Startseite

Wie formatiere ich eine externe Festplatte auf dem Mac, ohne Daten zu verlieren?

Updated on Sonntag, 9. Februar 2025

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine externe Festplatte auf dem Mac formatieren. Sie erfahren, wie Sie externe Festplatten für Mac, Windows-PCs und beide formatieren und welches Tool Sie verwenden können, wenn Sie nicht formatieren möchten. (Laden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac herunter, um Daten wiederherzustellen, bevor Sie die beschädigte externe Festplatte formatieren!)

Wie man externe Festplatten auf dem Mac neu formatiert

Jeder Mac-Benutzer kommt irgendwann an den Punkt, an dem er seine externen Festplatten wie eine HDD oder SSD neu formatieren muss. Dieser Routinevorgang ist oft notwendig, um Dateisysteme zu ändern, Systemfehler und Korruption zu beheben, das Time Machine-Backup einzurichten oder ganz von vorne zu beginnen.

Wenn Sie nicht besonders technikaffin sind, kann Ihnen der Prozess des Formatierens einer externen Festplatte auf einem Mac sowie die Auswahl des besten Formats für die Verwendung mit einem Mac, Windows-PC oder beiden unklar oder komplex erscheinen.

Dieser Beitrag zielt darauf ab, Ihre Verwirrung zu beseitigen und Ihnen klare, schrittweise Anleitung zur Formatierung Ihrer SSD oder HDD auf einem Mac zu geben.

 Warnung: Bitte sichern Sie Ihre externe Festplatte, bevor Sie sie neu formatieren!

Wie formatiere ich eine externe Festplatte auf dem Mac, ohne Daten zu verlieren?

Das Formatieren oder Neuformatieren einer Festplatte bezieht sich auf den Vorgang des Löschens und Zurücksetzens der Dateisystemstruktur auf einem Speichergerät wie einer Festplatte, einer Solid-State-Festplatte, einem USB-Flashlaufwerk oder einer Speicherkarte.

Das gesagt, das Neuaufsetzen einer HDD oder SSD wird zwangsläufig alle Dateien darauf löschen. Wenn Sie keine Daten verlieren möchten, müssen Sie das Laufwerk sichern, bevor Sie es formatieren. Kopieren Sie einfach die wichtigen Dateien auf Ihren Mac oder ein anderes Speichergerät oder übertragen Sie sie zur sicheren Aufbewahrung in die Cloud.

Wenn Sie versuchen, eine beschädigte externe Festplatte, die auf dem Mac nicht zugänglich oder nicht eingehängt ist, neu zu formatieren, verwenden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac, um zuerst Ihre Dateien wiederherzustellen.

Es handelt sich um ein zuverlässiges macOS-Datenwiederherstellungsprogramm, das in der Lage ist, Fotos, Videos, Audio, Dokumente und andere Arten von Daten effizient wiederherzustellen. Es ist kompatibel mit Intel-basierten, T2- und Apple Silicon M1/M2/M3/M4 Macs, die Mac OS X 10.11 El Capitan und später verwenden.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um kostenlose Dateivorschauen auf der beschädigten externen Festplatte durchzuführen:

Schritt 1: Laden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac herunter und installieren Sie es.

Schritt 2: Öffnen Sie die App, wählen Sie Ihre beschädigte externe Festplatte aus und klicken Sie auf "Suche nach verlorenen Daten".

Scan external hard drive on Mac

Schritt 3: Dateien auf Ihrem Laufwerk anzeigen.

Preview files

Schritt 4: Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen und speichern Sie sie an einem anderen Speicherort.

Recover files from corrupted external hard drive on Mac

Sobald Ihre Daten sicher sind, fahren Sie mit den folgenden Absätzen fort, um den besten Festplattenformat zu lernen, mit dem Sie Ihre externe Festplatte auf dem Mac neu formatieren können, ohne Daten zu verlieren.

 

Was ist das beste Format für externe Festplatten auf dem Mac?

Best format for external hard drives on Mac

Es gibt fünf Festplattenformate, die häufig für externe Festplatten verwendet werden, darunter APFS, Mac OS Extended (Journaled), exFAT, NTFS und FAT32. Abhängig von Ihrem Anwendungsfall kann jedes von ihnen das beste Format für Ihre externe Festplatte sein.

