Written by
Charlotte Lee'Löschen von Volumendaten zur Verhinderung zukünftiger unbeabsichtigter Sondierung fehlgeschlagen' 69825
Beim Löschen oder Partitionieren eines Laufwerks auf dem Mac über das Dienstprogramm "Festplattendienstprogramm" kann der Fehler "Löschen von Volumendaten zur Verhinderung zukünftiger unbeabsichtigter Sondierung fehlgeschlagen.:(-69825)." auftreten.
Wenn Sie auch versucht haben, das Laufwerk im Terminal mit dem Befehl diskutil zu löschen, ist es wahrscheinlich, dass Sie auch weiterhin mit dem Fehler "Fehler: -69825: Löschen von Volumendaten zur Verhinderung zukünftiger unbeabsichtigter Sondierung fehlgeschlagen" gescheitert sind.
Laut Rückmeldungen von Benutzern kann der Fehler bei internen Mac-Festplatten und externen Speichergeräten wie USB-Laufwerken auftreten. Hier bieten wir Lösungen zur Behebung von "Löschen von Volumendaten zur Verhinderung zukünftiger unbeabsichtigter Sondierung fehlgeschlagen 69825" auf MacBook, iMac und anderen Mac-Modellen an.
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Bevor Sie Ihr Laufwerk löschen oder partitionieren
- 2. Beheben Sie 'Löschen von Volumendaten zur Verhinderung zukünftiger unbeabsichtigter Sondierung fehlgeschlagen' auf internen Festplatten
- 3. Beheben Sie 'Löschen von Volumendaten zur Verhinderung zukünftiger unbeabsichtigter Sondierung fehlgeschlagen' auf externen Laufwerken
Bevor Sie Ihr Laufwerk löschen oder partitionieren
Es sei erwähnt, dass das Löschen oder Partitionieren Ihrer Festplatte alle Daten darauf entfernt. Wenn Sie gezwungen sind, das Laufwerk zu formatieren, um es zu verwenden, und trotzdem die Daten auf dem Laufwerk wiederherstellen möchten, verwenden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac, um Ihre Daten wiederherzustellen, bevor Sie fortfahren.
Es handelt sich um ein professionelles Datenwiederherstellungstool, mit dem verlorene Dateien von allen Arten von Speichergeräten, einschließlich Macs internen Festplatten, USB-Flash-Laufwerken, externen Festplatten, SSDs, SD-Karten usw., wiederhergestellt werden können. Es ist auch kompatibel mit Intel-basierten und Apple Silicon Macs, die mit OS X El Capitan und neuer betrieben werden.
Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, Dateien kostenlos zu Vorschauzwecken anzuzeigen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Daten wiederherzustellen:
Schritt 1: Laden Sie iBoysoft Data Recovery kostenlos herunter.
Schritt 2: Wählen Sie im Programm das betreffende Laufwerk aus und klicken Sie auf "Nach verlorenen Daten suchen."
Schritt 3: Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und betrachten Sie die auf Ihrem Laufwerk gefundenen Dateien.
Schritt 4: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen", und speichern Sie die wiederhergestellten Dateien auf einem anderen Speichergerät.
Beheben von 'Fehler beim Löschen von Volume-Daten zur Vermeidung zukünftiger versehentlicher Untersuchungen' auf internen Festplatten
Verbinden oder Austauschen des Festplattenkabels
Wenn Ihr Mac über eine austauschbare Festplatte verfügt, können Sie versuchen, das SATA-Festplattenkabel zu trennen und erneut zu verbinden. Es könnte lose sein, was dazu führt, dass das Löschen der Festplatte fehlschlägt. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, Ihren Mac zu öffnen, können Sie Hilfe bei einem örtlichen Techniker suchen.
Angenommen, Sie treffen nach dem erneuten Verbinden des Festplattenkabels immer noch auf den Fehler 69825 auf Ihrem Mac, dann sollten Sie in Erwägung ziehen, ein neues Festplattenkabel zu kaufen. Möglicherweise ist Ihr SATA-Festplattenkabel nach jahrelangem Gebrauch fehlerhaft.
