Startseite

Wie man eine Website auf dem Mac blockiert und freigibt [4+ Möglichkeiten]

Updated on Mittwoch, 13. September 2023

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Wie man eine Website auf dem Mac blockiert [inklusive Freischaltung]

Das Blockieren bestimmter Websites ist nützlich, wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder, Mitarbeiter oder Schüler keinen Zugriff auf bestimmte Inhalte im Internet haben. Mac-Computer bieten mehrere Möglichkeiten, um eine schwarze Liste von Websites zu erstellen. Sie können auch Drittanbieter-Apps, Webbrowser-Erweiterungen und Plug-Ins verwenden, um Websites auf einem Mac zu blockieren.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Websites auf dem Mac blockiert und freischaltet. Die folgenden Schritte gelten für macOS 13 Ventura, daher können die spezifischen Verfahren und Optionen je nach älterer Version von macOS auf Ihrem Mac abweichen.

Wie man eine Website auf dem Mac blockiert:

MethodenEffektivitätSchwierigkeit
Elterliche Kontrollen aktivierenHoch - Sie können bestimmte Websites genau für bestimmte Benutzer blockieren.Einfach
Die Hosts-Datei bearbeitenHoch - Sie erlaubt es Ihrem Mac nicht, die blockierten Websites zu öffnen.Einfach
Apps und Erweiterungen installierenHoch - Website-Blocker und Kindersicherungstools lassen sich einfach einrichten und sind effektiv.Einfach
Router-Einstellungen anpassenHoch - Es blockiert Websites für alle Benutzer im selben Netzwerk. 

 

Inhaltsverzeichnis:

Eine Website auf dem Mac blockieren, indem Sie Elterliche Kontrollen aktivieren

macOS verfügt über einen integrierten Website-Blocker in den Systemeinstellungen, mit dem Eltern oder Erziehungsberechtigte einem Familienmitglied, normalerweise einem Kind unter 14 Jahren, den Zugriff auf bestimmte Websites, insbesondere für Erwachsene, einschränken können.

Schritte zum Blockieren einer Website auf dem Mac mit der Time Screen

Schritt 1. Klicken Sie auf das Apfel-Logo, um das Apple-Menü zu öffnen, und wählen Sie Systemeinstellungen in den Dropdown-Optionen aus.

Schritt 2. Wenn Sie Familienfreigabe eingerichtet haben, klicken Sie auf die Familien-Symbole, um das Familienmitglied auszuwählen, dem Sie den Zugriff auf bestimmte Websites sperren möchten.

Familienmitglied auswählen, um den Zugriff einzuschränken

Schritt 3. Klicken Sie im Fenster Screen Time auf Inhalt und Datenschutz.

Blockieren einer Website auf einem Mac in der Bildschirmzeit

Schritt 4. Schieben Sie den Regler, um die Einschränkungen für Inhalt und Datenschutz zu aktivieren und öffnen Sie Inhaltsbeschränkungen.

Aktivieren von Inhalt- und Datenschutzbeschränkungen auf einem Mac

Schritt 5. Wählen Sie im Bereich Zugriff auf Webinhalte Erwachsenen-Websites begrenzen. Alternativ können Sie die Option Nur zugelassene Websites auswählen, die alle Websites auf dem Mac blockiert, außer denjenigen, die Sie zulassen.

Zugriff auf Webinhalte auf einem Mac begrenzen

Schritt 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anpassen und ein Fenster öffnet sich, um Websites hinzuzufügen, die Sie zulassen möchten, und Websites, die eingeschränkt werden sollen.

Erstellen einer Blacklist von Websites auf einem Mac

Schritt 7. Klicken Sie auf das Plus-Symbol, geben Sie die Website-URL ein und klicken Sie auf Fertig.

Eine Website-URL hinzufügen, um sie zu blockieren

Schritt 8. Klicken Sie auf Fertig und alle Websites in der Eingeschränkt-Liste werden auf dem Mac blockiert.

Ist dieser Artikel hilfreich? Wenn ja, teilen Sie ihn bitte auf Ihren Social-Media-Seiten, um anderen zu helfen.

 

Wie man eine Website freischaltet, indem man die Einschränkungen für Inhalt und Datenschutz deaktiviert

Wenn Sie alle eingeschränkten Websites freischalten möchten, ist der einfachste Weg, die Einschränkungen für Inhalt und Datenschutz auf dem Mac komplett auszuschalten.

Schritt 1. Öffnen Sie das Apfelmenü > Systemeinstellungen > Screen Time.

Schritt 2. Klicken Sie auf Inhalt und Datenschutz und deaktivieren Sie es. Oder öffnen Sie Inhaltsbeschränkungen und wählen Sie Uneingeschränkter Zugriff.

