Startseite

Wie kopiert oder klonen Sie eine (Micro) SD-Karte auf einem Mac?

Updated on Mittwoch, 5. Februar 2025

Written by

Charlotte Lee

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine SD-Karte auf einem Mac in vier verschiedenen Möglichkeiten klonen können. Diese Methoden sind anwendbar auf SD-Karten in Raspberry Pis, Anbernic-Spielkonsolen, Kameras und anderen Geräten. Die beste Methode, um eine SD-Karte auf einem Mac zu klonen, ist die Verwendung von iBoysoft DiskGeeker für Mac. Laden Sie es herunter, um sofort SD-Karten auf einem Mac zu klonen.

Es gibt Zeiten, in denen Sie eine microSD- oder SD-Karte einer Digitalkamera, einer Spielkonsole wie einer Nintendo Switch oder einer Anbernic, einem Einplatinencomputer wie einem Raspberry Pi oder einem anderen Gerät aufrüsten oder sichern müssen. Je nach Zweck oder Gerät können Sie die SD-Karte auf einem Mac kopieren oder klonen.

Obwohl es mehrere Möglichkeiten gibt, die SD-Karte auf einem Mac zu sichern, funktionieren einige möglicherweise nicht wie erwartet. Zum Beispiel können Kopieren und Einfügen Ihnen eine Kopie des Inhalts geben. Es sind jedoch zusätzliche Anpassungen erforderlich, wenn Sie beabsichtigen, die SD-Karte mit den kopierten Daten als Ersatz in einer Spielkonsole oder einem ähnlichen Gerät zu verwenden.

In diesem Artikel werden wir auf die Feinheiten eingehen und vier Möglichkeiten erklären, wie Sie eine SD-Karte auf einem Mac duplizieren können.

Wie man eine SD-Karte auf einem Mac klonen kannAm besten geeignet für
SD-Karte auf einem Mac mit iBoysoft DiskGeeker für Mac klonenAlle Fälle
SD-Karte auf einem Mac über den Finder kopierenSD-Karten, die kein Betriebssystem darauf haben
SD-Karte auf einem Mac mit dem Festplatten-Dienstprogramm klonenAlle Fälle, aber möglicherweise nicht bootfähig und langsam für Linux-Partitionen arbeiten
SD-Karte auf einem Mac im Terminal klonenBenutzer, die über einige Kenntnisse der Kommandozeile verfügen

Zuerst, führen Sie die folgenden Vorbereitungen durch:

  • Bereiten Sie eine Ziel-SD-Karte oder eine externe Festplatte mit der gleichen Kapazität wie die Quell-SD-Karte oder größer vor.
  • Sichern Sie die Ziel-Disk, da sie beim Klonen gelöscht wird.
  • Erstellen Sie bei Bedarf eine Partition auf dem Ziellaufwerk.

Beachten Sie, dass Sie wählen können, die gesamte SD-Karte oder eine Partition davon zu klonen. Wenn Sie beabsichtigen, die SD-Karte auf eine größere Karte auf einem Mac zu klonen, wird empfohlen, eine Partition in der gleichen Größe wie die Partition oder die Disk, die auf der Ziel-Disk gesichert werden muss, zu erstellen.

Zum Beispiel, wenn Sie den Speicher einer 50GB SD-Karte auf eine 100GB-Karte erweitern möchten, erstellen Sie eine 50GB Partition auf der 100GB-Karte und verwenden Sie sie dann als Zielpartition. In diesem Fall kann der verbleibende 50GB Speicherplatz immer noch von Ihrem Gerät genutzt werden, wenn es ein unterstütztes Dateisystem hat, das in der Regel FAT32 oder exFAT ist.

Wenn Sie bereit sind, wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um microSD-Karte oder SD-Karte auf Mac zu klonen.

Möglichkeit 1: SD-Karte auf Mac mit iBoysoft DiskGeeker für Mac klonen

Die einfachste Möglichkeit, eine SD-Karte auf Mac zu klonen, besteht darin, iBoysoft DiskGeeker für Mac zu verwenden. Mit seiner Klonfunktion können Sie alles auf Ihrer SD-Karte effizient auf eine andere SD-Karte oder ein beliebiges externes Speichergerät Ihrer Wahl kopieren. Mit ihm können Sie eine Kopie der Original-SD-Karten erstellen, einschließlich Dateien, Partitionen, Boot-Records, usw.