DatenträgerformateUnterstützte BetriebssystemeAnwendungenFunktionenDateigrößenbeschränkung
APFSmacOS 10.13 High Sierra und höher- Bestes Format für interne und externe Datenträger, die auf macOS 10.13 High Sierra und höher verwendet werden 
- Bestes Format für Time Machine-Backup-Datenträger auf macOS 11 Big Sur und neuer
- Speicheraufteilung 
- Optimiert für SSD 
- Snapshots-Unterstützung
- Volle Festplattenverschlüsselung 
- Absturzschutz 
- Dateikomprimierung
- Maximale Dateigröße: 8EiB
Mac OS Extended (Journal)/HFS+Alle macOS, Mac OS X und OS X- Bestes Format für interne und externe Datenträger, die auf macOS 10.12 Sierra und früher verwendet werden 
- Bestes Format für Time Machine-Backup-Datenträger auf macOS 10.15 Catalina und früher
- Journaling 
- Verwendet in älteren macOS-Versionen 
- Unterstützt Time Machine-Backups 
- Dateikomprimierung (in neueren Versionen)
- Maximale Dateigröße: 8EiB
NTFSWindows (Nur lesend auf Mac)- Bestes Format für interne und externe Datenträger unter Windows 
- Benötigt einen NTFS für Mac-Treiber, um Schreibzugriff auf dem Mac zu erhalten
- Journaling 
- Dateiverschlüsselung auf Dateiebene 
- Festplattenquoten 
- Unterstützt große Dateien 
- Wird hauptsächlich in Windows verwendet 
- Dateikomprimierung 
- Absturzschutz
- Maximale Dateigröße: 16TiB
exFATWindows, macOS, Linux- Bestes Format für externe Datenträger unter Windows und macOS- Kein Journaling 
- Nützlich für große Dateien 
- Wird für SDXC-Karten verwendet
- Maximale Dateigröße: 16EB
MS-DOS (FAT)/ FAT32Windows, macOS, Linux, Spielekonsolen, Smartphones, Kameras- Bestes Format für externe Geräte, die explizit nach FAT32 verlangen- Kein Journaling 
- Hohe Kompatibilität (ältere und moderne Systeme) 
- Keine integrierten Sicherheitsfunktionen
- Maximale Dateigröße: 4GB

Zusätzlich haben APFS und Mac OS Extended (Journaling) auch verschiedene Variationen, die Sie je nach Ihren Vorlieben auswählen können.

  • APFS: Der Standard für macOS High Sierra und später.
  • APFS (verschlüsselt): Bietet eine integrierte Verschlüsselung für erhöhte Sicherheit. Benötigt das Passwort, um das Laufwerk zu entsperren, bevor das Laufwerk eingehängt werden kann.
  • APFS (Groß- und Kleinschreibung beachten): Behandelt Dateinamen, die sich nur in der Groß- oder Kleinschreibung unterscheiden, als verschiedene Dateien. (z.B., test.txt und Test.txt)
  • APFS (Groß- und Kleinschreibung beachten, verschlüsselt): Verschlüsselt die Festplatte und behandelt Dateinamen, die sich nur in der Groß- oder Kleinschreibung unterscheiden, als verschiedene Dateien.
  • Mac OS Extended (Journaled): Der Standard für macOS Sierra und früher.
  • Mac OS Extended (Groß- und Kleinschreibung beachten, journaled): Behandelt Dateinamen mit unterschiedlichen Schreibweisen als unterschiedlich.

 

Wie ist das beste Partitionsschema für externe Festplatten auf Mac?

Apple bietet drei Schemata zur Auswahl an, aber die GUID-Partitionstabelle wird in der Regel empfohlen.

Bestes Partitionsschema für externe Festplatten auf Mac

GUID-Partitionstabelle (GPT): Das Standard-Partitionsschema in Intel-basierten & Apple Silicon Macs, den meisten Windows-Systemen und vielen Linux-Distributionen, insbesondere solche, die UEFI verwenden. Es unterstützt größere Laufwerke und eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Partitionen und enthält Redundanz für wichtige Datenstrukturen.

