Wie aktualisiere ich einen älteren Mac auf ein neueres Betriebssystem? (Vollständiger Leitfaden)

Deutsch English Français やまと Español Português Türkçe

Zusammenfassung: In diesem Artikel werden Ihnen zwei Möglichkeiten gezeigt, wie Sie einen alten MacBook Pro, MacBook Air, iMac oder Mac Mini aktualisieren können. Wenn es Ihnen nicht gelungen ist, einen alten Mac mit einer kompatiblen neueren Version zu aktualisieren, laden Sie den Installer von iBoysoft DiskGeeker herunter und installieren Sie ihn anschließend.

Wie man einen alten Mac aktualisiert

🚀 Fassen Sie diese Inhalte mit KI zusammen:

🤖 ChatGPT 🧠 Perplexity 🔍 Google AI Mode ⚡ Grok

Hat Ihr treuer alter Mac nach einem Softwareupdate verlangt, aber Sie stoßen auf eine Mauer? Sie sind nicht allein. Während neuere macOS-Versionen wichtige Sicherheitsupdates, Leistungssteigerungen und spannende Funktionen bieten, lassen Apples Kompatibilitätsrichtlinien oft ältere Modelle zurück.

Wenn Sie keinen Zugriff auf den App Store haben oder die Softwareaktualisierung keine verfügbaren Updates anzeigt, verzweifeln Sie nicht. Dieser Leitfaden führt Sie durch die praktischen Schritte, um Ihrem älteren Mac neues Leben einzuhauchen und ihn sicher zu aktualisieren.

Aktualisieren eines alten Mac-Computers manuell

Wenn der Standard-Aktualisierungspfad (Softwareaktualisierung oder Mac App Store) Sie im Stich gelassen hat, ist es an der Zeit, selbst aktiv zu werden. Die zuverlässigste Methode besteht darin, den Installer manuell herunterzuladen.

Zuerst eine schnelle, aber wichtige Überprüfung: Dies funktioniert nur, wenn Ihr Mac offiziell mit der macOS-Version kompatibel ist, die Sie herunterladen. Klicken Sie auf den folgenden Link, um die gewünschte Version herunterzuladen:

macOS Full Installer Download Hub

Wenn Sie einen einfacheren Weg suchen, um den richtigen Installer zu erhalten – und sogar einen bootfähigen USB-Stick ohne den üblichen Aufwand zu erstellen – kann Ihnen ein Werkzeug wie iBoysoft DiskGeeker dabei helfen. Es bietet direkten Zugriff auf Vollinstaller für alles von Mac OS X 10.6 Snow Leopard bis zum neuesten macOS, alles von einer einfachen Schnittstelle aus.

So wird es verwendet:

Schritt 1: Kostenloser Download und Installation von iBoysoft DiskGeeker für Mac.

Schritt 2: Klicken Sie auf Download Image auf der linken Seite.

Wählen Sie Download-Bild

Schritt 3: Wählen Sie die macOS-Version, die Sie benötigen, und klicken Sie auf Download Image.

Laden Sie den macOS-Installer manuell herunter

Nach Abschluss des Downloads öffnen Sie einfach den Installer und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Update zu starten.

Wenn Ihr Mac zu alt ist, um mit der heruntergeladenen Version kompatibel zu sein, wird der Installer selbst das Upgrade blockieren. Keine Sorge, alles ist noch nicht verloren. Dies ist ein häufiges Hindernis, und wir werden in der nächsten Sektion die spezialisierten Tools abdecken, die Sie verwenden können, um einen alten Mac zum Update zu zwingen.

Aktualisieren Sie einen älteren Mac, wenn er sagt, dass es kein Update mit OpenCore Legacy Patcher gibt

Für alte MacBook Pros, MacBook Airs, iMacs oder andere Mac-Modelle, für die kein Update verfügbar ist, ist die aktuelle Version das neueste macOS, das mit Ihrem Computer kompatibel ist. Wenn Sie zu einer neueren Version oder sogar zur neuesten Version aktualisieren möchten, können Sie OpenCore Legacy Patcher verwenden, um die Barrieren zu durchbrechen.

So können Sie Ihren Mac aktualisieren, wenn er sagt, dass es kein Update mit OpenCore Legacy Patcher gibt:

Vor dem Aktualisieren Ihres alten Macs wird empfohlen, Ihre Daten mit Time Machine zu sichern, da die Festplatte gelöscht wird.

Außerdem sollten Sie einen USB-Stick mit 16 GB oder größerem Speicherplatz vorbereiten. Die Faustregel lautet, größer zu sein als die Größe des macOS-Installers, den Sie heruntergeladen haben. Wenn der USB-Stick wichtige Daten enthält, denken Sie daran, sie vor dem Vorgehen zu sichern.

