Apples Sicherer Start stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige Betriebssysteme, die von Apple signiert wurden, gestartet werden können. Die Einstellung Voller Schutz im Sicherheitsmodus stellt sicher, dass nur von Apple signierte macOS-Versionen starten können und aktiviert Systemintegritäts- und Firmware-Checks.
Wenn Sie zuvor den Sicherheitsmodus auf Reduzierte Sicherheit geändert haben und jetzt zurück zum Standard-Vollschutzmodus wechseln möchten oder wenn Sie den folgenden Fehler erhalten, wenn Sie versuchen, die Funktion "Alle Inhalte und Einstellungen löschen" zu verwenden, um Ihren Mac zu löschen, befolgen Sie die schrittweise Methode, um den sicheren Start auf Vollschutz zu setzen.
Setzen Sie den sicheren Start auf Vollschutz. Der sichere Start muss auf Vollschutz gesetzt sein, um alle Inhalte und Einstellungen zu löschen.
So setzen Sie den sicheren Start auf Vollschutz auf Mac
Um die Sicherheitseinstellungen des sicheren Starts zu ändern, müssen Sie den macOS-Wiederherstellungsmodus aufrufen. Hier zeigen wir Ihnen den detaillierten Weg, um den sicheren Start auf Vollschutz auf einem Intel (T2-basierten) und einem Apple Silicon Mac einzustellen.
Setzen Sie den sicheren Start auf Vollschutz auf einem Intel-basierten Mac
- Schalten Sie Ihren Mac aus.
- Starten Sie Ihren Mac neu und drücken Sie gleichzeitig die Befehl - R-Tasten, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Dienstprogramme > Startsicherheitsdienstprogramm.
- Geben Sie Ihren Admin-Account und Ihr Passwort ein, wenn Sie zur Authentifizierung aufgefordert werden.
- Wählen Sie im Abschnitt Sicherer Start die Option Vollschutz aus.
Setzen Sie den sicheren Start auf Vollschutz auf einem Apple Silicon Mac
- Fahren Sie Ihren Mac herunter und warten Sie einen Moment.
- Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste, bis die Startoptionen angezeigt werden.
- Klicken Sie auf Optionen > Fortfahren.
- Wählen Sie in der oberen Menüleiste Dienstprogramme > Startsicherheitsdienstprogramm.
- Wählen Sie den Startdatenträger aus und klicken Sie auf Sicherheitsrichtlinie.
- Wählen Sie Vollschutz und klicken Sie auf OK.
Teilen Sie die Schritte ausführlicher mit, um den sicheren Start auf Vollschutz auf Mac einzustellen.
Was tun, wenn Sie die Meldung 'Um den Vollschutz zu aktivieren, müssen Sie einen Startdatenträger auswählen' sehen
Wenn Sie die Fehlermeldung "Um den Vollschutz zu aktivieren, müssen Sie einen Startdatenträger auswählen" sehen, bedeutet dies, dass Sie versuchen, den Vollschutz im Startsicherheitsdienstprogramm zu aktivieren, aber der Mac weiß nicht, auf welchen Startdatenträger Sie sich beziehen.
Diese Fehlermeldung resultiert wahrscheinlich aus dem gelöschten Startdatenträger (Macintosh HD).
In diesem Fall müssen Sie zuerst macOS im macOS-Wiederherstellungsmodus neu installieren und dann die sichere Startoption auf Vollständige Sicherheit einstellen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Beitrag es wert ist, geteilt zu werden, klicken Sie hier.
Häufig gestellte Fragen zur Einstellung des sicheren Starts auf Vollständige Sicherheit auf dem Mac
- QWie ändere ich mein Sicherheitslevel auf meinem Mac?
-
A
Sie sollten zunächst den macOS-Wiederherstellungsmodus aufrufen. Klicken Sie dann auf Dienstprogramme in der Menüleiste > Startvolume-Sicherheitsdienstprogramm und wählen Sie Ihr gewünschtes Sicherheitslevel im Bereich Secure Boot aus. Wenn Sie einen Apple Silicon Mac haben, haben Sie nach dem Klicken auf Startvolume-Sicherheitsdienstprogramm zusätzliche Schritte - Wählen des Startdatenträgers und Klicken auf Sicherheitsrichtlinie.
- QWie gelange ich zum Startvolume-Sicherheitsdienstprogramm auf dem Mac?
-
A
Starten Sie Ihren Mac im macOS-Wiederherstellungsmodus, wählen Sie Dienstprogramme in der Menüleiste aus und wählen Sie Startvolume-Sicherheitsdienstprogramm, um darauf zuzugreifen.