Written by
Charlotte Lee[Gelöst] Wie man Dateien aus dem geleerten Papierkorb auf dem Mac wiederherstellt
Zusammenfassung: In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Dateien aus dem geleerten Papierkorb auf dem Mac wiederherstellen können. Sie werden verschiedene Methoden kennenlernen, um dauerhaft gelöschte Dateien mit oder ohne Software wiederherzustellen.
Mac-Papierkorb, der auf der rechten Seite des Docks verankert ist, dient zur Verwaltung gelöschter Dateien auf Ihrem MacBook Air/MacBook Pro/iMac. Sie können daher auf das Papierkorb-Symbol klicken, um es zu erweitern. Alle kürzlich gelöschten Dateien werden in diesem Ordner angezeigt. Es ist ein Kinderspiel, gelöschte Dateien wiederherzustellen und sie an ihre vorherigen Speicherorte zurückzubringen.
Vielleicht haben Sie Glück und stellen fest, dass der Mac-Papierkorb manchmal nicht geleert wird. In diesem Fall haben Sie eine Chance, Ihre gelöschten Dateien wiederherzustellen. Wenn Sie jedoch auf eine der folgenden Situationen stoßen, werden Sie nicht in der Lage sein, gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherzustellen:
- Sie verwenden die Tastenkombination Option + Command + Löschen, um Nachrichten auf dem MacBook zu löschen;
- Sie wählen "Unmittelbar löschen" im Finder aus;
- Sie leeren den Papierkorb manuell auf dem Mac;
- Die gelöschten Elemente wurden nach 30 Tagen aus dem Papierkorb entfernt.
Was ist, wenn Sie Dateien nach dem endgültigen Löschen oder dem Leeren des Mac-Papierkorbs wiederherstellen möchten? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Funktionierende Lösungen | Spezifische Schritte |
Leeren Papierkorb mit iBoysoft Data Recovery für Mac wiederherstellen | 1. Lade iBoysoft Data Recovery für Mac herunter, installiere es und starte es. 2. Wähle das Laufwerk oder die Partition aus, von der du die Dateien gelöscht hast, unter Datenwiederherstellung > Speichergerät. 3. Klicke auf die Schaltfläche "Nach verlorenen Daten suchen", um den Scanvorgang zu starten. 4. Überprüfe die Dateien in den Suchergebnissen und wähle die Dateien aus, die du wiederherstellen möchtest, indem du auf "Wiederherstellen" klickst. |
Papierkorb mit Hilfe von Time Machine-Backups wiederherstellen | 1. Verbinde das Time Machine-Laufwerk mit deinem Mac und gib das Passwort ein, wenn du dazu aufgefordert wirst. 2. Öffne ein Fenster des Ordners, in dem sich die gelöschten Dateien befanden. 3. Klicke auf das Time Machine-Symbol in der Menüleiste, um in die Time Machine zu gelangen. 4. Nutze die Pfeile und die Zeitleiste, um lokale Snapshots und Backups zu durchsuchen. 5. Finde und wähle den Gegenstand aus, den du wiederherstellen möchtest, und klicke dann auf "Wiederherstellen", um ihn in den ursprünglichen Ordner zurückzulegen. |
Papierkorb über iCloud Drive wiederherstellen | 1. Besuche iCloud.com und melde dich auf deinem Mac in deinem Apple-Konto an. 2. Öffne die iCloud Drive und suche nach den Dateien, die du wiederherstellen möchtest. 3. Wähle die gewünschte Datei aus und klicke auf die Download-Schaltfläche oben. |
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Kann ich Dateien aus dem geleerten Papierkorb auf dem Mac wiederherstellen?
- 2. Dateien aus dem geleerten Papierkorb mit Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen
- 3. Dateien aus dem geleerten Papierkorb ohne Software wiederherstellen
- 4. Häufig gestellte Fragen zur Wiederherstellung des geleerten Mac-Papierkorbs
Kann ich Dateien aus dem geleerten Papierkorb auf dem Mac wiederherstellen?
Bereuen Sie das Leeren des Mac-Papierkorbs und möchten gelöschte Dateien wiederherstellen? Wenn Sie wissen möchten, ob dies möglich ist, ist die Antwort Ja, ohne jeden Zweifel.
