Startseite > ntfs für mac tipps

Beheben Sie das Problem, dass Mac nicht auf ein NTFS-Laufwerk schreiben kann

Updated on Sonntag, 8. Juni 2025

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Connie Yang

Deutsch English Français やまと Español Português Türkçe

Zusammenfassung: Schreiben Sie auf jedes NTFS-externes Laufwerk von Mac:

  1. Laden Sie die beste externe Software herunter und installieren Sie sie, um auf NTFS-Laufwerke unter Mac zu lesen und zu schreiben - iBoysoft NTFS für Mac.
  2. Öffnen Sie die Software, wählen Sie Ihr NTFS-Laufwerk aus und klicken Sie auf Öffnen.
  3. Schreiben Sie das NTFS-Laufwerk, wie Sie möchten.

Das nächste Mal sollte das NTFS-Laufwerk automatisch mit Lese- und Schreibrechten eingebunden sein.

Schreiben auf NTFS externes Laufwerk von Mac

Wenn Sie jemals versucht haben, Dateien auf einem NTFS-formatierten externen Laufwerk auf Ihrem Mac zu speichern, haben Sie möglicherweise etwas Frustrierendes bemerkt - Ihr Mac ermöglicht es Ihnen, Dateien vom Laufwerk zu lesen, aber standardmäßig nicht darauf zu schreiben. Dies liegt daran, dass macOS nur eingeschränkte native Unterstützung für NTFS, das Standarddateisystem für Windows, bietet.

Aber keine Sorge! Es gibt mehrere Möglichkeiten, den vollständigen Lese- und Schreibzugriff auf NTFS-Laufwerke auf Ihrem Mac zu aktivieren. In diesem Leitfaden werden wir die besten Methoden behandeln, von integrierten Terminalbefehlen bis hin zu Apps von Drittanbietern.

Kann ein Mac auf ein NTFS-externes Laufwerk schreiben?

NTFS (New Technology File System) ist ein proprietäres Dateisystem, das von Microsoft entwickelt wurde. Während macOS NTFS-Laufwerke standardmäßig lesen kann, aktiviert Apple den Schreibsupport standardmäßig nicht aufgrund potenzieller Stabilitäts- und Kompatibilitätsrisiken.

Wie machen Sie Ihr NTFS-externes Laufwerk auf Mac beschreibbar?

Methode 1: Verwenden Sie eine externe Software, um auf NTFS-Laufwerken auf Mac zu lesen/schreiben (Empfohlen)

Für eine dauerhafte und problemlose Lösung ist ein dedizierter NTFS-Treiber die beste Wahl. iBoysoft NTFS für Mac ist die beste externe Software, um Ihr NTFS-externes Laufwerk auf Mac beschreibbar zu machen. Es gewährt nicht nur Lese- und Schreibunterstützung für NTFS-Laufwerke unter Mac, sondern ermöglicht es Ihnen auch, NTFS auf Mac zu mounten, zu demounten, zu reparieren oder zu formatieren.

Befolgen Sie diese Schritte, um auf NTFS-externes Laufwerk auf Mac zu lesen/schreiben, ohne zu formatieren:

  1. Kostenloser Download, Installation und Öffnen von iBoysoft NTFS für Mac.
  2. Wählen Sie das NTFS-Laufwerk auf der linken Seite aus und klicken Sie auf Öffnen.NTFS-externe Festplatten auf dem Mac im Lese-/Schreibmodus verwenden
  3. Kopieren, Löschen, Bearbeiten und Umbenennen des NTFS-externen Laufwerks auf dem Mac frei.

Finden Sie das NTFS für Mac-Tool nützlich? Teilen Sie es, um anderen zu helfen, schreibgeschützte NTFS-Laufwerke auf dem Mac zu reparieren!

 

Methode 2: Aktivieren Sie das native NTFS-Schreiben über das Terminal (Kostenlos)

macOS hat tatsächlich eine versteckte NTFS-Schreibunterstützung, die jedoch standardmäßig nicht aktiviert ist. Sie können es mit dem Terminal aktivieren:

 Tipps: Diese experimentelle NTFS-Schreibunterstützung wurde seit macOS Ventura abgebrochen.

