Startseite

Virtueller Speicher vs. Physischer Speicher: Ein Leitfaden für Mac-Benutzer

Updated on Mittwoch, 19. Juni 2024

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français Español Português

Zusammenfassung: In diesem Beitrag werden die beiden Konzepte auf dem Computer, virtueller Speicher und physischer Speicher erklärt und auch der Unterschied und die Beziehung zwischen virtuellem und physischem Speicher auf dem Mac dargelegt.

virtueller Speicher vs. physischer Speicher

Wenn Sie einen Mac verwenden, haben Sie wahrscheinlich von den Begriffen "physischer Speicher" und "virtueller Speicher" gehört, aber Sie wissen möglicherweise nicht, was sie bedeuten oder wie sie sich zueinander verhalten. In diesem Artikel werden die Konzepte des physischen und virtuellen Speichers und wie sie zusammen auf Ihrem Mac funktionieren, erkundet.

Physischer Speicher & virtueller Speicher erklärt

Der physische Speicher Ihres Macs, auch als RAM (Random Access Memory) bezeichnet, ist die Hardware, die Daten vorübergehend speichert. Die Leistung Ihres Systems wird direkt vom RAM beeinflusst. Diese Daten werden in den RAM geladen, wenn Sie Apps ausführen, Dateien bearbeiten oder Aufgaben erledigen, da sie viel schneller von RAM als von einer Festplatte oder SSD gelesen werden.

Der physische Speicher/RAM wird auch als echter Speicher bezeichnet, seine Kapazität ist begrenzt und wird in Gigabyte (GB) gemessen. Zum Beispiel beträgt der tatsächliche Speicher Ihres Macs 8 GB, wenn 8 GB RAM installiert sind.

Mit virtuellem Speicher/Speicher können Sie Ihren RAM erweitern, indem Sie einen Teil Ihrer SSD oder Festplatte verwenden. Wenn der RAM nicht ausreicht, um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen, überträgt das System einige Daten vom RAM in den virtuellen Speicher. Auf diese Weise bleibt Ihr Mac ohne Leistungsprobleme betriebsbereit.

Virtueller Speicher/Speicher ist ein weiter gefasster Begriff, der sowohl den physischen RAM als auch den Speicherplatz auf Ihrem Speichergerät (z. B. einer SSD) umfasst, den macOS als Erweiterung des RAMs verwendet, bekannt als Swap- oder Paging-Datei.

Physischer Speicher vs. virtueller Speicher

Physischer Speicher und virtueller Speicher haben beide Vor- und Nachteile.

RAM reagiert auf Benutzereingaben schnell aufgrund seiner unglaublich schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Ein Mac kann nur eine bestimmte Menge RAM haben; je nach Modell kann dies von 8 GB bis 64 GB reichen. Da RAM ein flüchtiger Speicher ist, gehen alle Daten verloren, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.

Der virtuelle Speicher ermöglicht es dem System, größere Arbeitslasten zu bewältigen, indem die verfügbare Speicherkapazität erweitert wird. Das Lesen und Schreiben auf eine Festplatte oder SSD ist langsamer als auf RAM, daher ist die Leistung des virtuellen Speichers nicht so hoch. Der virtuelle Speicher gewährleistet die Systemstabilität, indem Abstürze verhindert werden, wenn der RAM voll ist.

Wie virtueller Speicher und physischer Speicher zusammenarbeiten

Das Betriebssystem verwaltet das Gleichgewicht zwischen physischem und virtuellem Speicher. Das System priorisiert die Verwendung von RAM für aktive Prozesse aufgrund seiner Geschwindigkeit. Dies stellt sicher, dass Ihre wichtigsten Aufgaben so schnell wie möglich ausgeführt werden. Wenn der RAM voll ist, verschiebt das System weniger häufig verwendete Daten auf die Festplatte (virtueller Speicher). Dieser Vorgang wird als "paging" oder "swapping" bezeichnet.

virtueller Speicher arbeitet mit physischem Speicher

Durch die Verwendung von virtuellem Speicher kann das System größere Arbeitslasten und mehr Anwendungen gleichzeitig bewältigen, ohne dass der RAM zur Neige geht, wenn auch mit einem leichten Leistungsverlust aufgrund der langsameren Geschwindigkeit des virtuellen Speichers.

Bonus-Tipp: Optimieren der Mac-Speicherauslastung

Nachdem Sie die Unterschiede und die Beziehung zwischen virtuellem Speicher und physischem Speicher kennen, gibt es einige Tipps, die Sie anwenden können, um die Speichernutzung auf dem Mac zu optimieren und die beste Leistung zu erzielen:

  • Erhöhen Sie Ihren RAM: Wenn Ihnen häufig der Speicher ausgeht, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihren physischen RAM aufzurüsten, um die Abhängigkeit vom virtuellen Speicher zu reduzieren.
  • Überwachen Sie die Speichernutzung: Verwenden Sie Systemüberwachungstools wie den Aktivitätsmonitor, um Ihre Speichernutzung im Auge zu behalten und speicherhungrige Anwendungen zu identifizieren.
  • Schließen Sie unnötige Anwendungen: Schließen Sie Anwendungen, die Sie nicht verwenden, um RAM freizugeben.
  • Optimieren Sie Einstellungen: Passen Sie die Systemeinstellungen an, um Hintergrundprozesse zu minimieren, die Speicher verbrauchen.

Mehr lesen:

Teilen Sie diesen Beitrag über physischen Speicher vs. virtuellen Speicher!