Wie installiert man macOS Tahoe auf einer externen Festplatte?

Deutsch English Français やまと Español Português Türkçe

Zusammenfassung: Dieser Artikel führt Sie durch die Installation von macOS Tahoe auf einem externen Laufwerk auf einem Mac, damit Sie macOS Tahoe vom externen Laufwerk aus ausführen können, ohne Ihren Mac zu beeinträchtigen.

Laden Sie iBoysoft DiskGeeker herunter, um die vollständige macOS Tahoe Installations-DMG-Datei zu erhalten und installieren Sie sie auf dem externen Laufwerk!

macOS Tahoe auf einer externen Festplatte installieren

🚀 Inhalte mit KI zusammenfassen:

🤖 ChatGPT 🧠 Perplexity 🔍 Google AI Mode ⚡ Grok

Wenn Sie macOS Tahoe ausführen möchten, ist es nicht die einzige Option, es auf der internen Festplatte Ihres Macs zu installieren. Stattdessen können Sie es auf einer externen Festplatte installieren, um einen guten Blick auf macOS Tahoe zu werfen, ohne etwas an Ihrem Mac zu ändern.

Diese Methode ist praktisch, wenn Ihr Mac über begrenzten Speicherplatz verfügt, Sie befürchten, dass die Fehler in macOS Tahoe Ihren Mac beeinträchtigen könnten oder wenn Sie Ihren Mac mit macOS Tahoe und einer anderen Version dual booten möchten.

 Hinweis: Um sicherzustellen, dass macOS Tahoe optimal funktioniert, wählen Sie eine Thunderbolt externe Festplatte oder SSD, die schnelle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten und ausreichend Speicherkapazität bietet. Wählen Sie dann den passenden USB-Anschluss, um sie mit Ihrem Mac zu verbinden.

 

  • Bei einem MacBook verwenden Sie jeden USB-C Anschluss, außer dem linken, wenn Sie die Anschlüsse auf der linken Seite des Macs betrachten.
  • Bei einem iMac verwenden Sie jeden USB-C Anschluss, außer dem rechten, wenn Sie die Rückseite des Macs betrachten.
  • Bei einem Mac Mini verwenden Sie jeden USB-C Anschluss, außer dem linken, wenn Sie die Rückseite des Macs betrachten.
  • Bei einem Mac Studio verwenden Sie jeden USB-C Anschluss, außer dem rechten, wenn Sie die Rückseite des Macs betrachten.
  • Bei einem Mac Pro mit einem Desktopgehäuse verwenden Sie jeden USB-C Anschluss, außer dem obersten, der am weitesten vom Ein-/Ausschalter entfernt ist.
  • Bei einem Mac Pro mit einem Rackgehäuse verwenden Sie jeden USB-C Anschluss, außer dem vordersten, der dem Ein-/Ausschalter am nächsten ist.

Der sicherste Weg, macOS Tahoe auf einem externen Laufwerk zu installieren, besteht darin, die macOS Tahoe DMG-Datei von iBoysoft DiskGeeker for Mac zu erhalten und sie dann auf dem externen Laufwerk zu installieren. So geht's:

Schritt 1: Laden Sie iBoysoft DiskGeeker for Mac kostenlos herunter und installieren Sie es.

Schritt 2: Klicken Sie auf der linken Seite auf Bilder herunterladen.

Wählen Sie Bilder herunterladen

Schritt 3: Wählen Sie macOS Tahoe aus und klicken Sie auf Bild herunterladen.

Laden Sie den macOS Tahoe-Installer herunter

Schritt 4: Nachdem der macOS Tahoe DMG-Installer heruntergeladen wurde, öffnen Sie ihn und ziehen Sie den Install macOS Tahoe-App-Installer in Ihren Anwendungsordner.

macOS Tahoe-Installer im Anwendungsordner

Schritt 5: Führen Sie die Install macOS Tahoe.app aus und wählen Sie das externe Laufwerk als Ziel aus.