Darüber hinaus kann dieses Tool jede SD-Karte auf Mac klonen, egal wo sie verwendet wird. Es unterstützt SDHC, SDXC, SDUC und micro SD-Karten aller Marken. Egal, ob Sie eine Raspberry Pi SD-Karte auf Mac klonen müssen oder eine für eine Digitalkamera, eine Spielekonsole, ein Laptop, ein Smartphone, ein Tablet, einen MP3-Player, eine Autokamera, oder ein tragbares Gerät usw., es ist qualifiziert.

Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte und das Ziellaufwerk mit Ihrem Mac verbunden sind, und befolgen Sie dann die folgenden Schritte, um die SD-Karte auf Mac zu duplizieren:

Schritt 1: Laden Sie iBoysoft DiskGeeker für Mac herunter und installieren Sie es.

Schritt 2: Wählen Sie die SD-Karte oder die Partition, die Sie klonen möchten, und klicken Sie auf die Klonen Schaltfläche in der rechten Seitenleiste.

Schritt 3: Wählen Sie die Zielpartition oder das Ziellaufwerk aus und klicken Sie dann auf Klonen starten.

Schritt 4: Klicken Sie auf OK und warten Sie, bis der Klonvorgang abgeschlossen ist.

Ganz einfach, oder? Teilen Sie dieses Tool, um anderen beim Sichern der SD-Karte auf Mac zu helfen.

 

Möglichkeit 2: SD-Karte auf Mac über Finder kopieren

Neben dem Klonen der SD-Karte können Sie auch den Inhalt der SD-Karte manuell auf ein anderes Laufwerk kopieren. Auf diese Weise werden nur die tatsächlichen Daten und Dateien kopiert, was Zeit und Platz spart.

Obwohl dies eine gute Option für normale Dateien ist, funktioniert diese Methode nicht für bootfähige Geräte, da die für das Booten des Laufwerks erforderlichen Daten nicht kopiert werden. Wenn Ihre SD-Karte ein System enthält, zum Beispiel eine Raspberry Pi SD-Karte, müssen Sie sie klonen.

So kopieren Sie die SD-Karte auf Mac:

  1. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
  2. Klicken Sie auf Ansicht > Alle Geräte anzeigen.
  3. Wählen Sie die oberste Ebene der Ziel-SD-Karte oder des Laufwerks aus und klicken Sie auf Löschen.
  4. Benennen Sie die Festplatte.
  5. Wählen Sie MS-DOS (FAT) als Format.
  6. Verwenden Sie das gleiche Schema wie bei der Quell-SD-Karte.
  7. Klicken Sie auf Löschen.
  8. Kopieren Sie den Inhalt der Quell-SD-Karte auf die formatierte Festplatte.
  9. Drücken Sie Command+Shift+. um versteckte Dateien anzuzeigen.
  10. Löschen Sie die versteckten Dateien.
  11. Legen Sie die neue Karte in Ihr Gerät ein.

Weg 3: SD-Karte auf dem Mac mit dem Festplatten-Dienstprogramm klonen

Es ist auch eine gute Idee, eine SD-Karte auf dem Mac kostenlos mit dem Festplatten-Dienstprogramm zu klonen. Es ermöglicht Ihnen, ein Disk-Image mit den Daten und dem freien Speicherplatz der SD-Karte zu erstellen und das Disk-Image auf eine neue Karte oder Festplatte wiederherzustellen. So geht's:

  1. Gehen Sie zum Festplatten-Dienstprogramm.
  2. Wählen Sie die Quell-SD-Karte aus.
  3. Wählen Sie Ablage > Neues Bild > Bild von "der Quell-SD-Karte".
  4. Geben Sie einen Dateinamen für das Bild ein und wählen Sie aus, wo es gespeichert werden soll.
  5. Wählen Sie eine Formatoption.
  6. Klicken Sie auf Speichern, gefolgt von Fertig.
  7. Wenn das Bild erstellt wurde, wählen Sie die Zielspeicherkarte aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
  8. Wählen Sie das Disk-Image aus und klicken Sie auf Wiederherstellen, um die DMG auf der Zielkarte auf dem Mac zu schreiben.

