Startseite

macOS Sequoia stürzt beim Start/nach dem Login ab, Fixes sind hier

Updated on Montag, 21. April 2025

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português Türkçe

Zusammenfassung: Wenn Ihr Mac nach dem Upgrade auf Sequoia immer wieder abstürzt, helfen hier Lösungen, um Ihnen zu helfen.

  1. Trennen Sie unnötige Peripheriegeräte ab
  2. Überprüfen Sie die Speicherauslastung Ihres Systems
  3. Deinstallieren Sie verdächtige Drittanbieteranwendungen und deren Überreste
  4. Starten Sie im abgesicherten Modus
  5. Führen Sie Erste Hilfe aus, um die Startplatte zu überprüfen
  6. Mit macOS Sequoia downgraden
  7. Führen Sie Apple Diagnostics aus
  8. Neuinstallation von macOS

macOS Sequoia stürzt immer wieder ab

Mac OS Sequoia stürzt beim Start nach dem Login immer wieder ab. Der Bildschirm reagiert nicht mehr und startet dann neu. Wie kann ich das lästige und wiederholte Sequoia-Crashproblem loswerden? - Ein Benutzer aus den Apple-Entwicklerforen.

Nach dem Upgrade auf macOS Sequoia sind Sie gespannt, die neuen Funktionen und Verbesserungen zu erleben. Allerdings stürzt Ihr Mac beim Start oder nach dem Login mit einer der folgenden Phänomene ab:

  • Ihr Mac schaltet sich immer wieder aus und startet von selbst neu.
  • macOS Sequoia startet während des Standbys zufällig neu.
  • Der Cursor wird zu einem drehenden Strandball oder reagiert nicht mehr.
  • Die laufenden Anwendungen sind eingefroren.
  • Sie sehen oft die Fehlermeldung "Ihr Computer wurde aufgrund eines Problems neu gestartet" auf Ihrem Bildschirm.

Softwareinkompatibilität ist der Hauptfehler, der dazu führen kann, dass Ihr Mac nach dem Upgrade auf Sequoia immer wieder abstürzt. Außerdem können Systemfehler, unzureichender Systemspeicher und Hardwareinkompatibilität auch zu diesem Problem führen.

Empfehlen Sie anderen die schnellen Fixes für Sequoia-Abstürze.

 

Trennen Sie unnötige Peripheriegeräte ab

macOS Sequoia stürzt beim Start immer wieder ab möglicherweise aufgrund von externen Hardwareinkompatibilitäten. Sie können alle externen Geräte außer der notwendigen Maus und Tastatur abstecken. Starten Sie dann Ihren Mac neu und sehen Sie, ob Ihr Mac wieder normal funktioniert.

Deinstallieren Sie inkompatible Drittanbieteranwendungen und deren Überreste

Inkompatible Drittanbietersoftware kann auch dazu führen, dass Ihr Mac nach dem Upgrade auf Sequoia abstürzt. Das liegt daran, dass einige Drittanbietersoftware möglicherweise immer noch nicht aktualisiert wurde, um das neueste System zu unterstützen.

Sie können diese inkompatiblen Programme deinstallieren und durch kompatible ersetzen, um die häufigen Systemabstürze auf Mac Sequoia zu beheben.

Es ist erwähnenswert, dass das Verschieben der App in den Papierkorb diese nicht vollständig von Ihrem Mac entfernt. Einige ihrer zugehörigen Dateien bleiben auf Ihrem Mac und beeinträchtigen weiterhin die Leistung des Systems oder führen zu macOS-Abstürzen.

Wenn Sie nicht wissen, wo die Reste einer App gespeichert sind, können Sie iBoysoft MagicMenu verwenden. Dieser Rechtsklick-Verbesserer kann Ihnen helfen, alle zugehörigen Dateien einer App zu finden, um sie mit einem Klick zu löschen.

  1. Downloaden, installieren und öffnen Sie iBoysoft MagicMenu.
  2. Klicken Sie auf Erweiterung, finden Sie "App deinstallieren" und klicken Sie dann auf den Download-Button daneben, um diese Funktion Ihrem Rechtsklick-Menü hinzuzufügen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Software, die Sie deinstallieren möchten, im Finder und wählen Sie Deinstallieren. Es wird nach allen zugehörigen Dateien der App suchen.
    App deinstallieren
  4. Standardmäßig sind alle Dateien, die mit der App zusammenhängen, ausgewählt. Klicken Sie auf Deinstallieren, um sie direkt zu löschen.
    App deinstallieren und Reste entfernen

Teilen Sie dieses einfach zu bedienende Tool mit Ihren Freunden, um ihnen zu helfen, ihre Macs zu optimieren.

 

Überprüfen Sie die Speichernutzung Ihres Systems

Unzureichender Speicher (RAM) kann auf einem Mac zu Systemabstürzen führen, insbesondere wenn mehrere Apps oder speicherintensive Aufgaben gleichzeitig laufen.

Sie können den Aktivitätsmonitor, das integrierte Programm zur Überwachung von Programmen, öffnen, um die Speichernutzung Ihres Macs zu überprüfen.

