Written by
Charlotte LeeZusammenfassung: Was ist eine Unix Executable File auf Mac? Dieser Artikel von iBoysoft erklärt die Grundlagen von Unix Executable Files auf Mac und zeigt Ihnen, wie Sie eine Unix Executable File auf Mac öffnen oder erstellen können.
Beim Durchsuchen von Dateien auf Mac können Sie feststellen, dass einige Datei-Symbole ein schwarzes Quadrat mit dem Wort "exec" in grün in der oberen linken Ecke sind. Unter der Kategorie Art werden diese Dateien als "Unix Executable File" beschrieben. Wenn Sie sich fragen, was diese Unix Executable Files sind und wie Sie sie öffnen können, lesen Sie weiter!
Was ist eine Unix Executable File auf Mac?
Unix Executable Files sind Dateien, die das ausführbare Bit in den Metadaten enthalten. macOS verlässt sich nicht auf Dateiendungen, um zu entscheiden, ob eine Datei ausführbar ist oder nicht. Stattdessen sieht es sich das spezielle Bit an, das in der Datei gespeichert ist. Das heißt, jede Datei, die das ausführbare Bit hat, wird als Unix Executable File betrachtet, einschließlich Dateien unbekannten Typs.
Normalerweise kann eine Unix Executable File eine der folgenden Dateien sein:
① Ausführbare Befehle
Wenn Sie diese Unix-Executable-Dateien doppelklicken, werden sie im Terminal ausgeführt und führen ihre Aufgaben aus. Zum Beispiel wird der Befehl ls alle Ordner und Dateien in Ihrem Benutzerverzeichnis auflisten.
② Ausführbare Dateien für Anwendungen
Wenn Sie eine App im Finder mit der rechten Maustaste anklicken und "Paketinhalt anzeigen" > Inhalt wählen, finden Sie die ausführbare Datei der App im MacOS-Ordner. Wenn Sie auf die Unix-Executable-Datei doppelklicken, wird ein Terminalfenster geöffnet und die Anwendung gestartet. Wenn die App aktualisiert werden muss, wird sie vor dem Start aktualisiert.
③ Unbekannte Dateitypen
Manchmal können bestimmte Dateien oder Ordner auf dem Mac zu Unix-Executable-Dateien werden. Diese können Dateien sein, die auf einem alten Mac oder einem Windows-Computer erstellt wurden, oder beschädigte Dateien. Wahrscheinlich kann macOS diese Dateien nicht erkennen, da ihnen die Dateierweiterung fehlt oder die Ressourcen-Gabelinformationen der Dateien während des Transfers verloren gegangen sind.
Zum Beispiel könnten alte MS Word-Dokumente von Ihrem iMac aus dem Jahr 2000 als Unix-Executable-Dateien auf Ihrem neuen Mac angezeigt werden oder Videodateien auf Ihrer externen Festplatte haben nach dem Update von macOS den Typ in eine Unix-Executable-Datei geändert.
Was ist eine Unix-Executable-Dateierweiterung auf dem Mac?
Die meisten als Unix-Executable-Dateien kategorisierten Dateien haben keine Erweiterung. Aber die Mach-O (Mach Object) dynamischen Bibliotheksdateien haben die Erweiterung .dylib.
Teilen Sie diesen Beitrag, wenn Sie ihn hilfreich finden!
Wie öffnet man Unix-Executable-Dateien auf dem Mac?
Normalerweise können Sie eine Unix-Executable-Datei auf dem Mac durch Doppelklick öffnen. Wenn die Unix-Executable-Datei jedoch nicht ursprünglich ausführbar war, müssen Sie eine der folgenden Methoden verwenden, um sie zu öffnen.
Weg 1: Konvertieren von Unix-Executable-Dateien auf dem Mac in das richtige Format
Wenn Sie wissen, welche Art von Dateien die Unix-Executable-Dateien ursprünglich waren, können Sie die Erweiterung zu den betroffenen Dateien hinzufügen, um sie zu öffnen. Zum Beispiel können Sie, wenn es sich um JPEG-Bilder handelt, die Unix-Executable-Dateien in JPEG auf dem Mac umwandeln, indem Sie den Dateinamen ändern.
So öffnen Sie Unix-Executable-Dateien auf dem MacBook & Desktop-Mac:
Um eine Unix-Executable-Datei auf dem Mac zu konvertieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Unix-Executable-Datei im Finder und wählen Sie Umbenennen.
- Geben Sie die Dateierweiterung (z. B. .jpeg) in das Namensfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Um mehrere Unix-Executable-Dateien auf dem Mac zu konvertieren:
- Wählen Sie die Unix ausführbaren Dateien, die Sie anzeigen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Umbenennen.
- Wählen Sie "Text hinzufügen."
- Geben Sie die Erweiterung ein (zum Beispiel .pdf) und stellen Sie sicher, dass sie auf "nach Name hinzufügen" eingestellt ist.
- Klicken Sie auf Umbenennen > Hinzufügen.
Danach können Sie die "Unix ausführbare Datei" wie gewohnt öffnen.
Weg 2: Öffnen Sie Unix ausführbare Dateien auf dem Mac mit der richtigen Anwendung
Alternativ können Sie Unix ausführbare Dateien auf dem Mac mit installierten Anwendungen auf Ihrem Mac öffnen, wenn verfügbar.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Unix ausführbare Datei und wählen Sie "Öffnen mit" > Andere….
- Wählen Sie eine geeignete App und klicken Sie auf Öffnen.
Tipps: Wenn die Dateien nach der Übertragung von einem anderen Laufwerk auf den Mac in Unix ausführbare Dateien konvertiert werden, können Sie diese Dateien auf ihrem Originallaufwerk auswählen und erneut auf Ihren Mac kopieren. Denken Sie daran, "Ersetzen" auszuwählen, wenn Sie danach gefragt werden.
Teilen Sie diese Lösungen, um anderen zu helfen, deren Mac-Dateityp in Unix ausführbare Datei geändert wurde.
Wie erstelle ich eine Unix ausführbare Datei auf dem Mac?
Hier sind die Schritte, die Sie ausprobieren können, wenn Sie eine Unix ausführbare Datei auf dem Mac erstellen möchten:
- Öffnen Sie den Finder und starten Sie das Terminal aus dem Anwendungen/Dienstprogramme-Ordner.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um in das Verzeichnis zu wechseln, in dem Sie die Unix ausführbare Datei speichern möchten (z.B. cd ~/Schreibtisch).cd ~/Verzeichnis
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Textdatei für die ausführbare Datei zu erstellen (z.B. nano "neue ausführbare").nano "Dateiname"
- Schreiben Sie Ihr Skript oder Ihren Code im Nano-Texteditor.
- Drücken Sie Strg + X.
- Geben Sie Y ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Textdatei in eine Unix ausführbare Datei auf dem Mac zu ändern..chmod +x DateipfadGeben Sie chmod +x im Terminal ein, lassen Sie ein Leerzeichen, ziehen Sie dann die Datei in das Terminal und drücken Sie die Eingabetaste.
- Beenden Sie das Terminal.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn mit anderen!