Startseite

Wie kann man Daten von einer BitLocker-Festplatte auf dem Surface Pro wiederherstellen?

Updated on Montag, 28. August 2023

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Ein Tutorial zur Wiederherstellung von Daten von einer mit BitLocker verschlüsselten Festplatte auf dem Surface Pro

Zusammenfassung: Wenn Ihr Surface Pro mit BitLocker verschlüsselt ist und die verschlüsselten Daten versehentlich gelöscht oder verloren gegangen sind, ist eine BitLocker-Wiederherstellung notwendig und dringend erforderlich. iBoysoft BitLocker Recovery ist eine erstklassige BitLocker-Datenwiederherstellungssoftware, mit der Sie verlorene oder gelöschte Dateien mühelos wiederherstellen können.

Wie man Daten von einer BitLocker-Festplatte auf dem Surface Pro wiederherstellt

Das Surface Pro ist ein abnehmbares Gerät der ersten Generation der Microsoft Surface-Serie, das mit dem 64-Bit-Betriebssystem Windows 8 Pro läuft und die Möglichkeit eines kostenlosen Upgrades auf Windows 8.1 Pro und Windows 10 bietet. Wenn Sie BitLocker auf Ihrem Surface Pro aktivieren, können Sie Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützen.

Auch wenn Surface Pro BitLocker aktiviert wurde, um die Datensicherheit zu gewährleisten, können die verschlüsselten Daten darauf versehentlich gelöscht oder verloren gegangen sein. Die Gründe für den Datenverlust können unter anderem versehentliches Löschen, Formatierung der Laufwerke, BitLocker-Abstürze, Dateisystembeschädigung, physische Beschädigung, Virus-/Malware-Infektion usw. sein.

Machen Sie sich keine Sorgen. Dieser Beitrag von iBoysoft bietet Ihnen eine einfache Anleitung zur Wiederherstellung von Daten von einer mit BitLocker verschlüsselten Festplatte auf dem Surface Pro. Lesen Sie einfach den folgenden Text weiter und wir legen los.

Inhaltsverzeichnis:

Ist es möglich, Daten von einer mit BitLocker verschlüsselten Festplatte auf dem Surface Pro wiederherzustellen?

Das ist eine Frage ohne eine bestimmte Antwort. Ob Sie Daten von einer BitLocker-Festplatte auf Ihrem Surface Pro wiederherstellen können, hängt von der konkreten Situation ab.

Wenn die Metadaten auf Ihrem Surface Pro beschädigt sind, wird das gesamte BitLocker-Laufwerk unzugänglich und unlesbar, sodass eine Datenwiederherstellung aus dem BitLocker-Laufwerk auf Ihrem Surface Pro unmöglich ist, selbst wenn Sie das Passwort oder den Wiederherstellungsschlüssel haben. Darüber hinaus werden bei einer Neuformatierung des BitLocker-Laufwerks alle darauf gespeicherten Daten gelöscht und es gibt keine Möglichkeit, Ihre Daten wiederherzustellen.

Im Gegenteil, wenn die Daten auf Ihrem BitLocker-Laufwerk versehentlich gelöscht, von einem Virus infiziert usw. wurden und gleichzeitig Ihr Laufwerk nicht überschrieben wurde, ist es möglich, Ihre Daten von einem BitLocker-verschlüsselten Laufwerk auf Ihrem Surface Pro wiederherzustellen.

Alles in allem sind für die Wiederherstellung von Daten aus einem BitLocker-verschlüsselten Laufwerk intakte Metadaten, ein nicht überschriebenes Laufwerk und ein korrektes Passwort / BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel unverzichtbar.

Wie stellt man Daten von einem BitLocker-verschlüsselten Laufwerk auf dem Surface Pro wieder her?

Wenn Sie eine Sicherungskopie Ihres BitLocker-verschlüsselten Laufwerks auf Ihrem Surface Pro haben, ist es besser und einfacher, Ihre Daten wiederherzustellen. Leider haben die meisten Menschen diese Gewohnheit nicht, daher ist die Verwendung einer Software von Drittanbietern die beste Wahl, sofern die Daten nicht überschrieben wurden.

iBoysoft BitLocker Recovery ist ein professionelles BitLocker-Wiederherstellungstool, das Ihnen bei der Wiederherstellung von gelöschten oder verlorenen Dateien von BitLocker-verschlüsselten Laufwerken in Windows Vista/7/8/8.1/10/11 und Windows 2008 und später hilft. Mit fortschrittlichen Algorithmen zur Suche nach gelöschten oder verlorenen Dateien kann es die gesamte Festplatte nach den gelöschten oder verlorenen Dateien durchsuchen.

