die Datenträgerverwaltung eine GUI, mit der Sie die Datenträger auf Windows einfach verwalten können. So geht's:

  1. Öffnen Sie Datenträgerverwaltung und wählen Sie das Laufwerk aus, dem Sie den Laufwerksbuchstaben zuweisen möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern aus dem Dropdown-Menü aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern im Pop-up-Fenster.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Den folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen.
  5. Wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben aus der Liste aus und klicken Sie auf OK.

Laufwerksbuchstaben in der Datenträgerverwaltung ändern

Teilen Sie die Arbeitsmethode, um Menschen bei der Wiederherstellung fehlender Partitionen zu helfen!

 

Schlusswort

Niemand möchte einen Datenausfall oder den Verlust von Partitionen erleiden, aber Speichermedien sind unvermeidlich anfällig für Schäden. Daher ist der beste Weg, um Datenverlust zu vermeiden, das Backup des Laufwerks und die korrekte Nutzung. Falls Datenverlust auftritt und keine verfügbaren Backups vorhanden sind, kann professionelle Datenrettungssoftware wie iBoysoft Data Recovery for Windows helfen.