Haben Sie die Fehlermeldung "Dieser Computer wurde automatisch zum Ruhezustand geplant" auf Ihrem Mac gesehen? Diese Meldung kann verwirrend sein, besonders wenn Sie eine solche Einstellung nie konfiguriert haben.
Ich verwende macOS Sequoia 15.5 auf meinem Mac und sehe plötzlich "Dieser Computer wurde zum Ruhezustand geplant...". Wie kann ich das beheben? -discussion.apple.com
Ich sehe "Dieser Computer wurde zum Ruhezustand geplant", aber in meinen Einstellungen ist nichts festgelegt. Gibt es einen Weg, um zu sehen, was diese Meldung auslöst, und es zu beheben? -apple.stackexchange.com
Dieses Problem kann wichtige Aufgaben, Downloads oder Präsentationen unterbrechen, indem es Ihren Mac zu unerwarteten Zeiten in den Ruhezustand versetzt. Das Problem kann von geplanten Stromereignissen, Systemeinstellungen oder Drittanbieter-Agenten herrühren.
In diesem Artikel wird iBoysoft Ihnen mehrere effektive Möglichkeiten zeigen, um diesen Fehler zu beheben und die Kontrolle über das Ruheverhalten Ihres Macs wiederzuerlangen.
Wie man den geplanten Ruhezustand des MacBooks entfernt?
Versuchen Sie diese Methoden nacheinander, um zuverhindern, dass der Mac gemäß Zeitplan in den Ruhezustand geht:
# 1 Überprüfen Sie die Energieverwaltung oder Batterieeinstellungen
Der erste Ort, an dem Sie nachsehen sollten, sind die Energieverwaltung (bei Intel Macs) oder Batterie (bei Apple Silicon Macs) Einstellungen:
- Apfelmenü > Systemeinstellungen > Batterie oder Energieverwaltung.
- Klicken Sie auf Optionen oder die Schaltfläche Zeitplan.
- Vergewissern Sie sich, dass keine automatischen Ruhezustand-, Abschalt- oder Startzeitpläne aktiviert sind.
- Falls welche festgelegt sind, deaktivieren Sie sie oder passen Sie sie nach Bedarf an.
- Klicken Sie auf OK.
# 2 Ruhezustandszeitplan mit Terminal zurücksetzen
Manchmal plant macOS Stromereignisse, die in den Systemeinstellungen nicht sichtbar sind. Diese versteckten Ereignisse können mit dem Mac Terminal abgesagt werden:
- Finder > Programme > Dienstprogramme > Terminal.
- Geben Sie "pmset -g sched" ein, um aktive Zeitpläne anzuzeigen.
- Falls Zeitpläne existieren, brechen Sie sie mit: "sudo pmset repeat cancel" ab.
- Geben Sie bei Aufforderung Ihr Admin-Passwort ein.
Sie können auch "sudo pmset repeat wake M 8:00:00" verwenden, um Ihren Mac so zu planen, dass er jeden Montag um 8:00 Uhr aufwacht.
# 3 Überprüfen Sie Startdaemons und -Agents
Drittanbieter-Software oder Systemprozesse können automatische Schlafpläne über LaunchDaemons oder LaunchAgents erstellen:
- Finder > Gehe > Gehe zum Ordner.
- Navigieren Sie zu den folgenden Ordnern:
/Library/LaunchAgents/
/Library/LaunchDaemons/
~/Library/LaunchAgents/ - Suchen Sie nach verdächtigen oder unbekannten .plist-Dateien. (Beispiel: com.example.sleeptimer.plist)
Verschieben Sie sie vorübergehend in einen anderen Ordner und starten Sie Ihren Mac neu, um zu testen, ob das Problem behoben ist.
# 4 SMC zurücksetzen
Für Intel-basierte Macs kann das Zurücksetzen des SMC dabei helfen, Strom-bezogene Anomalien zu beheben:
- Fahren Sie Ihren Mac herunter.
- Halten Sie die Tasten Umschalt + Steuerung + Option + Ein/Aus 10 Sekunden lang gedrückt.
- Lassen Sie alle Tasten los und schalten Sie Ihren Mac ein.
Für Apple Silicon Macs gibt es kein SMC-Reset—starten Sie einfach Ihren Mac neu.
# 5 Cron-Jobs überprüfen
Geplante Cron-Jobs können Ihren Mac an bestimmten Zeiten zum Schlafen anweisen:
- Öffnen Sie erneut das Terminal.
- Überprüfen Sie vorhandene Cron-Jobs mit: crontab -l.
- Falls ein Job verdächtig aussieht oder Schlafbefehle enthält, entfernen Sie ihn, indem Sie die crontab bearbeiten: crontab -e.
- Löschen Sie die problematische Zeile, speichern Sie (Strg + O) und beenden Sie (Strg + X).
# 6 Starten Sie im Mac-Sicherheitsmodus
Der Sicherheitsmodus deaktiviert Fremdstartobjekte und überprüft Ihre Festplatte:
- Starten Sie Ihren Mac, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten.
- Melden Sie sich an, wenn Sie dazu aufgefordert werden (Sie befinden sich im Sicherheitsmodus).
- Warten Sie ein paar Minuten und beobachten Sie, ob die automatische Schlafwarnung erscheint.
Wenn das Problem im Sicherheitsmodus nicht auftritt, könnte Drittanbieter-Software die Ursache sein.
Der Fehler "Dieser Computer wurde automatisch zum Schlafen eingestellt" auf Mac resultiert oft aus versteckten Energieplänen, Startagenten oder Hintergrundjobs. Wenn das Problem weiterhin besteht, erwägen Sie das Erstellen eines neuen Benutzerkontos oder die erneute Installation von macOS als letzten Ausweg.
Bitte teilen Sie diesen Beitrag.
FAQs zum automatischen Einschlafen des MacBooks
- QWie kann man verhindern, dass der Mac-Computer automatisch in den Schlafmodus wechselt?
-
A
Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Batterie > Optionen (oder Energiesparmodus) und setzen Sie den Bildschirm ausschalten und Festplatten in den Ruhezustand versetzen auf Nie oder eine längere Zeit. Überprüfen Sie auch alle geplanten Schlafzeiten unter Zeitplan und deaktivieren Sie diese.
- QWarum schaltet sich mein Mac automatisch aus dem Schlaf ein?
-
A
Dies kann an Power Nap, geplanten Weckereignissen, Bluetooth-/Netzwerkaktivierungs-Einstellungen oder an angeschlossenen Peripheriegeräten liegen. Überprüfen Sie Systemeinstellungen > Batterie > Optionen und Terminal mit `pmset -g sched`.
- QWas bedeutet es, wenn Ihr Mac in den Schlaf gegangen ist?
-
A
Das bedeutet, dass Ihr Mac in den Energiesparmodus gegangen ist, die Aktivitäten ausgesetzt hat und den Bildschirm und die Laufwerke ausschaltet, um Energie zu sparen, während Ihre Sitzung erhalten bleibt.