Startseite

PGP-Verschlüsselung Vollständige Einführung & Wie wird sie verwendet?

Updated on Donnerstag, 20. Juni 2024

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português

Zusammenfassung: Sie müssen einige Dateien oder Ordner zur Sicherung von Informationen verschlüsseln, und es gibt viele Tools wie PGP-Verschlüsselung. Was ist PGP und wie wird es verwendet? Heute wird Sie iBoysoft durch eine kurze Einführung in PGP führen.

PGP-Verschlüsselung

 

In unserer Arbeit und unserem Studium ist die Wahrung der Privatsphäre wichtig. Mit der Verbreitung von Cyberbedrohungen ist Verschlüsselung zu einem essentiellen Werkzeug zum Schutz von Daten geworden. Eine der robustesten und am weitesten verbreiteten Verschlüsselungsmethoden ist PGP, kurz für Pretty Good Privacy, in der Online-Kommunikation.

Was ist PGP-Verschlüsselung? Entwickelt im Jahr 1991 findet das PGP-Verschlüsselungstool häufig Verwendung für die E-Mail-Sicherheit. PGP wurde populär, weil es frei verfügbar war und damit für eine breite Palette von Benutzern zugänglich gemacht wurde. Es kombiniert symmetrische Verschlüsselung und Public-Key-Kryptographie.

Für diejenigen, die die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation verbessern möchten, bietet PGP eine praktische und kostengünstige Lösung. Diese Anleitung führt Sie in die Einführung von PGP-Verschlüsselung ein, und ich hoffe, dass Sie Ihre Nachrichten effektiv schützen können nach dem Lesen.

Wie funktioniert PGP-Verschlüsselung

PGP-Verschlüsselung funktioniert durch die Kombination von Public-Key(asymmetrischen) und Private-Key(symmetrischen) kryptographischen Techniken.

  • Schlüsselerzeugung: PGP erstellt ein Schlüsselpaar – einen öffentlichen Schlüssel und einen privaten Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird mit anderen geteilt, während der private Schlüssel geheim gehalten wird. Dieses Paar ist einzigartig für jeden Benutzer.
  • Verschlüsselungsprozess: Wenn ein Sender eine Nachricht oder Datei verschlüsseln möchte, verwendet er den öffentlichen Schlüssel des Empfängers, um die Daten zu verschlüsseln.
  • Entschlüsselungsprozess: Nach Erhalt der verschlüsselten Nachricht verwendet der Empfänger seinen privaten Schlüssel, um die Daten zu entschlüsseln.

Einfach ausgedrückt, wenn Sie verschlüsseln oder entschlüsseln müssen, müssen sowohl Sie als auch ein anderer Benutzer sowohl den öffentlichen Schlüssel als auch den privaten Schlüssel haben. 

Wie PGP-Verschlüsselung funktioniert

Lassen Sie uns nun zu den Anwendungen und Verwendungsmöglichkeiten von PGP-Verschlüsselung übergehen.

Beispiele und Verwendungen von PGP

Viele Orte verwenden PGP-Verschlüsselung, schauen wir uns das an:

  • E-Mail-Verschlüsselung: PGP wird häufig zur Sicherung von E-Mail-Kommunikation verwendet. Viele E-Mail-Clients wie Mozilla Thunderbird mit dem Enigmail-Plug-In unterstützen PGP-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass E-Mails nur vom beabsichtigten Empfänger gelesen werden können.
  • Dateiverschlüsselung: Benutzer können Dateien auf ihren Computern verschlüsseln, um sensible Daten zu schützen. Dies ist besonders nützlich, um Backups zu sichern oder vertrauliche Dokumente zu speichern.
  • Softwareverteilung: Entwickler nutzen oft PGP, um Softwareversionen zu signieren. Diese Praxis hilft zu überprüfen, dass die Software nicht manipuliert wurde und von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.
  • Sichere Messaging: PGP wird in verschiedenen sicheren Messaging-Apps implementiert, um die Privatsphäre und Integrität von Gesprächen zu schützen.

Vorteile und Nachteile von PGP

Obwohl die PGP-Verschlüsselung eine robuste Sicherheit bietet, hat sie auch ihre Vorteile und Herausforderungen. Sehen Sie sie in der Tabelle und überlegen Sie sich gut:

ProsCons
Hohe Sicherheit für starke Algorithmen und Verschlüsselung Zu komplex für nicht-technische Benutzer 
Integrität und Authentifizierung mit digitalen Signaturen Zu lang für den Austausch großer Dateien 
Dezentrales Vertrauen  Das Merken mehrerer Schlüssel ist umständlich

Wenn Sie denken, dass diese aufgeführten Punkte für Sie nützlich sind, teilen Sie sie bitte mit anderen.

 

Wie verschlüsselt man eine Datei mit PGP? 

Eine Datei mit PGP zu verschlüsseln, kann mit verschiedenen Software-Tools und Anwendungen erfolgen. Hier ist eine einfache Anleitung, wie man eine Datei mit PGP verschlüsselt mit GnuPG auf dem Mac Terminal:

  1. Finder > Programme > Dienstprogramme > Terminal.
  2. Geben Sie brew install gnupg ein und drücken Sie die Eingabetaste. 
    Wie man eine Datei auf dem Mac mit PGP verschlüsselt
  3. Geben Sie gpg --full-generate-key ein und folgen Sie den Anweisungen. 
  4. Exportieren Sie Ihren öffentlichen Schlüssel mit gpg --armor --export [email protected] > publickey.asc.
    (Ersetzen Sie [email protected] durch Ihre E-Mail-Adresse, die beim Generieren des Schlüssels verwendet wurde.) 
  5. Teilen Sie Ihren öffentlichen Schlüssel.

Dies ist nur der Verschlüsselungsprozess, der Empfänger sollte die Datei mit dem öffentlichen Schlüssel entschlüsseln. Diese grundlegende Anleitung umreißt die Kernschritte für die Verwendung von PGP.

Für fortgeschrittenere Anwendungen können Sie zusätzliche Optionen und Konfigurationen in der GnuPG-Dokumentation erkunden. Teilen Sie diesen Beitrag, um Menschen zu helfen, die PGP-Verschlüsselung verwenden möchten. Sie können auch lernen wie man eine Festplatte auf dem Mac verschlüsselt.

 

Schlussfolgerung

PGP-Verschlüsselung bleibt ein Eckpfeiler der digitalen Sicherheit und bietet robuste Methoden zum Schutz und zur Authentifizierung von Daten. Trotz ihrer Komplexität machen die Vorteile des Erhalts von Privatsphäre und Sicherheit in der Kommunikation und Datenspeicherung sie zu einem unschätzbaren Werkzeug.

Ob Sie E-Mails sichern, Dateien verschlüsseln oder die Integrität von Software sicherstellen möchten, die PGP-Verschlüsselung bietet eine vielseitige und zuverlässige Lösung zum Schutz Ihrer Informationen.