[Gelöst] Magic Mouse reagiert nicht mehr nach dem macOS Sequoia Update

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Ist Ihre Magic Mouse nach dem macOS Sequoia Update nicht mehr reagiert? Dieser Beitrag wird die Ursache durchgehen und Ihnen zeigen, wie Sie die Magic Mouse nach dem macOS Sequoia Update wieder zum Laufen bringen können. Sie können auch mehr über iBoysoft MagicMenu erfahren, das Ihnen helfen kann, das Rechtsklick-Menü Ihres Macs zu erweitern.

zusammenfassung-magic-mouse-unresponsive-after-the-macos-sequoia-update

Ich habe kürzlich von meinem alten MacBook Pro aus dem Jahr 2016 auf ein neues MacBook Air M3 16GB 15 Zoll aus dem Jahr 2024 umgestellt, und nach dem neuesten Upgrade scheine ich Probleme mit meiner Magic Mouse zu haben, da sie mit Verzögerungen und unregelmäßigen Bewegungsproblemen zu kämpfen hat. - Apple Community

Viele Mac-Benutzer haben das Problem der Magic Mouse, die nach dem macOS Sequoia Update nicht reagiert, erlebt. Häufige Probleme sind Mausverzögerungen, unregelmäßige Bewegungen oder der Mauszeiger bewegt sich nicht, auch wenn sie verbunden ist.

Haben Sie ähnliche Probleme erlebt? Machen Sie sich keine Sorgen, egal wonach Sie suchen, dieser Beitrag bietet praktische Tipps und Lösungen, um Ihre Magic Mouse wieder reibungslos arbeiten zu lassen. Lesen Sie weiter!

Warum reagiert meine Magic Mouse nach dem macOS Sequoia Update nicht mehr?

Ihre Magic Mouse, die nach dem macOS Sequoia Update nicht mehr reagiert, könnte durch verschiedene Gründe verursacht werden. Es ist nicht einfach, die genaue Ursache zu bestimmen, aber hier sind einige häufige Gründe zur Orientierung.

  • Bluetooth-Verbindungsprobleme
  • Software- oder Treiberinkompatibilität
  • Störungen durch andere drahtlose Geräte
  • Lange Benutzungsdauer
  • Batterie- oder Stromprobleme
  • Systemeinstellungen zurücksetzen
  • Probleme mit dem Tracking oder dem Scrollen

Ist das für Sie nützlich? Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Wie behebe ich die Magic Mouse, die nach dem macOS Sequoia Update nicht mehr reagiert?

Die möglichen Gründe dafür, dass die Magic Mouse nach dem macOS Sequoia Update nicht mehr reagiert, sind Ihnen wahrscheinlich bereits bekannt. Sie können zuerst die Magic Mouse mit Ihrem Mac erneut verbinden. Anschließend werden wir Lösungen anbieten, um Ihnen bei der Behebung dieses Problems zu helfen.

  • Geräte neu starten
  • Bluetooth überprüfen
  • Batterie überprüfen oder ersetzen
  • macOS aktualisieren
  • Systemeinstellungen anpassen
  • Bluetooth-Modul zurücksetzen
  • Auf einem anderen Gerät testen
  • Drittanbieter-Softwarekonflikte überprüfen
  • NVRAM/PRAM zurücksetzen

1. Geräte neu starten

Das Gerät neu zu starten wird das Betriebssystem aktualisieren und den aktuellen Status des Geräts löschen oder Fehler im Speicher, die dazu führen können, dass die Maus nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Mac neu starten: Klicken Sie auf das Apfelmenü > Neustart. Mit dieser Aktion wird das Betriebssystem aktualisiert und kleine Fehler behoben.

Ausschalten und Einschalten der Magic Mouse: Verwenden Sie den Schalter an der Unterseite der Maus, um sie auszuschalten, warten Sie 10 Sekunden und schalten Sie sie wieder ein. Dieser Schritt setzt die Maus zurück und kann kleinere Kommunikationsprobleme lösen.

2. Bluetooth überprüfen

Navigieren Sie zu Systemeinstellungen > Bluetooth und bestätigen Sie, dass der Schalter auf "An" steht. Wenn die Magic Mouse aufgelistet ist, aber nicht reagiert, können Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Klicken Sie auf das „i“-Symbol neben dem Namen und wählen Sie Dieses Gerät vergessen.
  2. Schalten Sie die Maus aus und wieder ein und setzen Sie sie in den Pairing-Modus, um sicherzustellen, dass sie erkannt werden kann.
  3. Verbinden Sie sich erneut, indem Sie die Magic Mouse aus der Bluetooth-Geräteliste auswählen.

3. Batterie überprüfen oder ersetzen

Niedriger Batteriestand kann dazu führen, dass die Magic Mouse nicht reagiert. Unzureichende Batterieleistung kann dazu führen, dass die Maus nicht ordnungsgemäß mit dem Mac kommuniziert oder sogar vollständig unbrauchbar wird.

Magic Mouse 1: Wenn Sie Magic Mouse 1 verwenden, ersetzen Sie die Batterien durch neue. Stellen Sie sicher, dass Sie sie mit der richtigen Polarität (+/-) einsetzen.

Magic Mouse 2: Wenn Sie Magic Mouse 2 verwenden, laden Sie die Maus mindestens 15 Minuten lang mit einem Apple-zertifizierten Lightning-Kabel auf. Beachten Sie, dass Sie die Magic Mouse während des Ladevorgangs nicht verwenden sollten.