Wenn möglich, installieren Sie zuerst das neueste unterstützte macOS! Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um macOS auf einem älteren Mac zu aktualisieren:

  • So aktualisieren Sie einen alten Mac auf ein neues Betriebssystem:
  • Schritt 1: Laden Sie OpenCore Legacy Patcher (OCLP) herunter
  • Schritt 2: Erstellen Sie einen bootfähigen macOS-USB-Installer
  • Schritt 3: Starten Sie Ihren alten Mac vom USB-Installer
  • Schritt 4: Installieren Sie OCLP auf Ihrer internen Festplatte
  • Schritt 5: Deaktivieren Sie die automatischen Softwareupdates
  • Schritt 6: Überprüfen Sie die Root-Patches

Schritt 1: Laden Sie OpenCore Legacy Patcher (OCLP) herunter

OpenCore Legacy Patcher ist ein Tool, das Benutzern hilft, macOS auf nicht unterstützter Hardware auszuführen. Es ermöglicht älteren Macs, neuere Versionen von macOS zu installieren, die sie aufgrund von Hardwarebeschränkungen normalerweise nicht ausführen könnten.

Sie können es über den folgenden Link herunterladen:

OpenCore Legacy Patcher herunterladen

Schritt 2: Erstellen Sie einen bootfähigen macOS-USB-Installer

Anschließend kannst du den OpenCore Legacy Patcher verwenden, um einen bootfähigen USB-Installer für die macOS-Version zu erstellen, die du installieren möchtest.

  1. Starte den OpenCore Legacy Patcher.
  2. Klicke auf macOS-Installer erstellen > macOS-Installer herunterladen. 
    Klicke auf macOS-Installer herunterladen für den alten Mac
  3. Wähle die macOS-Version aus, die du benötigst, und klicke auf Download. 
    Wähle eine macOS-Version zum Herunterladen des Installers aus
  4. Nach dem Download wird der Installer überprüft, um Probleme zu vermeiden. 
    Der heruntergeladene Installer wird überprüft
  5. Verbinde das externe USB-Laufwerk mit deinem Mac.
  6. Wenn du gefragt wirst, ob du einen bootfähigen Installer erstellen möchtest, klicke auf Ja.
  7. Klicke auf macOS xxxx installieren.
  8. Wähle dein externes USB-Laufwerk aus. 
    Wähle das USB-Laufwerk aus
  9. Bestätige, dass du das Laufwerk löschen möchtest.
  10. Nachdem der Installer erstellt wurde, erhältst du ein Pop-up. Klicke auf Ja, um fortzufahren und OpenCore auf die Festplatte zu installieren. 
    macOS-Installer für den alten Mac erstellt
  11. Klicke auf Auf die Festplatte installieren.
  12. Wähle erneut dein USB-Laufwerk aus. 
    Installiere OpenCore auf den USB
  13. Wähle die EFI-Boot-Partition aus.
  14. Klicke auf Neustart > Starten. 
    Alten Mac neu starten, um das neue Update zu installieren
  15. Halte die Option-Taste sofort gedrückt, nachdem der Bildschirm schwarz wird, um in das Bootmenü zu gelangen.
  16. Wähle die EFI-Boot-Partition aus und klicke auf den Pfeil nach oben. 
    EFI-Boot-Partition auswählen
  17. Wähle "macOS installieren (Version, mit der du den Installer erstellt hast)" aus und tippe auf den Pfeil nach oben.

Schritt 3: macOS auf deinem alten Mac installieren

Nach einer Weile wird dein Mac im Wiederherstellungsmodus starten. Hier kannst du das neue Betriebssystem auf deinem alten Mac installieren.

  1. Wählen Sie Festplattendienstprogramm > Fortfahren. 
    Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm
  2. Klicken Sie auf Ansicht > Alle Geräte anzeigen.
  3. Wählen Sie die physische Festplatte der obersten Ebene mit einem ähnlichen Namen wie APPLE SSD aus.
  4. Klicken Sie auf Löschen.
  5. Benennen Sie die interne Festplatte.
  6. Wählen Sie im Formatfeld APFS für macOS High Sierra und neuer sowie Mac OS Extended (Journaled) für macOS Sierra und früher aus.
  7. Klicken Sie auf Löschen.
  8. Verlassen Sie das Festplattendienstprogramm und kehren Sie zum macOS-Dienstprogrammfenster zurück.
  9. Klicken Sie auf "Installieren von macOS xx" und dann auf Fortfahren.
  10. Akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen.
  11. Wählen Sie Ihre interne Festplatte als Ziel für die macOS-Installation aus. 
    Wählen Sie die interne Festplatte aus, um das Update auf Ihrem alten Mac zu installieren
  12. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den alten Mac-Computer zu aktualisieren.

