Written by
Charlotte Lee5 Wege, um Daten von einer externen Festplatte auf dem Mac wiederherzustellen
Zusammenfassung: Dieser Artikel von iBoysoft erläutert, wie Sie Dateien von einer externen Festplatte auf dem Mac wiederherstellen können, einschließlich der Verwendung der nativen Funktionen des Macs und externer Dienste. Wenn Sie nicht alle Methoden durchlaufen möchten, können Sie iBoysoft Data Recovery für Mac verwenden, um gelöschte oder verlorene Dateien von einer externen Festplatte auf dem Mac wiederherzustellen.
Externe Festplatten dienen vielen Mac- und MacBook-Nutzern als wichtige Begleiter, um die Speicherkapazität zu erweitern und eine Möglichkeit zur Speicherung von Backups bereitzustellen. Wie andere digitale Speichergeräte sind externe Festplatten nicht vor Datenverlust geschützt. Zum Beispiel löschen Sie versehentlich wichtige Dateien oder Ihre externe Festplatte funktioniert plötzlich nicht mehr auf Ihrem Mac. Jedes Szenario des Datenverlusts wird Ihre Bedenken in Bezug auf Ihre Dateien erhöhen und Sie fragen lassen, wie Sie Dateien von einer externen Festplatte wiederherstellen können.
Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Durchführung einer Wiederherstellung von externen Festplatten auf dem Mac. Wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen, können Sie Daten von Ihrer externen Festplatte auf dem Mac wiederherstellen und eine korrupte externe Festplatte reparieren.
Warnung: Stoppen Sie sofort die Verwendung Ihrer externen Festplatte. Jedes Mal, wenn Sie eine Datei auf Ihrer externen Festplatte speichern, erhöhen Sie das Risiko, dass die neuen Daten die zuvor gelöschten Daten überschreiben. Sobald die neuen Daten auf den physischen Speichereinheiten der gelöschten Daten gespeichert sind, gibt es keine Möglichkeit, gelöschte Dateien von der externen Festplatte wiederherzustellen.
Wie Sie Daten von einer externen Festplatte auf dem Mac wiederherstellen können
Methoden zur Wiederherstellung | Wann anwenden | Spezifische Aktionen |
Dateien aus dem Mac Papierkorb wiederherstellen | Dateien wurden in den Papierkorb verschoben | Papierkorb öffnen > Gelöschte Datei finden > Rechtsklick und "Wiederherstellen" auswählen |
Dateien aus einer Time Machine Sicherung wiederherstellen | Sie haben Time Machine Sicherungen | Zwei externe Festplatten mit dem Mac verbinden > Ordner öffnen, in dem Datenverlust aufgetreten ist > Time Machine öffnen > Verlorene Datei finden > Datei auswählen und auf "Wiederherstellen" klicken |
Dateien mit Datenrettungssoftware wiederherstellen | Dateien können nicht mehr mit Papierkorb oder Time Machine wiederhergestellt werden | iBoysoft Data Recovery für Mac installieren > Externe Festplatte mit dem Mac verbinden > Software öffnen und Datenträger scannen > Gefundene Dateien anzeigen > Gewünschte Dateien auswählen und auf "Wiederherstellen" klicken |
Fehlende externe Festplatte reparieren | Die externe Festplatte zeigt Anzeichen eines Defekts | Externe Festplatte mit dem Mac verbinden > Festplatten-Dienstprogramm öffnen > Festplatte auswählen und "Erste Hilfe" wählen > Auf "Ausführen" klicken |
Daten mit einem Datenrettungsdienst wiederherstellen | Die externe Festplatte ist physisch beschädigt oder alle Wiederherstellungsoptionen sind ausgeschöpft | Kontaktieren Sie einen Datenrettungsdienst für eine erste Schätzung > Senden Sie die externe Festplatte ein > Erhalten Sie ein neues Speichergerät mit den wiederhergestellten Daten |
Inhaltsverzeichnis:
- 1. 5 Möglichkeiten, gelöschte oder verlorene Daten von einer externen Festplatte auf dem Mac wiederherzustellen
- 2. Fazit
- 3. FAQs
5 Möglichkeiten, gelöschte oder verlorene Daten von einer externen Festplatte auf dem Mac wiederherzustellen
Um verschiedene Szenarien des Datenverlusts effektiv zu behandeln, ist es wichtig, die geeigneten Methoden anzuwenden. Die richtige Vorgehensweise wird die Geschwindigkeit und den Erfolg Ihrer Datenwiederherstellungsversuche erheblich verbessern. Lesen Sie sorgfältig, bevor Sie jede Methode anwenden.