Uneingeschränkter Zugriff auf Webinhalte auf einem Mac

Wenn Sie eine oder einige eingeschränkte Websites aus der Blacklist entfernen möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte:

Schritt 1. Öffnen Sie das Apfelmenü > Systemeinstellungen > Screen Time.

Schritt 2. Klicken Sie auf Inhalt und Datenschutz > Inhaltsbeschränkungen > Anpassen.

Schritt 3. Wählen Sie die Website aus, die Sie freischalten möchten, klicken Sie auf das Minus-Symbol, um sie zu löschen, und klicken Sie auf Fertig.

Websites auf dem Mac mit dem Mac Terminal auf die Blacklist setzen

Die Hosts-Datei auf dem Mac ermöglicht es Ihnen, DNS-Einstellungen genau wie angegeben zu überschreiben. Wenn Sie ein Administrator-Konto haben (das Konto, das Sie für die erste Einrichtung Ihres Macs verwendet haben), können Sie Ihre Administrator-Berechtigung verwenden, um die Hosts-Datei zu bearbeiten und Websites auf dem Mac zu blockieren. Das Blockieren einer Website auf dem Mac mit dem Mac Terminal, um die Hosts-Datei des Macs zu ändern, ist ein einfacher Vorgang.

Schritte zum Blockieren einer Website auf dem Mac mit Terminal

Schritt 1. Verwenden Sie die Tastenkombination Befehl + Tab, um die Spotlight-Suche auf dem Mac zu öffnen. Geben Sie Terminal ein und doppelklicken Sie auf die Terminal-App, um sie zu öffnen.

Schritt 2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Host-Datei zu öffnen.

sudo nano /private/etc/hosts

Hosts-Datei auf dem Mac öffnen

Schritt 3. Drücken Sie Eingabe und Sie werden aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben.

Schritt 4. Geben Sie Ihr Administrator-Passwort ein und drücken Sie Eingabe. Es ist normal, dass während der Eingabe keine Zahlen oder Buchstaben angezeigt werden.

Schritt 5. Im Host-Datei-Editor verwenden Sie die Abwärtspfeiltaste auf Ihrer Tastatur, um den Cursor zur Zeile 127.0.0.1 localhost zu bewegen. Verwenden Sie die Rechtspfeiltaste, um den Cursor ans Ende der Zeile zu setzen, und drücken Sie Eingabe, um eine neue Zeile zu öffnen.

Host-Datei-Editor auf dem Mac

Schritt 6. Geben Sie die Website, die Sie blockieren möchten, im Format 127.0.0.1 <tab><Webseiten-URL> ein. Zum Beispiel:

127.0.0.1 www.espn.com

Wenn Sie mehrere Websites blockieren möchten, verwenden Sie einfach die Eingabe-Taste, um weitere neue Zeilen zu öffnen und fügen Sie sie hinzu.

Websites mit Mac Terminal blockieren

 Tipps: Wenn Sie immer noch auf die blockierte Website zugreifen können, greift Ihr Browser möglicherweise auf eine andere Subdomain zu. Um das Problem zu lösen, können Sie weitere Zeilen in die Host-Datei wie folgt eintragen:

127.0.0.1 URL ohne "www"

127.0.0.1 m.(URL), um die mobile Version der Website zu blockieren

Schritt 7. Drücken Sie die Tastenkombination Strg + O, um Ihre Änderungen in der Host-Datei zu speichern, und verwenden Sie Strg + X, um den Editor zu verlassen.

Schritt 8. Schließen Sie die Terminal-App und testen Sie, ob die Website blockiert ist.

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie eine Website auf dem Mac blockieren können, teilen Sie es mit Ihren Followern. 

 

Wie man eine von einem Administrator blockierte Website auf dem Mac wieder freigibt

Jetzt, da Sie gelernt haben, wie Sie eine Website auf einem Mac blockieren, wenn Sie ein Admin-Konto haben, werden Sie auch wissen wollen, wie Sie eine von einem Administrator blockierte Website auf einem Mac wieder freigeben.

Schritt 1. Öffnen Sie das Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Hosts-Datei zu öffnen:

sudo nano /private/etc/hosts

Schritt 2. Geben Sie Ihr Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Zeile der blockierten Website zu finden.

Schritt 4. Löschen Sie die gesamte Zeile oder fügen Sie am Anfang der Zeile ein Rautensymbol # hinzu. Auf diese Weise kann das System die Website für Sie laden.

Eine Website auf einem Mac mit Terminal freigeben

Schritt 5. Drücken Sie Strg + O, um die Änderungen zu speichern, und Strg + X, um den Hosts-Datei-Editor zu verlassen.

