Written by
Charlotte LeeSo beheben Sie den Fehler 'com.apple.BuildInfo.preflight.error 21/10/12/20'
Zusammenfassung: Dieser Beitrag wird Ihnen dabei helfen, den Fehler com.apple.BuildInfo.preflight.error zu beheben, der beim erneuten Installieren von macOS im Wiederherstellungsmodus auftritt. Wenn Ihr Mac nicht mehr startet, empfehlen wir Ihnen, Ihre Dateien mit iBoysoft Mac Recovery Mode zu retten, um einen dauerhaften Datenverlust zu vermeiden.
Sie erhalten die Meldung "com.apple.BuildInfo.preflight.error", wenn Sie versuchen, macOS Sonoma, Ventura oder eine andere Version im Wiederherstellungsmodus neu zu installieren. Hier sind die spezifischen Fehlerhinweise, die Sie möglicherweise sehen:
Die Operation konnte nicht abgeschlossen werden. (Fehler com.apple.BuildInfo.preflight.error 21.)
Die Operation konnte nicht abgeschlossen werden. (Fehler com.apple.BuildInfo.preflight.error 20.)
Die Operation konnte nicht abgeschlossen werden. (Fehler com.apple.BuildInfo.preflight.error 10.)
Die Operation konnte nicht abgeschlossen werden. (Fehler com.apple.BuildInfo.preflight.error 12.)
Welche Warnung Sie auch erhalten, sie weisen alle auf dasselbe Problem hin - Sie können macOS im Wiederherstellungsmodus derzeit nicht neu installieren. Was sollten Sie also tun? Besonders wenn Ihr Mac nicht startet oder abgestürzt ist.
Nun, dieser Beitrag wird Ihnen Sicherheit geben. Er wird Ihnen helfen, das Problem zu beheben und die Gründe zu erklären.
Schnelle Lösungen für 'kann macOS nicht im Wiederherstellungsmodus neu installieren' (Fehler com.apple.BuildInfo.preflight.error):
- Mac neu starten
- Das Format der Macintosh HD überprüfen
- Erste Hilfe zur Überprüfung und Reparatur der Mac-Festplatte ausführen
- macOS im Internet-Wiederherstellungsmodus neu installieren
- SMC zurücksetzen
- NVRAM zurücksetzen
- Mac löschen und dann macOS neu installieren
Retten Sie andere aus dem gleichen Dilemma.
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Warum erhalten Sie die Meldung: 'com.apple.buildinfo.preflight.error'?
- 2. Wie beheben Sie 'com.apple.BuildInfo.preflight.error' auf Ihrem Mac?
- 3. Häufig gestellte Fragen zum com.apple.buildinfo.preflight.error
Warum erhalten Sie die Meldung: 'com.apple.buildinfo.preflight.error'?
Da die Meldung com.apple.BuildInfo.preflight.error darauf hinweist, dass Sie macOS im Wiederherstellungsmodus nicht neu installieren können, lässt sich erkennen, dass entweder der beschädigte macOS-Installer oder die beschädigte Mac-Festplatte die Ursache ist.
Mehr spezifisch, die häufigen Gründe für 'com.apple.buildinfo.preflight.error 21/10' umfassen:
- Instabile Internetverbindung.
- Korrupte Mac-Festplatte.
Außerdem sollten Systemfehler nicht ignoriert werden.
Warum helfen Sie nicht mehr Menschen dabei, die Gründe zu erfahren, warum sie macOS im Wiederherstellungsmodus nicht neu installieren können?
Wie behebt man 'com.apple.BuildInfo.preflight.error' auf Ihrem Mac?
Der lästige com.apple.BuildInfo.preflight.error blockiert Sie daran, macOS neu zu installieren und Ihren Mac weiterhin zu nutzen. Aber keine Sorge. Sie können diesen realisierbaren Ansätzen folgen, um das Problem zu beheben.