Beginnen wir mit der Wiederherstellung von gelöschten Dateien von einer externen Festplatte auf einem Mac.
Methode 1. Gelöschte Dateien aus dem Mac Papierkorb wiederherstellen
Im Gegensatz zu Windows (gelöschte Dateien von externen Geräten werden den Papierkorb überspringen), behält macOS vorübergehend die gelöschten Dateien von externen Speichergeräten im Papierkorb. Wenn Sie den Papierkorb nicht manuell geleert haben, haben Sie eine große Chance, gelöschte Artikel einfach wiederherzustellen.
Hinweis: Wenn Sie den Papierkorb so eingestellt haben, dass Ihre gelöschten Elemente nach 30 Tagen entfernt werden und die Dateien länger als 30 Tage gelöscht wurden, werden sie nicht im Mac Papierkorb gespeichert.
Es ist sehr einfach, gelöschte Daten von einer externen Festplatte auf dem Mac aus dem Papierkorb wiederherzustellen. So funktioniert es:
Schritt 1. Öffnen Sie den Mac Papierkorb, indem Sie auf sein Symbol klicken.
Schritt 2. Suchen Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 3. Ziehen Sie die Datei auf den Desktop oder einen beliebigen Ordner auf Ihrem Mac. Wenn Sie die Datei auf Ihre externe Festplatte wiederherstellen möchten, müssen Sie die Festplatte mit Ihrem Mac verbinden, mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Zurücklegen auswählen. Die gelöschte Datei wird in den Originalordner auf Ihrer externen Festplatte wiederhergestellt.
Es ist einfach, gelöschte Dateien von einer externen Festplatte auf einem Mac wiederherzustellen, oder? Teilen Sie diesen schnellen Trick mit mehr Menschen.
Methode 2. Dateien von einer externen Festplatte auf Mac mit Time Machine wiederherstellen
Sie werden erleichtert sein, wenn Sie Ihren Mac regelmäßig mit dem nativen Backup- und Wiederherstellungsprogramm namens Time Machine sichern. Time Machine sichert nicht nur die interne Festplatte Ihres Macs, sondern erstellt auch eine Kopie der Dateien auf externen Speichergeräten, die mit dem Computer verbunden sind, während das Backup erstellt wird.
Wenn die verlorene Datei eine Time Machine-Sicherung enthält, ist es einfach, sie durch Befolgen der untenstehenden Schritte wiederherzustellen.
Schritt 1. Verbinden Sie die externe Festplatte, auf der sich die Time Machine-Sicherungen befinden, und die andere externe Festplatte, die die verlorenen Dateien enthielt, mit Ihrem Mac. Sie benötigen beide externe Festplatten, um die Wiederherstellung abzuschließen.
Schritt 2. Öffnen Sie den Ordner auf der externen Festplatte, der die gelöschten oder verlorenen Dateien enthielt.
Schritt 3. Starten Sie Time Machine, indem Sie auf das Time Machine-Symbol in der Menüleiste klicken > In Time Machine gehen. Wenn das Time Machine-Symbol nicht in der Menüleiste angezeigt wird, öffnen Sie das Apple-Menü > Systemeinstellungen > Time Machine und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Time Machine in der Menüleiste anzeigen".
Schritt 4. Verwenden Sie die Zeitlinie am Rand Ihres Bildschirms oder die Aufwärts-/Abwärtspfeile, um das Backup zu finden, das die zu wiederherstellende Datei oder die zu wiederherstellenden Dateien enthält.
