Startseite

Wo befindet sich der Datei-Explorer auf dem Mac und wie wird er verwendet, um Dateien zu durchsuchen

Updated on Mittwoch, 13. September 2023

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Mac-Datei-Explorer: Wie man ihn findet und verwendet, um Dateien zu organisieren

Zusammenfassung: Dieser Beitrag von iBoysoft führt den Mac-Datei-Explorer ein. Sie können ihm folgen, um den Datei-Explorer auf Ihrem Mac zu finden und zu lernen, wie Sie ihn verwenden, um Dateien auf Ihrem Mac oder MacBook zu durchsuchen und zu organisieren.

Mac-Datei-Explorer

Vielleicht haben Sie gerade von einem Windows-Computer auf ein Mac-Modell umgestellt und sind verwirrt darüber, wo sich der Datei-Explorer befindet und wie Sie alle Ihre Dateien auf Ihrem neuen Mac sehen können. Oder Sie sind ein erfahrener macOS-Benutzer, der Dateien auf Ihrem Mac organisieren möchte. Sie können diesem Beitrag folgen.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Mac-Datei-Explorer, einschließlich seines Aufenthaltsorts und wie Sie ihn verwenden können, um Ihre Dokumente, Bilder, Downloads, PDFs und andere Dateien auf Ihrem Mac zu überprüfen.

Alles über den Mac-Datei-Explorer in diesem Beitrag:

Wo befindet sich der Datei-Explorer auf einem Mac?

Jedes Betriebssystem hat eine unterschiedliche Designphilosophie. Die Programme und Funktionen in Windows und macOS unterscheiden sich stark, ebenso wie die Dateiverwaltungsfunktionalität.

Der Dateimanager in Windows heißt Datei-Explorer. Aber auf einem Mac gibt es kein explizit "Datei-Explorer" genanntes Programm. Stattdessen entwirft Apple ein Dateiverwaltungswerkzeug für ihre Mac-Maschinen namens "Finder."

Nachdem Sie sich bei Ihrem Mac angemeldet haben, sehen Sie das Finder-Symbol ganz links im Dock (am unteren linken Rand Ihres Bildschirms).

Erzählen Sie mehr Leuten, wo der Datei-Explorer auf einem Mac ist.

 

Wie öffnet man den Datei-Explorer auf einem Mac?

Finder ist der Datei-Explorer auf einem Mac, der sich im Dock unten auf Ihrem Bildschirm befindet. Um ihn zu öffnen, müssen Sie nur auf das Finder-Symbol im Dock klicken. Alternativ können Sie die Tastenkombination Command + N drücken, um ein neues Finder-Fenster zu öffnen.

Datei-Explorer auf einem Mac öffnen

Sie können auch Command + Leertaste drücken, um Spotlight zu starten, dann "Finder" in das Spotlight-Suchfeld eingeben und Enter drücken, um Finder zu öffnen.

Wie durchsucht man Dateien auf Ihrem Mac?

Um alle Dateien auf Ihrem Mac zu durchsuchen und darauf zuzugreifen, müssen Sie den Finder verwenden. Der Finder ist ein integraler Bestandteil des macOS und dient als primäres Dateiexplorationstool für Mac-Benutzer, ähnlich dem Datei-Explorer für Windows-Benutzer.

Der Finder hilft Ihnen dabei, Dateien auf Ihrem Mac nach Kategorien zu organisieren. Nachdem Sie den Finder durch Klicken auf das Dock geöffnet haben, können Sie eine Liste von Ordnern unter dem Bereich Favoriten in der Seitenleiste sehen, einschließlich des Desktop-Ordners, des Anwendungsordners, des Downloads-Ordners, des Dokumentenordners und mehr.

Sie können auf jeden von ihnen klicken, um die gewünschten Dateien zu überprüfen und zu öffnen. Außerdem können Sie Dateien im Finder bearbeiten, kopieren oder löschen.

Dateien auf dem Mac durchsuchen

Darüber hinaus können Sie unter dem iCloud-Bereich iCloud Drive sehen, den Ort, an dem iCloud den Desktop-, Dokumente- und andere Ordner synchronisiert.

Im Abschnitt "Speicherorte" werden alle Festplatten und Volumes auf Ihrem Mac angezeigt, einschließlich der internen Festplatte und der angeschlossenen externen Festplatten. Sie können alle Dateien auf Ihrem Mac finden, indem Sie auf die Startdisk (normalerweise mit macOS oder Macintosh HD benannt) zugreifen.

Alle Dateien auf dem Mac finden

Besonders wichtig ist, dass Sie, wenn Sie feststellen, dass einige Elemente in Ihrer Finder-Seitenleiste fehlen, die Finder-Einstellungen zurücksetzen können (klicken Sie auf "Finder" in der oberen Menüleiste > "Einstellungen" > "Seitenleiste"), um sie anzuzeigen.

Und einige Dateien sind standardmäßig im Finder ausgeblendet. Sie können die Tastenkombination Befehl + Umschalt + Punkt verwenden, um in Ihrem Mac-Finder ausgeblendete Dateien anzuzeigen.

Was ist der Unterschied zwischen Datei-Explorer und Finder?

Sowohl Datei-Explorer als auch Finder sind Dateiverwaltungstools, gelten jedoch für verschiedene Betriebssysteme und weisen einige Unterschiede auf:

  • Benutzeroberfläche: Der Datei-Explorer hat normalerweise eine bandbasierte Benutzeroberfläche, während der Finder ein minimalistischeres Design mit einer Seitenleiste für die Navigation verwendet.
  • Tastenkombinationen: Die Tastenkombinationen für das Öffnen von ihnen und für verschiedene Dateiverwaltungsaufgaben unterscheiden sich für Windows und Mac.
  • Integration: Der Finder integriert sich nahtlos mit anderen Mac-spezifischen Apps und Diensten, während der Datei-Explorer auf Windows-spezifische Funktionen zugeschnitten ist.

Fazit

Der Finder, der Mac Datei-Explorer, spielt eine wichtige Rolle bei der Suche und Organisation von Dateien. Egal, ob Sie ein neuer Mac-Benutzer sind oder jemand, der Dateien auf einem Mac organisieren möchte, die Verwendung des Finders ist unerlässlich. Mit dem Wissen und den Tipps, die in diesem Leitfaden bereitgestellt werden, haben Sie ein umfassendes Verständnis des Finders und können besser und schneller auf alle Dateien auf Ihrem Mac zugreifen.

Teilen Sie diese Einführung in den Mac Datei-Explorer mit Ihren Freunden.

 

Häufig gestellte Fragen zum Mac Datei-Explorer

A

Nein, Mac-Computer haben keinen Dateimanager namens 'Datei-Explorer.' Stattdessen verwenden sie Finder für die Dateiverwaltung.

A

Mac verwendet Finder als Werkzeug für die Dateiverwaltung.

A

Der Datei-Explorer auf einem Mac wird Finder genannt. Sie können Command + N verwenden, um ein neues Finder-Fenster zu öffnen.