Written by
Charlotte LeeZusammenfassung: Dieses Tutorial wird Sie anleiten, die externe Festplatte zu reparieren, die auf Ihrem Mac voll ist, aber keine Dateien hat. Außerdem wird erläutert, warum Sie keine Dateien auf der externen Festplatte auf Ihrem Mac sehen können. - Von iBoysoft
Sie möchten Dateien auf Ihre externe Festplatte verschieben oder kopieren, scheitern jedoch oder erhalten die Warnung "Externe Festplatte ist voll". Es befinden sich jedoch keine oder nur wenige Dateien auf der externen Festplatte.
Warum also sagt die externe Festplatte, dass sie voll ist, obwohl sie es nicht ist? Wie können Sie das Laufwerk weiterhin für die Speicherung anderer Dateien nutzen?
Nehmen Sie es einfach. Es ist kein ernsthaftes Problem. Sie können dem Beitrag folgen, um die Gründe herauszufinden und die praktikablen Möglichkeiten zu erhalten, die externe Festplatte zu reparieren, die auf Ihrem Mac voll ist, aber keine Dateien hat. Gehen wir also schnell weiter, um aus dem Ärger herauszukommen.
Wenn die externe Festplatte/USB-Stick voll ist, aber keine Dateien auf dem Mac angezeigt werden, versuchen Sie diese Lösungen:
- Überprüfen Sie die verfügbare Speicherkapazität des externen Laufwerks
- Verbinden Sie die externe Festplatte erneut mit Ihrem Mac
- Zeigen Sie versteckte Dateien auf Ihrer externen Festplatte an
- Leeren Sie den Papierkorb
- Führen Sie das Festplattendienstprogramm aus, um Ihre externe Festplatte zu überprüfen
- Finden Sie Dateien auf dem externen Laufwerk mit Datenrettungssoftware und formatieren Sie die Festplatte neu
- Aktualisieren Sie den Treiber der externen Festplatte
- Führen Sie Antivirensoftware aus, um die externe Festplatte zu überprüfen
Der beste Tipp: Verwenden Sie iBoysoft Data Recovery for Mac, um die Dateien auf Ihrer externen Festplatte schnell kostenlos zu scannen und dann auf Ihrem Mac wiederherzustellen. Formatieren Sie dann die externe Festplatte, um schnell Speicherplatz freizugeben, um für andere Dateien bereit zu sein.
Tell others the ways to make the full external hard drive show up files and available for storing files.
Die externe Festplatte ist voll, aber keine Dateien auf dem Mac, was tun?
Das Problem mit der vollen externen Festplatte ohne Dateien auf Ihrem Mac verhindert nicht nur den Zugriff auf Ihre Dateien, sondern macht die Festplatte auch unbrauchbar.
Um Ihnen zu helfen, verschwundene Daten von der externen Festplatte auf Ihrem Mac wiederherzustellen und die Festplatte für die Datenspeicherung verfügbar zu machen, können Sie den Lösungen in diesem Abschnitt folgen. Basierend auf allen möglichen Situationen sind die Lösungswege unterschiedlich. Sie können sie nacheinander ausprobieren, bis Sie aus dem Dilemma herauskommen.
Überprüfen Sie die verfügbare Speicherkapazität der externen Festplatte
Das allererste ist zu überprüfen, wie viel tatsächlicher Speicherplatz auf der externen Festplatte verfügbar ist. Gehen Sie zum Apple-Menü > Über diesen Mac > Speicher und überprüfen Sie dann, ob die externe Festplatte die verfügbare Kapazität erschöpft hat oder nicht.
Wenn es zeigt, dass genügend freier Speicherplatz darauf vorhanden ist, starten Sie Ihren Mac neu, um das Problem zu beheben. Wenn die externe Festplatte tatsächlich fast voll ist, befolgen Sie die anderen Lösungen unten.
Verbinden Sie die externe Festplatte erneut mit Ihrem Mac
Die externe Festplatte oder der USB-Stick wurde wahrscheinlich nicht korrekt erkannt oder nicht alle darauf befindlichen Dateien wurden vom System erkannt. Um das zu beheben, können Sie Ihre externe Festplatte vom Mac auswerfen und dann erneut mit Ihrem Mac verbinden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre externe Festplatte leicht, korrekt und fest in den USB-Anschluss stecken, damit macOS sie ordnungsgemäß erkennen und erkennen kann.
Zeigen Sie versteckte Dateien auf Ihrer externen Festplatte an
Wenn die Dateien nach erneutem Anschließen an Ihren Mac immer noch nicht angezeigt werden, sollten Sie überlegen, ob die Dateien auf der Festplatte versteckt sind.
Um das zu überprüfen, öffnen Sie Ihre externe Festplatte und drücken Sie dann Befehl - Umschalt - . (das Punktzeichen) auf Ihrer Tastatur, um die versteckten Dateien anzuzeigen.
Wenn viele Dateien auf der externen Festplatte angezeigt werden, verwalten Sie sie, um mehr Platz für andere Datenspeicher freizugeben. Wenn außer dem unzugänglichen Trashes-Ordner, Spotlight-V100-Ordner und fseventsd-Ordner keine anderen Dateien erscheinen, versuchen Sie den nächsten Weg.
Leeren Sie Ihren Papierkorb
Vielleicht haben Sie die Tatsache ignoriert, dass nach dem Löschen von Dateien auf Ihrer externen Festplatte der Speicherplatz nicht freigegeben wird, bis Sie den Papierkorb auf Ihrem Mac leeren. Technisch gesehen sind die gelöschten Daten immer noch auf der externen Festplatte gespeichert. Sie befinden sich im unzugänglichen Trashes-Ordner dort.
