Tipps: Jetzt, da macOS Tahoe veröffentlicht wurde, können Sie einen bootfähigen USB-Installer für die öffentliche Version von macOS Tahoe erstellen.
Ein macOS bootfähiger USB-Installer ist ein USB-Laufwerk, das den macOS-Installer enthält und so eingerichtet ist, dass er einen Mac bootet und macOS installiert.
Die Erstellung eines macOS 26 Tahoe Beta bootfähigen USB-Installers ist die beste Lösung, wenn Sie die neueste macOS Tahoe Public Beta ausprobieren möchten, sich aber um deren Stabilität sorgen, macOS Tahoe Beta sauber installieren möchten oder macOS Tahoe Beta auf verschiedenen Mac-Modellen testen möchten.
Hier in diesem Beitrag werden wir Sie Schritt für Schritt bei der Erstellung eines bootfähigen USB-Installers für macOS Tahoe Public Beta anleiten. Noch wichtiger ist, wir werden Ihnen auch sagen, wie Sie macOS 26 Tahoe Beta von diesem bootfähigen USB-Installer installieren.
Lassen Sie uns weitermachen!
Tipps: Der traditionelle Weg, um einen macOS Tahoe Beta bootfähigen USB-Installer zu erstellen, besteht darin, manuell nach dem macOS Tahoe Beta Installer zu suchen, den USB-Stick neu zu formatieren und Befehlszeilen im Terminal auszuführen.
Der gesamte Prozess ist zeitaufwändig und fehleranfällig, insbesondere für technische Laien. Wenn Sie schnell einen bootfähigen USB-Installer für macOS Tahoe Beta erhalten möchten, empfehlen wir die Verwendung von iBoysoft DiskGeeker. Mit diesem Tool können Sie dies mit nur wenigen Klicks erledigen. So geht's:
1. iBoysoft DiskGeeker auf Ihrem Mac herunterladen, installieren und öffnen und einen leeren USB-Stick mit Ihrem Mac verbinden.
2. Wählen Sie im Seitenmenü Boot-Disk erstellen aus. 
3. Wählen Sie ein Volume auf dem angeschlossenen USB-Stick und klicken Sie auf Auswählen > Fortfahren.
4. Wählen Sie macOS Tahoe Beta aus und klicken Sie auf Boot-Disk erstellen > OK.

5. Nachdem das macOS Tahoe Beta DMG-Datei heruntergeladen wurde, wird automatisch mit hoher Geschwindigkeit der macOS 26 Beta bootfähiger Installer erstellt.
Teilen Sie den schnellsten und einfachsten Weg, einen bootfähigen macOS 26 Tahoe Beta USB-Installer zu erstellen, mit anderen.
Schritt 1. macOS Tahoe Beta Installer herunterladen
Sie können auf den folgenden direkten Link klicken, um den macOS Tahoe Beta Installer vom Apple-Server herunterzuladen.
⇩ macOS Tahoe Beta Installer herunterladen (Größe: 16,2 GB)
Der Download-Prozess dauert in der Regel eine Weile. Während des Prozesses stellen Sie sicher, dass Ihr Bildschirm eingeschaltet ist, die Netzwerkverbindung stabil ist und der Mac an die Stromquelle angeschlossen ist.
Wenn der Download-Prozess abgeschlossen ist, wird der macOS 26 Beta Installer automatisch geöffnet. Sie werden eine Aufforderung sehen, die Sie zur Installation von macOS Tahoe Beta auf diesem Mac führt. Befolgen Sie diese nicht, da sonst macOS Tahoe Beta direkt auf diesem Mac installiert wird.
Gehen Sie stattdessen in die oberen Menüleiste, klicken Sie auf Install macOS Tahoe Beta > Install macOS beenden. Ihr macOS Tahoe Beta Installer bleibt im Anwendungen-Ordner im Finder für die spätere Verwendung.
Schritt 2. USB-Stick anschließen und neu formatieren
Bereiten Sie einen USB-Flash-Laufwerk oder eine externe Festplatte mit mindestens 32 GB vor. Sie müssen zuerst die Daten auf dem Laufwerk sichern und dann neu formatieren.
- Verbinden Sie das USB-Laufwerk mit Ihrem Mac.
- Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm (von Launchpad > Andere).
- Wählen Sie das USB-Laufwerk (nicht das Volume auf dem Laufwerk) aus und klicken Sie auf "Löschen".