Zugriffsbeschränkung auf Websites auf dem Mac mit Apps und Erweiterungen

Eine weitere Möglichkeit, das Laden bestimmter Websites auf Ihrem Mac zu verhindern, besteht darin, externe Software zu verwenden. Es gibt viele Webbrowser-Erweiterungen und Anwendungen, die entwickelt wurden, um Websites und Online-Inhalte für Kindersicherung und Produktivitätssteigerung zu blockieren.

Sie können den Google Chrome-Erweiterungsspeicher oder den Safari-Erweiterungsspeicher öffnen, um nach Inhaltssperren oder Kindersicherungstools zu suchen. Diese Tools lassen sich einfach einrichten und ermöglichen Ihnen das Hinzufügen von Website-Listen zur Blockierung. Der Hauptnachteil besteht darin, dass sie nur im Webbrowser funktionieren, auf dem Sie die Erweiterung installieren.

Alternativ können Sie eine Inhaltsblockierungs-App auf Ihrem Mac-Computer installieren. Diese Apps bieten jedoch normalerweise kostenpflichtige Pläne an.

Wie man eine Website auf dem Mac blockiert, indem man die Einstellungen des Routers anpasst

Sie können die integrierten Kindersicherungs- und Überwachungsfunktionen des Routers verwenden, um Benutzer in Ihrem Heim- oder Büronetzwerk daran zu hindern, bestimmte Websites zu öffnen. Fast alle Router ermöglichen es dem Administrator, den Zugriff auf Websites oder das Internet für bestimmte Geräte oder Personen einzuschränken.

Wie man eine Website auf Ihrem Router blockiert

Schritt 1. Öffnen Sie das Apple-Menü > Systemeinstellungen > Netzwerk.

Schritt 2. Klicken Sie auf Details des verbundenen Netzwerks und gehen Sie zum Tab TCP/IP.

Schritt 3. Kopieren Sie die IP-Adresse des Routers.

Router-IP-Adresse auf dem Mac finden

Schritt 4. Öffnen Sie einen Webbrowser, fügen Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 5. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für den Router auf der Router-Seite ein. Die Informationen finden Sie normalerweise auf dem Router-Gerät oder in der Bedienungsanleitung.

Schritt 6: Suchen Sie im Einstellungsmenü Ihres Routers nach den Optionen "Kindersicherung", "Zeitbegrenzungen", "Blockierte Websites" oder etwas Ähnlichem.

Schritt 7: Befolgen Sie die angezeigten Schritte, um die Websites einzurichten, die Sie blockieren möchten.

Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie diesen Artikel in Ihren sozialen Medien teilen könnten.

 

Bonus-Tipp: Wie man mit einem VPN eine Website auf dem Mac entsperrt

Wenn Sie auf dem Mac nicht auf eine Website zugreifen können, kann sie von Ihrem Internetdienstanbieter blockiert sein oder geografische Beschränkungen aufweisen. In diesem Fall kann Ihnen ein VPN (Virtual Private Network) dabei helfen, die Website zu entsperren und auf ihren Inhalt zuzugreifen.

Ihre IP-Adresse wird sich durch die Umleitung des Internetverkehrs durch den entfernten Server des VPN-Dienstes ändern, wodurch Sie anonym im Internet surfen und geografische Beschränkungen umgehen können. Lesen Sie hier, wie Sie ein VPN auf dem Mac einrichten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

A

Ja, es ist möglich, eine Website auf dem Mac ohne das Administratorpasswort zu blockieren, wenn Sie eine App eines Drittanbieters verwenden. Wenn Sie jedoch eine Website auf einem Mac freigeben möchten, indem Sie die Kindersicherung aktivieren oder die Hosts-Datei ändern, benötigen Sie das Administratorpasswort.

A

Sie können eine Website auf Safari Mac mit der Bildschirmzeit blockieren. Öffnen Sie die Systemeinstellungen, klicken Sie dann auf Bildschirmzeit. Wählen Sie das Familienmitglied aus, dem Sie den Zugriff einschränken möchten, aktivieren Sie die Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen und wählen Sie 'Erwachsene Websites beschränken'. Klicken Sie dann auf 'Anpassen' und fügen Sie die gewünschte URL im Bereich 'Eingeschränkt' hinzu. Klicken Sie nach dem Hinzufügen aller Website-URLs, die Sie blockieren möchten, auf 'Fertig'.

A

Der einfachste Weg, eine Website auf Chrome Mac zu blockieren, besteht darin, eine Website-Blocker-Erweiterung für Chrome zu installieren, wie z.B. FocusShield und Block Site.