Wie man von Catalina auf Sequoia upgradet (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Deutsch English Français やまと Español Português Türkçe

Zusammenfassung: Sie können den macOS Sequoia Installer von Software Update oder dem App Store herunterladen. Bevor Sie dies tun, versuchen Sie, mit iBoysoft DiskGeeker für Mac Ihren Festplattenspeicher aufzuräumen, um ein reibungsloseres Upgrade zu erreichen.

Wenn Sie immer noch macOS Catalina verwenden und sich fragen, ob Sie auf macOS Sequoia upgraden können, lautet die Antwort ja. Durch ein Upgrade auf die neuere Version kann die Leistung Ihres Macs verbessert werden.

Diese schrittweise Anleitung führt Sie durch den gesamten Upgrade-Prozess, von der Vorbereitung Ihres Macs bis zumHerunterladen und Installieren von macOS Sequoia.

Anmerkung: Hier befindet sich ein Mac OS-Updates-Download Center, das alle Updates von macOS Sequoia anbietet. Dort können Sie den gewünschten macOS Sequoia Update-Installer herunterladen.

Teilen Sie diesen Artikel mit mehr Menschen!

Was Sie vor dem Upgrade von Catalina auf Sequoia tun sollten

Um Fehler oder Zeitverschwendung während des Upgrades zu vermeiden, ist es wichtig, Ihren Mac im Voraus vorzubereiten und sicherzustellen, dass er die Systemanforderungen für macOS Sequoia erfüllt. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Upgrade-Fehlern, Datenverlust oder Kompatibilitätsproblemen zu minimieren.

Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Macs

Apple stellt mit jeder neuen macOS-Veröffentlichung die Unterstützung für bestimmte ältere Mac-Modelle ein, sodass nicht alle Macs, die macOS Catalina unterstützen, auf macOS Sequoia aufgerüstet werden können. Wenn Ihr Gerät mit macOS Sequoia nicht kompatibel ist, werden Sie möglicherweise das Upgrade auf macOS Sequoia nicht erfolgreich durchführen können.

Nach Angaben von Apple sind die folgenden Mac-Modelle mit macOS Sequoia kompatibel.

  • iMac: 2019 und später
  • iMac Pro: 2017
  • MacBook Air: 2020 und später
  • MacBook Pro: 2018 und später
  • Mac Pro: 2019 und später
  • Mac Studio: 2022 und später
  • Mac mini: 2018 und später

Um Ihr Mac-Modell zu überprüfen, klicken Sie auf dasApple-Menü> Über diesen Mac. Wenn Ihr Mac mit macOS Sequoia nicht kompatibel ist, lesen Sie: Wie installiere ich macOS Sequoia auf einem nicht unterstützten Mac?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac über genügend Festplattenspeicher verfügt

Wenn Ihr Mac nicht über ausreichend verfügbaren Speicherplatz verfügt, kann der Installationsprozess fehlschlagen, einfrieren oder sogar zu Systemkorruption oder Datenverlust führen.

Obwohl der macOS Sequoia-Installer selbst ungefähr 15 GB groß ist, benötigt das System zusätzlichen Speicherplatz zum Entpacken von Dateien, Erstellen temporärer Daten und Ausführen von Hintergrundaufgaben während der Installation. Daher wird empfohlen, mindestens 30 GB freien Speicherplatz zu haben, um ein reibungsloses Upgrade zu gewährleisten.

Sie können Ihren verfügbaren Speicherplatz überprüfen, indem Sie auf das Apple-Menü () > Über diesen Mac > Speicher klicken. Falls wenig Speicherplatz vorhanden ist, können Sie manuell unnötige Dateien löschen, um Speicherplatz freizugeben. Alternativ können Sie zur Zeit- und Arbeitsersparnis in Betracht ziehen, iBoysoft DiskGeeker für Mac zu verwenden, um Ihren Festplattenspeicher zu verwalten.

Dieses professionelle Werkzeug zur Festplattenverwaltung hilft dabei, den Inhalt großer Dateien und Ordner schnell zu identifizieren, sodass Sie unerwünschte Daten sicher löschen und wertvollen Speicherplatz freigeben können.

Sichern Sie Ihren Mac

Während des Upgrades besteht die Möglichkeit von Installationsfehlern oder Datenverlust. Wenn Sie Ihre Daten vor dem Upgrade nicht gesichert haben, ist eine Wiederherstellung möglicherweise nicht möglich. Daher ist es wichtig, Ihre Daten vor dem Upgrade zu sichern, um sicherzustellen, dass Sie wichtige Dateien und Daten problemlos wiederherstellen können, falls Probleme auftreten.