Master Boot Record (MBR): Das älteste Schema, das häufig für ältere Windows-Systeme (BIOD-basiert) verwendet wird. Es unterstützt maximal 4 primäre Partitionen pro Laufwerk und Laufwerke bis zu 2TB.t

Apple Partitionstabelle (APM): Hauptsächlich für Macs auf PowerPC-Basis und ältere Geräte verwendet. Es handelt sich um das Standard-Schema vor dem Wechsel zu Intel-Prozessoren.

Wie formatiere ich eine externe Festplatte für den Mac?

Nun, da Sie wissen, welches das beste Festplattenformat und -schema für Ihre HDD oder SSD sind, ist es an der Zeit, Ihre Festplatte neu zu formatieren. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre externe Festplatte für den Mac neu zu formatieren. Diese Anleitung gilt für alle Fälle, einschließlich:

  • Wie formatiere ich eine Toshiba-externe Festplatte für den Mac?
  • Wie formatiere ich eine Seagate-externe Festplatte für den Mac?
  • Wie formatiere ich eine WD-externe Festplatte für den Mac?
  • Wie formatiere ich eine Lacie-externe Festplatte auf dem Mac?

① Eine externe Festplatte für den Mac in der Festplattendienstprogramm neu formatieren

  1. Öffnen Sie Finder und starten Sie dann das Festplatten-Dienstprogramm aus dem Ordner Programme > Dienstprogramme.
  2. Klicken Sie auf Ansicht > Alle Geräte anzeigen.
    Alle Geräte in Festplatten-Dienstprogramm anzeigen
  3. Wählen Sie die physische Festplatte Ihres externen Laufwerks aus. (Normalerweise mit dem Namen des Herstellers bezeichnet)
  4. Klicken Sie auf Löschen.
  5. Geben Sie der Festplatte einen Namen.
  6. Wählen Sie das beste Format aus, das Ihrer Situation entspricht.
    Externe Festplatten im Festplatten-Dienstprogramm neu formatieren
  7. Legen Sie das Schema auf GUID-Partitionskarte fest.
  8. Klicken Sie auf Löschen.

 Hinweis: Wenn beim Neuformatieren des externen Laufwerks das Mac-Schema nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass das ausgewählte Laufwerk eine Partition und nicht die physische Festplatte ist.

② Externes Laufwerk für Mac in Terminal neu formatieren

So formatieren Sie ein externes Laufwerk im Terminal von Mac:

  1. Öffnen Sie Finder und starten Sie dann Terminal aus dem Ordner Programme > Dienstprogramme.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter.diskutil list
  3. Notieren Sie sich den Datenträgeridentifikator Ihres externen Laufwerks.
    Prüfen des Datenträgeridentifikators des externen Laufwerks im Terminal
  4. Führen Sie untenstehenden Befehl aus, um das Laufwerk zu formatieren, wobei "Format", "Schema", "Datenträgername" und "Datenträgeridentifikator" durch Ihre Datenträgerinformationen ersetzt werden müssen. diskutil eraseDisk format disk_name scheme disk_identifierUm ein externes Laufwerk (disk2) mit dem Schema "GUID Partition Map" und dem Namen "USB" neu zu formatieren:
    APFS: diskutil eraseDisk APFS USB GPT disk2
    Mac OS Extended (Journaled): diskutil eraseDisk JHFS+ USB GPT disk2
    exFAT: diskutil eraseDisk ExFAT USB GPT disk2
    FAT32: diskutil eraseDisk FAT32 USB MBR disk2 (FAT32 wird oft mit MBR verwendet, insbesondere wenn das Laufwerk mit älteren Systemen oder Nicht-Mac-Geräten kompatibel sein muss.

 Tipps: Wenn Sie versuchen, eine Partition Ihres externen Laufwerks neu zu formatieren, verwenden Sie: diskutil eraseVolume format disk_name partition_identifier. Zum Beispiel: diskutil eraseVolume APFS USB disk2s4

Wenn Sie das externe Laufwerk auf dem Mac nicht neu formatieren können, beheben Sie das Problem mit dieser Anleitung: [Behoben] Festplatten-Dienstprogramm lässt Sie Festplatten nicht löschen

Teilen Sie diese Anleitung, um anderen zu helfen, externe Festplatten für Mac neu zu formatieren.

 

Wie formatiere ich eine Festplatte für Mac und PC?

Die Schritte zum Neuenformatieren einer externen Festplatte für sowohl Mac als auch PC sind dieselben wie beim Neuenformatieren für Mac.