Zunächst möchten wir Ihnen erklären, was passiert, wenn Sie eine Datei auf einem Mac löschen. Dann können Sie verstehen, warum Sie gelöschte Videos auf dem Mac aus dem geleerten Papierkorb wiederherstellen können.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken und "In Papierkorb verschieben" wählen, wird die ausgewählte Datei in den Papierkorb verschoben, was die Datei lediglich auf Ihrem Mac umplaziert. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Schritte auf Ihrem MacBook rückgängig machen, um die gelöschte Datei wiederherzustellen. Sobald Sie jedoch "Papierkorb leeren" wählen, um sie endgültig zu löschen, werden die Sektoren, die zum Speichern der gelöschten Daten verwendet werden, als zugänglich markiert und für die Verwendung bereitgestellt. Die gelöschten Daten werden jedoch physisch auf der Festplatte gespeichert, bis neue Daten darauf geschrieben werden und den Speicherplatz belegen.
Auf den Punkt gebracht: Das dauerhafte Löschen von Dateien löscht die Daten nicht von Ihrer Festplatte, aber sie werden endgültig gelöscht, wenn sie durch neue Daten überschrieben werden. Daher besteht die Möglichkeit, permanent gelöschte Dateien auf dem Mac wiederherzustellen, bevor sie überschrieben werden.
Dateien aus geleertem Papierkorb mit Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen
Obwohl Sie wissen, dass es möglich ist, Dateien aus dem geleerten Papierkorb auf dem Mac wiederherzustellen, können Sie diese gelöschten und markierten Daten auf dem Laufwerk nicht finden, da macOS sie nicht erkennt. Dann kommt professionelle Mac-Datenwiederherstellungssoftware ins Spiel, mit der gelöschte und verlorene Dateien auf dem Laufwerk gefunden werden können.
Unter all der Datenwiederherstellungssoftware sticht iBoysoft Mac Data Recovery durch seine fortschrittlichen Dateiscan-Algorithmen, hohe Wiederherstellungsrate, schnelle Scan- und Wiederherstellungsgeschwindigkeit usw. heraus. Es ist einfach zu bedienen und unterstützt das neueste macOS 12 und den Apple Silicon Mac.
Schauen wir uns an, wie Sie den geleerten Mac-Papierkorb mit iBoysoft Mac Data Recovery wiederherstellen können.
1. Laden Sie iBoysoft Data Recovery für Mac auf Ihren Mac herunter und installieren Sie es.
2. Starten Sie iBoysoft Data Recovery für Mac.
3. Wählen Sie das Laufwerk oder die Partition aus, auf der Sie Dateien gelöscht haben.
- 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen, um den Scanvorgang zu starten.
- 5. Vorschau der Dateien in den Suchergebnissen und Auswahl der Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
- 6. Klicken Sie auf Wiederherstellen, um die gelöschten Dateien auf dem Mac wiederherzustellen.
Es gibt auch ein Video-Tutorial, dem Sie folgen können:
Zusätzlich kann iBoysoft Mac Data Recovery unterschiedliche Situationen hervorragend bewältigen, um Daten von der MacBook SSD wiederherzustellen, Daten von abgestürzten/toten MacBook Pro wiederherzustellen, Dateien zu retten, wenn Ihr Mac nicht hochfährt usw.
Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen ohne zusätzliche Software
Die Voraussetzung dafür ist, dass Sie Ihr Mac-System vor dem Leeren des Papierkorbs gesichert haben, egal ob Sie ein Backup auf einer externen Festplatte erstellt haben oder es in der iCloud abgelegt haben. Überprüfen Sie nun die detaillierten Schritte unten, um Dateien aus dem geleerten Papierkorb aus einem Backup wiederherzustellen.
Dateien aus dem geleerten Papierkorb mit Time Machine wiederherstellen
Time Machine, ein Apple-Backup-Tool für Mac-Computer, ist zuverlässig und einfach zu bedienen. Es sichert alles auf Ihrem Mac, indem es Abbilder oder Snapshots erstellt, damit Sie eine bestimmte Datei oder das gesamte System bei Bedarf wiederherstellen können. Befolgen Sie die Schritte, um Dateien mit Time Machine wiederherzustellen.
- 1. Verbinden Sie die Backup-Festplatte mit dem Mac und geben Sie das Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- 2. Öffnen Sie auf Ihrem Mac ein Fenster des Ordners, in dem die gelöschten Dateien gespeichert waren.
