Startseite

Wie man von Catalina auf Big Sur upgradet und Upgrade-Probleme behebt

Updated on Montag, 17. März 2025

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Kann ein Mac mit Catalina auf Big Sur aktualisiert werden? Klar! Dieser Beitrag wird Ihnen zeigen, wie Sie von Catalina auf Big Sur upgraden können. Bevor Sie aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Mac genügend Platz hat, um macOS Big Sur herunterzuladen. Sie können iBoysoft DiskGeeker for Mac verwenden, um Ihren Speicherplatz aufzuräumen.

Zusammenfassung-Upgrade-von-Catalina-auf-Big-Sur

Hallo, ich habe einen MacBook Pro von 2018 und frage mich, ob ich von Catalina auf Big Sur upgraden sollte. Ist es zu diesem Zeitpunkt vorteilhaft, auf Big Sur zu aktualisieren? Wie würde ich das machen? - Apple Diskussions-Community

Wenn Ihr aktuelles System Catalina oder eine frühere Version ist und Ihr Gerät keine Unterstützung für neuere macOS-Versionen wie Monterey, Ventura oder Sequoia bietet, wäre ein Upgrade von Catalina auf Big Sur ratsam. Es wird Ihrem Mac ein moderneres Erlebnis und verbesserte Sicherheit bieten.

Es ist wichtig zu beachten, dass für ein Upgrade von Catalina auf Big Sur mindestens 35 GB freier Speicherplatz erforderlich ist. Wenn Ihr Speicherplatz unzureichend ist, kann Ihnen iBoysoft DiskGeeker for Mac dabei helfen, unnötige Dateien aufzuräumen und Speicherplatz freizugeben, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten.

Wie kann man von Catalina auf Big Sur upgraden?

Schritt 1. Überprüfen Sie die Kompatibilität

Zusätzlich zur oben genannten Speicherplatzanforderung sollten Sie überprüfen, ob Ihr Mac-Modell mit macOS Big Sur kompatibel ist, bevor Sie von Catalina auf Big Sur upgraden. Die minimal unterstützten Modelle umfassen folgende.

  • MacBook (2015 und später)
  • MacBook Air (2013 und später)
  • MacBook Pro (Ende 2013 und später)
  • iMac (2014 und später)
  • iMac Pro (2017 und später)
  • Mac Mini (2014 und später)
  • Mac Pro (2013 und später)

Schritt 2. Sichern Sie Ihre Daten

Vor dem Upgrade sollten Sie daran denken, Ihre Daten mit Hilfe von Time Machine (dem integrierten Backup-Tool von macOS) oder anderen Tools zu sichern, falls während des Installationsprozesses etwas schiefgeht und Daten verloren gehen.

Schritt 3. Aktualisieren Sie Ihr aktuelles System

Vergewissern Sie sich, dass Ihr macOS Catalina auf dem neuesten Stand ist, bevor Sie upgraden. Ein aktuelles Catalina-System kann dazu beitragen, potenzielle Kompatibilitätsprobleme beim Upgrade auf Big Sur zu reduzieren.

Ältere Versionen von Catalina können bekannte Fehler oder Sicherheitslücken aufweisen, die in neueren Versionen behoben wurden. Gehen Sie also zu Apple-Menü > Systemeinstellungen > Software-Update. Wenn Updates verfügbar sind, installieren Sie diese zuerst.
 software-update-click

Schritt 4. Upgrade von Catalina auf Big Sur

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf Software-Update.
  2. Das System wird nach verfügbaren Updates suchen. Wenn Big Sur verfügbar ist, wird es hier angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Jetzt aktualisieren, um den Big Sur Installer herunterzuladen.
     update-now-big-sur
  4. Nach dem Download wird der macOS Big Sur Installer automatisch gestartet. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsprozess zu starten.
  5. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Sie Big Sur installieren möchten (normalerweise die Hauptfestplatte Ihres Macs). Klicken Sie auf Installieren und lassen Sie das System das neue macOS installieren.
  6. Die Installation kann einige Zeit dauern, also seien Sie geduldig. Ihr Mac wird einige Male neu starten, und Sie werden eine Fortschrittsanzeige sehen.