Schritt 5. Wählen Sie die Datei oder die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen. Die ausgewählte(n) Datei(en) wird/werden an den ursprünglichen Speicherort auf der externen Festplatte wiederhergestellt.
Methode 3. Gelöschte Dateien mit einer Mac-Datenrettungssoftware wiederherstellen
Wenn Ihre gelöschten Daten nicht mehr aus dem Mac Papierkorb wiederherstellbar sind und Sie keine Sicherungskopie davon haben, kann Ihnen eine Datenrettungssoftware dabei helfen, Ihre wichtigen Daten zurückzuerhalten. Um die besten Ergebnisse bei der Wiederherstellung von Daten von einer externen Mac-Festplatte zu erzielen und weitere Datenverluste oder Festplattenschäden zu vermeiden, wird dringend empfohlen, zuverlässige Datenrettungssoftware für Mac zu wählen.
iBoysoft Data Recovery für Mac ist eine leistungsstarke Dateiwiederherstellungssoftware, um gelöschte Dateien von einer externen Festplatte auf dem Mac wiederherzustellen, unabhängig davon, ob die Dateien versehentlich gelöscht wurden oder komplett unzugänglich sind, solange sie nicht durch neue Daten überschrieben wurden.
Beste Mac Festplatten-Wiederherstellungssoftware - iBoysoft Data Recovery für Mac
- Sie verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche für allgemeine Computerbenutzer, um eine einfache Datenwiederherstellung durchzuführen.
- Sie kann mit einer Vielzahl von Datenverlustszenarien von Festplatten umgehen - Dateilöschung, Datenträgerformatierung, Datenträgerbeschädigung usw.
- Sie verfügt über erstklassige Wiederherstellungsfähigkeiten mit ihren fortschrittlichen Scannalgorithmen.
- Sie unterstützt mehr als 1000 Dateiformate und alle gängigen Festplattenmarken, was bedeutet, dass sie mit dem Typ Ihres Geräts und den verlorenen Dateien arbeiten kann.
Nur-Lese & risikofrei
Verwenden Sie die folgenden Schritte, um Dateien von einer externen Festplatte mit iBoysoft Data Recovery für Mac wiederherzustellen:
Schritt 1. Laden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac auf Ihrem Mac-Computer herunter und installieren Sie es. Die Software ist vollständig kompatibel mit dem neuesten macOS.
Schritt 2. Schließen Sie die externe Festplatte, die Datenverlust erlitten hat, an Ihren Mac an.
Schritt 3. Öffnen Sie iBoysoft Data Recovery für Mac und wählen Sie die externe Festplatte aus der Liste in der Hauptoberfläche der Anwendung.
Schritt 4. Klicken Sie auf Nach verlorenen Daten suchen, um die externe Festplatte nach Dateien zu scannen.
Schritt 5. Wählen Sie eine Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau, nachdem das Tool alle Dateien gefunden hat.
Schritt 6. Wählen Sie die wiederherstellbaren Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Schritt 7. Wählen Sie einen sicheren Speicherort aus, nicht die betroffene externe Festplatte, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Die ausgewählten Dateien werden an den von Ihnen gewählten Ort wiederhergestellt. Die Wiederherstellung kann einige Zeit dauern, wenn Sie viele Dateien haben. Lassen Sie Ihren Mac eingeschaltet und die externe Festplatte die ganze Zeit verbunden.
Ist Datenrettungssoftware hilfreich? Teilen Sie den Artikel in Ihren sozialen Medien, um anderen Menschen bei der Wiederherstellung von Daten von einer externen Festplatte auf einem Mac zu helfen.
Methode 4: Reparatur einer beschädigten externen Mac-Festplatte
Wenn Ihre externe Festplatte Anzeichen eines Ausfalls aufweist, zum Beispiel eine Fehlermeldung auslöst, wenn Sie versuchen sie zu öffnen, sollten Sie die problematische externe Festplatte auf dem Mac mit dem Festplattendienstprogramm reparieren. Das Festplattendienstprogramm ist ein natives Werkzeug in macOS zur Verwaltung und Behebung erkannter Speichergeräte.
