Startseite

Was ist mds auf einem Mac & warum verwendet es viel CPU?

Updated on Sonntag, 8. Juni 2025

iBoysoft author Charlotte Lee

Written by

Charlotte Lee
Professional tech editor

Approved by

Jessica Shee

Deutsch English Français やまと Español Português Türkçe

Zusammenfassung: mds ist der Prozess, der Spotlight dabei hilft, Dateien auf einem Mac zu indizieren, indem er die Metadaten der Dateien indiziert. Wenn Sie erfahren möchten, warum es so viel CPU beansprucht und mds vs. mds_stores, folgen Sie dieser mds-Einführung.

mds auf einem Mac

Sie könnten feststellen, dass ein Prozess namens mds eine überlastete CPU verwendet, wenn Sie auf Ihrem Mac auf Activity Monitor zuzugreifen. Wenn Sie von diesem Prozess verwirrt sind und sich fragen, ob er der Übeltäter ist, der Ihren Mac verlangsamt, folgen Sie einfach unserem Beitrag.

Wir werden erklären, was der mds-Prozess auf Ihrem Mac ist, wie er sich von ähnlichen - mds_stores unterscheidet, warum er viel CPU verwendet und was Sie tun können, wenn er so viel CPU verbraucht.

Was ist mds auf einem Mac

mds, kurz für Metadatenserver, ist ein Hintergrundprozess, der Metadaten von Dateien, Ordnern, Systemdaten usw. indiziert, um die Suchergebnisse von Spotlight (einem integrierten Suchwerkzeug auf dem Mac) schnell und genau zu halten. Es gewährleistet die normale Funktion der Spotlight-Suche.

Wenn Sie Spotlight verwenden, ruft macOS dank der Indexierungsarbeit von mds schnell Ergebnisse ab. Wenn neue Dateien auf Ihrem Mac hinzugefügt oder geändert werden, wird mds ausgeführt, um die entsprechenden Metadaten zu indizieren.

was ist mds auf einem Mac

Erzählen Sie Ihren Freunden, was der mds-Prozess im Activity Monitor ist.

 

mds vs. mds_stores

Im Activity Monitor können Sie einen weiteren ähnlich klingenden Prozess von mds sehen, genannt mds_stores. Obwohl beide mit Spotlight zusammenhängen, erfüllen sie leicht unterschiedliche Zwecke.

mds ist der Haupt Metadatenserver-Prozess, der das allgemeine Indexierungsverhalten und die Suche nach Metadaten von Dateien koordiniert.

Anders hingegen, mds_stores verwaltet die Speicherung von Metadaten, die Spotlight für die Suche verwendet. Es arbeitet eng mit mds zusammen, um Ihren Suchindex aktuell zu halten.

Kurz gesagt, mds ist das Gehirn, das die Spotlight-Indexierung steuert, und mds_stores ist die Speichereinheit, die die indizierten Daten enthält.

Warum verwendet mds viel CPU

Gewöhnlich ist hohe CPU-Nutzung von mds und mds_stores vorübergehend und tritt immer auf, wenn Spotlight hinzugefügte oder geänderte Dateien indiziert.

Wenn Sie einen neuen Mac einrichten oder macOS aktualisieren, ein neues externes Laufwerk anschließen, eine Datenmigration von einem anderen Mac abschließen, Apps installieren oder aktualisieren oder viele Dateien auf einmal ändern, wird mds (immer zusammen mit mds_stores) viel CPU verbrauchen.

Selten kann ein fehlerhafter Spotlight-Index dazu führen, dass mds in einer Schleife hängen bleibt oder stecken bleibt und übermäßige CPU verbraucht.

Was ist zu tun, wenn mds auf dem Mac viel CPU verbraucht

Wenn mds oder mds_stores ständig zu viel CPU verbraucht, stoßen Sie möglicherweise immer wieder auf das anhaltende Corespotlightd-CPU-Überlastungsproblem.

In diesem Fall können Sie folgende Methoden anwenden, um den hohen CPU-Verbrauch von mds zu beheben oder zumindest zu reduzieren:

Abwarten

Wenn Sie macOS gerade installiert oder aktualisiert haben oder viele Dateien kopiert haben, geben Sie ihm Zeit. Spotlight benötigt möglicherweise eine relativ lange Zeit (vielleicht Stunden), um mit der Indizierung fertig zu werden. Der hohe CPU-Verbrauch von mds sollte nach Abschluss der Indizierung nachlassen.

Mac neu starten

Ein Neustart aktualisiert das System, einschließlich des mds-Prozesses, und beseitigt vorübergehend einige Fehler. Starten Sie einfach Ihren Mac neu, um den CPU-Verbrauch von mds zu reduzieren.

Dies ist jedoch eine vorübergehende Lösung. Um den CPU-Verbrauch von mds niedrig zu halten, versuchen Sie den nächsten Weg.

Spotlight davon abhalten, externe Laufwerke und große Ordner zu indizieren

Sie können Spotlight davon abhalten, bestimmte große Ordner und externe Laufwerke, die Sie nicht häufig verwenden, zu indizieren, um die mds-Aktivität zu reduzieren.

So geht's:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü > Systemeinstellungen > Siri & Spotlight > Spotlight-Datenschutz.
    Spotlight-Datenschutz öffnen
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche +, um die zu exkludierenden großen Ordner und externen Laufwerke zur Liste hinzuzufügen.
    Ordner und Laufwerke zur Spotlight-Datenschutzliste hinzufügen

Spotlight-Index neu aufbauen

Wenn die Spotlight-Indizierung stecken bleibt, wird mds viel CPU verbrauchen. Versuchen Sie also, den Spotlight-Index neu aufzubauen, wenn mds ständig viel CPU verbraucht.

  1. Öffnen Sie Terminal über Launchpad > Andere.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein. sudo mdutil -E /Dieser Befehl zwingt den Spotlight-Index für Ihre Hauptfestplatte zum Löschen und Neuaufbau.
  3. Geben Sie bei Bedarf Ihr Admin-Passwort ein.
    Spotlight-Index neu aufbauen

Klicken Sie hier, um diese mds-Prozess-Einführung mit mehr Personen zu teilen.