Aber in diesem Fall benötigen Sie ein Dateisystem, das mit macOS und Windows kompatibel ist. Das beschränkt sich auf die Formate exFAT oder FAT32, wobei exFAT das bevorzugte Format für große Dateien ist, da FAT32 keine einzelne Datei speichern kann, die größer als 4GB ist.

Wenn Sie die Festplatte auf Ihrem Mac und PC verwenden, um wichtige Fotos oder Videos zu sichern, sollten Sie auch über NTFS nachdenken. Es ist fortschrittlicher als exFAT oder FAT32 und eignet sich daher ideal für Festplatten, die große Dateien verarbeiten müssen und robuste Datensicherungs- und Sicherheitsfunktionen benötigen.

Aber beachten Sie, dass NTFS auf Mac nur lesbar ist, was bedeutet, dass Sie einen zuverlässigen NTFS für Mac-Treiber benötigen, um damit auf macOS zu arbeiten. Wenn Sie es versuchen möchten, verwenden Sie iBoysoft NTFS für Mac, um Ihrer Festplatte Lese- und Schreibzugriff auf dem Mac zu gewähren.

Geben Sie die Informationen weiter, um mehr Menschen beizubringen, wie man eine externe Festplatte für Mac und PC formatiert.

 

Wie man eine externe Festplatte von Mac zu PC neu formatiert?

Wenn Sie eine externe Festplatte auf Ihrem Mac mit einem für Windows-PCs kompatiblen Format neu formatieren möchten, wählen Sie eines der folgenden Dateisysteme.

exFAT: Wenn Sie es wählen, haben Sie Lese- und Schreibzugriff auf die Festplatte sowohl auf Ihrem Mac als auch auf Ihrem PC. (Um Ihre Festplatte auf exFAT zu formatieren, befolgen Sie die oben erwähnten Schritte im Abschnitt über das Neuenformatieren von Festplatten für Mac.)

NTFS: Dies ist das am meisten empfohlene Format für Festplatten, die auf Windows-PCs arbeiten. Aber Sie benötigen ein zusätzliches Tool, um eine Festplatte auf Mac in NTFS zu formatieren, da macOS keine NTFS als Festplattenformatoption anbietet.

Wie man eine externe Festplatte von Mac zu NTFS neu formatiert:

Schritt 1: Laden Sie iBoysoft NTFS für Mac herunter und installieren Sie es.

Schritt 2: Öffnen Sie die Anwendung, wählen Sie Ihre externe Festplatte aus und klicken Sie auf "Zu NTFS löschen."

Löschen anderer Laufwerke zu NTFS auf Mac

Schritt 3: Klicken Sie auf OK, um die Aktion zu bestätigen.

 

Wie man Ihre externe Festplatte kompatibel mit Mac und PC macht, ohne neu zu formatieren?

Mit dem richtigen Tool kannst du deine externe Festplatte auf Mac und PC nutzen, ohne sie neu zu formatieren.

Zum Beispiel sind die meisten externen Festplatten vorformatiert mit NTFS, einem Windows-Dateisystem, das auf macOS nur lesbar ist. Anstatt die NTFS-Festplatte neu zu formatieren, kannst du einen Drittanbieter-NTFS für Mac-Treiber nutzen, um sie mit Mac und PC kompatibel zu machen.

iBoysoft NTFS für Mac wird empfohlen, um Lese- und Schreibzugriff auf NTFS-externe Festplatten auf dem Mac zu ermöglichen. Es ist einfach zu bedienen und unterstützt eine Vielzahl von Mac-Modellen und Betriebssystemen. Es ist kompatibel mit macOS High Sierra und späteren macOS-Versionen, die auf Intel-basierten, T2-, M1-, M2- und M3-Macs laufen.

Damit kannst du auf NTFS-Festplatten auf dem Mac kopieren, verschieben, umbenennen, bearbeiten, löschen, reparieren und speichern und andere Laufwerke auf NTFS formatieren. Sobald es aktiviert ist, kannst du alle NTFS-Laufwerke auf dem Mac wie native Laufwerke verwenden, ohne die Software erneut öffnen zu müssen.

Lade es herunter, um deine NTFS-externe Festplatten mit Mac und PC kompatibel zu machen, ohne sie neu zu formatieren!