 Tipps: Mit diesem Dienstprogramm können Sie auch ganz einfach einen bootfähigen USB-Installer für macOS Tahoe oder frühere Versionen erstellen.

Wenn Sie jedoch macOS Tahoe manuell auf einem externen Festplattenlaufwerk installieren möchten, können Sie den Anweisungen in den folgenden Abschnitten folgen.

Schritt 1: Formatieren Sie das externe Laufwerk für macOS Tahoe

Bevor Sie macOS Tahoe auf Ihrem externen Laufwerk installieren, sollten Sie das Laufwerk vorbereiten und mit dem APFS-Dateisystem und der GUID-Partitionstabelle neu formatieren. Dadurch werden alle Daten darauf gelöscht, also stellen Sie sicher, dass wichtige Dateien zuvor gesichert sind.

So formatieren Sie das externe Laufwerk vor der Installation von macOS Tahoe:

  1. Verbinden Sie das externe Laufwerk mit Ihrem Mac.
  2. Starten Sie das Festplattendienstprogramm aus dem Ordner Anwendungen > Dienstprogramme.
  3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Ansicht und wählen Sie Alle Geräte anzeigen.
    Alle Geräte in Festplatten-Dienstprogramm anzeigen
  4. Wählen Sie die oberste Ebene Ihres externen Laufwerks aus und klicken Sie auf Löschen.
    Externes Laufwerk für macOS Tahoe formatieren
  5. Bennen Sie Ihr Laufwerk macOS Tahoe oder einen anderen bevorzugten Namen.
  6. Wählen Sie als Format APFS aus.
  7. Behalten Sie als Schema GUID-Partitionstabelle bei.
  8. Klicken Sie erneut auf Löschen.

Nach Abschluss des Löschvorgangs wird der externe Speicher mit dem von Ihnen gewählten Namen neu benannt und ist bereit, die Installation von macOS Tahoe zu ermöglichen.

Schritt 2: Den macOS Tahoe Vollinstaller erhalten

Der nächste Schritt besteht darin, den macOS Tahoe Vollinstaller zu erhalten. Leider bietet Apple den Vollinstaller für macOS Tahoe nicht im Mac App Store an. Sie können ihn entweder von iBoysoft DiskGeeker für Mac herunterladen oder von den unten bereitgestellten Links:

macOS Tahoe Vollinstaller Download-Datenbank

(*Dieser macOS-Installer-Downloader enthält eine Bibliothek mit Vollinstallern für verschiedene macOS-Versionen, einschließlich des neuesten macOS Tahoe.)

Schritt 3: macOS Tahoe auf dem externen Laufwerk installieren

Jetzt ist es an der Zeit, den macOS Tahoe Vollinstaller auf Ihrem externen Laufwerk zu installieren. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Suchen Sie den Install macOS Tahoe.app-Installer in Ihrem Anwendungen-Ordner.
  2. Doppelklicken Sie darauf, um den Installer zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf Fortfahren, um die Installation von macOS Tahoe einzurichten.
    Einrichten der macOS Tahoe-Installation auf dem externen Laufwerk
  4. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
  5. Wenn Sie aufgefordert werden, das Laufwerk auszuwählen, auf dem macOS Thaoe installiert werden soll, klicken Sie auf Alle Disks anzeigen…
    Klicken Sie auf Alle Disks anzeigen, um das externe Laufwerk anzuzeigen
  6. Wählen Sie Ihr externes Laufwerk aus.
    Wählen Sie Ihr externes Laufwerk als Ziel-Laufwerk aus
  7. Klicken Sie auf Fortfahren und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

Je nach Geschwindigkeit Ihres Laufwerks kann dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Warten Sie geduldig, bis der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist.

Schritt 4: Starten Sie Ihren Mac vom externen Laufwerk

Nachdem macOS Tahoe auf Ihrem externen Laufwerk installiert wurde, können Sie eine der folgenden Methoden wählen, um das Betriebssystem vom Laufwerk zu starten.

