Startseite

Überblick über häufig verborgene Ordner auf USB-Sticks

Updated on Freitag, 14. Juni 2024

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Dieser Beitrag informiert Sie darüber, was die Ordner .spotlight-v100, .trashes und .fseventsd auf einem USB-Stick oder externen Festplattenlaufwerk bedeuten. Darüber hinaus wird Ihnen gezeigt, ob Sie sie löschen können und ob es sicher ist, sie auf Ihrem Laufwerk zu belassen. - Von iBoysoft

spotlight-v100 trashes fseventsd ordner

Sie drücken die Tasten Command + Shift +. (Punkt), um die verborgenen Dateien auf einem externen Speichergerät wie einem USB-Stick, einer externen Festplatte, einer SD-Karte usw. anzuzeigen, dann fallen Ihnen die .spotlight-v100, .trashes und .fseventsd Ordner ins Auge.

Wenn Sie die Geheimnisse dieser verborgenen Ordner auf Ihrem USB-Stick erkunden möchten, folgen Sie diesem Beitrag. Er stellt die Ordner .spotlight-v100, .trashes und .fseventsd im Detail vor und beantwortet Ihre Fragen dazu.

Was ist ein .spotlight-v100 Ordner auf einem USB-Stick?

Allgemein gesprochen speichert der .spotlight-v100 Ordner auf einem USB-Stick Indexdaten, die Spotlight für eine schnelle Informationssuche und -abfrage erstellt.

Spotlight-Suche ist ein systemweites Suchwerkzeug in macOS. Es hilft Ihnen, Dateien auf Ihrem Mac-Computer schnell zu finden. Wenn Sie Spotlight auf Ihrem Mac verwenden, um bestimmte Dateien zu finden, die auf Ihrem USB-Stick gespeichert sind, wird automatisch der .spotlight-v100 Ordner von Spotlight erstellt.

Der erstellte .spotlight-v100 Ordner bleibt als verborgene Datei auf Ihrem USB-Stick für das nächste Mal, wenn Spotlight sucht.

Was ist ein .fseventsd Ordner auf einem USB-Stick?

Wenn Sie einen .fseventsd Ordner auf einem USB-Stick finden, bedeutet dies, dass macOS damit irgendwann interagiert hat. macOS hat dieses Verzeichnis erstellt, um Dateisystemereignisdaten zu speichern, die mit den Dateien auf Ihrem USB-Stick zusammenhängen. Sie können den .fseventsd Ordner auch auf anderen externen Speichergeräten wie externen Festplatten und SD-Karten finden.

Wenn Sie einen USB-Stick mit einem Mac verbinden, kann macOS diesen Ordner auf dem USB-Stick erstellen, um Dateisystemereignisse wie Dateilöschungen oder Änderungen zu verfolgen.

Nicht alle USB-Sticks, die Sie mit Ihrem Mac verwendet haben, haben jedoch den .fseventsd Ordner. Es hängt davon ab, ob das Laufwerk mit macOS genutzt wurde, das das Dateisystem-Ereignisse-Framework verwendet.

Wenn Sie den USB-Stick zwischen macOS und Windows verwenden, stoßen Sie wahrscheinlich auf einige systemspezifische Dateien und Ordner wie .fseventsd.

fseventsd ordner

Was ist ein .trashes Ordner auf einem USB-Stick?

Der versteckte .Trashes-Ordner auf Ihrem USB fungiert als Papierkorb, um Ihre gelöschten Dateien zu speichern. Jedes Mal, wenn Sie Dateien von Ihrem USB in den Papierkorb auf Ihrem Mac-Dock verschieben, wird der .Trashes-Ordner automatisch erstellt und eine Kopie aller gelöschten Dateien wird hier gespeichert.

Das ist der Grund, warum der Speicherplatz auf Ihrem USB oder externen Laufwerk nach dem Löschen einer Datei nicht freigegeben werden kann, bis Sie den Mac-Papierkorb leeren.

Gehen Sie weiter, um mehr Menschen über die .Spotlight-V100-, .Trashes- und .Fseventsd-Ordner auf einem externen Laufwerk oder USB zu informieren.

Können Sie die .Spotlight-V100-, .Trashes- und .Fseventsd-Ordner auf USB löschen?

Sie können den .Spotlight-V100-Ordner auf einem USB löschen, aber der Ordner wird beim nächsten Mal, wenn Sie Spotlight verwenden, um Dateien auf dem USB zu suchen, von Spotlight neu erstellt.

Spotlight v100-Ordner löschen

Hinsichtlich des .Trashes-Ordners können Sie ihn löschen, aber wenn Sie das tun, werden alle gelöschten Dateien vom USB dauerhaft gelöscht.

Ganz genau, Sie dürfen den .Fseventsd-Ordner auf Ihrem Mac nicht löschen. Die Daten in diesem Ordner sind wichtig für die Leistung Ihres Macs. Sie können nicht mit der rechten Maustaste darauf klicken, um ihn zu löschen, oder ihn in den Papierkorb ziehen.

Zusätzlich müssen Sie den .Fseventsd-Ordner nicht löschen, da er weder zu viel Platz auf Ihrem Mac einnimmt noch negative Auswirkungen auf Ihren Computer hat. Im Gegenteil, er verbessert die Leistung Ihres Macs.

Wenn Sie denken, dass dieser Beitrag hilfreich ist, um den .Fseventsd-Ordner zu erlernen, teilen Sie ihn mit mehr Menschen.