Nach Abschluss der Installation werden Sie aufgefordert, Ihren Mac einzurichten. Dies kann das Anmelden bei Ihrer Apple ID, das Anpassen von Systemeinstellungen und das Neukonfigurieren bestimmter Einstellungen umfassen. Nach diesen Schritten hat Ihr Mac erfolgreich ein Upgrade von Catalina auf Big Sur durchgeführt.

Teilen Sie diesen Abschnitt, um mehr Menschen beim Upgrade von Catalina auf Big Sur zu helfen!

 

Warum kann ich mein Mac nicht von Catalina auf Big Sur upgraden?

Wenn Sie nicht von Catalina auf Big Sur upgraden können, sollten Sie zunächst herausfinden, ob Ihr Mac mit Big Sur kompatibel ist. Wenn nicht, kann ein Upgrade von Catalina auf Big Sur auf andere Weise durchgeführt werden. Sie können lesen: Wie man macOS Big Sur auf einem nicht unterstützten Mac installiert.

Der zweite Grund, warum Sie nicht von Catalina auf Big Sur upgraden können, ist, dass Ihrem Mac nicht ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht, wie bereits erwähnt. Das Big Sur-Installationsprogramm benötigt etwa 12 GB, aber während der Installation wird zusätzlicher temporärer Speicherplatz benötigt, insgesamt mindestens 35 GB verfügbarer Festplattenspeicherplatz.

Wenn Ihre Festplatte fast voll ist, wird das System Ihnen mitteilen, dass die Installation nicht fortgesetzt werden kann. Daher sollten Sie ein Festplattenverwaltungstool herunterladen - iBoysoft DiskGeeker für Mac, um Ihren Mac aufzuräumen, damit Ihr Mac genügend Platz hat, um macOS Big Sur herunterzuladen und zu installieren.

Natürlich, wenn Sie die automatische Überprüfung von Updates in den Systemeinstellungen > Software-Updates deaktivieren, oder wenn Sie nicht rechtzeitig nach Updates suchen, werden Sie möglicherweise nicht über verfügbare Upgrades für Big Sur informiert. Öffnen Sie daher Systemeinstellungen > Software-Updates und klicken Sie manuell auf die Schaltfläche "Nach Updates suchen". Wenn Big Sur nicht angezeigt wird, können Sie im App Store direkt nach "macOS Big Sur" suchen.

Wenn Sie es hilfreich finden, teilen Sie es bitte mit Ihren Freunden!

 

Kann ich von Catalina auf Sequoia upgraden?

Es ist möglich, direkt von Catalina auf macOS Sequoia zu aktualisieren, aber es gibt immer noch die Gerätekompatibilität zu berücksichtigen, und macOS Sequoia unterstützt im Allgemeinen die folgenden Geräte.       

  • MacBook (2017 und später)
  • MacBook Air (2018 und später)
  • MacBook Pro (2018 und später)
  • iMac (2019 und später)
  • iMac Pro (2017)
  • Mac Mini (2018 und später)
  • Mac Pro (2019 und später)
  • Mac Studio (2022 und später)

Sie können dies durch Klicken auf das Apple-Menü > Über diesen Mac in der oberen linken Ecke des Bildschirms erreichen. Überprüfen Sie, ob Ihr Mac-Modell und Produktjahr in der obigen Liste enthalten sind. Wenn Ihr Mac macOS Sequoia nicht herunterladen kann, können Sie lesen: Wie man macOS Sequoia auf einem nicht unterstützten Mac installiert.

Auch lesenswert:

Wie man von Big Sur auf Sequoia upgradet?

Teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie ihn informativ finden!