Option 1: Ändern Sie den Startdatenträger auf das externe Laufwerk über die Systemeinstellungen

  1. Stecken Sie das externe Laufwerk in Ihren Mac.
  2. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Allgemein > Startvolume.
  3. Wählen Sie das externe Laufwerk mit macOS Tahoe aus und klicken Sie auf Neustart.
  4. Führen Sie macOS Tahoe vom externen Laufwerk aus nach Belieben aus.

Option 2: Starten Sie vom externen Laufwerk beim Startvorgang

  1. Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  2. Auf einem Mac mit Apple Silicon: Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste, bis "Startoptionen werden geladen" angezeigt wird. 
    Auf einem Mac mit Intel-Prozessor: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und halten Sie dann sofort die Wahltaste gedrückt, bis die Startdatenträger angezeigt werden.
  3. Wählen Sie das externe Laufwerk mit installiertem macOS Tahoe aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Fortfahren" (auf Macs mit Apple Silicon) oder den nach oben zeigenden Pfeil (auf Intel-basierten Macs).
  4. Testen Sie macOS Tahoe nach Belieben.

Teilen Sie anderen mit, wie man macOS Tahoe auf externen Laufwerken installiert!

Kann macOS Tahoe nicht auf einem externen Laufwerk installieren?

Wenn Sie alles befolgt haben, was wir oben erwähnt haben, aber trotzdem macOS Tahoe nicht auf der externen Festplatte installieren können oder nicht vom externen Laufwerk starten können, erwägen Sie die Installation im Wiederherstellungsmodus auf einem Mac, der bereits macOS Tahoe ausführt. So geht's:

  1. Schalten Sie einen Mac aus, der derzeit macOS Tahoe ausführt.
  2. Legen Sie das externe Laufwerk, das für macOS Tahoe formatiert ist, in den Mac ein.
  3. Starten Sie den macOS-Wiederherstellungsmodus basierend auf dem Prozessor Ihres Macs.
  4. Klicken Sie im macOS-Dienstprogramm-Fenster auf MacOS Tahoe neu installieren und dann auf Fortfahren.
  5. Akzeptieren Sie die Bedingungen.
  6. Wenn Sie zu dem Punkt gelangen, an dem Sie eine Zielfestplatte wählen, klicken Sie auf Alle Festplatten anzeigen... und wählen Sie Ihr externes Laufwerk aus.
  7. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Außerdem, wenn Sie einen Intel-basierten Mac verwenden, der nicht vom externen Laufwerk startet, ändern Sie Startup Security Utility , um die Sicherheitsstartoption auf Keine Sicherheit zu setzen und das Booten von externen oder entfernbaren Medien zu ermöglichen.

Teilen Sie diesen Artikel, wenn er hilfreich ist!

FAQs zur Installation von macOS Tahoe auf externen Laufwerken

QKönnen Sie macOS Tahoe von einer externen Festplatte booten?
A

Ja, Sie können macOS Tahoe von einer externen Festplatte booten. Dazu können Sie entweder einen bootfähigen USB-Installer erstellen oder macOS Tahoe auf einer externen Festplatte installieren, wenn Sie es von einem externen Speichergerät ausführen möchten.

QWie installiert man macOS Tahoe von USB ohne Internet?
A

Sie können einen bootfähigen USB-Installer erstellen, um macOS Tahoe von USB ohne Internet zu installieren.

QWie installiere ich macOS Tahoe auf einem USB-Laufwerk?
A

Hier sind Schritte zur Installation von macOS Tahoe auf einem USB-Laufwerk:

Schritt 1: Formatieren Sie das externe Laufwerk für macOS Tahoe.
Schritt 2: Holen Sie sich den macOS Tahoe Vollinstaller.
Schritt 3: Installieren Sie macOS Tahoe auf dem externen Laufwerk.
Schritt 4: Booten Sie Ihren Mac von externen.