4. macOS aktualisieren

Veraltete Software kann zu Inkompatibilitätsproblemen führen. Neue macOS-Updates enthalten oft Patches, die Fehler beheben und die Gerätekompatibilität verbessern, insbesondere nach einem wichtigen Release wie Sequoia.

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen > Software-Update.
     update-macos-software-update
  2. Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf Herunterladen und Installieren.
  3. Starten Sie Ihren Mac neu, nachdem das Update abgeschlossen ist.

5. Systemeinstellungen anpassen

Navigieren Sie zu Systemeinstellungen > Maus und überprüfen Sie Folgendes:

Trackinggeschwindigkeit: Passen Sie den Schieberegler an, um sicherzustellen, dass sich der Zeiger reibungslos bewegt.
Bildlaufgeschwindigkeit: Testen und optimieren Sie das Scrollverhalten.
Doppelklickgeschwindigkeit: Stellen Sie sicher, dass diese Einstellung nicht zu schnell ist, da sonst die Maus unreaktiv erscheinen könnte.
Einstellen der Systemeinstellungen 
Klicken Sie auf Wiederherstellen der Standardeinstellungen, um eventuelle benutzerdefinierte Einstellungen zurückzusetzen, die Konflikte verursachen könnten.

6. Bluetooth-Modul zurücksetzen

Hier sind die Schritte zum Zurücksetzen:

  1. Drücken und halten Sie die Umschalttaste + Option, dann klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste. 
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Bluetooth-Modul zurücksetzen. 
  3. Starten Sie Ihren Mac neu.

7. Test auf einem anderen Gerät

Verbinden Sie die Magic Mouse mit einem anderen Mac, iPad oder kompatiblen Gerät. Wenn sie an einem anderen Ort funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich an der Software oder den Einstellungen Ihres Macs. Wenn die Magic Mouse auf allen Geräten nicht funktioniert, kann es sich um ein Hardwareproblem handeln und eine Reparatur oder Austausch erforderlich sein.

8. Überprüfen Sie auf Konflikte mit Drittanbieter-Software

Das Installieren von Apps wie Karabiner, BetterTouchTool oder anderen Dienstprogrammen, die Eingabegeräte modifizieren, könnte die Funktionalität der Magic Mouse beeinträchtigen. Daher sollten Sie besser diese Apps deaktivieren oder deinstallieren.

9. NVRAM/PRAM zurücksetzen

Der nichtflüchtige RAM (NVRAM) speichert Einstellungen, die sich auf das Verhalten von Peripheriegeräten auswirken können. NVRAM/PRAM zurücksetzen betrifft Anzeige, Ton und die Erkennung von Peripheriegeräten.

  1. Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  2. Drücken und halten Sie Option + Befehl + P + R sofort nach dem Wiedereinschalten.
  3. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis der Mac neu startet und Sie den Startton zweimal hören.

Wenn alle Stricke reißen, besuchen Sie einen Apple Store oder kontaktieren Sie den Apple Support für professionelle Hilfe. Haben Ihnen diese Methoden geholfen, die Magic Mouse nach dem macOS Sequoia Update reaktionsschnell zu machen? Bitte teilen Sie es.

Wie erweitere ich das Kontextmenü auf meinem Mac?

Haben Sie das Problem der nicht reagierenden Magic Mouse nach dem macOS Sequoia Update gelöst? Die Standard-Kontextmenüoptionen von macOS sind begrenzt und entsprechen möglicherweise nicht allen Ihren Arbeitsabläufen. Um Ihr Magic Mouse-Erlebnis zu verbessern, haben Sie darüber nachgedacht, Ihre Kontextmenüfunktionen zu erweitern?

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Produktivität zu steigern, können Sie iBoysoft MagicMenu verwenden, ein Tool, mit dem Sie das Kontextmenü anpassen und verbessern können.

Mit iBoysoft MagicMenu können Sie über einen Rechtsklick schnell auf häufig verwendete Anwendungen und Ordner zugreifen, neue Dateien (wie Word-, Excel- oder Textdateien) direkt aus dem Menü erstellen und Aktionen wie Kopieren, Verschieben, Umbenennen und Komprimieren von Dateien durchführen - alles mit einem einfachen Rechtsklick. 
edit-new-file-templates

Wie oben gezeigt, können Sie eine neue Dateivorlage hinzufügen, um Ihre Arbeitsabläufe anzupassen. Mit iBoysoft MagicMenu können Sie das Standard-MacOS-Rechtsklickmenü in einen effizienten Arbeitsassistenten verwandeln, der die Zeit, die Sie mit der Navigation durch Finder- oder Anwendungsmenüs verbringen, erheblich verkürzt und Ihre Produktivität erheblich steigert.

Abschließende Gedanken

Durch das Lesen dieses Artikels glauben wir, dass Sie das Problem der unansprechbaren Magic Mouse nach dem macOS Sequoia-Update erfolgreich behoben haben. Wenn Sie Ihr Rechtsklickmenü anpassen möchten, um Ihre Produktivität zu steigern, probieren Sie iBoysoft MagicMenu aus!

Teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie das Problem der unansprechbaren Magic Mouse nach dem macOS Sequoia-Update behoben haben.