Wenn Sie also viele Dateien auf Ihrer externen Festplatte gelöscht, sie aber nie aus dem Papierkorb geleert haben, ist Ihre externe Festplatte wahrscheinlich vollständig belegt.
Sie können Ihren Papierkorb leeren, um den Speicherplatz auf Ihrer externen Festplatte zurückzugewinnen. Klicken Sie einfach auf das Papierkorbsymbol im Dock auf Ihrem Mac und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Leeren" oben rechts.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Leeren des Papierkorbs Dateien von der externen Festplatte und Ihrem Mac dauerhaft löschen wird. Wenn Sie die Dateien benötigen, sichern Sie sie zuerst auf Ihrem Mac und leeren dann den Papierkorb.
Führen Sie das Festplattendienstprogramm aus, um Ihre externe Festplatte zu überprüfen
Wenn Sie keine Dateien auf der externen Festplatte auf Ihrem Mac sehen können, können Sie auch das Festplattendienstprogramm Erste Hilfe ausführen, um zu prüfen, ob Fehler auf der Festplatte vorhanden sind, die das Anzeigen von Dateien verhindern.
- Öffnen Launchpad > Andere > Festplattendienstprogramm.
- Wählen Sie die externe Festplatte in der Seitenleiste aus.
- Klicken Sie auf Erste Hilfe > Ausführen, um die externe Festplatte zu überprüfen und zu reparieren.
Suchen Sie mit Datenrettungssoftware nach Dateien auf der externen Festplatte & formatieren Sie den Datenträger neu
Wenn Dateien immer noch nicht auf der externen Festplatte auf Ihrem Mac angezeigt werden, wird empfohlen, ein Datenrettungstool zu verwenden, um zu helfen, sie zu finden. Formatieren Sie dann die externe Festplatte, um sie wieder für die Speicherung von Daten verfügbar zu machen.
iBoysoft Data Recovery für Mac ist ein gut durchdachtes Datenrettungstool, das das Scannen von Dateien auf externen Festplatten, USB-Flash-Laufwerken und anderen Speichergeräten kostenlos unterstützt. Selbst wenn Ihre externe Festplatte beschädigt, angegriffen oder nicht zugänglich ist, kann Ihnen dieses Programm helfen, die Dateien auf der Festplatte zu finden.
So verwenden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac, um Dateien auf der externen Festplatte wiederherzustellen:
- Laden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac auf Ihren Mac herunter, installieren Sie es und öffnen Sie es.
- Wählen Sie die externe Festplatte und klicken Sie auf Suche nach verlorenen Daten.
- Nach dem Scannen können Sie die gefundenen Dateien auf der externen Festplatte überprüfen und vorab anzeigen.
- Wählen Sie Ihre gewünschten Dateien aus und klicken Sie auf Wiederherstellen, um sie auf Ihrem Mac oder einem anderen Laufwerk zu speichern.
Danach können Sie zum Festplattendienstprogramm gehen, um die externe Festplatte auf Ihrem Mac neu zu formatieren.
Aktualisieren Sie den Treiber der externen Festplatte
Selten, aber nicht nie, ist der Treiber der externen Festplatte veraltet, was dazu führt, dass die Festplatte nicht ordnungsgemäß funktioniert. Daher kann es sein, dass die externe Festplatte zeigt, dass sie voll ist, wenn sie mit Ihrem Mac verbunden ist.
Sie können also den Treiber der externen Festplatte aktualisieren. Aktualisieren Sie einfach Ihren Mac in den Systemeinstellungen.
Führen Sie eine Überprüfung der externen Festplatte mit Antivirensoftware durch
Manchmal verstecken sich Malware oder Viren, die Ihre externe Festplatte angreifen und übernehmen, die Dateien darauf. Wenn alle oben genannten Methoden fehlschlagen, können Sie versuchen, ein Antivirenprogramm auszuführen, um mögliche Viren auf der externen Festplatte zu beseitigen.
Dann werden die Dateien auf der Festplatte angezeigt, und Sie können die nutzlosen Dateien löschen, um Platz für andere Daten zu schaffen.
Wenn diese schrittweisen Methoden dazu beitragen, Ihr externes Laufwerk zu beheben, das voll ist, aber nicht, teilen Sie sie mit mehr Menschen.
Warum zeigt Ihre externe Festplatte auf Ihrem Mac an, dass sie voll ist, obwohl sie es nicht ist?
Normalerweise meldet eine externe Festplatte nicht, dass sie voll ist, es sei denn, der verfügbare Speicherplatz wird tatsächlich aufgebraucht. Wenn Sie feststellen, dass die externe Festplatte voll ist, aber auf Ihrem Mac keine Dateien angezeigt werden, sind die häufigsten Ursachen wie folgt:
- Ihr Mac erkennt und erkennt die externe Festplatte nicht ordnungsgemäß.
- Störungen durch Systemfehler.
- Dateien auf der externen Festplatte sind ausgeblendet.
- Sie haben viele Dateien auf der externen Festplatte gelöscht, aber den Papierkorb nicht geleert.
- Die externe Festplatte hat einige Fehler.
- Der Treiber der externen Festplatte ist veraltet.
- Malware hat Ihre externe Festplatte angegriffen.
Erzählen Sie anderen, warum die fast volle externe Festplatte auf dem Mac keine Dateien anzeigt.