Formatieren Sie das Laufwerk auf einem anderen Mac
Wenn Sie versuchen, ein neues Laufwerk für Ihren Mac einzurichten, kann das Formatieren auf einem anderen funktionierenden Mac Ihnen helfen, den Fehler zu umgehen. Sie können das Laufwerk ausbauen und über ein Gehäuse extern mit dem zweiten Mac verbinden und es nach erfolgreicher Formatierung wieder in Ihren Mac einsetzen.
Wenn Sie Ihre Festplatte nicht bewegen können oder nicht möchten, können Sie Ihren Mac in den Zielplattenmodus versetzen und ihn mit einem FireWire-Kabel, Thunderbolt-Kabel oder USB-C-Kabel mit einem anderen Mac verbinden.
Wechseln Sie zu einer anderen Festplatte
Es ist möglich, dass die Festplatte, die Sie löschen oder partitionieren möchten, nicht mit Ihrem Mac kompatibel ist. Wenn es sich zum Beispiel um eine SATA III-Festplatte handelt, die im Optibay Ihres Macs installiert ist, funktioniert sie möglicherweise nicht richtig, da nicht alle Macs SATA III-Festplatten im Optibay unterstützen. In diesem Fall müssen Sie zu einer Festplatte wechseln, die nur mit SATA II-Geschwindigkeiten funktioniert.
Teilen Sie die Lösungen, um anderen Benutzern bei der Behebung des Problems zu helfen.
Beheben von 'Fehler beim Löschen von Volume-Daten zur Vermeidung zukünftiger versehentlicher Untersuchungen' auf externen Festplatten
Das Laufwerk zuerst aushängen
Wenn Sie Ihr Laufwerk auf dem Mac nicht löschen oder partitionieren können, versuchen Sie es zuerst auszuhängen. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Starten Sie Terminal aus dem Ordner Anwendungen/Dienstprogramme auf dem Mac.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter. diskutil list
- Notieren Sie sich die Kennung Ihrer Festplatte, z.B. disk2.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihre Festplatte zu entkoppeln. diskutil unmountDisk disk_identifier
- Nachdem die Festplatte entkoppelt wurde, verwenden Sie den folgenden Befehl, um sie zu löschen oder zu partitionieren.
Eine Partition löschen: diskutil eraseVolume file_system name /dev/disk_identiifer Zum Beispiel: diskutil eraseVolume FAT32 Data /dev/disk2s1
Eine Festplatte löschen: diskutil eraseDisk file_system name disk_identifier Zum Beispiel: diskutil eraseDisk exFAT Backup disk1
Eine Festplatte partitionieren:diskutil partitionDisk /dev/disk_identifier partition_number scheme file_system name1 size1 file_system name2 size2 ... Zum Beispiel: diskutil partitionDisk /dev/disk2 2 GPT APFS "Macintosh HD" 100g exFAT "Data" 200g
Die Festplatte auf einem anderen Computer formatieren
Angenommen, Terminal konnte die Aufgabe auch mit dem Fehler "Das Löschen von Volumendaten zum Schutz vor zukünftigem versehentlichem Zugriff ist fehlgeschlagen." nicht abschließen. Dann möchten Sie sie möglicherweise auf einem Windows-PC oder einem anderen Mac formatieren.
Entschlüsseln Sie die Festplatte vor dem Formatieren
Wenn Ihre externe Festplatte mit einer Drittanbieter-Software wie PGP Whole Disk Encryption verschlüsselt ist, müssen Sie sie vor dem Formatieren entschlüsseln. Sie können sich an den Support der Software für Anweisungen zur Entschlüsselung wenden.
Verwenden Sie eine neue Festplatte
Wenn keine der oben genannten Lösungen das Problem beheben kann, hat Ihre Festplatte wahrscheinlich Hardwarefehler und muss ersetzt werden.
Auch lesenswert:
[Vollständige Anleitung] Festplattendienstprogramm erlaubt das Löschen von Festplatten nicht
Teilen Sie diesen Beitrag, wenn Sie ihn nützlich finden!