Startseite

Sekundärspeicherübersicht: Definition, Beispiele, Notwendigkeit

Updated on Freitag, 21. Juni 2024

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Folgen Sie diesem Beitrag, um ein umfassendes Verständnis von Sekundärspeicher zu erhalten, einschließlich dessen, was Sekundärspeicher ist, Beispielen für Sekundärspeicher, seiner Bedeutung und einigen anderen Fragen dazu. - Von iBoysoft

Sekundärspeicher

Sie stoßen auf den Begriff des Sekundärspeichers, wenn Sie Informationen zum Primärspeicher lesen oder Anleitungen zur Datensicherung oder zur Verbesserung der Geschwindigkeit von Computerdaten verfolgen.

Falls Sie nicht ganz klar sind, folgen Sie diesem Artikel. Wir werden uns mit dem Konzept des Sekundärspeichers, den Gründen, warum er für Sie notwendig ist, Beispielen für Sekundärspeichergeräte und anderen verwandten Fragen befassen.

Was ist Sekundärspeicher?

Sekundärspeicher (oder Hilfsspeicher) bezieht sich in der Regel auf die Speicherung von nicht kritischen Daten, auf die nicht so häufig zugegriffen werden muss wie auf Daten im Primärspeicher.

Er wird hauptsächlich als Backup oder zur Erweiterung des Speichers für Computerdaten verwendet. Aufgrund seiner Verwendung und Natur ist der Sekundärspeicher nicht mit der CPU (Central Processor Unit) eines Computers verbunden. Er ist abnehmbar und beweglich.

Teilen Sie die Erklärung über Sekundärspeicher mit anderen, die ebenfalls nach einer Antwort suchen.

 

Warum brauchen wir Sekundärspeicher?

Jeder Computer verfügt über Sekundärspeicher. Er wird verwendet, um Daten zu speichern, die seltener von laufenden Programmen und dem Betriebssystem aufgerufen und verwendet werden.

Aufgrund der nichtflüchtigen Eigenschaft des Sekundärspeichers wird dieser in der Regel als Backup verwendet, um zusätzliche Daten zu laden, wenn der RAM voll ist. Die Daten im Sekundärspeicher bleiben erhalten, bis sie gelöscht oder überschrieben werden. Selbst wenn der Computer ausgeschaltet ist, werden die Daten im Sekundärspeicher nicht gelöscht.

Was sind Beispiele für Sekundärspeichergeräte?

Sekundärspeichergeräte umfassen alle nichtflüchtigen Geräte. Diese Arten von Speichergeräten können Daten dauerhaft speichern.

Hier ist eine Liste von Beispielen für Sekundärspeichergeräte:

  • Festplattenlaufwerke (HDDs)
  • Solid-State-Laufwerke (SSDs)
  • USB-Flash-Laufwerke
  • CDs, DVDs und Blu-ray-Discs
  • Speicherkarten

Beispiele für Sekundärspeicher

Ist Sekundärspeicher flüchtig?

Nein, Sekundärspeicher ist nicht flüchtig. Er wird verwendet, um die Daten und Informationen auf einem Computer zu speichern, die vom Betriebssystem nicht häufig aufgerufen und verwendet werden. Im Gegensatz dazu ist der Primärspeicher auf einem Computer flüchtig, dazu gehören ROM (Read Only Memory), RAM (Random Access Memory), Flash-Speicher und Zwischenspeicher.

Verwenden sekundäre Speichergeräte Laser-Technologie?

Sekundäre Speichergeräte enthalten magnetische Speichergeräte, optische Speichergeräte und Festkörper-Speichergeräte. Unter ihnen verwenden optische Speichergeräte den Laser, um die Oberfläche eines sich drehenden Datenträgers aus Metall oder Kunststoff zu scannen.

Nicht alle sekundäre Speichergeräte verwenden jedoch Laser-Technologie, sondern nur die optischen Geräte.

Unterschiede zwischen primärem Speicher und sekundärem Speicher

Jeder Computer enthält sowohl primären Speicher als auch sekundären Speicher. Anders als der primäre Speicher (hauptsächlich RAM und ROM), der dazu dient, Daten zu speichern, die von laufenden Anwendungen zur schnellen Nutzung generiert werden, dient der sekundäre Speicher dazu, wichtige Dateien und Benutzerdaten zu speichern, die nicht häufig abgerufen werden.

Wenn dieser Beitrag Ihnen ein klares Verständnis von sekundären Speichergeräten vermittelt, teilen Sie ihn mit anderen.