Mit diesem Datenwiederherstellungstool können Sie folgende Schritte ausführen, um Ihre Daten von einem BitLocker-verschlüsselten Laufwerk auf dem Surface Pro wiederherzustellen:

Schritt 1: Laden Sie iBoysoft BitLocker Recovery kostenlos herunter, installieren Sie es und starten Sie es.

 

iBoysoft BitLocker Recovery

Die erstklassige BitLocker-Datenwiederherstellungssoftware.

Schritt 2: Wählen Sie das BitLocker-verschlüsselte Laufwerk und klicken Sie dann auf Weiter, um das Passwort oder den 48-stelligen Wiederherstellungsschlüssel einzugeben. Wenn Sie beides nicht haben, ist es unmöglich, auf die auf Ihrem Laufwerk gespeicherten Dateien zuzugreifen.

BitLocker-verschlüsseltes Laufwerk entsperren

Schritt 3: Danach wird der Scanvorgang auf Ihrem Laufwerk gestartet. Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden Ihnen die gefundenen Dateien angezeigt.

Scannen des BitLocker-verschlüsselten Laufwerks

Schritt 4: Vorschau von Dokumenten, Bildern, Videos und Audio-Dateien vor der Wiederherstellung, dann wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.

Schritt 5: Klicken Sie auf "Wiederherstellen" und speichern Sie sie auf einem anderen Laufwerk.

 

Wenn Sie Ihre verlorenen Dateien erfolgreich von der mit BitLocker verschlüsselten Festplatte auf Ihrem Surface Pro wiederhergestellt haben, warum teilen Sie Ihre Freude nicht mit anderen?

 

Bonus-Tipps: Was tun, wenn das Kennwort oder der Wiederherstellungsschlüssel verloren gegangen ist?

Wie oben erwähnt, ist das Kennwort oder der Wiederherstellungsschlüssel eine der Voraussetzungen, um Daten von einer mit BitLocker verschlüsselten Festplatte wiederherzustellen. Wenn Sie keines davon haben, gibt es keine Möglichkeit, auf Ihre Dateien zuzugreifen, geschweige denn sie wiederherzustellen.

Hier erwähnen wir zwei Methoden, um den 48-stelligen Wiederherstellungsschlüssel auf Ihrem Surface Pro wiederherzustellen.

Verwenden Sie die Eingabeaufforderung

  1. Drücken Sie Windows + X, um das WinX-Menü zu öffnen.
  2. Drücken Sie die A-Taste, um Eingabeaufforderung (Admin) auszuwählen.
  3. Geben Sie folgenden Befehl ein. 
    manage-bde -protectors C: -getVerwenden Sie die Eingabeaufforderung

Sie sehen den Ausgabebildschirm, der dem obigen Bild ähnelt. Das 48-stellige Kennwort ist der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel, der zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte verwendet wurde.

In Microsoft-Konto suchen

Neben der Verwendung der Eingabeaufforderung können Sie sich auf einem beliebigen Gerät, einschließlich Ihres Smartphones, bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden und auf alle darin gespeicherten Kennwörter zugreifen.

Gehen Sie zu https://account.microsoft.com/devices/recoverykey, melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, scrollen Sie nach unten zu Gerät und klicken Sie dann auf Details anzeigen. Eine Liste der Schlüssel wird angezeigt. Anschließend können Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel entsprechend Ihrem Computertyp finden.

In Microsoft-Konto suchen

Wenn die oben genannten beiden Möglichkeiten Ihnen nicht helfen können, Ihren Wiederherstellungsschlüssel zu finden, versuchen Sie es mit einigen BitLocker-Kennwortwiederherstellungstools wie BitCracker, Thegrideon BitLocker Password, Elcomsoft Distributed Password Recovery, Passware Kit, etc.

Wenn Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel erneut verlieren, können Sie ihn auf einem Blatt Papier notieren und sicher aufbewahren oder auf einen externen USB-Flash-Laufwerk wiederherstellen.

Es würde mich freuen, wenn Sie diesen Beitrag teilen möchten, um mehr Menschen darüber zu informieren, wie man Daten von einem mit BitLocker verschlüsselten Laufwerk auf ihrem Surface Pro wiederherstellen kann.

 

FAQ zur Wiederherstellung von Surface Pro BitLocker

A

Windows fordert einen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel an, wenn ein unbefugter Zugriffsversuch auf Ihre verschlüsselten Daten erkannt wird. Dieser zusätzliche Schritt dient als Sicherheitsmaßnahme, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

A

Öffnen Sie die Systemsteuerung in der Ansicht mit großen Symbolen und klicken Sie auf BitLocker-Laufwerkverschlüsselung. Klicken Sie dann auf BitLocker deaktivieren und bestätigen Sie die Aktion.