Time Machine ist ein integriertes Backup-Tool auf dem Mac, mit dem Sie Ihre Daten kostenlos sichern können:

  1. Verbinden Sie eine externe Festplatte mit Ihrem Mac.
  2. Öffnen Sie die Systemeinstellungen > Time Machine und wählen Sie die externe Festplatte als Ihr Backup-Datenträger aus.
  3. Sobald Time Machine aktiviert ist, werden Ihre Dateien regelmäßig gesichert. Sie können auch manuell auf "Jetzt sichern" klicken, um ein sofortiges Backup zu starten.

Wie Sie von Catalina auf Sequoia upgraden können

Nach Abschluss der Vorbereitungen stellen Sie sicher, dass Ihr Mac mit einem stabilen Wi-Fi- oder Ethernet-Netzwerk verbunden ist. Der macOS Sequoia-Installer ist etwa 15 GB groß, daher kann eine zuverlässige Verbindung dazu beitragen, Downloadunterbrechungen zu vermeiden.

Gleichzeitig wird empfohlen, Ihren Mac eingesteckt zu lassen, um Stromausfälle zu vermeiden, da er während des Upgrades möglicherweise mehrmals neu startet.

Normalerweise gibt es zwei Möglichkeiten, den macOS Sequoia-Installer herunterzuladen:

Über die Softwareaktualisierung

Klicken Sie auf das Apple-Menü () > Systemeinstellungen > Softwareaktualisierung. Wenn macOS Sequoia für Ihren Mac verfügbar ist, klicken Sie auf Jetzt aktualisieren, um den Download zu starten. 
 

Über den App Store

Wenn Sie macOS Sequoia nicht in Software Update sehen, können Sie versuchen, es aus dem App Store herunterzuladen. Öffnen Sie den App Store, suchen Sie nach macOS Sequoia und klicken Sie, um den Installer herunterzuladen. 
 

Sobald der Download abgeschlossen ist, wird der Installer automatisch gestartet. Wenn nicht, gehen Sie zum Anwendungen-Ordner und klicken Sie doppelt auf Install macOS Sequoia, um es zu öffnen.

Klicken Sie dann auf Weiter, stimmen Sie den Bedingungen zu und wählen Sie die Festplatte aus, auf der Sie das System installieren möchten (normalerweise "Macintosh HD"). Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation zu starten.

 Hinweis: Ihr Mac kann während der Installation mehrmals neu starten. Schalten Sie ihn nicht aus oder ziehen Sie ihn nicht ab.

Teilen Sie die Methoden zum Upgrade auf Sequoia mit Ihren Freunden, wenn Sie sie nützlich finden!

Warum müssen Sie von Catalina auf Sequoia aufrüsten

Verglichen mit macOS Catalina bietet das neuer macOS Sequoia umfassende Upgrades und Verbesserungen. Es bietet nicht nur bedeutende Verbesserungen in der System-Sicherheit und Leistung, sondern auch fortschrittlichere Funktionen.

  • Stärkere System-Sicherheit. Jede neue Version von macOS enthält die neuesten Sicherheitsupdates, um Ihren Mac besser vor Schwachstellen und Malware zu schützen. Catalina erhält keine Sicherheitspatches mehr, was die fortgesetzte Nutzung zu einem potenziellen Risiko machen kann.
  • Bessere Leistung und Systemstabilität. Sequoia ist speziell für Apple Silicon Chips optimiert und bietet schnellere Leistung und geringeren Stromverbrauch. Sie werden reibungslosere Systemanimationen, schnellere Reaktionszeiten und eine bessere Handhabung von Multitasking und großen Dateioperationen erleben.
  • Verbesserte Integration in das Apple-Ökosystem. Mit Funktionen wie iPhone Mirroring können Sie Ihr iPhone direkt von Ihrem Mac aus steuern. Sequoia stärkt auch die Integration mit iCloud, Apple Watch und iPad und macht Funktionen wie AirDrop, Handoff und Universal Control stabiler und nahtloser.
  • Verbesserte Software-Kompatibilität. Viele neue Apps und Updates im App Store erfordern jetzt neuere macOS-Versionen. Wenn Sie auf Catalina bleiben, können Sie möglicherweise wichtige Software nicht installieren oder aktualisieren.

Teilen Sie diesen Artikel, um mehr Menschen darüber zu informieren, wie man von Catalina auf Sequoia aufrüstet!