Written by
Charlotte LeeZusammenfassung: Dieser Artikel von iBoysoft erklärt, was syslogd ist. Außerdem erfahren Sie die Unterschiede zwischen syslogd und rsyslog und wie man syslogd neu startet.
Warum verwendet syslogd 30-90% meiner CPU? Es hat gestern begonnen. Ich benutze Firefox 3.0b5 und in letzter Zeit bleibt meine CPU-Auslastung beim Surfen bei 99-100%, wobei syslogd an der Spitze der Prozessliste steht. - Apple Community
Viele Leute berichten, dass sie auf ihren Macs syslogd mit hoher CPU nutzen, aber sie wissen nicht, was es ist oder warum es so viel Rechenleistung verbraucht. Wenn Sie das gleiche Problem haben, lesen Sie weiter, um die Lösung zu finden, die wir unten bereitstellen.
Was ist syslogd?
Syslogd ist ein Hintergrundprozess in Unix-basierten Betriebssystemen, einschließlich macOS und Linux, und ist verantwortlich für das Sammeln, Verarbeiten und Speichern von Systemprotokollen.
Es verwaltet Protokolle verschiedener Systemkomponenten, Dienste und Anwendungen und hilft Benutzern und Administratoren, die Systemaktivität zu überwachen und Probleme zu diagnostizieren. Syslogd kann Protokolle an einen zentralen Logging-Server senden, um sie in Unternehmensumgebungen zu analysieren.
Teilen Sie diesen Artikel, um mehr Menschen über syslogd informiert zu machen!
Was ist der Unterschied zwischen syslogd und rsyslog?
Syslogd und rsyslog sind System-Log-Dämonen, die zur Sammlung, Speicherung und Verwaltung von Systemprotokollen verwendet werden, unterscheiden sich jedoch in Funktionalität und Anwendungsfällen.
syslogd ist der standardmäßige Protokolldämon für macOS und frühe Unix-Systeme. Es bietet grundlegende Protokollierung und schreibt Protokolle in lokale Dateien wie /var/log/system.log.
Rsyslog ist jedoch eine erweiterte Version von syslogd, die häufig auf Linux-Servern verwendet wird. Es enthält erweiterte Funktionen wie Protokollfilterung, Verschlüsselung, Remote-Protokollierung und Datenbankspeicherung.
Zusätzlich kann es Protokolle in MySQL, PostgreSQL oder Elasticsearch speichern und unterstützt TCP, UDP und TLS für eine sichere Protokollübertragung. Dies macht es flexibler und effizienter, insbesondere für die Bearbeitung von Logs im großen Maßstab.
Kurz gesagt, wenn Sie macOS verwenden, funktioniert syslogd gut für grundlegende Protokollierung. Wenn Sie einen Linux-Server verwalten, ist rsyslog die bessere Wahl für eine komplexere und skalierbare Protokollverwaltung.
Wie behebt man die hohe CPU-Verwendung von syslogd auf dem Mac?
Wenn Sie feststellen, dass syslogd im Aktivitätsmonitor eine hohe CPU-Auslastung aufweist, kann dies daran liegen, dass bestimmte Prozesse in kurzer Zeit eine große Anzahl von Protokollen generieren (wie Anwendungsabstürze oder Hardwarefehler), die syslogd überlasten. Es ist auch möglich, dass Protokolldateien beschädigt sind, wodurch syslogd wiederholt versucht, sie zu lesen oder zu schreiben.
In diesem Fall können Sie versuchen, syslogd neu zu starten. Wenn die hohe CPU-Auslastung bestehen bleibt, sollten Sie weitere Untersuchungen der Systemprotokolle und der zugehörigen Prozesse durchführen.
- Öffnen Sie Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um syslogd neu zu starten.sudo launchctl stop com.apple.syslogd && sudo launchctl start com.apple.syslogd
- Wenn das Neustarten von syslogd über das Terminal das Problem nicht löst, versuchen Sie, Ihren Mac neu zu starten. Klicken Sie auf das Apple-Menü > Neustart.
- Wenn syslogd auch nach dem Neustart eine hohe CPU-Auslastung aufweist, überprüfen Sie die Protokolle auf übermäßige Einträge oder beschädigte Dateien. tail -f /var/log/system.log
- Falls erforderlich, löschen Sie große oder beschädigte Protokolldateien. (Sichern Sie wichtige Protokolle, bevor Sie sie löschen) sudo rm /var/log/*.log
Wenn das Problem weiterhin besteht, erwägen Sie die Identifizierung von problematischen Anwendungen, die das Protokollierungssystem überlasten könnten.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden, wenn Sie ihn nützlich finden!