- 3. Öffnen Sie die Time Machine, indem Sie auf das Time Machine-Symbol in der Menüleiste klicken.
Wenn das Time Machine-Symbol nicht in der Menüleiste angezeigt wird, wählen Sie im Apple-Menü > Systemeinstellungen aus, klicken Sie auf Time Machine und wählen Sie dann "Time Machine in der Menüleiste anzeigen".
- 4. Verwenden Sie die Pfeile und die Zeitleiste, um die lokalen Snapshots und Backups zu durchsuchen.
- 5. Suchen Sie den Artikel, den Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Wiederherstellen", um ihn in den Originalordner zurückzulegen.
Wie Sie Ihren Mac sichern, um Ihre Dateien sicher aufzubewahren
Dies ist eine Anleitung, wie Sie Ihren Mac sichern können. Es werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie Backups für Ihren Mac erstellen können, einschließlich Time Machine, iCloud, Backup-Software usw. Erfahren Sie mehr >>
Dateien aus dem geleerten Papierkorb mit iCloud Drive wiederherstellen
Der iCloud Drive ist eine weitere Lösung von Apple. Er verwendet die Technologie der Cloud-Speicherung, bei der die digitalen Daten in logischen Pools gespeichert sind, die sich "in der Cloud" befinden sollen. Wenn Sie wichtige Dateien in den iCloud Drive hochgeladen haben, können Sie sie auf Ihren Mac herunterladen.
Im Gegensatz zu iCloud, das alle Vorgänge, die Sie mit iCloud aktiviert auf Ihren Apple-Geräten durchführen, synchronisiert, werden die hochgeladenen Dateien im iCloud Drive nicht gelöscht, selbst wenn Sie sie dauerhaft von Ihrem Mac löschen.
- 1. Besuchen Sie auf Ihrem Mac iCloud.com und melden Sie sich bei Ihrem Apple-Konto an.
- 2. Klicken Sie auf den iCloud Drive in der Seitenleiste.
- 3. Suchen Sie nach den Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
- 4. Wählen Sie die gewünschte Datei aus und klicken Sie oben auf die Download-Schaltfläche.
Abschließende Gedanken
Es wird immer empfohlen, wichtige Dateien auf Ihrem Mac zu sichern. Ein Backup ist die zuverlässigste Methode, um Dateien aus dem geleerten Papierkorb wiederherzustellen. Wenn kein Backup vorhanden ist, versuchen Sie so schnell wie möglich, professionelle Datenrettungssoftware einzusetzen, um gelöschte Dateien wiederherzustellen, bevor die Daten überschrieben werden.
Außerdem verfügen einige Anwendungen über integrierte historische Versionen Ihrer Dateien, auf die Sie zurückgreifen können. Wenn keine der oben genannten Methoden erfolgreich ist, um den geleerten Papierkorb auf dem Mac wiederherzustellen, können Sie ihn zur Hilfe in ein lokales Reparaturgeschäft bringen.
Häufig gestellte Fragen zur Wiederherstellung geleerter Mac-Papierkörbe
Sie haben möglicherweise versucht, Dateien mit Shift + Entf dauerhaft zu löschen, den Mac-Papierkorb zu leeren oder die Festplatte zu formatieren. Keine dieser Methoden kann Ihre Datei dauerhaft verschwinden lassen. Sie machen die Datei nur nicht verfügbar. Erst wenn neu hinzugefügte Daten die gelöschten Daten auf dem Laufwerk überschreiben, verschwinden die vorherigen Daten endgültig.
Unter den Optionen des Finders können Sie festlegen, ob der Papierkorb immer leer sein soll. Unabhängig von den Finder-Einstellungen werden Elemente, die Sie aus iCloud Drive in den Papierkorb ziehen, nach 30 Tagen automatisch aus dem Papierkorb gelöscht.
Nachdem Sie den Mac-Papierkorb geleert haben, können Sie gelöschte Elemente mit Ihren Backups wiederherstellen, sofern verfügbar, sei es ein Time-Machine-Backup oder ein Cloud-Backup. Falls es kein Backup für die gelöschten Daten auf Ihrem Mac gibt, können Sie professionelle Datenrettungssoftware wie iBoysoft Data Recovery für Mac verwenden, um gelöschte/verlorene Dateien auf Ihrem Mac zu scannen und wiederherzustellen. Laden Sie es einfach herunter und probieren Sie es kostenlos aus.