Schritt 4: Installieren Sie OCLP auf Ihre interne Festplatte

Nach Abschluss der Installation werden Sie auf den Desktop geleitet, und eine Meldung wird fragen, ob Sie OpenCore Legacy Patcher starten und auf die Festplatte installieren möchten. Klicken Sie auf OK, gefolgt von "Auf die Festplatte installieren." Wählen Sie dann Ihre interne Festplatte, z. B. Disk0 - APPLESSD SM0256F - 251,0 GB, und wählen Sie die EFI-Boot-Partition aus.

Nachdem Sie die Benachrichtigung erhalten haben, dass OpenCore die Installation auf Ihre interne Festplatte abgeschlossen hat, werfen Sie das USB-Laufwerk aus, klicken Sie dann auf Neustart > Neustart und halten Sie sofort die Optionstaste gedrückt, um auf das Startvolumeauswahlfenster zuzugreifen.

Wählen Sie EFI-Boot und klicken Sie auf den Aufwärtspfeil. Sie finden dann die interne Festplatte (Macintosh HD) ausgewählt. Drücken Sie die Eingabetaste, um von Ihrer Festplatte zu booten.

Bis zu diesem Schritt haben Sie Ihren alten Mac erfolgreich mit einem neueren macOS aktualisiert. Lesen Sie weiter, um sicherzustellen, dass alles korrekt läuft.

Schritt 5: Automatische Softwareupdates deaktivieren

Die Deaktivierung automatischer Softwareupdates ist erforderlich, da Sie keine neuen Updates installieren möchten, die möglicherweise Probleme mit Ihrem alten Mac verursachen. Überprüfen Sie immer, ob OCLP das neue Update unterstützt, bevor Sie ein Upgrade durchführen.

Um die automatischen Updates zu deaktivieren, rufen Sie die Systemeinstellungen auf > Allgemein > Softwareupdate. Klicken Sie dann auf das i-Symbol und schalten Sie "Neue Updates automatisch laden" und "macOS-Updates installieren" aus.

Automatische Updates deaktivieren

Schritt 6: Überprüfen von Root-Patches

Der letzte Schritt besteht darin sicherzustellen, dass alle Patches ordnungsgemäß installiert sind. Starten Sie den OpenCore Legacy Patcher und klicken Sie auf Post-Install Root Patch. Nach der Überprüfung wird Ihnen mitgeteilt, ob alle entsprechenden Patches installiert sind. Falls nicht, klicken Sie auf "Root-Patching starten", um sie zu erhalten. Wenn ja, schließen Sie die App.

Jetzt können Sie das neue macOS auf Ihrem alten Mac-Computer ausführen.

Teilen Sie die Schritte zum Aktualisieren eines älteren MacBooks mit anderen!

Häufig gestellte Fragen zur Aktualisierung eines alten Macs

QKann ein MacBook zu alt sein, um aktualisiert zu werden?
A

Ja, ein MacBook kann zu alt sein, um aktualisiert zu werden. Apple bietet normalerweise macOS-Updates etwa 7 Jahre nach der Veröffentlichung eines Modells an. Nach dieser Zeit erhalten ältere MacBooks keine neuen Versionen mehr. Es sei denn, Sie verwenden ein Tool wie den OpenCore Legacy Patcher, können Sie den alten Mac nicht aktualisieren.

QKann ich meinen 10 Jahre alten Mac aufrüsten?
A

Das Aufrüsten eines 10 Jahre alten Mac kann knifflig sein. Für Software-Upgrades können Sie die Softwareaktualisierung überprüfen, ob ein verfügbares Update vorhanden ist. Wenn nicht, folgen Sie den Schritten in diesem Leitfaden, um Ihren alten MacBook zu aktualisieren.

QWie aktualisiert man einen alten Mac, der sich nicht aktualisieren lässt?
A

Wenn Ihr alter Mac sich nicht aktualisieren lässt, weil die letzte unterstützte Version installiert ist, verwenden Sie den OpenCore Legacy Patcher, um eine neue macOS-Version zu installieren.

Wenn Ihr alter Mac sich nicht aktualisieren lässt, weil ein Fehler vorliegt, der verhindert, dass Ihr Mac eine kompatible Version installiert, laden Sie sie manuell herunter und führen Sie dann den Installer aus.