  1. Gehen Sie zum Launchpad > Andere > Aktivitätsmonitor.
  2. Klicken Sie auf Speicher.
  3. Überprüfen Sie die Informationen im Feld unten, um zu sehen, wie viel Speicher und wie viel App-Speicher verwendet wird.
    Speichernutzung auf dem Mac überprüfen

Wenn der verwendete Speicher fast das gesamte physische Speicherlimit erreicht, schließen Sie unnötig laufende Apps, insbesondere speicherintensive, oder starten Sie Ihren Mac direkt neu, um den macOS Sequoia Absturz zu vermeiden.

Starten Sie im abgesicherten Modus

Das Neustarten Ihres Macs im abgesicherten Modus lädt nur die wesentlichen Systemkomponenten, während es Drittanbieter-Programme isoliert. Das sichere Booten eines Macs führt auch Systemchecks durch, um bei der Diagnose und Lösung von Problemen wie Softwarekonflikten, Systemabstürzen oder langsamer Leistung zu helfen.

Wenn Ihr Mac nach dem Starten im abgesicherten Modus nicht abstürzt, deinstallieren Sie die übrigen Drittanbieter-Apps auf Ihrem Mac oder starten Sie Ihren Mac direkt in den normalen Modus. Beobachten Sie dann, ob Sequoia erneut abstürzt oder nicht.

Führen Sie eine Erste Hilfe durch, um die Startfestplatte zu überprüfen

Möglicherweise hat Ihre Startfestplatte Fehler, wenn Sie auf macOS Sequoia aktualisieren, und Ihr Mac stürzt gelegentlich ab. Um das Problem zu beheben, können Sie Disk Utility First Aid ausführen, um die Startfestplatte zu überprüfen.

  1. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm von Launchpad > Andere.
  2. Wählen Sie die Startfestplatte (Macintosh HD oder macOS-Volumengruppe) aus.
  3. Klicken Sie auf Erste Hilfe > Starten.
  4. Warten Sie, bis der Prüfvorgang beendet ist.

Downgrade macOS Sequoia

Apple optimiert macOS normalerweise, um sich an neue Mac-Geräte anzupassen. Obwohl das neue macOS Sequoia Ihr älteres Mac-Gerät unterstützt, sind einige zugrunde liegende Optimierungen möglicherweise nicht vollständig kompatibel mit der Architektur Ihres älteren Geräts. Folglich beeinträchtigt macOS Sequoia die Gesamtleistung und Stabilität Ihres Mac-Geräts und führt zu Systemabstürzen.

Oder Sie installieren macOS Sequoia auf Ihrem inkompatiblen Mac-Modell über den OpenCore Legacy Patcher und lösen so gelegentlich Systemabstürze aus. Obwohl der OpenCore Legacy Patcher helfen kann, macOS 15 auf nicht unterstützten Mac-Computern auszuführen, ist er nicht stabil.

Daher wird empfohlen, Ihr macOS Sequoia zu downgraden auf die macOS-Version, die besser mit Ihrem Mac kompatibel ist.

Führen Sie Apple Diagnostics aus

Manchmal sind die häufigen Systemabstürze, die nach dem Upgrade auf macOS Sequoia auftreten, nicht auf Hardware-Inkompatibilität zurückzuführen, sondern auf Hardware-Schäden. Möglicherweise sind bestimmte Komponenten Ihres Mac-Geräts defekt.

Um den Übeltäter zu identifizieren, können Sie Apple Diagnostics, den Hardware-Testmodus, ausführen.

  1. Trennen Sie alle externen Geräte außer Tastatur und Maus von Ihrem Mac.
  2. Drücken Sie die Tasten, um den Apple Diagnostics-Modus zu betreten.

    Auf einem Mac mit Apple Silicon schalten Sie Ihren Mac aus und halten dann die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis die Startoptionen erscheinen. Drücken Sie dann Befehl - D.

    Auf einem Mac mit Intel-Basis starten Sie das Gerät neu und drücken sofort die Taste D oder die Option - D-Tasten, bis eine Fortschrittsanzeige erscheint oder Sie aufgefordert werden, eine Sprache zu wählen.
  3. Nach Abschluss des Vorgangs werden die Ergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt.

Wenn "Keine Probleme gefunden" angezeigt wird, hat Ihr Mac keine Hardware-Probleme. Wenn ein Fehlercode auf dem Bildschirm angezeigt wird, gehen Sie zur Apple Diagnostics-Referenzcodes-Seite, um die fehlerhafte Komponente zu finden und einen Reparaturservice zu vereinbaren.

Apple Diagnostics

Aktualisieren oder Neuinstallieren von macOS

Wenn macOS Sequoia auch nach Ausprobieren aller oben genannten Lösungen häufig abstürzt, liegt die Ursache wahrscheinlich bei den macOS 15-Bugs oder dem während der Installation generierten Fehler. Sie können auf das kleinere Update von Sequoia warten oder macOS neu installieren.

Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Beitrag hilft, die macOS Sequoia-Abstürze zu beheben, teilen Sie ihn mit mehr Menschen.