- Geben Sie im Namensfeld Install macOS Tahoe Beta ein, wählen Sie Mac OS Extended (Journaled) (wenn Sie das bootfähige USB-Laufwerk zum Booten eines Apple Silicon Mac verwenden möchten, wählen Sie APFS) im Formatfeld und setzen Sie GUID-Partitionskarte als Schema.  
- Klicken Sie auf "Löschen" und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Schritt 3. Führen Sie Terminal aus, um einen bootfähigen USB-Installer für macOS Tahoe Beta zu erstellen
Jetzt können Sie den spezifischen createinstallmedia-Befehl verwenden, um einen macOS 26 Tahoe Beta bootfähigen USB-Installer zu erstellen.
Wenn Sie denken, dass es kompliziert ist, Terminal für diese Aufgabe zu verwenden, können Sie iBoysoft DiskGeeker helfen lassen. Nur einfache Klicks sind ausreichend.
So geht's:
- Verbinden Sie Ihr USB-Laufwerk mit Ihrem Mac.
- Öffnen Sie Terminal von Finder > Programme > dem Dienstprogramme-Ordner.
- Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminalfenster ein. sudo /Applications/Install\ macOS\ Tahoe\ Beta.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolumeSie sollten MyVolume durch den Namen des Zielvolumes auf dem USB-Laufwerk ersetzen. 
 Ihr macOS Tahoe Beta-Installer ist standardmäßig als Install macOS Tahoe Beta benannt und im Programmordner im Finder gespeichert.
 Wenn Sie seinen Namen und seinen Speicherort geändert haben, sollten Sie den Installer in Install macOS Tahoe Beta umbenennen und "Programme" durch den tatsächlichen Speicherort ersetzen, an dem der Installer gespeichert ist. 
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie Ihr Admin-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Tippen Sie auf Y, wenn Sie gefragt werden, ob Sie dem Löschen des Volumes zustimmen.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und Sie werden Terminal sagen sehen: "Installationsmedien sind jetzt verfügbar."
Hinweis: Wenn es Ihnen nicht gelingt, den Befehl zum Erstellen des macOS Tahoe Public Beta bootfähigen USB-Installers aufgrund eines der folgenden Probleme auszuführen, klicken Sie hier, um es zu beheben:
– Der Bless des Installationsdatenträgers ist fehlgeschlagen
Erzählen Sie Ihren Freunden, wie sie Terminal verwenden können, um einen bootfähigen USB für macOS 26 zu erstellen.
Installieren Sie macOS Tahoe 26 Beta von dem bootfähigen USB-Installer
Nachdem Sie den macOS 26 Tahoe Beta bootfähigen USB-Installer erstellt haben, können Sie ihn jetzt verwenden, um macOS Tahoe Beta auf der internen Festplatte Ihres Macs oder auf einer externen Festplatte zu installieren.
Notwendige Überprüfungen
1. Stellen Sie sicher, dass der Mac macOS 26 Tahoe unterstützt.
2. Überprüfen Sie, ob der Mac ein T2- oder ein mit Apple Silicon ausgestattetes Modell ist (klicken Sie auf das Apple-Menü > Über diesen Mac).
Falls ja, sollten Sie zu macOS-Wiederherstellungsmodus gehen, auf Dienstprogramme in der Menüleiste klicken > Startvolume-Sicherheitsdienstprogramm und die Einstellungen ändern, um Ihrem Mac das Booten von externen Medien zu ermöglichen.

3. Sichern Sie Ihren Mac oder externe Festplatte, wenn Sie macOS Tahoe Beta auf einem der beiden installieren werden.
4. Überprüfen Sie, ob der Mac über eine gute und stabile Netzwerkverbindung verfügt. Falls nicht, wechseln Sie zu einem leistungsstarken WLAN oder verwenden Sie Ethernet.
Installieren Sie macOS Tahoe Beta von dem bootfähigen USB-Installer
Nachdem alles vorbereitet ist, befolgen Sie diese Schritte, um macOS Tahoe Beta von dem bootfähigen USB-Installer zu installieren.
Für einen Mac mit Apple Silicon:
- Verbinden Sie den macOS Tahoe Beta bootfähigen USB-Installer mit dem Mac.
- Starten Sie den Mac neu und halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste (Touch ID) gedrückt, bis die Startoptionen angezeigt werden.