Behebung 1: Mac neu starten
Die Standardlösung besteht darin, Ihren Mac neu zu starten, um mögliche vorübergehende Fehler in macOS zu beseitigen, die Sie daran hindern, macOS im Wiederherstellungsmodus neu zu installieren. Starten Sie dann in den macOS-Wiederherstellungsmodus und versuchen Sie erneut, macOS neu zu installieren.
Behebung 2: Überprüfen Sie das Format der Macintosh HD
Möglicherweise haben Sie Ihre Macintosh HD bereits zum Zwecke einer sauberen macOS-Neuinstallation gelöscht, erhalten jedoch unerwartet die Fehlermeldung: Die Operation konnte nicht abgeschlossen werden (com.apple.BuildInfo.preflight.error Fehler 10) oder ähnlich.
Es ist erwähnenswert, dass, wenn Sie Ihre Macintosh HD auf andere Dateisysteme wie "Mac OS Extended (Journaled)" anstelle von APFS löschen, Sie einen solchen Hinweis erhalten und daran gehindert werden, macOS neu zu installieren. Sie müssen den Startdatenträger auf APFS neu formatieren.
Behebung 3: Führen Sie eine Erste Hilfe durch, um den Startdatenträger zu überprüfen und zu reparieren
Der Mac-Startdatenträger kann einige Fehler aufweisen, sodass Sie macOS im Wiederherstellungsmodus nicht neu installieren können. Sie können den Festplattendienstprogramm "Erste Hilfe" im Wiederherstellungsmodus ausführen, um Fehler zu überprüfen und zu reparieren, die auf der Macintosh HD vorhanden sind.
So funktioniert es:
- Wechseln Sie zu macOS-Wiederherstellungsmodus.
- Klicken Sie auf Dienstprogramme > Fortfahren.
- Wählen Sie die Startdatenträgergruppe aus und klicken Sie auf Erste Hilfe. Oder wählen und überprüfen Sie das Macintosh - HD-Volume (oder macOS) und das Macintosh HD - Data (macOS - Data) separat.
- Klicken Sie auf Ausführen im Bestätigungsfenster.
Nach Abschluss der Überprüfung durch "Erste Hilfe" kehren Sie zum Dienstprogrammfenster zurück und klicken Sie auf "macOS neu installieren". Falls "Erste Hilfe" keine Fehler auf dem Startdatenträger gefunden hat und Sie immer noch nicht in der Lage sind, macOS neu zu installieren, versuchen Sie die nächste Lösung.
Behebung 4: macOS im Wiederherstellungsmodus über das Internet neu installieren
Der macOS-Wiederherstellungsmodus funktioniert möglicherweise nicht und führt dazu, dass Sie beim macOS-Neuinstallationsprozess stecken bleiben und die Fehlermeldung com.apple.BuildInfo.preflight.error 21 oder ähnliche erhalten.
In diesem Fall können Sie Ihren Mac in den Internet Recovery-Modus booten, eine internetbasierte Version des Recovery-Modus, die Wiederherstellungsdienstprogramme einschließlich Reinstall macOS direkt von Apples Server über das Internet lädt.
Für einen Mac mit Intel-Chip:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac gut mit dem Internet verbunden ist.
- Schalten Sie Ihren Mac vollständig aus.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und halten Sie gleichzeitig die Tasten Befehl + Wahltaste + R gedrückt.
- Lassen Sie die Tasten los, bis Sie den sich drehenden Globus auf dem Bildschirm sehen.
- Die macOS Recovery-Dienstprogramme werden angezeigt.
Für einen Mac mit Apple Silicon:
- Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung Ihres Macs gut ist.
- Schalten Sie Ihren Mac vollständig aus.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste (oder Touch ID) für Sekunden gedrückt, bis Sie die Startoptionen und das Zahnrad-Symbol mit der Beschriftung "Optionen" sehen.
- Klicken Sie auf Optionen > Weiter.
- Geben Sie Ihr Administrator-Konto ein, falls erforderlich, um in den Internet Recovery-Modus zu gelangen.