Weg 4: SD-Karte auf dem Mac im Terminal klonen

Eine weitere Möglichkeit, eine microSD-Karte auf dem Mac zu klonen, erfolgt über das Terminal. Es folgt der gleichen Logik wie das Klonen im Festplatten-Dienstprogramm, ist jedoch etwas komplizierter. Trotzdem ist es eine gute Alternative, wenn das Festplatten-Dienstprogramm die SD-Karte nicht klonen kann.

Es scheint, dass das Festplatten-Dienstprogramm Probleme beim Lesen von Linux-Partitionen hat und in der Regel langsam ist. Wenn Ihre SD-Karte für einen Raspberry Pi ist, klonen Sie sie im Terminal.

So klonen Sie eine Raspberry Pi SD-Karte auf dem Mac im Terminal (oder andere SD-Karten):

  1. Installieren Sie Homebrew auf dem Mac.
  2. Öffnen Sie das Terminal.
  3. Nachdem Homebrew installiert ist, geben Sie den untenstehenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um core-utils zu installieren. Es handelt sich um die GNU Core Utilities, ein beliebtes Paketverwaltungssystem für macOS und Linux.
  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Datenträgeridentifikator der Quell-SD-Karte zu überprüfen.diskutil list extern
  5. Ersetzen Sie in dem folgenden Befehl die 4 durch die Datenträgernummer Ihrer SD-Karte und führen Sie ihn aus, um ein Disk-Image in Ihrem Benutzerverzeichnis zu erstellen.sudo gdd if=/dev/rdisk4 of=sd_backup.dmg status=progress bs=16Msudo: Führt den Befehl mit speziellen Berechtigungen aus.
    gdd: Ein Tool zum Kopieren von Daten von einem Ort zum anderen.
    if=/dev/rdisk4: Gibt den Quelldatenträger an, von dem kopiert werden soll.  
    of=sd_backup.dmg: Gibt die Zieldatei an, in der die kopierten Daten gespeichert werden.
    status=progress: Zeigt Aktualisierungen an, wie viele Daten kopiert wurden.
    bs=16M: Legt die Größe der Datenblöcke auf 16 Megabyte für ein schnelleres Kopieren fest. Sie können sie an eine Blockgröße anpassen, die am besten mit Ihrer Hardware funktioniert.
  6. Geben Sie Ihr Administratorpasswort ein und drücken Sie die Eingabetaste. 
  7. Warten Sie, bis das Image erstellt ist. 
  8. Entfernen Sie die Quell-SD-Karte, um Fehler zu vermeiden, nachdem Sie die 4 ersetzt haben.sudo diskutil unmountDisk /dev/disk4
  9. Kopieren Sie das Disk-Image auf Ihre Ziel-SD-Karte oder externe Festplatte, nachdem Sie die Datenträgernummer 4 ersetzt haben.sudo gdd of=/dev/rdisk4 if=sd_backup.dmg status=progress bs=16M

Dies ist auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, eine SD-Karte auf dem Mac kostenlos zu klonen. Teilen Sie es, wenn es nützlich ist!

 

Abschließende Worte

Zusätzlich zu den vier Methoden in diesem Leitfaden können Sie auch andere Tools wie balenaEtcher oder ApplePi Baker ausprobieren. Ersteres kann ein Disk-Image in ein Laufwerk brennen, was hilfreich sein kann, wenn Sie ein Image nicht in der Festplattendienstprogramm wiederherstellen können. Letzteres wurde erstellt, um Raspberry Pi SD-Karten auf dem Mac zu sichern oder wiederherzustellen, wird aber auch zum Sichern anderer SD-Karten verwendet. Dieses kostenlose Dienstprogramm unterstützt auch das Verkleinern und Vergrößern von Linux-Partitionen.