- Wählen Sie den macOS Tahoe Beta bootfähigen USB-Installer aus und klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Festplatten-Dienstprogramm. 
 Wenn Sie macOS Tahoe Beta auf der internen Festplatte eines Macs installieren möchten, sollten Sie sie löschen (die gesamte physische interne Festplatte).
 Wenn Sie macOS Tahoe Beta auf einer externen Festplatte installieren möchten, schließen Sie die Festplatte an den Mac an und formatieren Sie sie dann neu.
 Beim Neformatieren der internen Festplatte oder einer externen Festplatte wählen Sie APFS als Format aus und setzen Sie GUID-Partitionstabelle als Schema.
- Zurück zum Dienstprogrammfenster, klicken Sie auf macOS Tahoe Beta installieren > Weiter.
- Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
- Wählen Sie Ihre interne Festplatte oder externe Festplatte aus, auf der Sie macOS Tahoe Beta installieren möchten.
- Befolgen Sie die Anleitung auf dem Bildschirm, um die Installation von macOS Tahoe Beta abzuschließen.
Für einen Mac mit Intel-Chip:
- Verbinden Sie den macOS Tahoe Beta bootfähigen USB-Installer mit dem Mac.
- Starten Sie den Mac neu und drücken Sie währenddessen die Option (Alt) -Taste, bis Sie die bootfähigen Volumes sehen.
- Wählen Sie den macOS Tahoe bootfähigen USB aus und drücken Sie Return. 
- Klicken Sie auf Festplattendienstprogramm. 
 Wenn Sie macOS Tahoe Beta auf der internen Festplatte eines Mac installieren möchten, sollten Sie diese (die gesamte physische interne Festplatte) löschen.
 Wenn Sie macOS Tahoe Beta auf einer externen Festplatte installieren möchten, schließen Sie die Festplatte an den Mac an und formatieren Sie sie dann neu.
 Ob Sie die interne Festplatte oder ein externes Laufwerk neu formatieren, wählen Sie APFS als Format und setzen Sie GUID-Partitionskarte als Schema.
- Kehren Sie zum Dienstprogrammfenster zurück, wählen Sie Installieren von macOS Tahoe aus und klicken Sie auf Weiter.
- Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
- Wählen Sie Ihre interne Festplatte oder externe Festplatte aus, auf der Sie macOS Tahoe Beta installieren möchten.
- Befolgen Sie den Bildschirmanweisungen, um macOS Tahoe Beta auf dem Mac zu installieren.
Hinweis: Wenn es Ihnen nicht gelingt, den Mac vom bootfähigen USB-Installer zu starten, indem Sie die Option-Taste verwenden, versuchen Sie, Ihren Mac mit gedrückten Command-Option-R-P neu zu starten. Lassen Sie diese Tasten los, wenn das Apple-Logo erscheint. Starten Sie Ihren Mac dann im macOS-Wiederherstellungsmodus neu.
Unsere Erfahrung zeigt, dass dieser Vorgang den durch den Startfehler verursachten Cache löschen wird. Versuchen Sie dann erneut die obigen Schritte, um macOS Tahoe Beta auf dem Intel Mac zu installieren.
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Beitrag eine lohnenswerte Anleitung zur Erstellung eines macOS Tahoe Beta bootfähigen USB-Installers und zur Installation von macOS Tahoe Beta von diesem bootfähigen USB ist, teilen Sie es mit anderen.
FAQs zur Erstellung eines macOS 26 Tahoe bootfähigen USB-Installers
- Q1. Welche App kann ein bootfähiges macOS USB erstellen?
- 
                                    ASie können Terminal verwenden, um den spezifischen Befehl zum Erstellen eines bootfähigen macOS USB auszuführen. Dieser Weg ist jedoch fehleranfällig und komplex. Alternativ können Sie iBoysoft DiskGeeker verwenden, um mit wenigen Klicks ein macOS bootfähiges USB-Installationsprogramm zu erstellen. 
- Q2. Warum kann ich meinen Mac nicht von dem erstellten bootfähigen USB-Installationsprogramm für macOS Tahoe Beta starten?
- 
                                    AEntweder Ihr USB-Laufwerk enthält kein bootfähiges Installationsprogramm, der Weg, wie Sie den Mac von dem macOS Tahoe Beta bootfähigen USB-Installationsprogramm starten, ist falsch, oder es gibt Verbindungsprobleme zwischen Ihrem USB-Laufwerk und dem Mac. 