Problembehebung 5: SMC zurücksetzen
Wenn Sie selbst im Internet Recovery-Modus macOS nicht neu installieren können, kann das Zurücksetzen des SMC Ihnen helfen. SMC (System Management Controller) ist ein Subsystem in macOS, das den Ruhezustand, das Aufwecken, die energieeffiziente Verwaltung und mehr steuert.
Um das SMC auf einem Mac mit Intel-Chip zurückzusetzen:
- Schalten Sie Ihren Mac vollständig aus.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Control (linke Seite) + Option (linke Seite) + Shift (rechte Seite) für etwa 14 Sekunden.
- Lassen Sie die Tasten los und warten Sie einen Moment, dann schalten Sie Ihren Mac ein.
Für einen Mac mit Apple Silicon erfolgt das Zurücksetzen des SMC durch einen Neustart.
Problembehebung 6: NVRAM zurücksetzen
NVRAM steht für nicht flüchtigen Random-Access-Speicher, der die systembezogenen Einstellungen speichert, um den schnellen Start und die ordnungsgemäße Leistung des Mac-Computers mit Intel-Chip zu gewährleisten.
Wenn Sie also den macOS-Wiederherstellungsmodus nicht neu installieren können und den Fehlerhinweis "com.apple.buildinfo.preflight.error" erhalten, ist das Zurücksetzen des NVRAM eine weitere mögliche Lösung.
- Schalten Sie Ihren Mac-Computer mit Intel-Prozessor komplett aus.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (Touch ID) und halten Sie gleichzeitig die Tasten Option + Befehl + P + R für etwa 20 Sekunden gedrückt.
- Lassen Sie alle Tasten los, wenn Sie den zweiten Startton hören oder das Apple-Logo zweimal erscheint und wieder verschwindet.
Bei Verwendung eines Macs mit Apple Silicon ist kein Zurücksetzen des NVRAM erforderlich.
Problembehebung 7: Ihren Mac löschen und macOS neu installieren
Wenn keine der genannten Methoden das Problem beheben kann, ist der letzte Workaround Ihren Mac zu löschen und macOS neu zu installieren.
Trotzdem werden beim Löschen Ihres Mac alle Inhalte darauf gelöscht. Wenn Ihr Mac nicht eingeschaltet wird und Sie keine Sicherungskopie haben, können Sie den iBoysoft Mac Recovery Mode verwenden, um Ihre nicht startfähigen Dateien schnell und einfach von Ihrem Mac wiederherzustellen.
Nach der Datenwiederherstellung können Sie Ihren Mac nach Belieben löschen und macOS neu installieren.
- Wechseln Sie in den macOS Recovery-Modus.
- Klicken Sie auf "Festplatten-Dienstprogramm">Fortfahren.
- Wählen Sie Macintosh HD (oder macOS) aus und klicken Sie dann auf Löschen.
- Geben Sie den Namen als Macintosh HD ein, wählen Sie APFS als Format aus und klicken Sie auf "Volume-Gruppe löschen".
- Warten Sie auf den Löschvorgang.
- Kehren Sie zum Dienstprogrammfenster zurück und klicken Sie auf "macOS neu installieren".
- Befolgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Neuinstallation und Einrichtung abzuschließen.
Wenn auch jemand, den Sie kennen, auf dasselbe Problem stößt, teilen Sie ihm/ihr diese Problembehandlungsanleitung mit.
FAQs zum com.apple.buildinfo.preflight.error
Wenn Sie den normalen Wiederherstellungsmodus starten, ist Ihr Wiederherstellungspartition wahrscheinlich beschädigt. Wenn Sie den Internet-Wiederherstellungsmodus betreten, überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung stabil ist. Außerdem schlägt die Neuinstallation von macOS fehl, wenn Ihr Mac keinen Speicherplatz mehr hat.
Schalten Sie Ihren Mac gewaltsam aus, starten Sie den Wiederherstellungsmodus erneut, löschen Sie dann Ihren Mac und installieren Sie macOS neu. Denken Sie daran, Ihren Mac vor dem Löschen zu sichern. Wenn Ihr Mac nicht startet, können Sie den iBoysoft Mac Recovery-Modus verwenden, um die Dateien zu retten.