Die Funktion "Erste Hilfe" kann Fehler in der Partitionstabelle, dem Dateisystem oder anderen Teilen Ihrer Festplatte überprüfen und reparieren. Verwenden Sie den folgenden Prozess, um eine externe Festplattenreparatur auf dem Mac zu versuchen:
Schritt 1: Verbinden Sie die externe Festplatte mit Ihrem Mac.
Schritt 2: Starten Sie das Festplattendienstprogramm, indem Sie den Finder > Programme > Dienstprogramme öffnen.
Schritt 3: Wählen Sie die externe Festplatte aus dem linken Bereich aus und klicken Sie auf "Erste Hilfe".
Schritt 4: Wenn ein Fenster erscheint und Sie auffordert, fortzufahren, klicken Sie auf "Ausführen".
Schritt 5: Klicken Sie auf "OK", nachdem die Erste Hilfe das Überprüfen und Reparieren von Fehlern abgeschlossen hat.
Anschließend können Sie versuchen, die externe Festplatte zu öffnen und prüfen, ob alle verlorenen Dateien wiederhergestellt wurden. Denken Sie daran, dass Sie diese externe Festplatte sichern oder deren Daten auf ein anderes Gerät kopieren sollten, um Datenverlust zu vermeiden.
Methode 5: Verlorene Daten mit einem externen Festplattenwiederherstellungsservice wiederherstellen
Wenn Sie alle Datenwiederherstellungsoptionen ausprobiert haben und keine von ihnen funktioniert, könnte ein spezialisierter Datenwiederherstellungsservice für Festplatten Ihre letzte Hoffnung sein. Im Falle von physischem Schaden an der externen Festplatte, der zu Datenverlust geführt hat, ist ein Datenwiederherstellungsservice der einzige Weg, Ihre wichtigen Daten zu retten.
Die Techniker in einem Datenwiederherstellungszentrum für Festplatten verwenden spezielle Geräte und Software, um Ihre externe Festplatte zu untersuchen und wiederherstellbare Daten auf einem neuen Speichergerät wiederherzustellen. Diese Datenwiederherstellungsoption ist jedoch die teuerste, daher sollten Sie vor dem Versenden Ihrer externen Festplatte einen Kostenvoranschlag einholen.
Wir würden es begrüßen, wenn Sie uns beim Verbreiten der Informationen helfen könnten.
Fazit
Wenn Datenverlust auf Ihrer externen Festplatte auftritt, keine Panik. Speichern Sie keine neuen Daten auf der externen Festplatte und verwenden Sie so schnell wie möglich die oben dargestellten Methoden, um Dateien von Ihrer externen Festplatte auf dem Mac wiederherzustellen.
iBoysoft Data Recovery für Mac macht die Wiederherstellung der Mac-Festplatte einfach, indem es effektiv Ihre externe Festplatte scannt und gelöschte oder verlorene Dateien wiederherstellt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Versuchen Sie, die externe Festplatte zu trennen und wieder mit einem anderen Computer zu verbinden, um zu sehen, ob das externe Gerät erkannt wird. Falls nicht, müssen Sie möglicherweise Daten aus einem Backup wiederherstellen oder einen Datenrettungsdienst konsultieren, um die Wiederherstellung zu versuchen.
Der effektivste Weg, um die fehlenden Dateien auf Ihrer externen Festplatte auf dem Mac zu finden, ist die Verwendung eines Datenwiederherstellungstools. iBoysoft Data Recovery für Mac kann Ihre Festplatte gründlich scannen und Ihre fehlenden Dateien schnell wiederherstellen.
Wenn das macOS-Betriebssystem Ihre externe Festplatte nicht erkennen kann, ist es am besten, Dateien mithilfe eines Backups oder eines manuellen Datenrettungsdienstes wiederherzustellen.
Ja, das ist es. Datenwiederherstellungssoftware kann gelöschte Daten von einer formatierten externen Festplatte wiederherstellen, solange sie nicht durch neue Daten überschrieben wurden. Schließen Sie die Festplatte einfach an Ihren Mac an und lassen Sie die Wiederherstellungssoftware die Festplatte nach wiederherstellbaren Daten scannen.