  1. Öffnen Sie das Terminal. (Drücken Sie Command + Space, geben Sie Terminal ein und drücken Sie Enter.)
  2. Verbinden Sie Ihr NTFS-Laufwerk. (Schließen Sie Ihre externe Festplatte an (stellen Sie sicher, dass sie im Finder angezeigt wird).)
  3. Suchen Sie den Namen Ihres Laufwerks.
  4. Bearbeiten Sie die Systemdatei. 
    sudo nano /etc/fstab
  5. Geben Sie Ihr Mac-Passwort ein (keine Zeichen werden angezeigt - tippen Sie einfach und drücken Sie Enter).
  6. Fügen Sie die folgende Zeile zur Datei hinzu. 
    Fügen Sie Folgendes ein (ändern Sie DRIVE_NAME in den Namen Ihres Laufwerks): 
    LABEL=DRIVE_NAME none ntfs rw,auto,nobrowse  Beispiel: Wenn Ihr Laufwerk Backup heißt, schreiben Sie: LABEL=Backup none ntfs rw,auto,nobrowse
  7. Drücken Sie Strg + O, um zu speichern, dann Enter.
  8. Drücken Sie Strg + X, um zu beenden.
  9. Verbinden Sie das Laufwerk erneut.
  10. Öffnen Sie den Finder > Gehe zu > Zu Ordner (oder drücken Sie Cmd + Umschalt + G).
  11. Geben Sie /Volumes ein und drücken Sie auf Los.

Ihr NTFS-Laufwerk wird angezeigt - jetzt können Sie Dateien lesen & schreiben!

Methode 3: Formatieren Sie das Laufwerk neu (aber Sie verlieren Daten)

Wenn Sie keine Windows-Kompatibilität benötigen, können Sie das Laufwerk neu formatieren in ein für Mac geeignetes Dateisystem wie APFS oder exFAT:

  1. Öffnen Sie den Festplattendienstprogramm (Programme > Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm).
  2. Wählen Sie Ihr NTFS-Laufwerk aus.
  3. Klicken Sie auf Löschen und wählen Sie exFAT als Format (funktioniert auf Mac & Windows).
  4. Bestätigen und neu formatieren.

❗ Achtung: Dies löscht alle Daten auf dem Laufwerk! Sichern Sie zuerst Ihre Dateien.

 

Welche Methode sollten Sie wählen?

Hier ist ein klarer Vergleich der drei Methoden, um auf NTFS-Laufwerke von einem Mac aus zu schreiben:

Methode Vorteile Nachteile Am besten für
1. iBoysoft NTFS für Mac-Treiber • Einfach anzuschließen
• Volle Desktop-Sichtbarkeit
• Beste Leistung
• Verfügbar für macOS High Sierra und neuer
• Kostenpflichtig Benutzer, die häufig NTFS-Laufwerke verwenden
       
2. Verwendung des Terminals • Kostenlos
• Keine zusätzliche Software
• Erfordert technische Schritte
• Laufwerk verbirgt sich in /Volumes
• Muss aktualisiert werden, wenn Laufwerk umbenannt wird
• Instabil, kann Datenverlust verursachen
• Funktioniert nicht auf macOS Ventura und neuer
Technikbegeisterte Benutzer, die eine kostenlose Lösung wünschen
3. Neuformatierung zu exFAT • Kostenlos
• Funktioniert auf Mac & Windows
• Keine zusätzlichen Tools erforderlich
• Löscht alle Daten
• Langsamer als NTFS für große Dateien
Benutzer, die keine vorhandenen Daten benötigen und eine plattformübergreifende Nutzung wünschen
  • Für gelegentliche Nutzung → Versuchen Sie die Terminal-Methode.
  • Für häufigen Zugriff → Investieren Sie in einen Drittanbieter-NTFS-Treiber.
  • Wenn Sie kein Windows benötigen → Neuformatierung zu exFAT oder APFS.

Teilen Sie diesen Leitfaden, wenn Sie ihn hilfreich finden!